Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@zpj schrieb am 17. Mai 2021 um 21:25:39 Uhr:


Wartet außer mir überhaupt noch jemand auf einen EQC?

Ja, ich warte auch - ist bestellt und bestätigt zum IV.Quartal 21.

Also meiner bestellt am 30 Dezember, gebaut angeblich am 15 Mai steht auch seit dem bei Bremen auf Halde und kann wegen fehlendem AVAS Soundprozessor Chip nicht ausgeliefert werden. Ärgerlich war MB hat mir drei Tage vor Reise nach Bremen abgesagt. Auslieferung hätte der 11.06 werden sollen, aktuell kann man mir kein Datum nennen laut meinem Freundlichen. Das ist sowas von ärgerlich, hatte mich trotz der schlechten Presse echt auf das Auto gefreut. Aber der EQC wird natürlich nicht frischer, weiss nicht ob ich mir im September noch ein EQC bestellen würde, kommen ja aktuell dauernd neue Modelle auf den Markt. Hat jemand von Euch News, wann wurde denn der letze EQC ausgeliefert?

Das tut mir echt leid zu hören.

Ich bin ja noch immer unentschlossen, ob nun Q4 oder doch EQC und bekomme übermorgen nach nur genau einer Woche einen ID.3 im Abo für mindestens 6 Monate und dann monatlich kündbar. Dann kann ich meinen Benziner (aktuell sehr gut) verkaufen und schon mal meine 90 % Stadtfahrten elektrisch an der eigenen Wallbox laden, bis wirklich das neue Auto abholbereit ist.

Hey Guys,

ich nehm nun auch im Wartezimmer platz. Gestern das Abo für einen selbst konfigurierten EQC auf den Weg gebracht. Lieferung wohl Q4 21. Schau mer mal. Da mein Sales nun paar Tage im Urlaub ist, daher hier diese Frage: Im Kleingedruckten ist die Rede davon, dass kein weiterer Fahrer erlaubt ist, bzw extra Fee kostet. Ich denke, dieser Passus kommt aus den normalen Mietautoverträgen. Trotzdem die Frage, wie ihr "ABO-Fahrer" das gehandelt habt. Oder ist es gar nicht aufgefallen und Mami und Papi fahren trotzdem alle beide? Ich denke, so ist es ja bei fast allen, dass eine Familienkutsche auch von mehreren gefahren wird.

Ähnliche Themen

Edit: Bei Auslieferung steht dann eine andere Formulierung. Die übliche, die auch sonst in Versicherungen steht, dass Family fahren darf (Ausnahme wohl "Begleitetes Fahren"😉.

Bei uns fahren alle, ich habe hierzu aber nichts schriftliches

Zitat:

@A3ver schrieb am 21. Juni 2021 um 17:47:42 Uhr:


Das tut mir echt leid zu hören.

Ich bin ja noch immer unentschlossen, ob nun Q4 oder doch EQC und bekomme übermorgen nach nur genau einer Woche einen ID.3 im Abo für mindestens 6 Monate und dann monatlich kündbar. Dann kann ich meinen Benziner (aktuell sehr gut) verkaufen und schon mal meine 90 % Stadtfahrten elektrisch an der eigenen Wallbox laden, bis wirklich das neue Auto abholbereit ist.

Äh der q4 ist aber eine andere Klasse als der Eqc.

Was die Innenraummaterialien anbelangt, da schau dir mal das Video von Car Maniac auf YouTube an. Der würde fast lieber einen Skoda Eniyak oder einen id4 GTX nehmen. Obwohl er selber Auto e tron 55 Fahrer ist, schneidet der q4 relativ enttäuschend ab.

na, echt jetzt !
gegen einen EQC sind doch die anderen genannten bestenfalls "Holzklasse"
brauchst Dich nur reinzusetzten, brauchst nicht mal fahren damit......

Hallo zusammen, bin frisch im EQC Qartezimmer eingetroffen :-) Verbindlich bestellt habe ich vor ca. zwei Wochen - da hiess es im Verkaufsgespäch noch Q3, ... worüber ich hocherfreut war. Nun habe ich gestern die Bestätigung für Q4 bzw. genauer Ende Okt, Anfang Nov erhalten. Dies nur als Wasserstandanzeige aus dem Raum München.

Bin schon leicht angesäuert, muss dann wohl schon bei EQC-Start WR aufziehen. Schade, habe mich riesig auf die 21er gefreut!

Und meinen CLA45 muss ich Anfang August zurückgeben - bin gespannt auf das Überbrückungsangebot. Wie läuft das bei euch bzgl. Überbrückung? Gute Angebote oder eher Ausnutzen der Situation?

LG
Sascha

Ein vernünftiger Händler stellt Dir was hauseigenes für die vereinbarte Leasingrate des neuen Autos auf den Hof. Alternativ den CLA zu ähnlichen Konditionen verlängern. Sollte ein Händler das ausnutzen, wäre meine Entscheidung eindeutig.

MfG Paule

Das Leasing um 3 Monate verlängern ist üblicherweise kein Problem. Wenn du eine Leasongsonderzahlung geleistet hast, wird die neue Rate natürlich höher sein. Zudem wirst du wohl den Service machen lassen müssen, wenn der in diesem Zeitraum fällig wird.

Alternativ kannst Du Dir natürlich auhc bei Nextmove o.ä. einen Stromer für die Übergangszeit holen.

Danke euch für die Antworten - weiterlaufendes Leasing wurde mir bereits vor Abschluss angeboten.
Ehrlicherweise will ich den CLA loswerden, ist zwar ein echtes Spaßauto mit fairem Verbrauch und wirklich tollen Fahrleistungen - ich fahre öfters mal um die 270 damit - echt klasse!
Aber man merkt nun nach fast drei Jahren das die W117 qualitativ in die eher "Geht so" Fraktion gehören. Schiebedach klappert, die Bremsen quitschen, kaum das es wärmer wird und noch ein paar nervige Dinge mehr. Alles wurde bereits mehrfach vorgebracht, es wurde gewerkelt, um dann ein halbes Jahr später wieder aufzutreten. Dabei steht das Auto typischweise ca. 2 Tage - wie ich in der Zeit mobil sein soll interesiert die Niederlassung nur am Rande. Egal.
Sorry, das war nun aber viel OT.

Bin gespannt, was da kommt ;-)
Happy weekend!

Kommt wie es die anderen sagen rein auf deinen Händler an. Aktuell würde ich sowieso keine Auskunft was Lieferzeiten angeht als garantiert annehmen.

Höre grad von meinem Sales, das Augmented Reality den Liefertermin Q4 platzen lassen würde. Ich hab’s dann rausgenommenen. Hab keine Info, wann er kommen würde, hätte ich es drin gelassen. Also, AR killt Q4

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 25. Juni 2021 um 15:58:59 Uhr:


Höre grad von meinem Sales, das Augmented Reality den Liefertermin Q4 platzen lassen würde. Ich hab’s dann rausgenommenen. Hab keine Info, wann er kommen würde, hätte ich es drin gelassen. Also, AR killt Q4

Die Frage ist, ob das nur zutrifft wenn man jetzt bestellt oder auch wenn man schon längst bestellt hat.
Ich gehe aber ehrlich auch nicht von einem pünktlichen Liefertermin aus und es ist mir auch recht egal. AR hätte ich schon gerne. Und das eigentlich nur wegen den Ampeln. Mich nervt es zur Zeit jedes mal mich bei Ampeln verrenken zu müssen, weil die Kameras immer im Weg sind. Als wir 6 Monate mal einen GLC mit AR hatten war das echt ein unerwartet großer Segen, den ich gerne wieder zurück hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen