Wartezimmer GLA H247 2020
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.
Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.
Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.
Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.
Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.
Also haut in die Tasten! 😛
Beste Antwort im Thema
Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.
1684 Antworten
Die Aussage, dass Besteller sich sehr freuen dürfen, muss ich vielleicht noch relativieren. Nach dem Sitzproblem habe ich das nächste Ärgernis. Kam heute erstmals dazu, mich ein bisschen mit Handbuch ins Auto zu setzen und ein paar Einstellungen vorzunehmen.
Doch leider funktioniert Einiges (das für mich sehr wichtig ist) nicht nach Handbuch. Mein Smartphone ist zwar via Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden, doch Internet Fehlanzeige. Beim Druck auf die WLAN-Schaltfläche kommt die Meldung "WLAN abgeschaltet, Live Traffic Dienst" nicht verfügbar. Jetzt wird mir klar, warum die freundliche Sprachassistentin bei der Erstfahrt Fragen nach dem Wetter nicht beantworten konnte. Das ist ohne Internet schwer.
Im Mercedes me-Bereich musste ich feststellen, dass man sich für Dienste erst vor Ort beim Händler anmelden muss.
Weiß jemand, ob fehlende Internetverbindung und Live Traffic Information mit der fehlenden Dienstanmeldung zu tun hat?
Angeboten wird beim Anklicken des Browser-Symbols unter dem Menüpunkt "Apps" ein Vodafone-Datentarif. Hat den jemand abgeschlossen?
Abschließend finde ich es auch etwas komisch und antiquiert, dass man zum Beispiel zur Nutzung von Android Auto Smartphone und Auto per USB-Kabel verbinden soll. Warum wird nicht die bestehende kabellose Verbindung genutzt?
....so genug Fragen. Aber vielleicht hat ja der ein oder andere die Freundlichkeit der ein oder anderen Antwort, für die ich dankbar wäre und die vielleicht und hoffentlich den Ärger ein bisschen runterfahren kann.
Schönen Samstagabend!
Das ganze Zeug um online zu gehen, CarPlay usw. läuft so gut wie bei allen Herstellern nicht ohne Probleme.
Selbst wenn du gewissen Zeit ab Werk kostenlos bekommst muss du die Dienste freischalten. Eigentlich sollte das online möglich sein. MBUX ist doch nicht neu, ich denke da bekommst du eher Antworten im A Forum als in der Bedienungsanleitung🙂
oder hier:
https://www.mercedes-benz.de/.../stage.module.html
Soll meinen noch im Juli bekommen.
Habe momentan Winterreifen und Felgen 215 60 r17 96v6.5jx17h2 et: 38
in den Preislisten steht ET 44. Ob die alten trotzdem passen?
insofern Du bei Mercedes Me bereits registriert bist und Dein Fahrzeug dort verknüpft ist musst Du eigentlich nur dort im Portal die ganzen Dienste aktivieren. Da gibt es einen Schieberegler der auf einmal alle kostenlosen Dienste aktiviert. So auch Live Traffic und alles mögliche.
Grüße
mlk02
Edit: Bilder anbei
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Nachticht mit Anleitung!
Ich bin registriert und die Verknüpfung ist geschehen.
Die Aktivierung mit den Schiebereglern habe ich schon probiert. Sie hat nicht funktioniert. System fordert Identitätsprüfung beim Händler.
Ich werde nächste Woche zum Händler fahren, der das Problem hoffentlich lösen kann.
Habe mich gestern einfach sehr geärgert, dass wichtige Funktionen nicht ihren Dienst tun.
Viele Grüße
MBGLA2020
Zitat:
@errut schrieb am 12. Juli 2020 um 08:40:14 Uhr:
Soll meinen noch im Juli bekommen.
Habe momentan Winterreifen und Felgen 215 60 r17 96v6.5jx17h2 et: 38
in den Preislisten steht ET 44. Ob die alten trotzdem passen?
Schau Mal auf Seite 5. Da würde die Frage schon gestellt und beantwortet.
Und was hast du erwartet? ca. 6000 Prämie wird abgezogen und es kommt bestimmt schon in Serie mit einigen Paketen inkl. Das werden wir dann hoffentlich Morgen sehen.
Habe jetzt die Rechnung für den GLA von Mercedes bekommen. Ist auf das Datum der Übergabe am 7.7. (nicht der Zulassung am 1.7.) ausgestellt und zeigt nur 16 % MWSt. Bekomme also die Differenz vom Händler zurück, dem ich zum Erhalt des Briefs den Rechnungsbetrag mit 19 % überwiesen hatte.
Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass die Heckklappe des Neuen stärker gekrümmt ist. Da ich die Öffnung begrenzen musste, damit die Klappe bei geöffnetem Schwingtor in der Garage nicht anschlagen darf, ist jetzt die Unterkante so tief, dass ich beim Beladen des Kofferraums mit dem Kopf an die Unterkante anstoße, bin 1,78 m groß. Das war beim vorherigen GLA kein Problem.
Mercedes Me hatte den Neuen korrekt übernommen und ich wollte mit den 41 Funktionen spielen, doch nachdem ich den alten GLA aus der Verbindung gelöscht hatte, kannte er den neuen nicht mehr und beim Versuch, ihn als neues Fahrzeug anzulegen, meinte das System, er wäre schon auf einen anderen Hauptnutzer registriert. Mein Händler konnte mir nicht helfen und verwies mich auf die Mercedes-Me-Hotline, doch die ist nur per Formular ansprechbar und auf deren Kontaktaufnahme warte ich jetzt schon seit Donnerstag-Mittag.
Zitat:
Habe jetzt die Rechnung für den GLA von Mercedes bekommen. Ist auf das Datum der Übergabe am 7.7. (nicht der Zulassung am 1.7.) ausgestellt und zeigt nur 16 % MWSt. Bekomme also die Differenz vom Händler zurück, dem ich zum Erhalt des Briefs den Rechnungsbetrag mit 19 % überwiesen hatte.
Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass die Heckklappe des Neuen stärker gekrümmt ist. Da ich die Öffnung begrenzen musste, damit die Klappe bei geöffnetem Schwingtor in der Garage nicht anschlagen darf, ist jetzt die Unterkante so tief, dass ich beim Beladen des Kofferraums mit dem Kopf an die Unterkante anstoße, bin 1,78 m groß. Das war beim vorherigen GLA kein Problem.
Mercedes Me hatte den Neuen korrekt übernommen und ich wollte mit den 41 Funktionen spielen, doch nachdem ich den alten GLA aus der Verbindung gelöscht hatte, kannte er den neuen nicht mehr und beim Versuch, ihn als neues Fahrzeug anzulegen, meinte das System, er wäre schon auf einen anderen Hauptnutzer registriert. Mein Händler konnte mir nicht helfen und verwies mich auf die Mercedes-Me-Hotline, doch die ist nur per Formular ansprechbar und auf deren Kontaktaufnahme warte ich jetzt schon seit Donnerstag-Mittag.
...Das war genau der Grund, warum ich z. B. vor ein paar Jahren keinen BMW X1 gekauft habe.
Fehlkonstruktion. Übrigens: Der 250 e steht im Konfigurator - und ist doch einiges teuer, als zunächst so kolportiert wurde.
Zitat:
Der 250 e steht im Konfigurator - und ist doch einiges teuer, als zunächst so kolportiert wurde.
Ich habe so ca. Vergleichsrechnung gemacht, zum GLA 200, wenn man die ca. 7000 abzieht kommt auf etwa gleiche bei meiner Konfiguration.
Zitat:
Zitat:
Der 250 e steht im Konfigurator - und ist doch einiges teuer, als zunächst so kolportiert wurde.
Ich habe so ca. Vergleichsrechnung gemacht, zum GLA 200, wenn man die ca. 7000 abzieht kommt auf etwa gleiche bei meiner Konfiguration.
Da gibt es keine 7000 (kostet ja über 40.000 Euro, ist also weniger Zuschuss, es sind 5625. Und zum Preis: Ich hatte mich auf die ersten Berichte bezogen, da war von 42500 Euro die Rede, jetzt sind es etwas über 45.000 Euro.