Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@franky110982 schrieb am 22. April 2021 um 08:17:18 Uhr:[/i
Bin gespannt wie es mit dem Liefertermin aussieht. Wohne in Bremen nicht weit vom Werk und aufgrund von Lieferschwierigkeiten ist jetzt wieder Kurzarbeit beschlossen worden. Auch standen hier eine Menge EQC´s zwischengeparkt (Lagerfahrzeuge?), sind jetzt auch alle weg bis auf einen weißen mit AMG Ausstattung.

Woher hast du die Infos mit der Kurzarbeit?

Steht heute überall in der Presse: Bremen und Rastatt.

Zitat:

@muc2810 schrieb am 22. April 2021 um 22:11:46 Uhr:


Steht heute überall in der Presse: Bremen und Rastatt.

Es wäre interessant, ob sich die EQC Fertigung verzögert. Mein Verkäufer sagte mir, dass mein Auto für Anfang juni eingeplant wäre und man damit rechnen könne, dass Ende Juli bzw Anfang August geliefert werden würde.

Zitat:

@Ramboeule schrieb am 22. April 2021 um 21:35:29 Uhr:



Zitat:

@franky110982 schrieb am 22. April 2021 um 08:17:18 Uhr:[/i
Bin gespannt wie es mit dem Liefertermin aussieht. Wohne in Bremen nicht weit vom Werk und aufgrund von Lieferschwierigkeiten ist jetzt wieder Kurzarbeit beschlossen worden. Auch standen hier eine Menge EQC´s zwischengeparkt (Lagerfahrzeuge?), sind jetzt auch alle weg bis auf einen weißen mit AMG Ausstattung.

Woher hast du die Infos mit der Kurzarbeit?

Stand überall in den lokalen Medien. Quelle:
https://www.kreiszeitung.de/.../...rbeiter-in-kurzarbeit-90469381.html

Viele Nachbarn hier bei uns in der Straße sind dort angestellt, so bekommt man viel aus erste Hand mit 😉

Ich bin echt gespannt auf meinen Liefertermin, habe immer noch nichts gehört....

Im Reichweite "Thread" vom ECQ stand gestern etwas von Januar 2022 drin.

Ähnliche Themen

Kann hier jemand der den EQC kürzlich erhalten und auch die Smartphone Integration mitbestellt hat sagen, ob Apple CarPlay ohne Kabel funktioniert?
Ich habe nämlich eine Info bekommen dass die Mercedes Fahrzeuge in diesem Jahr auch kabellos CarPlay können sollen.
Vielleicht kann das schon einer bestätigen / widerlegen 🙂

Zitat:

@FTX9988 schrieb am 27. April 2021 um 09:01:56 Uhr:


Kann hier jemand der den EQC kürzlich erhalten und auch die Smartphone Integration mitbestellt hat sagen, ob Apple CarPlay ohne Kabel funktioniert?
Ich habe nämlich eine Info bekommen dass die Mercedes Fahrzeuge in diesem Jahr auch kabellos CarPlay können sollen.
Vielleicht kann das schon einer bestätigen / widerlegen 🙂

https://www.connect.de/.../...gation-user-experience-3200256-8612.html

Das ist von Januar 2020.
Schön wäre es wenn einer seinen EQC in den letzten Wochen / Monaten bekommen hat und das bestätigen kann

Glaubst du das sich da was ändert, warum fragst du nicht deinen Händler . Selbst in der aktuellen Preisliste ist nichts davon zu lesen das es Kabellos ist

Ist das echt zu viel verlangt wenn diejenigen (also du nicht) die ihr EQC vor kurzem erhalten haben sich dazu äußern?

nö, wäre es nicht.
Aber hast Du schon mal daran gedacht, daß diese Leute unter Umständen überhaupt kein Interesse an solchen absolut unnötigen Gimmicks haben ?
Ich hab meinen EQC jedenfalls ohne dieses Zeugs bestellt........

Dein Ernst? Deswegen seid ihr hier in solchen Foren unterwegs um den Leute zu sagen welche Gimmicks unnötig sind anstatt vernünftige Hilfe zu leisten?
Sich zu enthalten und denjenigen das Wort zu überlassen die was sinnvolles dazu beitragen können wäre deutlich hilfreicher, und auch im Interesse eines solchen Forums.

na ja, wenn Du bisher keine "hilfreiche" Antwort erhalten hast, liegt es wohl daran, daß offenbar die Mehrzahl der EQC-Eigentümer die von Dir gewünschten Gimmicks nicht hat, oder ??

Es sind lediglich 5 Stunden vergangen seit meiner Frage. Also wenn ihr nix dazu beitragen könnt, vielleicht einfach die klappen halten und anderen den Vortritt gewähren 😉

Habe das Smartphoneintegrationspaket als eine von sehr wenigen Ausstattungen nicht gewählt. Es funktioniert nur mit Kabel (daran hat sich nichts geändert) und ich habe es in den letzten 4 Autos, die das hatten, circa 1 mal pro Auto genutzt, um es mal wieder auszuprobieren (ist da Paketmäßig immer irgendwie dabei gewesen). Ich sehe darin absolut keinen Mehrwert gegenüber dem MBUX, um ehrlich zu sein, und das obwohl ich sehr auf Spielereien und Schnickschnack stehe. Würde es also auch kabellos nicht nehmen. Aber mit Kabel dann erst recht nicht.

Was genau ist da denn die Hoffnung/der Grund warum du es haben willst?

Früher fand ich CarPlay toll wegen Google Maps im Fahrzeugbildschirm. Das ist dank MBUX gar nicht mehr notwendig, da gebe ich dir recht. Aber Spotify und andere Apps dann über den Bildschirm nutzen zu können fand ich doch ganz nett.
Und dass es nur über Kabel funktioniert hielt ich bei solch einem Fahrzeug für völlig daneben, sodass ich Hoffnung habe, dass sie das bald auch kabellos hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen