Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1400 Antworten

So hat es mit der im Kundencenter gesagt und ich habe versucht am linken wie am rechten Hebel Lange zu ziehen aber leider nichts.

Zum Thema Gurte: ich meine die waren bei MB noch nie in der Mitte auch farbig. Ich denke das würde im Rückspiegel auch stören.

Tolles Auto auf alle Fälle mit interessantem Verbrauch.
Der war mir heut im Stadt und überland fahrt nur etwas über dem Verbrauch meines Smart Forfour.

Unser Händler hat mich heute auch angerufen und gesagt, er könnte an einen Lagerwagen kommen, da vermutlich 3 morgen von DE nach AT umgebucht werden.

Wenn ich schnell bin, könnte ich mit glück einen der 3 bekommen.
Die Ausstattungsliste war recht gut bis auf HeadsUp und Panoramadach hat mir nix gefehlt.

Durfte dann heute auch gleich den Vorführer spazieren fahren und muss sagen tolles Auto hatte aber alles eingebaut was uns wichtig war von den ganzen Assistenten über Pano usw....

Danke für den Hinweis werde morgen gleich fragen ob der Angebotene Lagerwagen schon alles verbaut hat was auch auf der Liste steht.

Das Intelligente Rekuperieren etc. find ich nämlich schon nice. Und für den Preis kauf werde Ich keine Kompromisse eingehen.

lg

Kompromisse in dieser Preisklasse sollte man echt nicht machen. Ok, HUD fehlt..für mich der es gewohnt ist, wäre das schon mal ein Kompromiss. Wenn Du es nicht kennst wirst Du es natürlich auch nicht vermissen. Aber man sollte Bedenken, dass in dieser Preisklasse ein HUD heute schon zum Standard gehört. Will man den Wagen in ein paar Jahren eintauschen oder verkaufen gehe ich davon aus, dass ohne HUD massive Preiseinbussen akzeptiert werden müssen, auch Gebrauchtwagenkäufer werden darauf achten und es wird genügend Angebote mit HUD auf dem Markt haben. Daher wirklich gut überlegen!

Eben für mich der HUD auch kennt ist es das gleiche. Hab gesagt hud und pano müssen sein inkl. der Assistenten sonst wart ich auf die nächste charge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@331BK schrieb am 20. Juni 2022 um 23:43:17 Uhr:


Eben für mich der HUD auch kennt ist es das gleiche. Hab gesagt hud und pano müssen sein inkl. der Assistenten sonst wart ich auf die nächste charge.

Man muss sagen das ist auch beides echt top im EQE und ich würde auch nicht drauf verzichten wollen. Vor Allem das Panodach gibt einem ein anderes Gefühl im Innenraum und das HUD ist super angenehm für die Navigation usw. Besser wurde ich noch nicht navigiert als mit HUD + AR auf dem Mittelbildschirm.

Allgemein hängen die modernen Daimler komplett von der Sonderausstattung ab. Für mich ist beinahe Vollausstattung Pflicht und jede Ausstattung, die ich einmal hatte, will ich nie wieder nicht mehr haben. Mein EQE hat wirklich alles außer Sitzklima/Ledersitze und HAL und eigentlich bin ich damit schon ein Glückspilz, die zwei Sachen fehlen mir aber trotzdem.

Kann ich verstehen 🙂

Wir hatten auch einen Fast vollausgestatteten Vorführer und das war schon ein Traum.
Hätte sofort zugeschlagen wenn der Lagerwagen die gleiche Austattung gehabt hätte.

Hab aber grad mal bei euch über der grenze geschaut und bei Mercedes Deutschland auch keinen einzigen verfügbaren EQE 350er mit Premium Plus paket gefunden.

Muss ich mir schon fast einen AMG kaufen 😉

Du bist zu spät, bei mir steht einer...😁

ahhhh miiiist :-) aber Ich hab grad gesehen der 43er kostet "nur 15K" mehr, als ein 350er mit gleicher Ausstattung . Was kostet die Welt :-)

Nicht ganz, dieses Jahr geht beim 350er noch die Förderung ab...
...sind dann schon gut über 20 Unterschied.

in DE vielleicht in AT nicht

Mir wurde Mitgeteilt, dass bei meinem bestellten EQE 350 alle Pakete seitens Mercedes gestrichen wurde. Keine elektrischen Sitze, kein AMG Paket innen und außen, nicht mal das Night-Paket ist lieferbar. Also, ich glaube nicht, dass Plastiklatten mit der Halbleiter-Problematik zu tun haben.
Hab mal grosszügig storniert.
Wertvollstes Unternehmen Deutschlands…Ich sage es mal so. Vielleicht sollte sich der Konzern lieber auf das zusammenschweißen von Fahrradrahmen konzentrieren.
Ich geh mal kucken, was die anderen so anbieten.
Glaub bei Dacia bekomme ich auch ein nacktes Auto. Der Unterschied ist nur, die rufen ca. 80K weniger ab;-)

Das Glaub ich ja fast nicht…

Selbst beim grössten Verständnis für die Situation - dachten die wirklich Du bleibst bei der Bestellung?

Zur Zeit ist sowieso alles nicht komplett lieferbar und nachrüsten geht nicht mehr
Also wenn möglich warten oder andere Marken

Mich erschleicht auch langsam der Verdacht, dass die Hersteller langsam Gefallen am Tesla Modell finden. Es ist einfach günstiger in der Herstellung als die teure Individualisierung pro Auto.

Es werden Chargen produziert und bei den Händlern hingestellt. Der Kunde nimmt, was ihm gefällt, natürlich mit 0% Nachlass, oder läasst es eben sein. Wer auf eine Konfiguration besteht, wird warten müssen, bis zufällig sowas gebaut wird.

Und nun ja, ich brauchte dringend ein Auto, also habe ich eines der Lagerfahrezeuge genommen. Ich hätte schon gerne das Akustikglas gehabt, sollte bei so einem Auto zumindest vorne Serie sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen