Wartezimmer GLA H247 2020

Mercedes GLA H247

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.

Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.

Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.

Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.

Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.

Also haut in die Tasten! 😛

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.

20201025
20201111
20201111
+3
1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Doch, 40000 sind Netto und der Listenpreis liegt darunter.

...ja, stimmt wohl, weil ja Extras nicht zählen.

Nachdem sich die Mercedes-Me-Hotline (oder -Coldline) bisher nicht gemeldet hat, habe ich noch mal meinen Händler kontaktiert. Ein neuer Spezialist hat sich mein Problem angehört und Folgendes herausgefunden:

Da ich mit der Mercedes-Me-App schon meinen alten GLA synchronisiert hatte, war die Software nicht bereit, den neuen zu übernehmen, obwohl er beim PC-Zugriff über die Internet-Seite ordentlich konfiguriert war und auch die 41 Funktionen aktiviert waren. Die Lösung bestand einfach darin, die App auf dem Handy zu deinstallieren, neu aus dem Play-Store zu laden und eine neue Verbindung aufzunehmen. Und siehe da, alles funktionierte, wie erwartet. Jetzt sehe ich auf dem Handy z. B. den Tankstand, den Reifendruck, ob die Türen oder das Schiebedach geschlossen sind und kann das notfalls mit dem Handy veranlassen. Schon toll, was da so geht.

Heut war es jetzt endlich soweit..

Auto top, Heimfahrt auch und das Wetter hat auch gepasst, was will man mehr 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

@Kay,

hast Du jetzt auf die Felgen R58 in 19" gewechselt?! A
(Auf dem Bild in Mercedes me hattest Du andere drauf)

LG Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@franzelutza schrieb am 17. Juli 2020 um 16:47:25 Uhr:


@Kay,

hast Du jetzt auf die Felgen R58 in 19" gewechselt?! A
(Auf dem Bild in Mercedes me hattest Du andere drauf)

LG Alex

Ja, hab mich vor 6 Wochen noch Unentschieden, nachdem ich jeden Tag an fertigen Autos vorbei laufe, und ich jedes Mal dachte,das mir die Night Paket Felgen irgendwie zu klein sind, hab ich die geändert. 🙂

Dann schreibe ich auch mal. Meine Bestellung GLA 250 Edition1 praktisch Vollausstattung Mountaingrau für 57000.- Fr ca. 51000.-€ Lieferung November 2020

51000 Euro für GLA 250 und Edition1 Vollausstattung... da muss ein ordentliches Nachlass drinnen sein...

Ja in der Schweiz gibt es einen Flottenrabatt von 24,5%

Zitat:

Ja in der Schweiz gibt es einen Flottenrabatt von 24,5%

@

haensu, das ist aber super! Wo bekommst denn Du so einen Rabatt? Ich habe eine Offerte mit "nur" 22.5%

Ob 22,5 oder 24,% ich habe so verstanden dass in DE nicht mehr als 10% bei MB geht.

Einfach nachfragen wo du arbeitest vielleicht geben sie dir den auch. Ich habe einen Teilzeitjob und den Rabatt ohne Probleme bekommen

Also ich habe diverse Mercedes Händler angefragt und überall den gleichen Rabatt offeriert bekommen

Jetzt hat man mir die 3 % Differenz der MWSt erstattet. Es zählte wohl der Zeitpunkt der Übergabe des GLA (7.7.), nicht des Erhalts des Kfz-Briefs (vor 1.7.) und auch nicht der Zulassung (am 1.7.).

Da Mercedes-Me auf meinem Handy nicht die 41 Funktionen angezeigt hatte, hatte ich mich auf Hinweis meines Händlers, der mir nicht helfen konnte, am 9.9. an den Technischen Support von Mercedes-Me gewandt. Es ging nur per Web-Formular und als Rückantwort erhielt ich eine Mail, die eine kurzfristige Kontaktaufnahme avisierte. Heute erst, also 14 Tage später!, meldet sich der Support. Unter kurzfristig verstehe ich etwas anderes. Aber das Problem hatte ich dann doch mit meinem Händler, wo ich einen kompetenteren Ansprechpartner gefunden hatte, vorher schon klären können: Mercedes-Me auf meinem Handy war für meinen vorherigen GLA aktiviert und es war keine Umkonfiguration auf meinen neuen GLA möglich. Nach Deinstallation der App und Neuinstallation mit neuer Anmeldung funktionierte dann alles, wie erwartet.

Vorsicht noch mal bei der automatischen Heckklappe: Sie war wieder in der Garage ungewollt aufgegangen, da ich den Fahrzeugschlüssen in der Tasche hatte und die Öffnungstaste beim Hinsetzen im Wohnzimmer gedrückt wurde. Jetzt habe ich am Garagentor einen Puffer installiert, der ein Verkratzen der Heckklappe beim Auffahren vermeiden helfen soll. Das kann natürlich auch passieren, wenn das Auto auf der Straße geparkt ist und dann der Kofferraum für Jeden offen steht. Als Hilfe habe ich beim Zubehör eine Schlüsselhülle entdeckt, die für das Tastenbedienen einen gewissen Schutz bietet.

Das Heckdesign des neuen GLA ist nach meinem Eindruck nicht so elegant, wie beim alten. Vor allem ist die Fläche zwischen Kennzeichen und Auspuffblendenbereich zu groß. Ich habe auch die Chromblende unterhalb der Heckklappe auf dem Stoßfänger vermisst, die in der Konfiguration nicht aufgeführt war und die ich der Ausstattung Progressive zugeordnet hatte, weil sie auch zur Auflockerung der Fläche dient. Sie gehört wohl zur Laderaum-Option, die ich für unnötig hielt. Jetzt habe ich die Chromblende als Zubehör bestellt und werde sie anbringen lassen, ebenso wie die Chromblenden hinter den Türgriffen, um die großen Flächen der Türen etwas auflockern zu können. Laut Werkstatt darf danach das Auto 48 Stunden nicht bewegt werden, um eine sichere Verklebung erreichen zu können. Bilder werde ich dann nachreichen.

Zitat:

@gla250-4m
Das Heckdesign des neuen GLA ist nach meinem Eindruck nicht so elegant, wie beim alten.

Da sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcke sind🙂 Heckdesign von altem GLA war für mich absolute nogo und Ausschlusskriterium nr 1.

Hallo zusammen,

Ich habe die Anhängerkupplung bestellt. Ist die beim GLA elektrisch ausklappbar (wie z.B. bei der C Klasse) oder muss die angesteckt werden?

Gruß Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen