Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1408 Antworten

So, kann mich aus dem Wartezimmer abmelden. Gestern konnte ich meinen EQE350 übernehmen. Etwas über 200km aus Sindelfingen bis nach Hause liefen völlig problemlos - die Ruhe des Fahrzeugs ist einfach fantastisch. Jetzt fuchse ich mich die nächsten Tage mal in die ganze Technik rein, damit ich alles finde, wenn ich es brauche. :-) Weiß noch gar nicht, was ich besonders herausheben soll - bin einfach rundum happy. :-)

Zitat:

@Die_Holgers schrieb am 3. November 2022 um 22:54:10 Uhr:


Nein.Ich habe keine Hyperscreen bestellt, da mich die Fusseln/Staubpartikel auf der Glasfläche und die dadurch tägliche Reinigung in den Wahnsinn treiben würden!

Da macht es glaube ich keinen großen Unterschied, ob du das Tablet abwischt/abstaubst oder in einem Rutsch über den Hyperscreen gehst.

Stellt doch mal paar Bilders von euren bereits abgeholten EQE´s ein. Macht das Warten für die Anderen vielleicht bissel angenehmer 🙂.

Anbei ein Schnappschuss aus Sindelfingen. Nach den ersten ca. 500km bin ich rundum happy. Diese Ruhe ist einfach genial. Mittlerweile steht er auf Winterrädern in 20 Zoll - schadet der Optik nicht. Hatte die 19 Zoll Sommerräder primär wegen der Reichweite gewählt - mal sehen ob das so bleibt oder ob ich irgendwo noch ein paar 20er für den Sommer finde. :-) Verbrauch hält sich bislang bei knapp 20kwh, was für mich total okay ist.

D7b3e267-847b-4ee0-b0a4-a0e016c06db5
Ähnliche Themen

Hier ein paar von der Abholung in Bremen...
Nach mittlerweile 1.000km bin ich echt total begeistert. Ein tolles Auto...
Die Ruhe und der Fahrkomfort sind schon sehr beeindruckend.

Auf der Fahrt nach Hause lag ich bei knappen 20kw/h was ich völlig ok finde. Auch jetzt bei Temperaturen von um die 10 Grad liege ich bei 22-23 kw/h (bei durchschnittlich ca. 30 gefahrenen km)
Da merke ich langsam die fehlende Wärmepumpe... mal schauen wie das wird wenns richtig kalt wird.

Geladen habe ich einmal kurz bei Ionity aber nur um Plug&Charge zu testen. Funktioniert!
Das Foto ist von einer EWEGo Alpitronic Säule und die Zahlen finde ich schon beeindruckend.

Einzig MBUX mit der Routenplanung ist irgendwie nicht ganz so toll, aber ich habe gehört MB arbeitet daran.
Beispiel: Ich plane eine Route von Bremen nach Hause. MBUX optimiert die Route und fügt Ladestops dazu. Auf der Route erfolgt dann eine Vollsperrung. Hier plant MBUX die Route nicht neu und optimiert neu, sondern leitet euch direkt in die Vollsperrung 😕

Fazit... Das warten lohnt sich!

MBUX
HUD
EQE Seite
+4

Danke @all für die Bilder und natürlich "Glückwunsch" zum neuen EQE 🙂

@cheffe76: Wow, mit der hellen Innenausstattung! Sieht toll aus. Hatte das zunächst auch bestellt, mich zwischenzeitlich aber wieder umentschieden. Aus Angst vor der Empfindlichkeit 😰.

Wie schaut´s denn mit der Empfindlichkeit so aus? Kannst da nach 1000 Kilometern schon was zu sagen?

Ich habe die helle Innenraum Ausstattung (nevagrau / biscayablau) bisher noch nicht in echt gesehen.
Im Konfigurator sieht sie etwas weißer aus, auf dem Foto wie der Name sagt grau.
Ist sie sehr empfindlich und anfällig für Verschmutzungen?
Habt ihr Tipps zum reinigen?
Hat jemand einen direkten Vergleich zu einem W211 Elegance mit grauem Stoff (wie meinem)?

Würde es funktionieren wenn man bei jedem Ladestop die Zielführung beendet und sagt neue Route, letzte Ziele, Zielführung starten?

@cheffe76
Sorry, aber Du hast wohl autonomes Fahren Level 2 nicht verstanden! Auf der Autobahn bei 130 ohne Hand am Steuerrad und dann noch fotografieren ist strengstens verboten.

Ist nicht mal beim EQS mit Level 3 möglich, da begrenzt auf max 60 km/h

Wenn ich solch gefährliches und unvernünftiges Handel sehe kann ich nur immer wieder hoffen, dass die Polizei dem mit einem Fahrverbot ein baldiges Ende setzt….sorry, direkt aber ehrlich

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 7. November 2022 um 10:26:32 Uhr:


Danke @all für die Bilder und natürlich "Glückwunsch" zum neuen EQE 🙂

@cheffe76: Wow, mit der hellen Innenausstattung! Sieht toll aus. Hatte das zunächst auch bestellt, mich zwischenzeitlich aber wieder umentschieden. Aus Angst vor der Empfindlichkeit 😰.

Wie schaut´s denn mit der Empfindlichkeit so aus? Kannst da nach 1000 Kilometern schon was zu sagen?

Ja ist schon sehr empfinglich... Gerade natürlich im Fussraum... Bin selber noch am Überlegen, was ich da mache. Gerade wenn jetzt das Wetter schlechter werden sollte

Hallo zusammen, möchte nachdem ich das Wartezimmer schon länger verfolge Euch an meiner Erfahrung teilhaben lassen. Mein EQE300 wurde im August bestellt. Voller Vorfreude hat mein Händler mir den Abholtermin für den 20. Oktober in Bremen terminiert. 10 Tage vor Abholung, hieß es Fahrzeug sei fertig aber noch nicht zur Auslieferung freigeben. Seitdem nerve ich meinen Händler wann es endlich soweit ist. Natürlich hat der auch keine Glaskugel ? und ich übe ich mich weiter in Geduld. Hab keinen Schimmer woran es liegen kann. Vielleicht an der Airmatic oder dem Park-Paket mit Remote Funktion. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich trösten?

@cheffe76
das er dich In die Vollsperrung leitet wird aber eher daran liegen das noch nicht alle Funktionen freigeschaltet sind. Life Traffic muss erst aktiviert werden und braucht auch öfters bis 24h bks es aktiviert wurde.
Ps: über die Mercedes ME App solltest wenn noch nicht geschehen deinen bevorzugten Händler auswählen, erst dann werfen auch alle Anzeige Funktionen freigeschaltet. Da geht es aber eher um Luftdruck usw anzeigen.

Zitat:

@cheffe76 schrieb am 7. November 2022 um 14:06:23 Uhr:



Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 7. November 2022 um 10:26:32 Uhr:


Danke @all für die Bilder und natürlich "Glückwunsch" zum neuen EQE 🙂

@cheffe76: Wow, mit der hellen Innenausstattung! Sieht toll aus. Hatte das zunächst auch bestellt, mich zwischenzeitlich aber wieder umentschieden. Aus Angst vor der Empfindlichkeit 😰.

Wie schaut´s denn mit der Empfindlichkeit so aus? Kannst da nach 1000 Kilometern schon was zu sagen?

Ja ist schon sehr empfinglich... Gerade natürlich im Fussraum... Bin selber noch am Überlegen, was ich da mache. Gerade wenn jetzt das Wetter schlechter werden sollte

Fahre die helle Ausstattung nun über 2000km im EQE 43. Alles wunderschön, nur die Fussmatten habe ich gegen die originalen von Mercedes in biscayablau getauscht. Die hellen AMG Fussmatten sehen nach einem Tag sonst sehr schmutzig aus.

Zitat:

@kris83 schrieb am 7. November 2022 um 17:12:25 Uhr:


@cheffe76
das er dich In die Vollsperrung leitet wird aber eher daran liegen das noch nicht alle Funktionen freigeschaltet sind. Life Traffic muss erst aktiviert werden und braucht auch öfters bis 24h bks es aktiviert wurde.
Ps: über die Mercedes ME App solltest wenn noch nicht geschehen deinen bevorzugten Händler auswählen, erst dann werfen auch alle Anzeige Funktionen freigeschaltet. Da geht es aber eher um Luftdruck usw anzeigen.

Nein die waren aktiv… Das System hat ja sogar die Vollsperrung angezeigt aber trotzdem nicht neu geplant, da eine EQ optimierte Route aktiv war…
Deaktiviert man die EQ optimierten Routen funktioniert es.
Ist bei den Entwicklern auch bekannt und so zukünftig behoben werden… mal schauen wann

Zitat:

@Lottotauchen schrieb am 7. November 2022 um 15:52:34 Uhr:


Hab keinen Schimmer woran es liegen kann. Vielleicht an der Airmatic oder dem Park-Paket mit Remote Funktion. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich trösten?

Würde mal sagen, dass es daran nicht liegt. Hat meiner auch beides und ist fertig.

Zitat:

@cheffe76 schrieb am 7. November 2022 um 20:15:51 Uhr:



Zitat:

@kris83 schrieb am 7. November 2022 um 17:12:25 Uhr:


@cheffe76
das er dich In die Vollsperrung leitet wird aber eher daran liegen das noch nicht alle Funktionen freigeschaltet sind. Life Traffic muss erst aktiviert werden und braucht auch öfters bis 24h bks es aktiviert wurde.
Ps: über die Mercedes ME App solltest wenn noch nicht geschehen deinen bevorzugten Händler auswählen, erst dann werfen auch alle Anzeige Funktionen freigeschaltet. Da geht es aber eher um Luftdruck usw anzeigen.

Nein die waren aktiv… Das System hat ja sogar die Vollsperrung angezeigt aber trotzdem nicht neu geplant, da eine EQ optimierte Route aktiv war…
Deaktiviert man die EQ optimierten Routen funktioniert es.
Ist bei den Entwicklern auch bekannt und so zukünftig behoben werden… mal schauen wann

Ist bei mir auch so, sobald Electric Intelligence (Ladeplanung Ein) aktiviert ist. Habe das daher wieder ausgeschaltet und bilde mir ein, dass damit auch die Routen wieder besser geworden sind und auch Alternative Routen vorgeschlagen werden. Leider verliert man dann die Einplanung von evtl notwendigen Ladestops sowie die Anzeige, mit welchem SoC man am Ziel ankommt.

Woher hast du die Info, dass Mercedes daran arbeitet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen