Wartezimmer EQS
Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?
884 Antworten
im januar 2022 wurden 147 eqs neu zugelassen. wenn ich mich richtig erinnere plante mb einen absatz von 50‘000 stück pro jahr… da ist wohl nach wie vor der chipwurm drin…ohne anzeichen einer besserung.
https://emobilitaet.online/.../7655-e-neuzulassungen-januar-2022
Zitat:
@repero schrieb am 9. Februar 2022 um 18:28:46 Uhr:
im januar 2022 wurden 147 eqs neu zugelassen. wenn ich mich richtig erinnere plante mb einen absatz von 50‘000 stück pro jahr… da ist wohl nach wie vor der chipwurm drin…ohne anzeichen einer besserung.https://emobilitaet.online/.../7655-e-neuzulassungen-januar-2022
Vermischst du da nicht deutsche Zulassungen und internationalen Absatz? Ich denke kaum, dass 50k EQS pro Jahr in Deutschland geplant waren.
Aber so oder so ist das Problem weiterhin die Lieferbarkeit. Immerhin hapert es nicht an der Nachfrage.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 9. Februar 2022 um 18:50:12 Uhr:
... immerhin noch mehr als Model Y 😉
ja, aber leider kein trost. wenn es so weiter geht, bleibt die halde in kippenheim noch lange voller eqs. macht mir als eqs-erwartenden keine freude… das dauert ja ewig, bis nur schon die im 2021 16‘000 bestellten eqs ausgeliefert sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 9. Februar 2022 um 19:37:13 Uhr:
Zitat:
@repero schrieb am 9. Februar 2022 um 18:28:46 Uhr:
im januar 2022 wurden 147 eqs neu zugelassen. wenn ich mich richtig erinnere plante mb einen absatz von 50‘000 stück pro jahr… da ist wohl nach wie vor der chipwurm drin…ohne anzeichen einer besserung.https://emobilitaet.online/.../7655-e-neuzulassungen-januar-2022
Vermischst du da nicht deutsche Zulassungen und internationalen Absatz? Ich denke kaum, dass 50k EQS pro Jahr in Deutschland geplant waren.
Aber so oder so ist das Problem weiterhin die Lieferbarkeit. Immerhin hapert es nicht an der Nachfrage.
ja, die 50‘000 eqs sind weltweit geplant. aber 147 für deutschland liegen bestimmt massiv unter der planung, oder?
Produzieren sie alles für die Halde, oder sind im EQE vielleicht sogar weniger Chips betroffen, oder (durch den späteren Produktionsstart) mehr in der richtigen Menge geordert?
bin gespannt ob die angesagten termine eingehalten werden können… beim eqs hat‘s jedenfalls nicht geklappt…
Ich hatte mit meinem 580er ein paar Problemchen und war in der Werkstatt, wo Software-Updates vorgenommen wurden. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber ich habe seitdem einen niedrigeren Verbrauch. Gestern mit warmem Akku und 1/3 Autobahn+1/3 Landstraße+1/3 Stadt-Mix waren es sage und schreibe nur 17,8 kWh / 100km.
Zitat:
@eqs4me schrieb am 11. Februar 2022 um 21:32:00 Uhr:
Ich hatte mit meinem 580er ein paar Problemchen und war in der Werkstatt, wo Software-Updates vorgenommen wurden. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber ich habe seitdem einen niedrigeren Verbrauch. Gestern mit warmem Akku und 1/3 Autobahn+1/3 Landstraße+1/3 Stadt-Mix waren es sage und schreibe nur 17,8 kWh / 100km.
das ist schön!
was waren die hauptprobleme?
Die Memory-Steuerung des Fahrersitzes funktionierte nicht und die Speicherung der Außenspiegel auch nicht. Der Spurhalteassistent funktioniert auch sehr spät und nicht immer, aber das soll wohl so sein. Vielleicht hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@eqs4me schrieb am 11. Februar 2022 um 21:56:38 Uhr:
Die Memory-Steuerung des Fahrersitzes funktionierte nicht und die Speicherung der Außenspiegel auch nicht. Der Spurhalteassistent funktioniert auch sehr spät und nicht immer, aber das soll wohl so sein. Vielleicht hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht.
ok, konnte aber alles zum glück mit softwareupdates behoben werden. nur damit ich weiss, auf was zu achten ist wenn dann irgendwann mein eqs kommt…
@HeinerHH
bist du hoffentlich immer noch begeistert von deinem eqs? keine problemchen? hast du schon erste verbrauchswerte? danke!
Zitat:
@repero schrieb am 11. Februar 2022 um 22:14:12 Uhr:
@HeinerHH
bist du hoffentlich immer noch begeistert von deinem eqs? keine problemchen? hast du schon erste verbrauchswerte? danke!
Ja, bis dato keine wirklichen Probleme. Am Anfang ging die Gestensteuerung nicht, bis ich gemerkt habe das sie die Schutzfolien in der Dacheinheit nicht abgezogen haben ;-)
Hab grad mal in der App nachgesehen, Bin 972 km gefahren mit 26,5 KW bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 56 km. War eine 500 km Autobahn Fahrt dabei, der Rest Stadt und Landstr.
Faszinieren ist die Wendigkeit beim Parken, hab die 10 Grad Lenkung.