Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1400 Antworten
Danke für die Antwort
Bedeutet ich kann den EQE 300 kaufen.
Da ich altersbedingt nur 100-110 fahre werde ich wohl bei 60 dba landen
Grüße
Peter
Zitat:
@kaldenkirchen schrieb am 15. Januar 2023 um 19:07:36 Uhr:
Danke für die Antwort
Bedeutet ich kann den EQE 300 kaufen.
Da ich altersbedingt nur 100-110 fahre werde ich wohl bei 60 dba landenGrüße
Peter
Fahre den eqe 300 mit Stahlfahrwerk und Akustik Paket.
Mit relativ jungen Ohren höre ich eigentlich nur das Abrollgeräusch der Reifen ein wenig. Sonst von außen klar LKW und Co. Wenn nah am Fahrzeug.
Sonst ist mir nur aufgefallen, dass die Klima scheinbar eine Art Klappern von sich gibt (hört man nur wenn sonst absolut nichts zu hören)
Der EQE (meiner hatte Akustikpaket, AMG Line, Airmatic mit 21 Zoll) ist extrem leise. Auch Knarzgeräusche usw. Sind bei mir keine gewesen (hatte ihn 8 Monate/ 12k Km).
Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage. Da mir mit Ausnahme der sehr teuren Electric Art (81R) und AMG-Felgen (RWI), keine der EQE-Felgen wirklich gefallen, habe ich mich für die Serienausstattung und damit für die schwarzen Stahlfelgen (27R) entschieden. Hat die schon einmal jemand live gesehen oder evtl. sogar real-Life Bilder (also nicht aus dem Konfigurator)?
Ähnliche Themen
Das sind keine Stahlräder. Das ist ein Alurad mit dünnen Speichen. Mein Fall war's nicht, aber ich fremdle generell mit schwarzen Alus und Geschmäcker sind halt verschieden. Mach Dir lieber ein Bild bei einem Händler.
Hallo Freunde des EQE,
Bin jetzt auch im Wartezimmer. Hab mir einen EQE53 bestellt, Lieferzeit habe ich mich keine genaue, werde aber berichten.
Sehr gut und Glückwunsch 🙂
Endlich wieder ein Beitrag zum Thema Wartezimmer. Danke!
Mein, im November bestellter EQE 43, soll am Anfang Februar Endabnahme haben!
Habe jetzt AB bekommen, Lieferung voraussichtlich Mai :-)
Hat jemand Erfahrung zum Ablauf der Abholung in Bremen? Auch zur Werksbesichtigung und wie war der Service?
Vielen Dank für Euere Beiträge.
Dann melde ich mich hier auch mal an:
EQE 500 SUV AMG (inkl. Hyperscreen) als Nachfolger fuer meinen EQC bestellt am 31.12.2022 soll unverbindlich im April geliefert werden. Das klingt sehr schnell bin gespannt ob es so bleibt.
Zitat:
@ralfcoupe schrieb am 20. Januar 2023 um 12:40:11 Uhr:
Hat jemand Erfahrung zum Ablauf der Abholung in Bremen? Auch zur Werksbesichtigung und wie war der Service?
Habe meinen EQE Ende letzten Jahres in Bremen abgeholt. Du gibst gleich nach Eintreffen zu einem Sachbearbeiter weitergeleitet, bei dem du den Torschein abgibst. Dort wirst du gefragt, ob du an Führung teilnehmen oder lieber das Auto sofort abholen möchtest.
Ich wollte keine Führung, da ich schon mehrere Führungen bei unterschiedlichen Herstellern mitgemacht hatte.
Daher bin ich in sofort die Wartehalle, wo man an einer Theke Kaffe, Getränke und kleine Snacks bekommt (kostenlos). Im Stock oben gibts wohl auch ein Restaurant, wo man ein Mittagessen (kostenpflichtig) bekommen kann. Da wir aber vormittags dort waren, kam das für uns nicht in Frage.
Nach relativer kurzer Zeit fährt dann jemand dein Auto in die große Halle und bittet dich zum Auto. Dort bekommst du das Auto dann übergeben. Mein Ansprechpartner war sehr freundlich, hatte aber von der E-Mobilität keine Ahnung. Im Prinzip hat er mir kurz das Handy gekoppelt und die rudimentärsten Einstellungen vorgenommen. Zum Abschluss meinte er noch, dass das Navi schon alles richten würde. Ihn hat nicht interessiert, ob ich schon ne Ladekarte habe oder ob ich unterwegs laden kann. Sein einziger Rat war, auf dem weiten Heimweg nicht an langsamen AC Ladern zu laden.
Genauso war ihm egal, ob ich schon Mercedes ME aktiviert habe (hatte ich mit Hilfe meines Verkäufers inklusive der Ladekarte für ME Charge)
Wir sind dann aus der Halle gefahren und haben dort dann die Navigation nach Hause eingegeben.
Vor 3 Jahren hatte ich meinen Vorgänger bei Mercedes in Sindelfingen abgeholt. Das ist deutlich größer und meiner Meinung nach auch professioneller. Dort gibts zB auch einen Stand, bei dem man Mercedes ME eingerichtet bekommt. Ansonsten war der Ablauf aber identisch. In Sindelfingen gabs zudem ein Transfer-Shuttel vom Bahnhof Böblingen. In Bremen gibts das nicht (mehr).
Bin sicher, dass mein Verkäufer mir das Auto bei der Übergabe viiiiiel besser und mit mehr Begeisterung übergeben hätte. Er hatte mir aber die Abholung in Bremen empfohlen, da er Angst hatte, dass sonst die Auslieferung 2022 nicht mehr garantiert werden könnte (Transportkapazität scheint der limitierende Faktor zu sein).
Ich kam mit relativ geringer Erwartungshaltung nach Bremen gefahren. Wollte keinen unvergesslichen Tag erleben, sondern mein Auto in Empfang nehmen und dann Spaß bei der Heimfahrt haben. Daher hat es für mich gepasst.
Mein Rat, wenn ihr einen weiteren Heimweg habt: richtet euch vorab den ME Account ein, fügt euer neues Auto hinzu und lasst alle Dienste schon im Vorfeld aktivieren. Und bestellt euch auch dann gleich die Charge ME Karte / schließt den ME Charge Account ab.
Toller Bericht!
Ergänzend noch (wir haben den EQC nach SiFi liefern lassen und dort im Kundencenter abgeholt):
In SiFi:
- Essen mit allem drum und dran in super Qualität kostenfrei (auch für alle Begleitpersonen). Komisch, dass in Bremen was verlangt wird.
- Der Einweiser hat sich super ausgekannt und für meine Frau viel Zeit genommen, obwohl wir in den Feierabend reingerutscht sind.
Wer also im Süden wohnt, sollte sich das gut überlegen. Sowieso bei den sehr günstigen Überführungskosten zwischen den Werken.
Hallo ehemalsA4,
gab es bei deiner Abholung Einschränkungen aufgrund Corona oder beschreibt dein Bericht das ganz normale Programm in Bremen. Dann wäre es traurig, gerade wegen ME Einrichtung und Ladekarte.