Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1400 Antworten

Der Mercedes Me Stand zum einrichten und freischalten ist in Bremen Corona zum Opfer gefallen. Als ich meinen EQC abgeholt habe gabs den noch und kurze Zeit danach wurde die Werksabholung komplett eingestellt und nach Wiederaufnahme wurden wegen Hygienevorschriften keine Mercedes Me mehr eingerichtet.

Das Thema Hygienevorschrift sollte ja jetzt langsam beendet sein. Ich würde es sehr traurig finden, wenn die Übergabe in Bremen so profan abläuft. Das wäre dann ja alles andere, als ein Höhepunkt.
Ich hoffe, dass mein Händler das Fahrzeug vorher mit Mercedes Me schon freischalten kann. Eine Ladekarte müsste ja eigentlich im Fahrzeug vorhanden sein.
ich werde dann berichten, wenn ich den Wagen abgeholt habe.

Kann auch nur positives von der Abholung in Sindelfingen berichten. Klar es ist was anders als bei VW mit der Autostadt. Für mich war es aber ein tolles Erlebnis, mit tollem Essen und für mich damals sogar ein wunderschöner Geburtstag 😉.

mfg Wiesel

Ich habe im November meinen EQE in Bremen abgeholt, da gab es bis auf die Werksführungsbusfahrt (Mit Maske) keinen großen Hygienestress mehr.

Mercedes Me mit Ladekarte hätte man mir vor Ort eingerichtet, aber ich war schon von meinem Händler mit "scharfer Ladekarte" vorbereitet - daher war das nicht nötig.

Als BMW-Wechsler bin ich in der BMW-World schon eine sehr hohen Standart (inkl. Premium-Abholung) gewohnt, aber als Profan würde ich die Übergabe in Bremen nicht bezeichnen wollen. Es gab eine Werksführung, etwas zu Essen, die Mitarbeiter war sehr nett und man nahm sich die Zeit die wir wollten und brauchten.

Lediglich der Fahrzeug-Übergabe-Mitarbeiter war im Bereich "Elektromobilität" noch nicht ganz so weit, aber supernett und alles was ich für den Umstieg von BMW auf Mercedes wissen wollte konnte er freundlich und kompetent beantworten. Wie gesagt in der Elektormobilät, braucht's noch Schulung, da war daneben (z.b. Laden Sie immer 100%)

Und zum Abschluss gab's noch den gravierten Schlüsselanhänger (sogar zwei mal) und ein schönes Bild zu Ausdruck. Das gibt es nicht mal mehr in der BMW-Welt und dafür daß ich bei Mercedes keine "Fahrzeugübergabegebühr" bezahle fand ich das Programm super.

Im Juni hole ich meinen GLC in Sindelfingen ab, da bin ich gespannt wie das abläuft!

Ähnliche Themen

Fahre gerade für eine Woche den neuen GLC - ist ein absoluter Komforttraum. Kannst dich drauf freuen!

In Sindelfingen gabs bei meiner Abholung letztens keine Coronaeinschränkungen.

Zitat:

@MOK1.9 schrieb am 21. Januar 2023 um 09:43:32 Uhr:


Hallo ehemalsA4,

gab es bei deiner Abholung Einschränkungen aufgrund Corona oder beschreibt dein Bericht das ganz normale Programm in Bremen. Dann wäre es traurig, gerade wegen ME Einrichtung und Ladekarte.

Das hatte mit Corona nichts zu tun. Ist alles einfach 2 Nummern kleiner als Sindelfingen. Nachdem die Abholung ja kostenlos ist, ist es für mich ok.
Warum die sich mit Elektro nicht auskennen, obwohl seit ewigen Zeiten dort der EQC und jetzt noch der EQE gebaut wird, verstehe ich aber nicht. Ohne ME ist zwar ärgerlich, aber dadurch bleibt keiner liegen. Ohne Ladekarte wird’s ungemütlich

ME und auch die Ladekarte können vorher eingerichtet werden.
Wo ist dann bei der Abholung in Bremen das Problem? Einsteigen, Ziel eingeben und nach Hause fahren ...

Servus, ob welchen Zeitpunkt nach der Bestellung kann die Karte bezogen werden, bzw. ME eingerichtet werden?
Wie läuft das ab?

Danke für die Hilfe vorab

Alex

Spätestens mit Zulassung des Wagens kann auch die Ladekarte aktiviert werden, Mercedes ME kann deutlich früher mit dem Wagen verknüpft werden. Wie viele Wochen früher weiß ich leider nicht mehr.

Zitat:

@SLAlex schrieb am 21. Januar 2023 um 19:44:33 Uhr:


Servus, ob welchen Zeitpunkt nach der Bestellung kann die Karte bezogen werden, bzw. ME eingerichtet werden?
Wie läuft das ab?

Danke für die Hilfe vorab

Alex

Sobald du deine Papiere für die Zulassung hast, oder dein Händler sie hat, kann er das Fahrzeug über die Fahrgestellnummer mit deinem MME Konto verknüpfen.
Dann kannst du selbst über die App die Charge Karte aktivieren. Du verschenkst dann aber ein paar Tage. Weil ab dem Zeitpunkt der Aktivierung das Kostenlose Jahr der Karte läuft.

@FAADQ @little-boy 22 danke !

Noch eines: die Karte ist beim Auto automatisch “dabei”, oder muss die bestellt werden ?

Zitat:

@SLAlex schrieb am 22. Januar 2023 um 16:03:50 Uhr:


Noch eines: die Karte ist beim Auto automatisch “dabei”, oder muss die bestellt werden ?

Eine Mercede Me Charge Karte wird mit ausgegeben, lag bei mir im Handschuhfach. Muss dann online einfach entsprechend hinterlegt werden.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 21. Januar 2023 um 18:43:43 Uhr:


ME und auch die Ladekarte können vorher eingerichtet werden.
Wo ist dann bei der Abholung in Bremen das Problem? Einsteigen, Ziel eingeben und nach Hause fahren ...

Das stimmt. Aber nicht jeder kommt perfekt vorbereitet zur Abholung. Und dann?

Zitat:

@SLAlex schrieb am 22. Januar 2023 um 16:03:50 Uhr:


Noch eines: die Karte ist beim Auto automatisch “dabei”, oder muss die bestellt werden ?

Nachdem dein Händler den EQE mit deinem ME Konto verknüpft hat, musst du dich bei ME anmelden und ein paar Infos für ME Charge (zb wie du bezahlen willst) eingeben und die AGBs akzeptieren. Und da kannst du dann auch die Karte bestellen. Dauerte bei mir 3-4 Werktage.
Im Handschuhfach liegt dann noch ne Karte. Habe bei ME Charge nachgefragt. Sie haben empfohlen, die Karte aufzubewahren, da sie bei Verlust / Defekt der zugesandten Karte dann einfach die Reservekarte aktivieren können

PS: Per App kannst du aber gleich laden. Und Plug&Charge hat bei mir auch sofort funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen