Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1400 Antworten

Zudem gelangen Nullserien niemals zu externen Kunden sondern werden in der Regel der Schrottpresse zugeführt - es will ja kein Hersteller dass Fahrzeuge mit grösserem Fehlerniveau in den Markt gelangen. Ich wäre vor Jahren auch bereit gewesen einen solchen Range Rover zu übernehmen, jedoch keine Chance

Zitat:

@Bert429 schrieb am 5. April 2022 um 21:33:34 Uhr:


Erstaunlich, dass anscheinend Werksangehörige gute Raten bekommen und langjährige Kunden/DstWagenfahrer so richtig gemolken werden, wenn sie das mitmachen. Ein Experiment mit spannendem Ausgang, das kann mal richtig treue Kunden kosten.

Nö, Mitarbeiter haben die Fahrzeuge doch immer hinterhergeworfen bekommen. Das Zeug muss auf die Straße, wo ist da Problem? Hat bisher noch nie Kunden abspringen lassen. Allerdings sitzt jetzt auch ein Tesla mit neuem Werk in Deutschland und kann mit sechs Wochen Vorlauf liefern. Wir werden sehen.

Nullserie war evtl. Der falsche Begriff. Ich meint einfach die erste Produktionsladung für Kunden, die meist anfällig für Mängel ist.

Zitat:

@Markou schrieb am 6. April 2022 um 11:29:59 Uhr:



Zitat:

@Bert429 schrieb am 5. April 2022 um 21:33:34 Uhr:


Erstaunlich, dass anscheinend Werksangehörige gute Raten bekommen und langjährige Kunden/DstWagenfahrer so richtig gemolken werden, wenn sie das mitmachen. Ein Experiment mit spannendem Ausgang, das kann mal richtig treue Kunden kosten.

Nö, Mitarbeiter haben die Fahrzeuge doch immer hinterhergeworfen bekommen. Das Zeug muss auf die Straße, wo ist da Problem? Hat bisher noch nie Kunden abspringen lassen. Allerdings sitzt jetzt auch ein Tesla mit neuem Werk in Deutschland und kann mit sechs Wochen Vorlauf liefern. Wir werden sehen.

Hinterhergeworfen wäre schön… es sind weiterhin meist recht ordentliche Kosten, da hat eine Firma dank Finanzamt auch gar nicht so viel Spielraum. Vorteile sind eher kurze Haltedauer, kein Service/Wartung, Versicherung usw. Spart alles eine Menge Stress.

Ich frage mich gerade aber eher wer noch so alles einen EQE geordert hat? Meiner ist übrigens wohl schon gefertigt. Zumindest konnte ich zu theoretisch Abholtermine ab dieser Woche vereinbaren, die nur wegen dem Marktstart blockiert wurden. Hab dann die Abholung auf den schönen 20.4. gepackt, was sich gut mit meiner 420 auf dem Nummernschild ergänzt 😁

Ähnliche Themen

Immerhin tragen die an WA ausgelieferten EQE dazu bei, die ersten Erfahrungen mit neuen Modellen zu machen, was für Mercedes besser ist (falls es Probleme) gibt, als ein Heer von enttäuschten Freiberuflern oder Managern.
Ausserdem werden damit in relativ kurzer Zeit Gebrauchte verfügbar sein, was Druck auf die Preise ausübt und das dürfte angesichts der aktuellen Verfügbarkeiten und Leasingpreise, von allen gewünscht sein, die sich in den nächsten 12 Monaten für eine Anschaffung eines EQE interessieren.
Ich begrüße darum günstiger eingepreiste EQE an WA ausdrücklich als wichtiges Regulat für den EQE Marktpreis.
Wer da trotzdem noch etwas neidisch ist, wird kann sich ja beim Benz bewerben 😉

Gruß aus EN

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 6. April 2022 um 22:22:50 Uhr:



Zitat:

@Markou schrieb am 6. April 2022 um 11:29:59 Uhr:


Nö, Mitarbeiter haben die Fahrzeuge doch immer hinterhergeworfen bekommen. Das Zeug muss auf die Straße, wo ist da Problem? Hat bisher noch nie Kunden abspringen lassen. Allerdings sitzt jetzt auch ein Tesla mit neuem Werk in Deutschland und kann mit sechs Wochen Vorlauf liefern. Wir werden sehen.

Hinterhergeworfen wäre schön… es sind weiterhin meist recht ordentliche Kosten, da hat eine Firma dank Finanzamt auch gar nicht so viel Spielraum. Vorteile sind eher kurze Haltedauer, kein Service/Wartung, Versicherung usw. Spart alles eine Menge Stress.

Ich frage mich gerade aber eher wer noch so alles einen EQE geordert hat? Meiner ist übrigens wohl schon gefertigt. Zumindest konnte ich zu theoretisch Abholtermine ab dieser Woche vereinbaren, die nur wegen dem Marktstart blockiert wurden. Hab dann die Abholung auf den schönen 20.4. gepackt, was sich gut mit meiner 420 auf dem Nummernschild ergänzt 😁

Ich zB habe auch einen geordert (ebenfalls FA-ler)…Abholung auch am 20.04. in Sifi. Ausstattungstechnisch ist der aber leider sehr bedürftig…naja mal schauen 🙂

Zitat:

@calagodXC707 schrieb am 7. April 2022 um 09:57:08 Uhr:


Immerhin tragen die an WA ausgelieferten EQE dazu bei, die ersten Erfahrungen mit neuen Modellen zu machen, was für Mercedes besser ist (falls es Probleme) gibt, als ein Heer von enttäuschten Freiberuflern oder Managern.
Ausserdem werden damit in relativ kurzer Zeit Gebrauchte verfügbar sein, was Druck auf die Preise ausübt und das dürfte angesichts der aktuellen Verfügbarkeiten und Leasingpreise, von allen gewünscht sein, die sich in den nächsten 12 Monaten für eine Anschaffung eines EQE interessieren.
Ich begrüße darum günstiger eingepreiste EQE an WA ausdrücklich als wichtiges Regulat für den EQE Marktpreis.
Wer da trotzdem noch etwas neidisch ist, wird kann sich ja beim Benz bewerben 😉

Gruß aus EN

Theoretisch hast du Recht, praktisch sind es wirklich wenige Fahrzeuge, um die es hier geht. Eine komplett irrelevante Menge. Ich glaube der Einfluss auf den Marktpreis wird da sehr gering sein.

Wichtiger ist eher der Punkt mit den ersten Modellen. Die sind oft desaströs und dann ists einfach praktisch wenn die nicht an Privatkunden rausgehen.

Hallo wartende EQE‘ler.
Ich eröffne nochmal ein Forum zum EQE.
Hier sollen Informationen gesammelt und ausgetauscht werden.
Lieferzeit, Ausstattung usw.
„HIER BITTE KEINE ANGABEN ZUM LEASING“
Dies wird in den anderen Foren schon genügend erläutert;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Für wartende EQE Besteller' überführt.]

Was soll hier anderes als in diesem Thread diskutiert werden? https://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-eqe-t7257775.html?page=4

Könntest Du das bitte besser im Titel berücksichtigen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Für wartende EQE Besteller' überführt.]

Zitat:

@Anon888 schrieb am 7. April 2022 um 17:06:10 Uhr:


Was soll hier anderes als in diesem Thread diskutiert werden? https://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-eqe-t7257775.html?page=4

Könntest Du das bitte besser im Titel berücksichtigen?

Hier soll es nur um die wirklichen Fahrzeugbestellungen gehen und nur über das Fahrzeug. Und nicht irgendwelche LF Faktoren, Flotten, und hast du nicht gesehen.

Finde ich gut mit dem neuem Thread.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Für wartende EQE Besteller' überführt.]

Ich wüsste nicht, weshalb die ersten Serien-Modelle desaströs sein sollten. Die ersten kleineren Anpassungen erfolgen frühestens nach 1-2 Jahren. Dann dürfte man ein Fahrzeug letztendlich nie direkt zum Release kaufen.

@emredemirel Danke. Genau richtig erkannt!
@Anon888 Bitte nutze das Wartezimmer-EQE weiter. Da ist deine Expertise sehr gefragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Für wartende EQE Besteller' überführt.]

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 7. April 2022 um 17:17:03 Uhr:


Ich wüsste nicht, weshalb die ersten Serien-Modelle desaströs sein sollten. Die ersten kleineren Anpassungen erfolgen frühestens nach 1-2 Jahren. Dann dürfte man ein Fahrzeug letztendlich nie direkt zum Release kaufen.

Ich hatte einen der ersten EQC im FA-Modell. Nach zwei Wochen Fahren musste der in die Werkstatt…die hintere Antriebseinheit musste zwei mal getauscht werden…5 Leihwagen und 3 Monate später durfte ich ihn wieder abholen. #desaströs

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 7. April 2022 um 17:17:03 Uhr:


Ich wüsste nicht, weshalb die ersten Serien-Modelle desaströs sein sollten. Die ersten kleineren Anpassungen erfolgen frühestens nach 1-2 Jahren. Dann dürfte man ein Fahrzeug letztendlich nie direkt zum Release kaufen.

Da gehts nicht um typische Modellpflegeanpassungen, sondern häufige Produktionsfehler und sonstige Probleme, die man sehr schnell nach Marktstart behebt. Das baut man nicht für ein zwei Jahre weiter, wenns auftritt. Ich red nicht von Dingen, die den Kunden evtl. Nicht so gut gefallen und mit neuem MJ gewechselt werden, sondern echt nur über häufige Defekte usw. Da wird direkt dran gearbeitet. Die Fehleranfälligkeit ist zu Beginn einfach hoch.

Habe in der Familie sehr viele Erfahrungswerte dazu (ca. 40 MB in den letzten 15 Jahren) und die ganz neuen Modelle hatten standardgemäß deutlich mehr Probleme ab Werk. Ist ganz normal. Auch an der Verarbeitung sieht mans immer ganz gut. Die Produktion ist da einfach noch nicht so gut eingespielt usw.

Highlights waren damals komplett frischer W213 oder W176.

Am besten noch ein drittes Wartezimmer für den EQE aufmachen, dann wird es bestimmt übersichtlicher

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Für wartende EQE Besteller' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen