Wartezimmer F10 525d Mineralgrau M-Paket Sportautomatik
Hallo zusammen,
nach langem Überlegen, Konfigurieren, Händlerbesuchen und Probefahren habe ich nun endlich meinen (Firmenwagen) 5er bestellt. Ich freue mich schon wie verrückt auf den August, wenn er vorraussichtlich geliefert wird. Freude will man natürlich teilen, also poste ich unten mal per copy-paste meine bestellte Konfiguration. 🙂
Fahrzeug:
5C71 Modell BMW 525d Limousine
M Sportpaket (0337)
0B39 .A. (0337) Mineralgrau metallic
ZAP6 .A. (0337) BMW Individual erweiterte Lederausstattung Champagner
Serienausstattung:
01CC Auto Start Stop Funktion
01CD Brake Energy Regeneration
02VB Reifendruckanzeige
04U2 Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE TeleServices
08TF Aktiver Fussgängerschutz
Sonderausstattung:
0337 M Sportpaket
02ND .A. (0337) 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M mit Mischbereifung
03MB .A. (0337) BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
04BN .A. (0337) Edelholzausführung Esche Maser
0481 ... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0704 ... (0337) M Sportfahrwerk
0710 ... (0337) M Lederlenkrad
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
01CB Steuerung EfficientDynamics
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
04M5 BMW Individual Instrumententafel lederbezogen
04U1 Keramikapplikation für Bedienelemente
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0465 Durchladesystem
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
05DL Surround View
0654 DAB-Tuner
0754 M Heckspoiler
07A2 Innovationspaket
05AS ... (07A2) Driving Assistant
0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht
06WB .A. (07A2) Multifunktionales Instrumentendisplay
0610 ... (07A2) BMW Head-Up Display
08TH ... (07A2) Speed Limit Info
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
06AK ... (07XP) ConnectedDrive Services
06AM ... (07XP) Real Time Traffic Information
06AN ... (07XP) Concierge Services
06AP ... (07XP) Remote Services
06NS … (07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
0609 ... (07XP) Navigationssystem Professional
09BD BusinessPackage (nur für Großkunden)
04UR ... (09BD) Ambientes Licht
0431 ... (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
0488 ... (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 ... (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0508 ... (09BD) Park Distance Control (PDC)
0534 ... (09BD) Klimaautomatik
0676 ... (09BD) HiFi-Lautsprechersystem
BMW Individualausstattung:
0XD5 .A. (0337) BMW Individual Dachhimmel Alcantara
Beste Antwort im Thema
Also jetzt hat es mal gerade 3 Stunden nicht geregnet. Ich habe die Zeit genutzt und das Leder im ganzen Innenraum mit der Lederversiegelung vom Lederzentrum behandelt. Nur das abgelederte Armaturenbrett muss ich oben drauf später noch machen. Außerdem war es gerade auch sonnig und da habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Siehe unten.
Ich muss sagen, dass das Auto meine Erwartungen noch übertrifft. Das Champagner-Merino-Leder ist traumhaft. Der Alcantara-Dachhimmel passt perfekt. Mit offenem Schwebehimmel wirkt der Innenraum extrem großzügig und hell. Die Keramikapplikationen würde ich so auch wieder nehmen. Es sieht einfach super edel und dabei gleichzeitig sportlich aus.
Auch von außen ist die Limousine eine Pracht. Ich weiß noch gar nicht von welcher Seite ich am liebsten drauf schaue. Parke mal so rum, mal so rum im Hof damit ich mir das Auto aus dem ersten Stock durchs Fenster ansehen kann. So schön!
Das Fahren: Genial. Ich hatte vorher noch nie eine Automatik im eigenen Wagen, auch wenn ich in fremden Fahrzeugen oder Mietwägen schon einige Male Automatik gefahren bin. Sie ist toll. Zieh wann ich will, wie sie soll, schaltet gaaaanz sanft und ohne dass das geringste Rucken durchs Auto geht und wenn man Spaß haben will, kann man mit den Paddels ein bisschen F1-Feeling aufkommen lassen.
Richtig getreten habe ich den Wagen allerdings noch gar nicht. Der Händler war beim Übergabegespräch der Meinung man kann eigentlich nichts kaputt machen und ich müsste nichts Einfahren. Aber wenn ich auf Nummer Sicher gehen will, soll ich einfach mal die ersten 1.000km nicht (lange) über 160km/h fahren und nicht über 3.500/min drehen. So handhabe ich das jetzt. 130km bin ich seit Mittwoch gefahren.
Ich merke aber schon jetzt, dass die 218PS für mich sehr zufriedenstellend sind. Er ist mir überhaupt nicht zu träge, wie hier manche gewarnt haben. Im Gegenteil, ich finde, der zieht richtig gut. Auch der 4-Zylinder klingt nicht schlecht und läuft auch überhaupt nicht rau. Der Motor macht einen sehr, sehr guten Eindruck.
Wenn ich jetzt noch von den ganzen Ausstattungsfunktionen anfangen würde, könnte ich nicht mehr aufhören zu schreiben. Hab auch noch gar nicht alles ausprobiert und die Anleitung auch nur angelesen.
Mehr kommt. Jetzt erst mal die Bilder teilen. Das Auto hat mich sooo glücklich gemacht! 🙂
83 Antworten
Tatsache ist, dass mit größeren Motoren (und Rädern) der CO2-Ausstoß steigt, und es Car-Policies gibt, bei denen das zur Verfügung stehende Budget vom CO2-Ausstoß abhängig ist. Es gibt auch CO2-Obergrenzen, die grundsätzlich nicht überschritten werden dürfen.
Das ändert aber bei mir nichts daran, dass ich auch einen 530d oder größer hätte nehmen können. Ich müsste nur privat entsprechend drauflegen (was ich auch so schon reichlichst tue).
Allerdings würde mir ein weniger an Ausstattung mehr Zufriedenheit nehmen, als mir das Upgrade auf den 530d bieten könnte, weil ich einfach so auf die SAs stehe.
Gleichzeitig gibt es keine anderen SAs, die ich zusätzlich nehmen wollte, welche mir dann mehr Zufriedenheit verschaffen würden, als ich durch ein Downgrade auf 520d verlieren würde.
Das ist fast schon Mathematik. 😉 Die Crux besteht darin zu akzeptieren, dass jeder Mensch die Elemente dieser Gleichung mit unterschiedlichen "Zufriedenheitsbeitragswerten" versieht.
Die eingangs genannte Konfiguration maximiert meine Zufriedenheit bei gegebenem Budget und den anderen Rahmenbedingungen.
Zitat:
@GambitNC schrieb am 21. Mai 2015 um 16:07:40 Uhr:
Tatsache ist, dass mit größeren Motoren (und Rädern) der CO2-Ausstoß steigt, und es Car-Policies gibt, bei denen das zur Verfügung stehende Budget vom CO2-Ausstoß abhängig ist. Es gibt auch CO2-Obergrenzen, die grundsätzlich nicht überschritten werden dürfen.Das ändert aber bei mir nichts daran, dass ich auch einen 530d oder größer hätte nehmen können. Ich müsste nur privat entsprechend drauflegen (was ich auch so schon reichlichst tue).
Allerdings würde mir ein weniger an Ausstattung mehr Zufriedenheit nehmen, als mir das Upgrade auf den 530d bieten könnte, weil ich einfach so auf die SAs stehe.
Gleichzeitig gibt es keine anderen SAs, die ich zusätzlich nehmen wollte, welche mir dann mehr Zufriedenheit verschaffen würden, als ich durch ein Downgrade auf 520d verlieren würde.
Das ist fast schon Mathematik. 😉 Die Crux besteht darin zu akzeptieren, dass jeder Mensch die Elemente dieser Gleichung mit unterschiedlichen "Zufriedenheitsbeitragswerten" versieht.
Die eingangs genannte Konfiguration maximiert meine Zufriedenheit bei gegebenem Budget und den anderen Rahmenbedingungen.
Nur sollten die "Zufriedenheitsbeitragswerte" , wie du dich so schön auszudrücken pflegst, auch logisch sein.
Und das sind sie ganz objekiv gesehen nicht. Einerseits extrem viel Geld für Komfortausstattung ausgeben, andererseits auf das wesentlichste Komfortmerkmal eines Fahrzeugs, nämlich den Motor keinen Wert zu legen und damit die gesamte Konfiguration ad absurdum zu führen, das ist dein Kaufverhalten. Und ums nochmal zu verdeutlichen. Es geht hier nicht um 4 oder 6-Zylinder Fahrer (es gibt viele sehr gute Gründe für einen 4 Zyl. D), sondern um das Paradoxon: einerseits Komfort bis zum Abwinken und dann zur Krönung 4 Zylinder Diesel Motor. So und jetzt bin ich mit einem Lächeln raus.
Gruß IgFf24
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 21. Mai 2015 um 14:04:34 Uhr:
@ joesellmozza, ich dachte du bist raus? 😉 😁 😁 😁
Ich kann es halt nicht lassen... :-)
Naja...aber ehrlich, was hat Zufriedenheit mit Logik und Objektivität zu tun, ist doch ein sehr emotionales Thema. Kann ich übrigens nachvollziehen, da auch ich nur auf 4 Töpfen durch die Gegend diesele...(und dies nicht bereue, obwohl ich auch schon 6 hatte)
Ähnliche Themen
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 20. Mai 2015 um 15:14:07 Uhr:
Dann fahre ich einen Golf-Motor im 5er 😕😰😁Ich kenne auch den 530d - dieser Motor ist natürlich schöner als ein 4 Zylinder 520/525d. Aber es ist und bleibt ein nagelnder Motor. Die Dieselgeräuschkulisse ist nicht wegzudiskutieren. Wenn man so denkt, dann müsste man direkt einen 6 Zylinder Benziner nehmen.
Hallo
im Innenraum hörst du beim 530d LCI nichts vom Nageln, der Motor ist überhaupt erst unter Belastung zu hören mit einem (fast turbinenartigen) Grummeln, ein sehr angenehmer Sound für einen Diesel.
Aber ein Benziner 6 Zyl. ist natürlich noch leiser.
Gruß B-Berner
Der von uns Probe gefahrene 525d war übrigens auch erstaunlich leise, jedenfalls im Vergleich zu den uns bekannten 4-Zylinder Diesel von Mercedes. Motorsound war nicht ganz so angenehm wie der 530d, aber auch akzeptabel. Und der 525d ließ sich für normale Verhältnisse sehr zügig fahren, man hatte nicht das Gefühl hier fehlt Leistung. Beinnahe hätten wir den bestellt.
Aber der Mehrpreis von netto gut 2000 € wars uns der Komfort- und Drehmomentgewinn wert. Vorher hatten wir auch einen 6-Zylinder, C320 CDI-T . Wir haben auf Luxus-Extras verzichtet.
Gruß B-Bernie
Gruß B-Bernie
Zitat:
@hrrause schrieb am 21. Mai 2015 um 17:50:58 Uhr:
Naja...aber ehrlich, was hat Zufriedenheit mit Logik und Objektivität zu tun, ist doch ein sehr emotionales Thema. Kann ich übrigens nachvollziehen, da auch ich nur auf 4 Töpfen durch die Gegend diesele...(und dies nicht bereue, obwohl ich auch schon 6 hatte)
Ja, so ist es. Präferenzen und Konsumwünsche sind nichts Logisches, sondern hängen von den subjektiven Wünschen der Individuen ab. Darum leisten sich Unternehmen Marketingabteilungen. 😁
Weiß einer von euch vielleicht einen Link auf das aktuelle Handbuch eines F10 525d? Ich kann es gar nicht abwarten, dass meiner kommt und würde gerne jetzt schon darin schmökern. Alle Links, die ich im Netz so gefunden habe, waren leider tot. Danke schon mal!
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 20. Mai 2015 um 13:56:14 Uhr:
Verzichtbar wären aus meiner Sicht:04U1 Keramikapplikation für Bedienelemente - der Schlathebel sieht auch ohne absolut edel aus!
05DL Surround View - Du bist ein Mann, PDC und Kamera müssen reichen!
0654 DAB-Tuner - ein Leben ohne geht auch, glaube es mir
0XD5 .A. (0337) BMW Individual Dachhimmel Alcantara - wäre mir zu plüschig, der anthrazite Himmel sieht schon klasse aus!Und schon ist der 530d drin! Du wirst es nicht bereuen. Mache unbedingt doch noch eine Probefahrt!
Von den 4 Optionen habe ich den DAB+ Tuner genommen und will ihn nicht mehr missen. Nicht nur, dass der Klang oft besser ist, man kann meist fast Bundesweit seinen Sender hören. Ich habe zwar auch eine große Musiksammlung auf einer Festplatte, doch wechsel ich gerne zwischen diesen beiden Möglichkeiten.
Surroundview ist Ansichtssache. Falls die Frontkamera auch einen breiten seitlichen Erfassungswinkel hat, dann ist sie bestimmt interessant für jemanden, der z.B. aus unübersichtlichen Ausfahrten fahren muss. Persönlich finde ich, dass man mit den Parksensoren und ohne Kamera auch gut auskommt, allerdings musste ich lt. Firmenwagenregelung die Rückfahrkamera nehmen.
Zitat:
@dinamo7 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:16:19 Uhr:
Von den 4 Optionen habe ich den DAB+ Tuner genommen und will ihn nicht mehr missen. Nicht nur, dass der Klang oft besser ist, man kann meist fast Bundesweit seinen Sender hören. Ich habe zwar auch eine große Musiksammlung auf einer Festplatte, doch wechsel ich gerne zwischen diesen beiden Möglichkeiten.Surroundview ist Ansichtssache. Falls die Frontkamera auch einen breiten seitlichen Erfassungswinkel hat, dann ist sie bestimmt interessant für jemanden, der z.B. aus unübersichtlichen Ausfahrten fahren muss. Persönlich finde ich, dass man mit den Parksensoren und ohne Kamera auch gut auskommt, allerdings musste ich lt. Firmenwagenregelung die Rückfahrkamera nehmen.
Ja genau. Ich habe so eine richtig unübersichtliche und enge Hofausfahrt und an der Straße versperren dann noch immer parkende Fahrzeuge links und rechts die Sicht auf den Verkehr, bis ich schon mit der ganzen Motorhaube in der Straße bin.
@GambitNC
Du hast dir einen tollen 5er zusammengestellt .... ich fahre nach mehreren 3er (u.a. 330d) jetzt einen 525d, weiß, M-Paket und bin auch nach einigen Monaten noch begeistert.
Lass dir den Spaß von ein paar 6-Zylinder Fetischisten nicht verderben ... ich kann überhaupt nicht verstehen, warum hier einige Mitglieder meinen, eine Art Glaubenskrieg 4/6-Zylinder führen zu müssen ... sind wohl Fanboys wie bei Apple/Android/Windows. Am besten, einfach ignorieren!
Richtige Entscheidung!!!! Den es ist nicht die Frage ob der 530d besser ist oder der 520d die vernünftigere Wahl wäre, sondern die Frage was willst DU und hier hast Du Deine Entscheidung getroffen und diese ist völlig Richtig! Tolles Fahrzeug und Kombination!
Vielen Dank Matthias und Andrea. Ich freue mich auch nach wie vor sehr auf den Wagen. Ich denke der 525d war für mich die genau richtige Entscheidung. Und so ist es auch mit jedem einzelnen Ausstattungsmerkmal, das ich ausgesucht habe. Bei jedem habe ich einen guten Grund. Ich habe mir das alles lange hin und her überlegt und war viele Male im Showroom - und das bei zig Händlern. 🙂 Wenn es nur nicht noch so lange hin wäre, bis zur Lieferung... Mitte September. 🙁
Er ist seit gestern da... Der WAHNSINN! 🙂)) Ich musste bei der ersten Fahrt vom Händler nach Hause vor Freude laut lachen. Gut, dass ich alleine im Auto war. 😁 Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Loben anfangen soll.
Ich mach mal Fotos, wenn es nicht mehr so regnet und die Arbeit es zulässt. Ein Mörderauto!