Wartezimmer F10 525d Mineralgrau M-Paket Sportautomatik

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

nach langem Überlegen, Konfigurieren, Händlerbesuchen und Probefahren habe ich nun endlich meinen (Firmenwagen) 5er bestellt. Ich freue mich schon wie verrückt auf den August, wenn er vorraussichtlich geliefert wird. Freude will man natürlich teilen, also poste ich unten mal per copy-paste meine bestellte Konfiguration. 🙂

Fahrzeug:
5C71 Modell BMW 525d Limousine
M Sportpaket (0337)
0B39 .A. (0337) Mineralgrau metallic
ZAP6 .A. (0337) BMW Individual erweiterte Lederausstattung Champagner

Serienausstattung:
01CC Auto Start Stop Funktion
01CD Brake Energy Regeneration
02VB Reifendruckanzeige
04U2 Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE TeleServices
08TF Aktiver Fussgängerschutz

Sonderausstattung:
0337 M Sportpaket
02ND .A. (0337) 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M mit Mischbereifung
03MB .A. (0337) BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert
04BN .A. (0337) Edelholzausführung Esche Maser
0481 ... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0704 ... (0337) M Sportfahrwerk
0710 ... (0337) M Lederlenkrad
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
01CB Steuerung EfficientDynamics
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
04M5 BMW Individual Instrumententafel lederbezogen
04U1 Keramikapplikation für Bedienelemente
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0465 Durchladesystem
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
05DL Surround View
0654 DAB-Tuner
0754 M Heckspoiler
07A2 Innovationspaket
05AS ... (07A2) Driving Assistant
0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht
06WB .A. (07A2) Multifunktionales Instrumentendisplay
0610 ... (07A2) BMW Head-Up Display
08TH ... (07A2) Speed Limit Info
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
06AK ... (07XP) ConnectedDrive Services
06AM ... (07XP) Real Time Traffic Information
06AN ... (07XP) Concierge Services
06AP ... (07XP) Remote Services
06NS … (07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
0609 ... (07XP) Navigationssystem Professional
09BD BusinessPackage (nur für Großkunden)
04UR ... (09BD) Ambientes Licht
0431 ... (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
0488 ... (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 ... (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0508 ... (09BD) Park Distance Control (PDC)
0534 ... (09BD) Klimaautomatik
0676 ... (09BD) HiFi-Lautsprechersystem

BMW Individualausstattung:
0XD5 .A. (0337) BMW Individual Dachhimmel Alcantara

Beste Antwort im Thema

Also jetzt hat es mal gerade 3 Stunden nicht geregnet. Ich habe die Zeit genutzt und das Leder im ganzen Innenraum mit der Lederversiegelung vom Lederzentrum behandelt. Nur das abgelederte Armaturenbrett muss ich oben drauf später noch machen. Außerdem war es gerade auch sonnig und da habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Siehe unten.

Ich muss sagen, dass das Auto meine Erwartungen noch übertrifft. Das Champagner-Merino-Leder ist traumhaft. Der Alcantara-Dachhimmel passt perfekt. Mit offenem Schwebehimmel wirkt der Innenraum extrem großzügig und hell. Die Keramikapplikationen würde ich so auch wieder nehmen. Es sieht einfach super edel und dabei gleichzeitig sportlich aus.

Auch von außen ist die Limousine eine Pracht. Ich weiß noch gar nicht von welcher Seite ich am liebsten drauf schaue. Parke mal so rum, mal so rum im Hof damit ich mir das Auto aus dem ersten Stock durchs Fenster ansehen kann. So schön!

Das Fahren: Genial. Ich hatte vorher noch nie eine Automatik im eigenen Wagen, auch wenn ich in fremden Fahrzeugen oder Mietwägen schon einige Male Automatik gefahren bin. Sie ist toll. Zieh wann ich will, wie sie soll, schaltet gaaaanz sanft und ohne dass das geringste Rucken durchs Auto geht und wenn man Spaß haben will, kann man mit den Paddels ein bisschen F1-Feeling aufkommen lassen.

Richtig getreten habe ich den Wagen allerdings noch gar nicht. Der Händler war beim Übergabegespräch der Meinung man kann eigentlich nichts kaputt machen und ich müsste nichts Einfahren. Aber wenn ich auf Nummer Sicher gehen will, soll ich einfach mal die ersten 1.000km nicht (lange) über 160km/h fahren und nicht über 3.500/min drehen. So handhabe ich das jetzt. 130km bin ich seit Mittwoch gefahren.

Ich merke aber schon jetzt, dass die 218PS für mich sehr zufriedenstellend sind. Er ist mir überhaupt nicht zu träge, wie hier manche gewarnt haben. Im Gegenteil, ich finde, der zieht richtig gut. Auch der 4-Zylinder klingt nicht schlecht und läuft auch überhaupt nicht rau. Der Motor macht einen sehr, sehr guten Eindruck.

Wenn ich jetzt noch von den ganzen Ausstattungsfunktionen anfangen würde, könnte ich nicht mehr aufhören zu schreiben. Hab auch noch gar nicht alles ausprobiert und die Anleitung auch nur angelesen.

Mehr kommt. Jetzt erst mal die Bilder teilen. Das Auto hat mich sooo glücklich gemacht! 🙂

Img-1543
Img-1546
Img-1557
+12
83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 20. Mai 2015 um 14:39:34 Uhr:


Es geht doch gar nicht um die Leistung. Der alte 525D mit R6 hatte 204PS und da würde hier niemand etwas sagen.
Das Problem beim 525D sind die vier Zylinder. Diesel sind ja ohnehin ein Kompromiss was den Fahrkomfort angeht, aber die R4 Diesel machen aus einem 5er in puncto Laufkultur einen Golf!
Ich gebe dir einen wirklich nur gut gemeinten Rat: Verzichte auf das Navi Pro, den Alcantara Dachhimmel, das Glasdach und den Spurwechselassistenten und mach stattdessen das Kreuz beim 530D. ES SIND WELTEN! Du wirst es sonst bereuen!

Endlich einer der mich versteht. Du hast es mit der Laufkultur auf den Punkt gebracht. Wenn es die Car-Policy und Gesamt-Budget zulässt, ja dann...

Wobei das mit dem Navi-Pro und Schiebedach zwei denkbar ungünstige Verzichtsoptionen wären. Aber hier wären genügend andere Streich-Kandidaten, siehe meine Beispiele...

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 20. Mai 2015 um 14:09:51 Uhr:


Ich würde ja den 520d nehmen 😉 ruhigerer Motor als der 525d und die 190 PS reichen auch aus.

Für's ersparte noch ein paar Extras ordern 🙂

Hallo,

also der 525d wäre für mich auch die letzte von allen Motoroptionen. Entweder sparen und 520d oder Spaß haben und 530d oder viel Spaß haben und 535i. Entscheidend bei meinen Überlegungen ist dabei absolut nicht die Leistung, sondern Fahrkomfort und Laufruhe. Ich habe aus genau diesem Grund zum 535i gegriffen(greifen müssen) trotz 35000 km/pa. 200PS hätten mir jedoch wie bei allen meinen Vorgängern auch gereicht. 6 Zylinder waren und sind für mich kein Prestigemerkmal sondern ein Komfortextra, welches dem Neuwagenkäufer leider immer mehr entzogen wird.Warum wirst du wohl auch vermutlich in hundert Jahren keinen Bently oder RR mit einem 4-zylindrigen Diesel finden. Das soll kein Seitenhieb auf Dieselfahrer sein, sondern lediglich die Komforteigenschaften von hoher Zylinderzahl und Ottomotor unterstreichen. Aber was bringt dir ein 525d? Etwas mehr Leistung für viel zu teueres Geld. Dafür lieber mehr Komfortausstattung.(Individual)

Gruß

IgFf24

Zitat:

@cosmoandi schrieb am 20. Mai 2015 um 15:01:47 Uhr:


Also ich persönlich würde niemals auf ein Navi Pro und ein Glasdach verzichten, ohne Navi Pro hat man kein DVD Laufwerk und ich schaue pro Monat bestimmt 4-5 Filme im Auto, da man als Vielfahrer immer öfter in Staus gerät oder mal unterwegs ne Stunde Leerlauf hat, ausserdem finde ich persönlich den Innenraum mit dem kleinen Navi nicht wirklich schön. Auf die Keramikaplikationen und Spurwechselassi könnte man verzichten, aber jeder hat da andere Vorstellungen und sieht sein Traumauto anders. 530d in fast Standartausstattung fahren viele, ich finde den Kombination so wie er ist gut auch ohne 530d.

Die Überlegung vom Redirion mit dem 20d und PPK wäre aber vielleicht auch noch eine Option. Bin schon den 530d mit und ohne gefahren, bei dem macht das PPK schon einen Unterschied aus und man würde noch einmal 2800 Euro einsparen.

Warum hast Du denn gerade einen 530d bestellt? Selbst wenn der Themenersteller auf 2-3 Goodies verzichtet, hat er immer noch wesentlich mehr als "Standard" an Board!

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:39:15 Uhr:



Zitat:

@C 37 RS schrieb am 20. Mai 2015 um 14:09:51 Uhr:


Ich würde ja den 520d nehmen 😉 ruhigerer Motor als der 525d und die 190 PS reichen auch aus.

Für's ersparte noch ein paar Extras ordern 🙂

Hallo,
also der 525d wäre für mich auch die letzte von allen Motoroptionen. Entweder sparen und 520d oder Spaß haben und 530d oder viel Spaß haben und 535i. Entscheidend bei meinen Überlegungen ist dabei absolut nicht die Leistung, sondern Fahrkomfort und Laufruhe. Ich habe aus genau diesem Grund zum 535i gegriffen(greifen müssen). 200PS hätten mir jedoch wie bei allen meinen Vorgängern auch gereicht. 6 Zylinder waren und sind für mich kein Prestigemerkmal sondern ein Komfortextra, welches dem Neuwagenkäufer leider immer mehr entzogen wird. Aber was bringt dir ein 525d? Etwas mehr Leistung für viel zu teueres Geld. Dafür lieber mehr Komfortausstattung.(Individual)
Gruß
IgFf24

100000% Zustimmung! Wobei ich mehr zu den Leuten gehöre, die Spaß haben möchten. :-)

Ähnliche Themen

Wieso ich den 530d bestellt habe? Weil ich Spaß am Gas geben habe und mir der 30d von den Fahremotionen besser gefallen hat, aber bei jedem lösen sich Emotionen anders aus. Ich persönlich würde immer auf ein paar Dinge verzichten für einen größeren Motor, aber dies ist halt meine persönliche Einstellung. Seine Konfi zu machen ist eh schon schwer und man grübelt oft habe ich es richtig gemacht gefällt es mir so und und und, da finde ich sollte man jemanden nicht noch mehr unnötig verunsichern, somahl er sich ja schon entschieden hat.

Ich passe mit meinen 193 cm nicht so gut in den 3er rein :-)

Ich lese hier ja schon eine Weile mit und muss grad dick grinsen, weil ich die ganzen 520d/525d/530d-Diskussionen kenne. 🙂 Ich fand einfach den 525d im - wie ich finde - wichtigen Bereich von 80-120km/h merkbar spritziger. Vor allem, wenn man nicht nur alleine, sondern sogar mit Frau oder auch noch Kind im Auto sitzt. Auch gibt es erst ab dem 525d die Sportautomatik (ich weiß, dass man die auch als Spielerei abtun kann).

Zu den Extras: Ich finde ein Auto dieser Preisklasse definiert sich nicht über den Motor (denn die 4-Zylinder sind auch schon gute Motoren), sondern über die Ausstattung (und es ist ganz klar, dass Leute es auch genau anders herum empfinden können). Ginge es mir nur um den Motor, bzw. wenn ich unglaubliche Beschleunigungswerte erreichen wollte, würde ich eher über ein "echtes" M-Modell oder einen Sportwagen eines anderen Fabrikates nachdenken.

Ausstattung wie das Merino Leder, die Keramikapplikationen, die abgelederte Instrumententafel und der Alcantara-Dachhimmel, erzeugen sofort ein "WoW-Gefühl" beim Einsteigen. Keramik hätte man vielleicht noch weglassen können, aber es trägt schon zum Gesamtbild bei und rundet es ab. Wenn schon toller Innenraum, dann richtig finde ich.

Schiebedach mag ich einfach, wegen der Helligkeit und Luftigkeit. Und Navi-Professional kostet mich in meiner Paketkombi und mit meinen Rabatten am Ende netto nur etwas über 300€ (wenn ich mich richtig erinnere) mehr, als Business. Es wäre schade drum, das nicht zu nehmen.

PS: Einen 3er hab ich gerade, und der wird zu klein, weil der zweite Nachwuchs kommt - und nein, ich werde auch mit zwei Kindern nicht zum Kombifahrer. 😉 Außerdem wollte ich schon immer mal einen 5er - und das ist der wichtigere Grund. 😉

Zitat:

@GambitNC schrieb am 20. Mai 2015 um 16:45:36 Uhr:


Ich lese hier ja schon eine Weile mit und muss grad dick grinsen, weil ich die ganzen 520d/525d/530d-Diskussionen kenne. 🙂 Ich fand einfach den 525d im - wie ich finde - wichtigen Bereich von 80-120km/h merkbar spritziger. Vor allem, wenn man nicht nur alleine, sondern sogar mit Frau oder auch noch Kind im Auto sitzt. Auch gibt es erst ab dem 525d die Sportautomatik (ich weiß, dass man die auch als Spielerei abtun kann).

Zu den Extras: Ich finde ein Auto dieser Preisklasse definiert sich nicht über den Motor (denn die 4-Zylinder sind auch schon gute Motoren), sondern über die Ausstattung (und es ist ganz klar, dass Leute es auch genau anders herum empfinden können). Ginge es mir nur um den Motor, bzw. wenn ich unglaubliche Beschleunigungswerte erreichen wollte, würde ich eher über ein "echtes" M-Modell oder einen Sportwagen eines anderen Fabrikates nachdenken.

Ausstattung wie das Merino Leder, die Keramikapplikationen, die abgelederte Instrumententafel und der Alcantara-Dachhimmel, erzeugen sofort ein "WoW-Gefühl" beim Einsteigen. Keramik hätte man vielleicht noch weglassen können, aber es trägt schon zum Gesamtbild bei und rundet es ab. Wenn schon toller Innenraum, dann richtig finde ich.

Schiebedach mag ich einfach, wegen der Helligkeit und Luftigkeit. Und Navi-Professional kostet mich in meiner Paketkombi und mit meinen Rabatten am Ende netto nur etwas über 300€ (wenn ich mich richtig erinnere) mehr, als Business. Es wäre schade drum, das nicht zu nehmen.

PS: Einen 3er hab ich gerade, und der wird zu klein, weil der zweite Nachwuchs kommt - und nein, ich werde auch mit zwei Kindern nicht zum Kombifahrer. 😉 Außerdem wollte ich schon immer mal einen 5er - und das ist der wichtigere Grund. 😉

Hallo

Hallo,

ich bin in allen Punkten, die du anführst, deiner Meinung. Wenn ich die Ausstattung des Fahrzeugs unter die Lupe nehme, kann man eindeutig erkennen, dass du ganz sicher auf Luxus, edles Ambiente und Fahrkomfort in allen Bereichen goßen Wert legst. Du gibst wie übrigens ich auch(meine Leder-Individualausstattung ist noch deutlich umfangreicher wie deine ) sehr viel Geld dafür aus. Und jetzt kommt der Motor ins Spiel. Hier wird plötzlich gespart und auf den extremen Komfortzuwachs eines 6 Enders verzichtet. Andereseits bist du auch nicht wieder konsequent genug beim Sparen und nimmst wegen etwas mehr Leistung nicht den wirklich günstigen 520d, sondern gibst wieder Geld zusätzlich für etwas mehr Leistung aus. Sei mir nicht Böse, aber ein so tolles und auch teueres Auto mit dem Motor. Ich könnte nicht wirklich glücklich werden. Trotzdem viel Freude mit deinem Neuen.

Gruß IgFf24

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:15:25 Uhr:



Zitat:

@GambitNC schrieb am 20. Mai 2015 um 16:45:36 Uhr:


Ich lese hier ja schon eine Weile mit und muss grad dick grinsen, weil ich die ganzen 520d/525d/530d-Diskussionen kenne. 🙂 Ich fand einfach den 525d im - wie ich finde - wichtigen Bereich von 80-120km/h merkbar spritziger. Vor allem, wenn man nicht nur alleine, sondern sogar mit Frau oder auch noch Kind im Auto sitzt. Auch gibt es erst ab dem 525d die Sportautomatik (ich weiß, dass man die auch als Spielerei abtun kann).

Zu den Extras: Ich finde ein Auto dieser Preisklasse definiert sich nicht über den Motor (denn die 4-Zylinder sind auch schon gute Motoren), sondern über die Ausstattung (und es ist ganz klar, dass Leute es auch genau anders herum empfinden können). Ginge es mir nur um den Motor, bzw. wenn ich unglaubliche Beschleunigungswerte erreichen wollte, würde ich eher über ein "echtes" M-Modell oder einen Sportwagen eines anderen Fabrikates nachdenken.

Ausstattung wie das Merino Leder, die Keramikapplikationen, die abgelederte Instrumententafel und der Alcantara-Dachhimmel, erzeugen sofort ein "WoW-Gefühl" beim Einsteigen. Keramik hätte man vielleicht noch weglassen können, aber es trägt schon zum Gesamtbild bei und rundet es ab. Wenn schon toller Innenraum, dann richtig finde ich.

Schiebedach mag ich einfach, wegen der Helligkeit und Luftigkeit. Und Navi-Professional kostet mich in meiner Paketkombi und mit meinen Rabatten am Ende netto nur etwas über 300€ (wenn ich mich richtig erinnere) mehr, als Business. Es wäre schade drum, das nicht zu nehmen.

PS: Einen 3er hab ich gerade, und der wird zu klein, weil der zweite Nachwuchs kommt - und nein, ich werde auch mit zwei Kindern nicht zum Kombifahrer. 😉 Außerdem wollte ich schon immer mal einen 5er - und das ist der wichtigere Grund. 😉

Hallo
Hallo,
ich bin in allen Punkten, die du anführst, deiner Meinung. Wenn ich die Ausstattung des Fahrzeugs unter die Lupe nehme, kann man eindeutig erkennen, dass du ganz sicher auf Luxus, edles Ambiente und Fahrkomfort in allen Bereichen goßen Wert legst. Du gibst wie übrigens ich auch(meine Leder-Individualausstattung ist noch deutlich umfangreicher wie deine ) sehr viel Geld dafür aus. Und jetzt kommt der Motor ins Spiel. Hier wird plötzlich gespart und auf den extremen Komfortzuwachs eines 6 Enders verzichtet. Andereseits bist du auch nicht wieder konsequent genug beim Sparen und nimmst wegen etwas mehr Leistung nicht den wirklich günstigen 520d, sondern gibst wieder Geld zusätzlich für etwas mehr Leistung aus. Sei mir nicht Böse, aber ein so tolles und auch teueres Auto mit dem Motor. Ich könnte nicht wirklich glücklich werden. Trotzdem viel Freude mit deinem Neuen.

Gruß IgFf24

Danke IgFf24 - dem ist nichts hinzuzufügen!

Aber er will das so. Ich steige dann hiermit aus. :-)

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 20. Mai 2015 um 17:21:15 Uhr:



Zitat:

@IgFf24 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:15:25 Uhr:



Hallo
Hallo,
ich bin in allen Punkten, die du anführst, deiner Meinung. Wenn ich die Ausstattung des Fahrzeugs unter die Lupe nehme, kann man eindeutig erkennen, dass du ganz sicher auf Luxus, edles Ambiente und Fahrkomfort in allen Bereichen goßen Wert legst. Du gibst wie übrigens ich auch(meine Leder-Individualausstattung ist noch deutlich umfangreicher wie deine ) sehr viel Geld dafür aus. Und jetzt kommt der Motor ins Spiel. Hier wird plötzlich gespart und auf den extremen Komfortzuwachs eines 6 Enders verzichtet. Andereseits bist du auch nicht wieder konsequent genug beim Sparen und nimmst wegen etwas mehr Leistung nicht den wirklich günstigen 520d, sondern gibst wieder Geld zusätzlich für etwas mehr Leistung aus. Sei mir nicht Böse, aber ein so tolles und auch teueres Auto mit dem Motor. Ich könnte nicht wirklich glücklich werden. Trotzdem viel Freude mit deinem Neuen.

Gruß IgFf24

Danke IgFf24 - dem ist nichts hinzuzufügen!
Aber er will das so. Ich steige dann hiermit aus. :-)

So ist es. 🙂

Wie gut das jeder selbst entscheiden darf, was er gerne haben möchte! 🙂

Ich hätte auch eher den 4 Zylinder (wenn auch 520d) mit mehr Ausstattung dem 530d vorgezogen.

Ich hab mich damals auch für den 525 und mehr Ausstattung entschieden und bisher nicht bereut. Klar ist der R6 ein toller Motor, aber spontan würde mir keine einzige SA einfallen, auf die ich deswegen verzichten würde...

Tja, ich hab den 525xd und bereue jeden Tag nicht selber etwas ausgezahlt zu haben um den 530xd zu haben. Das 4 Zylinderbrummen nervt, aber jeder hat einen anderen Schwerpunkt.

Zitat:

@mf23178 schrieb am 21. Mai 2015 um 04:13:30 Uhr:


Tja, ich hab den 525xd und bereue jeden Tag nicht selber etwas ausgezahlt zu haben um den 530xd zu haben. Das 4 Zylinderbrummen nervt, aber jeder hat einen anderen Schwerpunkt.

Ging mir mit meinem 520d ganz genauso. Endlich jemand der es offen einräumt. Die anderen haben wahrscheinlich keinen Vergleich. Aber jeder ist seines Glückes Schmied. Der Themenersteller findet diese Diskussion nur noch witzig. Aber er wird daran denken und seine Entscheidung bereuen sobald er mal in einem 530d mitgefahren (auf Beifahrersitz reicht) ist... :-)

@ joesellmozza, ich dachte du bist raus? 😉 😁 😁 😁

Auch wenn es niemand direkt zugeben würde: Die Wahl der Motorisierung hängt häufig nicht ausschließlich am Budget, sondern immer öfter auch am Wohlwollen des Arbeitgebers. Auf diese Weise kommen dann Konfigurationen zustande, die mich nur noch erstaunt mit der Stirn runzeln lassen. So auch hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen