Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1408 Antworten
Zitat:
@Swissbob schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:58:45 Uhr:
Zitat:
@klar574 schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:50:25 Uhr:
So hier Mal ein paar Bilder von meinem EQE 43Insbesondere die Mittelkonsole sieht toll aus 🙂
Das dachte ich mir auch. Hat man da bei den AMG Modellen auch ohne Hyperscreen mehr Auswahl?
Zitat:
@F00bar schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:16:50 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:58:45 Uhr:
Insbesondere die Mittelkonsole sieht toll aus 🙂
Das dachte ich mir auch. Hat man da bei den AMG Modellen auch ohne Hyperscreen mehr Auswahl?
Nein, nur Plastik oder Plastik mit Punkten. Das hier ist wohl foliert
Zitat:
@klar574 schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:50:25 Uhr:
So hier Mal ein paar Bilder von meinem EQE 43
WOW ! Sieht toll aus.....allzeit gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@klar574 schrieb am 22. Oktober 2022 um 18:19:44 Uhr:
Nope, ist foliert. Das Glanzschwarz ging mir voll auf die ...
Sieht echt top aus. Hochglanz verkratzt einfach zu schnell, habe ich aktuell auch noch in einem Fahrzeug.
[In welcher Konfiguration ist das auswählbar? Bei mir geht nur Klavierlaxk...
Danke vorab!
quote]
@Swissbob schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:58:45 Uhr:Zitat:
@klar574 schrieb am 22. Oktober 2022 um 17:50:25 Uhr:
So hier Mal ein paar Bilder von meinem EQE 43
Insbesondere die Mittelkonsole sieht toll aus 🙂
Hallo zusammen,
Ich habe mir Mitte September meinen ersten Neuwagen, einen EQE 300 bestellt.
Da ich ein farbenfroher Mensch bin, habe ich das schöne Spektralblau mit Leder Nappa Balaobraun innen ausgesucht. Die Außenfarbe hat Mercedes leider vor ein paar Wochen aus dem Programm gestrichen und durch "Sodalithblau" ersetzt. Laut Verkäufer bekomme ich die Farbe Spektralblau aber trotzdem noch ausgeliefert, mir gefällt diese auch viel besser als das neue Sodalithblau. Das ist mir irgendwie zu dezent.
Auf HUD habe ich verzichtet, weil mir das auf den Nerv geht beim Fahren, wenn man immer so einen Spot im Blickfeld hat. AMG-Paket außen war mir im Endeffekt zu teuer und ich habe lieber ein Panoramadach und Leder Nappa genommen. Und bei der HAL bin ich gerade noch am Überlegen, ob sich das lohnt. Ggf. wird dadurch das Auslieferungsdatum wieder nach hinten katapultiert.
Anfang Oktober bin ich vom Werk benachrichtigt worden, dass die Produktion meines EQE vogezogen wird und ich den im Dezember noch bekomme.
Hier meine Konfiguration, ich habe Werte auf Komfort gelegt anstatt auf die Optik, ist ja alles eine Kostenfrage ;-)
https://www.mercedes-benz.de/.../MF4SQBU9?pid=direct_link_entry
Noch ein paar Fragen an diejenigen, die ihren EQE schon bekommen haben:
1. Wie lange habt ihr denn von Bestellung bis zur Auslieferung gewartet?
2. Ist ein Ladekabel für Industriesteckdosen (die roten) im Lieferumfang enthalten?
3. Hat das Auto serienmäßig Soft Close?
4. Lohnt es sich, die HAL zu bestellen?
5. Wer von Euch hat schon einen EQE 300 ausgeliefert bekommen?
Gruss Gere
Zitat:
@gere230 schrieb am 1. November 2022 um 20:39:14 Uhr:
2. Ist ein Ladekabel für Industriesteckdosen (die roten) im Lieferumfang enthalten?
Nur wenn man das seit Oktober erhältliche Flexibles Ladesystem Pro 785,40 € bestellt.
Preislistendort auf > klicken um die Preisliste für EQE anzusehen.
Der Konfigurator wurde angepasst und man kann unter "Antrieb und Fahrwerk" folgendes wählen:
Zitat:
Hinzugefügt wird:
Flexibles Ladesystem Pro 785,40 €Entfernt wird:
Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt -83,30 €
Ladekabel für Haushaltssteckdose, 8m, glatt -35,70 €Gesamtkosten für Änderungen 666,40 €
Flexibles Ladesystem Pro (SA-637)
785,40 €Ein Kabel für alle Zwecke: Mit dem Flexiblen Ladesystem Pro können Sie Ihr Elektrofahrzeug an allen gängigen Stromquellen und mit bis zu 22 kW sicher aufladen.
Dank verschiedener Ladeadapter bleiben Sie immer flexibel – egal ob zuhause, unterwegs oder im Ausland. Ebenfalls praktisch: Das System zeigt an, wie viel Strom Sie bereits geladen haben.Bestandteile
- Ladesystem mit Typ-2-Kupplung zur Verbindung mit dem Fahrzeug, bis zu 22 kW Ladeleistung mit Wechselspannung (AC) möglich
- Adapter für die Verbindung zu:
- __ Wallboxen und öffentlichen Ladestationen (Typ-2-Stecker)
- __ Industriesteckdose (CEE 16 / 3-phasig)
- __ Haushaltssteckdose (CEE 7/7, Schuko)
- Transporttasche
Ausführliche Beschreibung
Das Flexible Ladesystem Pro verbinden Sie über eine fest installierte Typ-2-Kupplung mit Ihrem Fahrzeug.
An der Adaptertrennstelle stecken Sie den zur Stromquelle passenden Adapter an – so sparen Sie sich separate Ladekabel für die verschiedenen Steckdosentypen. Das System erkennt die unterschiedlichen Adapter und stellt automatisch den passenden Ladestrom ein.
Sicher laden: Für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgen integrierte Fehlerstromschutzschalter und Temperatursensoren sowie der Überfahr-Schutz bis 1 Tonne. Das Flexible Ladesystem Pro ist für einen Temperaturbereich zwischen -40° und +50° ausgelegt und nach IP67 vor Nässe geschützt.
Über einen integrierten WiFi-Hotspot können Sie Ladehistorien und geschätzte Stromkosten einsehen oder den Ladevorgang starten und stoppen. Außerdem sehen Sie auf einen Blick, wie viel Strom Sie aktuell geladen haben.
Neu ist außerdem dass man die Wahl zwischen zwei Kabeln zum gleichen Preis hat:
Zitat:
a) Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt (SA-9B3)
83,30 €
Dieses Ladekabel, auch Mode 3 Kabel genannt, ermöglicht Ihnen das Aufladen der Fahrzeugbatterie an der Wallbox oder an öffentlichen Ladestationen mit bis zu 11 kW (Typ 2, 3-phasig, 16 A).b) Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestation, 8m, glatt (SA-9B7)
83,30 €
Dieses Ladekabel, auch Mode 3 Kabel genannt, ermöglicht Ihnen das Aufladen der Fahrzeugbatterie an der Wallbox oder an öffentlichen Ladestationen mit bis zu 22 kW (Typ 2, 3-phasig, 32 A).
Wenn Du auf Komfort stehst, wäre die HAL m.E. schon empfehlenswert. Ich finde es komfortabel eine fast 5m lange Limousine mit minimalen Wendekreisen um die Ecken zu zirkeln.
Nach 3 Monaten und 27 Tagen ist mein EQE 43 fertig gebaut und wird jetzt in die Schweiz gebracht…Freu mich.
Zitat:
1. Wie lange habt ihr denn von Bestellung bis zur Auslieferung gewartet?
Bestellt Anfang August. Abgeholt in Bremen Ende Oktober.
Zitat:
3. Hat das Auto serienmäßig Soft Close?
Nein
Zitat:
4. Lohnt es sich, die HAL zu bestellen?
Wenn du noch freies Budget hast/Geld nicht die große Rolle spielt, dann schon. Komme von E-Klasse und merke den Unterschied beim Wendekreis zw. E-Klasse und EQE ohne HAL schon in meiner TG. Liegt vermutlich am längeren Radstand. Mit 4,5 Grad HAL ist der Wendekreis dann auf Niveau der E-Klasse. Das wusste ich, aber mir war es den Mehrpreis nicht Wert. Wenn du oft in engen Parkhäusern fahren musst, dann würde ich nochmal drüber nachdenken. Generell ist der EQE kein kleines Auto und nochmal 5 cm breiter als die aktuelle E-Klasse.
Zitat:
5. Wer von Euch hat schon einen EQE 300 ausgeliefert bekommen?
Ich vor 2 Wochen. Habe inzwischen 2500km auf der Uhr und bin sehr zufrieden. Konnte nur den 350 Probe fahren, der natürlich flotter ist. Aber die Leistung des 300er reicht mir vollkommen aus. Mehr wäre in meinem Firmenwagen-Budget nicht drin gewesen und die Assistenzsysteme waren mir wichtiger als der größere Motor. Und spritziger als mein E-Klasse Diesel ist er allemale.
Zitat:
@Die_Holgers schrieb am 2. November 2022 um 20:58:00 Uhr:
Nach 3 Monaten und 27 Tagen ist mein EQE 43 fertig gebaut und wird jetzt in die Schweiz gebracht…Freu mich.
Ist deiner mit Hyperscreen?
Habe Mitte August bestellt, 500er mit Hyperscreen. Lieferung hoffentlich Mitte Dezember…
Zitat:
@Marcovl schrieb am 3. November 2022 um 13:54:53 Uhr:
Zitat:
@Die_Holgers schrieb am 2. November 2022 um 20:58:00 Uhr:
Nach 3 Monaten und 27 Tagen ist mein EQE 43 fertig gebaut und wird jetzt in die Schweiz gebracht…Freu mich.Ist deiner mit Hyperscreen?
Habe Mitte August bestellt, 500er mit Hyperscreen. Lieferung hoffentlich Mitte Dezember…
Nein.Ich habe keine Hyperscreen bestellt, da mich die Fusseln/Staubpartikel auf der Glasfläche und die dadurch tägliche Reinigung in den Wahnsinn treiben würden!