Wartezimmer EQS
Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?
884 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:11:46 Uhr:
Zitat:
@rower67 schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:12:49 Uhr:
Kennst Du den wahren Hintergrund, warum Mercedes sich mit dem Haubenstern so anstellt?Nicht Mercedes stellt sich an, sondern die Kunden. Die haben die Haubenstern-Fahrzeuge in der C- und E-Klasse einfach nicht mehr gekauft. Schau doch mal, wieviele Avantgarde-E-Kassen und wieviele Exclusive-E-Klassen Du auf der Straße triffst.
Und keine Sorge wegen der Reichweite, den Unterschied mißt Du nicht raus (ca. 1 km max)
Hingegen bei den S-Klasse Kunden gibt es kaum jemanden, der den serienmäßigen Haubenstern entfernen lässt.
Ausgenommen abgerockte Fahrzeuge im Viertbesitz, die immer nur draußen parken und wo der Stern ohnehin immer wieder abgebrochen wird.
Da der EQS ja die vollelektrische Ergänzung der S-Klasse sein soll, stünde ihm meiner Meinung nach gemäss Mercedes Tradition durchaus (mindestens wahlweise im Konfigurator) ein Haubenstern zu…
Guter Punkt.
Die spannende Frage ist eher: siehst Du den Stern von innen bei der tiefen Nase des EQS überhaupt. Das war ja schon in der letzten E-Klasse eher schwierig...
Zitat:
@umbertones schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:23:19 Uhr:
Guter Punkt.
Die spannende Frage ist eher: siehst Du den Stern von innen bei der tiefen Nase des EQS überhaupt. Das war ja schon in der letzten E-Klasse eher schwierig...
Den Stern aus der Fahrerposition nicht, oder nur zum Teil zu sehen fände ich schade. Wichtiger jedoch wäre mir zu wissen, dass er da ist (frei dem Motto: "ich muss ja nicht immer, weiss aber, dass ich könnte, wollte ich" ;-)
Naja selbst bei einer S-Klasse sieht man den Stern nicht vollständig aus der Fahrerposition...
Ähnliche Themen
Zitat:
@eggaz schrieb am 30. Dezember 2021 um 14:50:41 Uhr:
Naja selbst bei einer S-Klasse sieht man den Stern nicht vollständig aus der Fahrerposition...
Wie sagen die Juristen immer? „Es kommt darauf an…“ ;-)
Also ich konnte den Mercedes Stern bei meiner S Klasse immer sehen- wie kappa9 so schön sagte " es kommt drauf an" - bei meinen 1,92 m und immer hochgepumpten Sitz ging das - auch meine Frau, die deutlichst kleiner ist, konnte ihn sehen.
Beim EQS würde ich ihn auch sehen und das ist für mich der Hauptmakel, dass ich ihn noch nicht einmal von Mercedes nachrüsten lassen kann!
Zitat:
@rower67 schrieb am 31. Dezember 2021 um 00:54:33 Uhr:
Also ich konnte den Mercedes Stern bei meiner S Klasse immer sehen- wie kappa9 so schön sagte " es kommt drauf an" - bei meinen 1,92 m und immer hochgepumpten Sitz ging das - auch meine Frau, die deutlichst kleiner ist, konnte ihn sehen.Beim EQS würde ich ihn auch sehen und das ist für mich der Hauptmakel, dass ich ihn noch nicht einmal von Mercedes nachrüsten lassen kann!
mir würde mehr freude bereiten, wenn das eabc-fahrwerk mit road surface scan wie in der s-klasse erhältlich wäre… und vielleicht noch das softclose der türen. vermutlich braucht beides aber zuviel energie, weshalb es nicht erhältlich ist…
Hier in D wollte/möchte kaum jemand den Stern auf der Haube. Daher gibt es ihn auch nicht mehr. :-)
Altherren und Opa Auto so die Meinung der Mehrheit.
Seitdem der weggefallen ist bzw. es die Ausstattungslinien ohne Stern gibt, sind die Fahrzeuge auch bei jüngeren Generationen populärer geworden.
Zitat:
@Mirra schrieb am 31. Dezember 2021 um 08:04:20 Uhr:
Hier in D wollte/möchte kaum jemand den Stern auf der Haube. Daher gibt es ihn auch nicht mehr. :-)
Altherren und Opa Auto so die Meinung der Mehrheit.
Seitdem der weggefallen ist bzw. es die Ausstattungslinien ohne Stern gibt, sind die Fahrzeuge auch bei jüngeren Generationen populärer geworden.
Das kann man so nicht stehen lassen.
Für die S-Klasse jedenfalls gilt das nicht.
(Vergleiche Korrelation und Kausalität)
Mit anderen Worten: da ist wohl kaum der Stern die Ursache…
Ich hatte mal einen 250ce /8 da sah man den Haubenstern natürlich voll. Das beste war aber, das die Frontscheinwerfer so konzipiert waren, dass der Haubenstern im Dunkelen leicht mitbeleuchtet wurde. Das sah genial aus!
Hm. Da bin ich womöglich zu einfach gestrickt unterwegs - mir ist's weitestgehend wurscht wie's Auto von außen aussieht, ich sitz ja drinnen (wie sollte man sich auch sonst auf so ein Ei wie den EQS freuen können 😉 😁).
Hier noch jemand, der heimlich im Wartezimmer war und es jetzt verlassen hat: https://youtu.be/GVSM_2xa2Xo
Wenn er sich so was holt, dann fühle ich mich in der Wahl bestärkt und ich habe die Hoffnung, das es jetzt zur Auslieferung der Kippenheimer kommt