Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1400 Antworten

Würde ich nicht mal bei so einem Fahrzeug akzeptieren!

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 20. April 2022 um 17:11:17 Uhr:



Zitat:

@MB212 schrieb am 20. April 2022 um 15:59:27 Uhr:


Möchtest du das näher schildern?

Auf den Bildern zu sehen sind Schäden an den A Säulen, was mich am meisten stört. Im Fahrerraum fällt dauernd so ein Plastikteil links runter. Spaltmaße sind teilweise sehr heftig, Mittelkonsole war bereits verkratzt.

Sind so Sachen, die man niemals einem Privatkunden hinstellen dürfte. Als FA kriegste halt nen Wisch, der nur dafür da ist, um bei der Rückgabe zu bestätigen, dass es nicht deine Schuld war. Behoben wird das nicht.

Ansonsten habe ich einen komischen Bug, dass das Fenster beim Aussteigen oft auf halbe Höhe runterfährt ohne weiteren Sinn. Mache ichs manuell zu fährts wieder runter.

So viel zu den Defekten, zum Rest schreibe ich bei Gelegenheit ein ausführlicheres Review. Kurzfassung bisher: top auto, macht Spaß zu fahren, für 350er zu langsam (riesiger Unterschied zum eqc 400), Qualität (unabhängig von den Fehlern) teilweise grenzwertig und zu viel Touch zu wenig Knöpfe, aber das ist nicht EQE spezifisch

Das mit dem Fenster ist kein bug, kannst du unter Allgemeine Einstellungen->Ausstiegshilfen, aktivieren/deaktivieren

Ich habe bei meinem gar nichts zu bemängeln. Spaltmaße sind allesamt TOP.
Innenraum keinerlei Mängel.

Negativ ist mit aufgefallen, dass sich unter dem Laderaumboden keine Klappbox mehr befindet,
sowie auch kein Stifthalter mehr im Handschuhfach zu finden ist.

An der Türverkleidung ist bei weitem viel zu viel billig Kunststoff zu finden. An dieser Stelle leider kein Vergleich zum EQC, der gerade mit Vollleder Ausstattung eher im Bereich W213 angesiedelt ist, jedenfalls höher einzuordnen als sein Verwandter der GLC.

Die Qualität ist leider futsch nur noch billig soll höchstens halten bis die Garantie besteht
Eigentlich kann man ruhig andere Marken fahren und alle zwei Jahre erneuern ist billiger als ein Daimler mehr wie fahren tut er auch nicht

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 20. April 2022 um 19:37:22 Uhr:


@Undercover-Kick

Für diesen Preis sind das nicht annehmbare Mängel. Selbst wenn das ein Dacia wäre. Sowas darf man nicht akzeptieren sondern umgehend zurück ins Werk zur Nachbesserung - Anwalt muss hier empfohlen werden. Da hier noch viel im Verborgenen sein kann, evtl Wandlung beantragen.

Es scheint so, als erlaube Mercedes sich solches in Serie!!
Das muss klar gestoppt werden! Was man in der Preisklasse bis 20000€ vielleicht noch mit knurren akzeptiert - in dieser Preisklasse völlig indiskutabel!

https://youtu.be/kjwiFMxRotQ

https://youtu.be/-R2oSvL4OCY

Gib die Video Links an Deinen Händler weiter - Mercedes hat anscheinend darauf reagiert - ist ja auch unangenehm bei so vielen Followern.

Ach das halte ich für total übertrieben.
Man hat extra viele der fehleranfälligen ersten Fahrzeuge für MA vorgesehen denke ich. Gerade bei so einem neuen Modell. Und das sind ärgerliche Sachen, aber nichts davon ist arg schlimm wenn man die Kiste nur für einen kurzen Zeitraum mietet. Von dem her ist das alles halb so wild. Klar schade, dass es so ist, aber für mich selber recht egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MB212 schrieb am 20. April 2022 um 21:14:40 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 20. April 2022 um 17:11:17 Uhr:


Auf den Bildern zu sehen sind Schäden an den A Säulen, was mich am meisten stört. Im Fahrerraum fällt dauernd so ein Plastikteil links runter. Spaltmaße sind teilweise sehr heftig, Mittelkonsole war bereits verkratzt.

Sind so Sachen, die man niemals einem Privatkunden hinstellen dürfte. Als FA kriegste halt nen Wisch, der nur dafür da ist, um bei der Rückgabe zu bestätigen, dass es nicht deine Schuld war. Behoben wird das nicht.

Ansonsten habe ich einen komischen Bug, dass das Fenster beim Aussteigen oft auf halbe Höhe runterfährt ohne weiteren Sinn. Mache ichs manuell zu fährts wieder runter.

So viel zu den Defekten, zum Rest schreibe ich bei Gelegenheit ein ausführlicheres Review. Kurzfassung bisher: top auto, macht Spaß zu fahren, für 350er zu langsam (riesiger Unterschied zum eqc 400), Qualität (unabhängig von den Fehlern) teilweise grenzwertig und zu viel Touch zu wenig Knöpfe, aber das ist nicht EQE spezifisch


Das mit dem Fenster ist kein bug, kannst du unter Allgemeine Einstellungen->Ausstiegshilfen, aktivieren/deaktivieren

Ich habe bei meinem gar nichts zu bemängeln. Spaltmaße sind allesamt TOP.
Innenraum keinerlei Mängel.

Negativ ist mit aufgefallen, dass sich unter dem Laderaumboden keine Klappbox mehr befindet,
sowie auch kein Stifthalter mehr im Handschuhfach zu finden ist.

An der Türverkleidung ist bei weitem viel zu viel billig Kunststoff zu finden. An dieser Stelle leider kein Vergleich zum EQC, der gerade mit Vollleder Ausstattung eher im Bereich W213 angesiedelt ist, jedenfalls höher einzuordnen als sein Verwandter der GLC.

Dass das Fenster extra runterfährt weiß ich. Der Bug ist, dass es dann manchmal nicht wieder hoch fährt und offen bleibt. Danke für die Info, dass man das wo umstellen kann.

Spaltmaße sind wohl recht zufällig ich glaube meiner war einer der allerersten in der Produktion, dann passiert das halt. Sind kein Desaster wie der EQS von car maniac, aber eben schon paar unschönere Stellen da. Sieht man bei nem ganz schwarzen Auto aber sowieso wenig.

Die anderen Punkte kann ich voll bestätigen. Die Klappbox ist sowas woran ich mich extrem gewöhnt habe und dass die Tür von unten bis zur Mitte Hartplastik ist finde ich brutal. Der EQC war qualitativ deutlich besser. Kein Vergleich. Gibt noch viel mehr solcher Punkte, die wollte ich aber eigentlich nicht alle hier besprechen sondern dann in einem ausführlicheren Review. Aber kurz: Mittelkonsole ist verdammt hässlich, kein Brillenfach, Fernlichthebel unnötig umständlich, bremspedal macht komische knarzgeräusche… gibt da einiges. Habe ich aber auch mit gerechnet.

Insgesamt kann ich jetzt schon sagen gefällt er mir trotzdem sehr. Gestern bin ich nachts gefahren, hat sich einfach angefühlt wie ein Raumschiff. Unglaublich. Das Luftfahrwerk wirkt Wunder, das Design funktioniert in meiner Konfiguration sehr gut usw. Bin insgesamt positiv begeistert

Am Samstag sehe ich den EQE zum ersten Mal in Live…Ich bin sehr gespannt!

Ich fand den vom GLC 43 kommend sehr sympathisch :-)

Das hier öfter bemängelte Hartplastik habe ich gar nicht so wahrgenommen: Ich krieche ja nicht ständig im Fußraum rum und auch im Kofferraum stört mich das nicht.

Einzig der fehlende Hyperscreen war doof, - nicht das der wirklich fehlt, aber wenn man den einmal gesehen hat...
Mit Hyperscreen gefällt mir auch die Mittelkonsole etwas besser. Insgesamt baut diese leider etwas viel Distanz zur Beifahrerin auf.

Cool fand ich dafür die umlaufende Ambientebeleuchtung im Sitz.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 21. April 2022 um 22:11:20 Uhr:


Ich fand den vom GLC 43 kommend sehr sympathisch :-)

Das hier öfter bemängelte Hartplastik habe ich gar nicht so wahrgenommen: Ich krieche ja nicht ständig im Fußraum rum und auch im Kofferraum stört mich das nicht.

Einzig der fehlende Hyperscreen war doof, - nicht das der wirklich fehlt, aber wenn man den einmal gesehen hat...
Mit Hyperscreen gefällt mir auch die Mittelkonsole etwas besser. Insgesamt baut diese leider etwas viel Distanz zur Beifahrerin auf.

Cool fand ich dafür die umlaufende Ambientebeleuchtung im Sitz.

Stimme bei einigem zu. Das Plastik an der Tür ist aber nicht nur im Fußraum, sondern geht sehr weit hoch, was schon absolut grenzwertig ist. Vielleicht ja nur bei den Standard AMG Line Sitzen und anders wenn er Leder hat, was ich leider nicht bekommen habe.

Hyperscreen hätte ich auch krass gefunden, finde das normale aber auch sehr solide.

Das Ambientelicht ist eine glatte 10.

Was ich noch dumm finde: meiner hat rote Gurte, was nicht ganz meins aber ok ist, doch der Gurt hinten in der Mitte ist schwarz…

Plastiktür
Gurtfarbe

Ich bin gespannt wie ein kleines Kind, meiner soll im Mai kommen. Im Sommer muss er dann für eine Fahrt nach Südfrankreich herhalten. Dann zeigt sich, ob Top oder Flop ....

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. April 2022 um 22:32:33 Uhr:


Was ich noch dumm finde: meiner hat rote Gurte, was nicht ganz meins aber ok ist, doch der Gurt hinten in der Mitte ist schwarz…

Ich kann nur vom EQC berichten, aber da ist der mittlere Gurt auch grau...
mir fällt jetzt kein grund ein warum man den schwarz machen sollte.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. April 2022 um 22:32:33 Uhr:



Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 21. April 2022 um 22:11:20 Uhr:


Ich fand den vom GLC 43 kommend sehr sympathisch :-)

Das hier öfter bemängelte Hartplastik habe ich gar nicht so wahrgenommen: Ich krieche ja nicht ständig im Fußraum rum und auch im Kofferraum stört mich das nicht.

Einzig der fehlende Hyperscreen war doof, - nicht das der wirklich fehlt, aber wenn man den einmal gesehen hat...
Mit Hyperscreen gefällt mir auch die Mittelkonsole etwas besser. Insgesamt baut diese leider etwas viel Distanz zur Beifahrerin auf.

Cool fand ich dafür die umlaufende Ambientebeleuchtung im Sitz.

Stimme bei einigem zu. Das Plastik an der Tür ist aber nicht nur im Fußraum, sondern geht sehr weit hoch, was schon absolut grenzwertig ist. Vielleicht ja nur bei den Standard AMG Line Sitzen und anders wenn er Leder hat, was ich leider nicht bekommen habe.

Hyperscreen hätte ich auch krass gefunden, finde das normale aber auch sehr solide.

Das Ambientelicht ist eine glatte 10.

Was ich noch dumm finde: meiner hat rote Gurte, was nicht ganz meins aber ok ist, doch der Gurt hinten in der Mitte ist schwarz…

Schau Dir mal den Konfigurator an, da ist der Gurt in der Mitte auch immer schwarz, auch wenn die äußeren alle rot sind.

Es scheint also gewollt zu sein….

Zitat:

@eggaz schrieb am 22. April 2022 um 09:41:40 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 21. April 2022 um 22:32:33 Uhr:


Stimme bei einigem zu. Das Plastik an der Tür ist aber nicht nur im Fußraum, sondern geht sehr weit hoch, was schon absolut grenzwertig ist. Vielleicht ja nur bei den Standard AMG Line Sitzen und anders wenn er Leder hat, was ich leider nicht bekommen habe.

Hyperscreen hätte ich auch krass gefunden, finde das normale aber auch sehr solide.

Das Ambientelicht ist eine glatte 10.

Was ich noch dumm finde: meiner hat rote Gurte, was nicht ganz meins aber ok ist, doch der Gurt hinten in der Mitte ist schwarz…

Schau Dir mal den Konfigurator an, da ist der Gurt in der Mitte auch immer schwarz, auch wenn die äußeren alle rot sind.

Es scheint also gewollt zu sein….

Kinders, der hintere mittlere Gurt war schon immer schwarz bei den AMG Line Interieurs. War schon damals bei meinem A 45 so. Warum das so ist, weiß sich allerdings auch nicht.

Zitat:

@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 22. April 2022 um 10:05:50 Uhr:



Zitat:

@eggaz schrieb am 22. April 2022 um 09:41:40 Uhr:


Schau Dir mal den Konfigurator an, da ist der Gurt in der Mitte auch immer schwarz, auch wenn die äußeren alle rot sind.

Es scheint also gewollt zu sein….

Kinders, der hintere mittlere Gurt war schon immer schwarz bei den AMG Line Interieurs. War schon damals bei meinem A 45 so. Warum das so ist, weiß sich allerdings auch nicht.

Also beim EQC ist der mittlere Gurt grau, das weiß ich 😉

Kann man ja durchaus so sehen, dass es stimmiger aussieht, wenn vorne 2x rot und hinten auf gleicher Linie auch 2x rot. Der Gurt zum Mittel-"Notsitz" soll da nicht weiter auffallen.

Hallo zusammen.
Ich hatte heute die Möglichkeit den EQE 350+ kurz Probe zu fahren. Waren aber nur ca. 20 Minuten auf der Landstraße.
Was mich absolut abgeholt hat sind die extrem bequemen Sitze. Innen war keine AMG Line, aber das Lenkrad ist trotzdem echt Okey von der Größe und ich bin positiv davon überrascht „Dachte eher, es hätte den Durchmesser einer Familien-Pizza“.
Besonders habe ich mir die Türverkleidung im unteren Bereich angeschaut, da hier öfter berichtet wurde, dass es durch das Hartplastik billig wirkt.
Ich sag es mal so. Da es im unteren Bereich ist , wo ich eigentlich nicht sehr oft rum fingere, kann ich damit leben und es stört mich nicht.
Wenn ich mir aber den Preis des Fahrzeuges anschaue, sage ich mal ganz ehrlich:„Hey Mercedes“ da ist in der Klasse noch Luft nach oben
und um den Anspruch einer Premium-Marke gerecht zu werden, könnte man zum Facelift mal darüber nachdenken diesem Bauteil die Haptic zu geben die es verdient hat;-)
Head-Up Display habe ich im meinem EQE keines konfiguriert, da ich es eigentlich nicht mag.
Bin aber nach der Probefahrt zu dem Entschluss gekommen, dass ich ohne diese Sonderausstattung nicht mehr leben kann!
Ich werde es morgen noch dazu buchen.
Das gleiche gilt für die Hinterachslenkung.
Sensationell wie flink sich das doch fast 5 Meter lange KFZ dadurch bewegen lässt.
Zu den Fahrleistungen kann ich nicht so viel sagen, da die Zeit nicht ausreichte hier die verschiedenen Fahr-Modi auszuprobieren.
Für die Schweiz reicht es allemal wobei ich aber sagen muss, dass er von unten raus mehr Punch haben dürfte. Das hat mich schon etwas überrascht, das man die über 500 Newtonmeter nicht besser spürt.
Was dem ganzen ein völlig neues Fahrerlebnis verleiht, ist die Sound-Experience…Sensationell!!!
Fazit: Hey Mercedes, ich denke so wird die Mobilität der Zukunft aussehen. Ihr seit auf dem besten Weg, auch hier die Marktführerschaft zu übernehmen.
Aber, da ich jetzt alle Extras außer der Anhängerkupplung an Bord habe ist der Preis auch recht happig. Der wird viele Interessenten abschrecken. Da muss man schon ein Autonarr sein um dies zu rechtfertigen.
Zu den Fahrleistungen sage ich es mal so. Wenn ihr dem 350er Over the air so 40 PS mehr spendieren könntet, würdet ihr viele Besitzer glücklicher machen;-)
Schönen Abend zusammen und danke fürs lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen