Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1400 Antworten

Mein Angebot, alles Netto (exkl. 19%)

Laufzeit 36 Monate
Gesamtlaufleistung 30000 km
Kaufpreis EUR 85.385,00
Abzüglich Leasing-Sonderzahlung EUR 25.210,08
Gesamtbasiswert
Leasingfaktor ( 1,19% Gesamtbasiswert) 60.174,92
Monatliche Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz ä EUR 716,86
Monatliche Gesamtleasingrate EUR 716,86

entspricht einer Brutto Rate von mtl. 1.686,39€ (inkl. LSZ)....😰😰

Und?? Hast Du bei dem Schnäppchen zugeschlagen? Wenn ja wie? Kauftechnisch oder vor Lachen auf die Oberschenkel :-)

Prost! Da werden also auf 30‘000 km rund 50‘000€ abgeschrieben, oder andersrum ausgedrückt pro km Fahrleistung reine Abschreibung 1,67 €. Das mag ok sein wenn man am Ende den Wagen übernehmen will, dann braucht es aber eine Zusicherung, dass dies zum Rücknahmewert von rund 35‘000 € erfolgen kann. Ansonsten heisst es dann: sorry, wir haben den Wagen bereits während des Leasings weiterverkauft…..

1.67 € / km nur zur Abschreibung, dann noch Stromkosten, Versicherung, Wartung, Reifen, Garage…da fährt ja jedes Taxi günstiger …

Zitat:

1.67 € / km nur zur Abschreibung, dann noch Stromkosten, Versicherung, Wartung, Reifen, Garage…da fährt ja jedes Taxi günstiger …

Der Markt spielt verrückt und die Hersteller holen im Sinne der Aktionäre das maximal Mögliche heraus. Bin mal gespannt wie sich das auswirken wird, wenn sich die Lage wieder normalisiert. Ich persönlich schaue jetzt auf Marken, die ich vor 2-3 Jahren niemals in Erwägung gezogen hätte und wenn ich dort mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden bin, hat Mercedes mich verloren.

Der Wagen ist als Dienstwagen raus und damit fehlt die Hauptabnehmergruppe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert429 schrieb am 1. April 2022 um 19:38:22 Uhr:


Und?? Hast Du bei dem Schnäppchen zugeschlagen? Wenn ja wie? Kauftechnisch oder vor Lachen auf die Oberschenkel :-)

.....das Schnäppchen war so überzeugend, da habe ich gleich 2 bestellt....😁😁

Ist wie es ist.
Glückwunsch zur Bestellung!

Zitat:

@sven2000 schrieb am 1. April 2022 um 19:35:36 Uhr:


Mein Angebot, alles Netto (exkl. 19%)

Laufzeit 36 Monate
Gesamtlaufleistung 30000 km
Kaufpreis EUR 85.385,00
Abzüglich Leasing-Sonderzahlung EUR 25.210,08
Gesamtbasiswert
Leasingfaktor ( 1,19% Gesamtbasiswert) 60.174,92
Monatliche Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz ä EUR 716,86
Monatliche Gesamtleasingrate EUR 716,86

entspricht einer Brutto Rate von mtl. 1.686,39€ (inkl. LSZ)....😰😰

Bei einem LF von 1.8% und der Laufleistung von 10Tkm pro Jahr wäre selbst ich als EQE 43 Wartender nicht mehr mitgegangen, irgendwo hört es auch auf. Stimmt es eigentlich dass die Verkäufer bei den Leasing Anfragen einen gewissen Spielraum haben, der sich in Ihre Provision übersetzt?

Muss sagen die Privatkundenpreise, von denen man hier liest, sind echt irre. Wie kann man da überhaupt übrlegen sich sowas anzuschaffen? Müsste sich nach einer Weile aber deutlich anpassen. Zur Zeit kommt halt viel aufeinander: Neues modell,im Prinzip ein EQS für weniger Geld, Knappheit usw.

Abgesehen davon habe ich im FA Geschäft einen sehr gut ausgestatteten EQE 350+ abbekommen (BLP 103k). Der Preis ist phänomenal gut, Zahlen darf ich aber natürlich nicht nennen. Abholung direkt beim Marktstart am 20.4. ich hoffe, dass das Fahrzeug gescheit produziert wird und qualitativ was her macht. Ich erwarte keine Perfektion, nur kein Desaster.

Also nach 4 Jahren war und ist ein Gegenstand wie ein Auto noch ca 40 Prozent wert, es ist doch alles wie immer, ein neuer Benz hat sich nie gelohnt, ein 4 Jahre alter schon.

Zitat:

@Surf-doggy schrieb am 5. April 2022 um 03:38:17 Uhr:


Also nach 4 Jahren war und ist ein Gegenstand wie ein Auto noch ca 40 Prozent wert, es ist doch alles wie immer, ein neuer Benz hat sich nie gelohnt, ein 4 Jahre alter schon.

Für eine E Klasse, die 100k BLP kostet, zahlt man trotzdem nicht annähernd so viel. Die Leasingfaktoren sind zur Zeit sowieso extrem, aber der EQE treibt das für ein Mittelklassefahrzeug doch schon auf ein sehr hohes Niveau. Mir wäre es keine 1500€ im Monat wert. Für das Geld kann man c/e63s fahren…

Dachte das ist das Forum „Wartezimmer EQE“. Es kommt mir aber so vor, dass es hier mehr um den „Leasingfaktor EQE“ geht.
Ich melde mich mal aus diesem Funkkreis ab;-)

Naja, hier wartet ja auch kaum einer. Die meisten, die sich auf den Wagen gefreut haben sind schockiert vom Preis und der Rate und haben das Thema EQE abgehakt. Erstaunlich, dass anscheinend Werksangehörige gute Raten bekommen und langjährige Kunden/DstWagenfahrer so richtig gemolken werden, wenn sie das mitmachen. Ein Experiment mit spannendem Ausgang, das kann mal richtig treue Kunden kosten.

Zitat:

@Bert429 schrieb am 5. April 2022 um 21:33:34 Uhr:


Naja, hier wartet ja auch kaum einer. Die meisten, die sich auf den Wagen gefreut haben sind schockiert vom Preis und der Rate und haben das Thema EQE abgehakt. Erstaunlich, dass anscheinend Werksangehörige gute Raten bekommen und langjährige Kunden/DstWagenfahrer so richtig gemolken werden, wenn sie das mitmachen. Ein Experiment mit spannendem Ausgang, das kann mal richtig treue Kunden kosten.

Naja man muss dazu sagen als Werksangehöriger ists zur Zeit auch nicht rosig. Man kann beinahe gar nichts bestellen usw. Das ist einfach mal eine kleine Aufmerksamkeit in sehr geringer Stückzahl für wenige glückliche. Insgesamt haben die Privatkunden ganz klar Priorität, daher gibt es auch nur so geringe Auswahl bei den Fahrzeugen und Ausstattungen für uns. Mein bestellter EQC hatte selbst Totwinkelassistenz und sonst was gestrichen bekommen. Und was wir hier bekommen sind Nullserienfahrzeuge, die ersten ihrer Art. Also mit einer hohen Fehlerwahrscheinlichkeit.
Die Raten für Privatkunden müssen nicht im Kreis rum diskutiert werden, aber ich bin sicher die werden auch humaner nach einer Weile. Sie sind auch absolut gar nicht schockierend sondern waren extrem absehbar. LF deutlich über 1 bei Marktstart ist aktuell leider normal, speziell für so eine Neuheit wie den EQE. So wie bei allen Einführungen neuer Modelle. Mit einem Experiment hat all das genau gar nichts zu tun. Dein Gedankengang geht hier stark an der Realität vorbei.

Die_Holgers hat aber Recht. Das Aufregen über die Preise gehört hier nicht in dem Umfang hin, außer man ist wartender Besteller, was aber wohl so gut wie niemand ist. Es ist eben doch ein Wartezimmer. Wir sollten die Diskussion darüber also in den allgemeinen EQE Thread verschieben oder einen extra wegen der Preise eröffnen, da das wohl doch ein Thema für einige ist.

Die Frage ist doch: warum sollte ein Hersteller ein Auto günstig anbieten, dass eh nicht produziert, geschweige denn geliefert werden kann, aber trotzdem vom Markt nachgefragt wird? Diejenigen, die das Auto unbedingt jetzt haben wollen, sind bereit und in der Lage, die geforderten Preise zu zahlen. Sind wahrscheinlich genau so viele, wie Mercedes gerade so beliefern kann. Und Mercedes bedient das Preisventil, wie es gerade passt. Wird wohl noch eine Weile und viel Geduld erfordern, bis sich 'die LAge' wieder normalisiert.

@Bert429
Ich hatte im EQE Thread schon erwähnt das unsere Konditionen an Bedingungen geknüpft sind. Also nicht alles rosig ist.
Desweiteren darfst aber auch nicht vergessen das wir Werksangehörige im Regelfall jedes Jahr (bei EQ Modellen alle 10 Monate) ein neues Auto holen also sind wir Firmenkunden auch sehr wichtig um die Produktion auszulasten.
Dazu noch die Jahreswagen die der Markt auch braucht.
Ich meine das fast jeder in seiner Firma Vergünstigungen bekommt,egal ob es Bäcker, Bekleidungs Industrie usw ist.
Also finde ich es auch für uns ok.

Was nicht richtig ist, was undercover-Kick schreibt. Es sind keine Nullserien Fahrzeuge sondern ganz normal im Werk Produzierte wie alle anderen auch.
Meiner Z.B. soll in ca 2 Wochen gebaut werden.

Nullserien Fahrzeuge dürfen nur mit besonderer Ausbildung gefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen