Wartezimmer EQS

Mercedes EQS V297

Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?

884 Antworten

Glückwunsch!
Wie läuft die Übergabe ab?

Zitat:

@MrTexas77 schrieb am 25. Februar 2022 um 05:40:51 Uhr:


@repero
Wann ist denn Daimler bei dir in Verzug?

Mir wurde Liefertermin 1.Q genannt. Also dauert der Verzug noch.

mir wurde liefertermin mitte dezember zugesagt. dieser wurde anfangs dezember noch bestätigt….. gemäss meinem kaufvertrag kann mercedes nach 8 wochen in verzug gesetzt werden. nach ablauf einer nachfrist von 14 tagen kann vom kaufvertrag zurückgetreten werden.

das werde ich tun, da ich nicht davon ausgehe, dass mein eqs in den nächsten wochen/monaten kommt….

Ich habe bei mir mal nachgeschaut, weil es ja immer aktueller wird.
In der AB steht immer 3.Q 22!!!!!
Aber im letzten schreiben (einer Änderungs-AB), wurde mir der 25.12. (wirklich!) unverbindlich genannt.
Ist dann MB schon im Verzug?

ich würde meinen ja und mb in verzug setzen…

Ähnliche Themen

Maßgeblich ist das, was im Vertrag steht. Denn du verlangst ja Vertragserfüllung.

Zitat:

@MrTexas77 schrieb am 25. Februar 2022 um 09:35:01 Uhr:


Glückwunsch!
Wie läuft die Übergabe ab?

Erst einmal wurde ich 5 Minuten nach der Online Bestellung von Mercedes angerufen. Ich kann mir aussuchen, wohin ich ihn geliefert haben möchte. Angeblich soll das sehr schnell nach der Leasingbestätigung gehen.

Jetzt habe ich fast ein Jahr auf den bestellten RS e-tron GT gewartet, den Vertrag aufgelöst und bekomme jetzt kurzfristig einen EQS. 🙂

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 25. Februar 2022 um 11:51:01 Uhr:



Zitat:

@MrTexas77 schrieb am 25. Februar 2022 um 09:35:01 Uhr:


Glückwunsch!
Wie läuft die Übergabe ab?

Erst einmal wurde ich 5 Minuten nach der Online Bestellung von Mercedes angerufen. Ich kann mir aussuchen, wohin ich ihn geliefert haben möchte. Angeblich soll das sehr schnell nach der Leasingbestätigung gehen.

Jetzt habe ich fast ein Jahr auf den bestellten RS e-tron GT gewartet, den Vertrag aufgelöst und bekomme jetzt kurzfristig einen EQS. 🙂

du glücklicher, gratuliere! und zudem bist du auch noch aufgestiegen 😉

Na ja, beide haben so ihre Vor- und Nachteile. Ich mag schöne Autos. Da ist der EQS gegenüber den GT schon klar im Nachteil. Die Leistungsentfaltung ist nicht vergleichbar, die Ladeleistung auch nicht. Aber beim Rest liegt der EQS klar vorne.

Ich freue mich auf den Neuen. Und für die unvernünftigen Momente habe ich ja noch den M6. 😉

Ich hatte auch beinahe storniert und bin dann auf das Problem höhere Gewalt aufmerksam gemacht worden. Jedenfalls ist die fertige Absage im Papierkorb gelandet statt in der Post.

Eine kostenfreie Stornierung ist bei höhere Gewalt erst vier Monate nach dem unverbindlichen Liefertermin möglich. Die Chipkrise soll wohl noch unter höhere Gewalt fallen.

Bei dem unverbindlichen Liefertermin ist Mercedes bei mir zusätzlich trickreich gewesen. Von der ersten Auftragsbestätigung per Mail und der letztendlich von Mercedes zurück gesendeten Auftragsbestätigung gab es noch mal heimlich einen sechs Monate späteren Liefertermin. Da die AB mit Unterschrift seitens Mercedes dann an meine Geschäftsadresse ging und ich an der privaten Adresse immer mein online-Exemplar mit dem früheren Termin sah, war ich ganz überrascht, als mein Geschäftsführer vor Ort mir von den abweichenden Daten berichtete. Zum Glück war es nur ein EQA als Firmenauto für Mitarbeiter. Sonst wäre die Laune noch mal mehr getrübt. Andererseits als das Auto nach 10 Monaten jetzt doch noch kam, war aller Ärger schnell verflogen, trotz fehlendem Burmester. Fahren tut es ja dann außergewöhnlich gut. EQS/EQE wäre also privat wieder Thema. Aber bestellen schliesse ich aus.

Das auf höhere Gewalt zu schieben finde ich zumindest interessant. Die Begründung hätte mich für lange Zeit abgehalten einen Mercedes zu bestellen. Viele der Probleme liegen am Bestellverhalten der Hersteller, das kommt nicht wie ein Erdbeben.

Mit dieser Begründung wird bei mir im Betrieb gerade eine Stornierung bei Hyundai verwehrt. Grundsätzlich sagt mein Anwalt, käme man eher wahrscheinlich dagegen an, da es den Auslöser der Chipkrise (Corona) schon hinlänglich zum Zeitraum der Bestellung und Ankündigung des Liefertermins gäbe. Wenn ich eine vergleichbare Alternative hätte, würde ich das Risiko auch eingehen … im Moment gibt es da aber in weiter Sicht nichts, also ist abwarten die nervenschonendere Alternative.
Wenn es mir aber wichtig wäre, denke ich, kommt man auch dagegen an.

Ich habe meinem Händler nach 6 Wochen eine Frist von 2 Wochen gesetzt und genau auf den Punkt hingewiesen, dass die Chipkrise schon bekannt war.

Mir wurde dann mitgeteilt, dass sie (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht) einer Vertragsauflösung zustimmen, wenn ich keine Schadensersatzansprüche erhebe. Das steht nämlich auch im Raum, wenn sie es darauf ankommen lassen. Das Angebot habe ich angenommen.

Ja, diese Option werden wir dann wohl auch ziehen - haben einen Leihwagen genommen.

Was ich hier so lese ist Mercedes da aber auch sehr kulant. Beruhigt mich ein wenig - warte noch auf einen S580e mit Termin Q3 … wenn der sich in 23 ziehen sollte, hätte das vermutlich schlimmere Folgen

Online den EQS zu kaufen oder leasen ist super einfach bei mir gewesen. Man klickt sich ganz schnell im Store durch und dann bekommt man ein paar E-Mails, die man online! unterzeichnen muss. Ich glaube, dann habe ich doch noch etwas tatsächlich hinschicken müssen und 2 - 3 Wochen später ist die Übergabe. Diese kann aber nur in einer NL stattfinden. Die Autos, die im Online-Store stehen sind bereits alle produziert und stehen sich die Reifen platt.
Dass ich nicht meine Wunschkonfiguration habe und damit auf ein paar für mich wichtige Extras verzichten muss, stört mich schon sehr, aber wie man an den verfügbaren EQS sieht, sind es immer dieselben Ausstattungen bzw. weniger. Ich hatte einfach keine Lust bis Ende 22, oder länger zu warten. Ob mein nächster ein MB wird, steht nach langen Jahren des MBfahrens allerdings nach diesem Verhalten und Chaos in den Sternen.

Viel Glück allen!

Frage an die Online Käufer. Sind die Leasingkonditionen gleich wie beim Freundlichen? Bzw. Kaufpreis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen