Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Am 13.04.2021 habe ich bestellt. Auf Nachfrage beim Verkäufer habe ich erfahren, dass der EQC wohl wirklich Mitte Juli 2021 ausgeliefert werden soll. Also offensichtlich keine Verschiebung und auch keine Probleme mit irgendwelchen fehlenden Teilen.
Zitat:
@zpj schrieb am 8. Juni 2021 um 08:24:57 Uhr:
Am 13.04.2021 habe ich bestellt. Auf Nachfrage beim Verkäufer habe ich erfahren, dass der EQC wohl wirklich Mitte Juli 2021 ausgeliefert werden soll. Also offensichtlich keine Verschiebung und auch keine Probleme mit irgendwelchen fehlenden Teilen.
Ja, die EQ Modelle haben Priorität. Für eine gewisse Menge an Fahrzeugen gibt es immer genug Teile.
Bei mir wurde jetzt auf Ende September verschoben… Na super. Hoffe das es nicht noch später wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@franky110982 schrieb am 8. Juni 2021 um 20:54:23 Uhr:
Bei mir wurde jetzt auf Ende September verschoben… Na super. Hoffe das es nicht noch später wird.
Wann sollte das Auto eigentlich geliefert werden? Wann hattest du bestellt?
Zitat:
@zpj schrieb am 8. Juni 2021 um 20:56:12 Uhr:
Zitat:
@franky110982 schrieb am 8. Juni 2021 um 20:54:23 Uhr:
Bei mir wurde jetzt auf Ende September verschoben… Na super. Hoffe das es nicht noch später wird.Wann sollte das Auto eigentlich geliefert werden?
Erste mündliche Aussage war 3 Monate Lieferzeit. Bestellt hatte ich Anfang April. Dann wurde Anfang August in der Auftragsbestätigung geschrieben. Nach dem das Werk hier das zweite Mal dicht gemacht hat war das jetzt wenig überraschend, hatte aber insgeheim doch noch gehofft ihn eher zu bekommen.
Da bin ich mal gespannt, wann meiner auf wann verschoben wird. Mein Händler sagte mir gestern, dass bis jetzt keine Verzögerung zu erwarten wäre und der EQC Mitte Juli ausgeliefert werden wird. Bestellt hatte ich am 13.04.2021. Bestätigung von Mercedes erfolgte mit der Aussage, dass im 3. Quartal geliefert würde.
Das kann durchaus realistisch sein. Ich habe mehrere Nachbarn hier in der Straße die im Werk hier arbeiten. Q3 wurde wohl auch kommuniziert. Der GLC sogar erst in Q4.
Hast du einen Totwinkelassistenten mit bestellt?
Leider gibt es erneut eine schlechte Nachricht aus Bremen:
https://www.butenunbinnen.de/.../kurzarbeit-daimler-bremen-104.html
Das ist dieses Jahr dann das dritte mal und schon wieder aufgrund mangelnder Teile.
na, dann bin ich ja gespannt
ich habe am 01.06. meine VIN bekommen mit dem Aviso "Endkontrolle 09.06."
schau mer mal.......
Mal aus aktueller eigener Erfahrung: bestellt im Firmenangehörigen Programm im Oktober, Lieferung datiert auf ca. April.
Mitte April bekomme ich dann einen Termin für Mitte Mai zu Abholung. Bekomme aber keine Papiere zugeschickt, der Termin verfällt. (Keine Kommunikation von Seiten Daimler, nur per Nachfrage konnte man ungefähre Aussagen erhalten das es wahrscheinlich nix wird). Ist der Kurzarbeit zum Opfer gefallen.
Hab dann 3 Tage später am 21.05 die Papiere erhalten sowie einen Termin zur Abholung für den 14.06. Dieser wurde inzwischen auf unbestimmte Zeit auch abgesagt. Also Papiere hab ich, aber wann ich das Auto bekomme steht in den Sternen. Das Auto steht wohl fast fertig irgendwo rum, es fehlen aber wohl noch paar Chips.
Mir wurde am Freitag bei einem Gespräch mit dem FA gesagt, dass mein bestellter CLA 250e Shooting Brake noch gar nicht sicher ist wann er tatsächlich ausgeliefert wird.
Bestellt auf Juni. Dann wurde er auf August verschoben. Jetzt ist er in der ersten Dekade im August zur Produktion drin. Aber vermutlich wird das auch nicht eingehalten. Die Kompaktfahrzeuge haben keine Prio.
Zitat:
@Pieli schrieb am 13. Juni 2021 um 09:19:21 Uhr:
Mir wurde am Freitag bei einem Gespräch mit dem FA gesagt, dass mein bestellter CLA 250e Shooting Brake noch gar nicht sicher ist wann er tatsächlich ausgeliefert wird.
Bestellt auf Juni. Dann wurde er auf August verschoben. Jetzt ist er in der ersten Dekade im August zur Produktion drin. Aber vermutlich wird das auch nicht eingehalten. Die Kompaktfahrzeuge haben keine Prio.
Absolut nervig, dass man sich zur Zeit auf nichts verlassen kann