Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Bei mir gibts Neuigkeiten.
Bestellt am 22.07.20, unverbindlicher Liefertermin Oktober 2020
Laut Verkäufer eingeplant zur Produktion in Dekade 2/10.
Dann lange nichts gehört.
Heute dann die Info, dass die Produktion auf Dekade 2/11 verschoben wurde.
Abholung in Bremen ab 02.12 möglich, Verkäufer hat mir aber angeboten die Überführung zu übernehmen wenn wir keine Lust mehr auf eine Werksabholung haben. Bin im Moment am Überlegen ob ich das machen soll, da das Auto auf den Sommerreifen ausgeliefert wird.
Edit: Abholung ist für den 08.12 10h eingebucht
Zitat:
@Mav107 schrieb am 3. November 2020 um 16:10:42 Uhr:
Edit: Abholung ist für den 08.12 10h eingebucht
Cool, das freut mich zu hören! Mein Verkäufer hat, Stand heute, noch keinen Termin in Erfahrung gebracht. Er ist sich aber „sicher“, dass die Auslieferung noch im November stattfindet. Würde ja dagegen wetten 😁
Zitat:
@atcler schrieb am 3. November 2020 um 17:57:17 Uhr:
Zitat:
@Mav107 schrieb am 3. November 2020 um 16:10:42 Uhr:
Edit: Abholung ist für den 08.12 10h eingebuchtCool, das freut mich zu hören! Mein Verkäufer hat, Stand heute, noch keinen Termin in Erfahrung gebracht. Er ist sich aber „sicher“, dass die Auslieferung noch im November stattfindet. Würde ja dagegen wetten 😁
Mein Verkäufer sagte jedes mal wenn ich nachgefragt habe Ende Oktober / Anfang November könnte ich ihn abholen.
Gehe aber davon aus, dass er sich nie die Mühe gemacht hat in der Dispo nachzufragen. Heute hat er das dann scheinbar mal gemacht und war selbst überrascht.
Bin mal gespannt wie es bei dir weiter geht. Angenommen es geht wirklich der Reihe nach wäre bei dir Ende November ja noch denkbar.
Ich kann jetzt zum zweiten mal den Termin beim Folierer verschieben. Erst war Ende Oktober geplant, dann verschoben auf Ende November und jetzt kann ich nochmal auf Mitte Dezember schieben.
Ist mir ja schon fast peinlich 😁
Zitat:
@Mav107 schrieb am 3. November 2020 um 16:10:42 Uhr:
Abholung in Bremen ab 02.12 möglich, Verkäufer hat mir aber angeboten die Überführung zu übernehmen wenn wir keine Lust mehr auf eine Werksabholung haben. Bin im Moment am Überlegen ob ich das machen soll, da das Auto auf den Sommerreifen ausgeliefert wird.Edit: Abholung ist für den 08.12 10h eingebucht
Wie weit, bzw. wohin, darfst/musst du denn fahren? Ich stehe nämlich wahrscheinlich vor demselben Problem, und muss auf Sommerreifen dann immerhin ins Allgäu...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikele schrieb am 3. November 2020 um 19:55:52 Uhr:
Zitat:
@Mav107 schrieb am 3. November 2020 um 16:10:42 Uhr:
Abholung in Bremen ab 02.12 möglich, Verkäufer hat mir aber angeboten die Überführung zu übernehmen wenn wir keine Lust mehr auf eine Werksabholung haben. Bin im Moment am Überlegen ob ich das machen soll, da das Auto auf den Sommerreifen ausgeliefert wird.Edit: Abholung ist für den 08.12 10h eingebucht
Wie weit, bzw. wohin, darfst/musst du denn fahren? Ich stehe nämlich wahrscheinlich vor demselben Problem, und muss auf Sommerreifen dann immerhin ins Allgäu...
Ich habe von mir Zuhause gut 450km, wohne in der Eifel an der luxemburgischen Grenze.
Hoffe einfach mal das nicht genau in dem Moment Schneechaos herrscht. Solange die Straßen frei sind sollte es einigermaßen funktionieren. Davon gehe ich nun einfach mal aus.
Allgäu ist natürlich nochmal eine andere Nummer 😁
Man könnte natürlich auch seine Winterräder nach Bremen schicken und dort montieren lassen - so man denn welche hat. Ich hab natürlich noch keine und warte immer noch auf ein Angebot meines Freundlichen...
Zitat:
@Mikele schrieb am 4. November 2020 um 12:11:11 Uhr:
Man könnte natürlich auch seine Winterräder nach Bremen schicken und dort montieren lassen - so man denn welche hat. Ich hab natürlich noch keine und warte immer noch auf ein Angebot meines Freundlichen...
Ich habe sogar direkt welche mitbestellt. Ist aber laut meinem Verkäufer nicht möglich die montieren zu lassen.
Zitat:
@Mav107 schrieb am 4. November 2020 um 13:17:59 Uhr:
Ich habe sogar direkt welche mitbestellt. Ist aber laut meinem Verkäufer nicht möglich die montieren zu lassen.
Da meiner eigentlich hätte in diesem Februar kommen sollte, war er mit Auslieferung auf Winterrädern konfiguriert. Am Ende kam er im August, da hat mein Verkäufer natürlich auf Auslieferung Sommerräder geändert. Insofern: Es geht durchaus. Wir kurzfristig sich das ändern läßt, kann ich nicht sagen.
Zitat:
@Mav107 schrieb am 4. November 2020 um 13:17:59 Uhr:
Zitat:
@Mikele schrieb am 4. November 2020 um 12:11:11 Uhr:
Man könnte natürlich auch seine Winterräder nach Bremen schicken und dort montieren lassen - so man denn welche hat. Ich hab natürlich noch keine und warte immer noch auf ein Angebot meines Freundlichen...Ich habe sogar direkt welche mitbestellt. Ist aber laut meinem Verkäufer nicht möglich die montieren zu lassen.
Zitat:
Zitat:
@Mikele schrieb am 4. November 2020 um 12:11:11 Uhr:
Man könnte natürlich auch seine Winterräder nach Bremen schicken und dort montieren lassen - so man denn welche hat. Ich hab natürlich noch keine und warte immer noch auf ein Angebot meines Freundlichen...Ich habe sogar direkt welche mitbestellt. Ist aber laut meinem Verkäufer nicht möglich die montieren zu lassen.
Ist es doch. Ich hab zumindest eine Website bei Mercedes gefunden, die das Prozedere beschreibt. Sogar die Kosten für den Räderwechsel sind da angegeben. Ich habe auch einen Screenshot der Seite, weiß aber nicht, wie ich hier ein Foto hochgeladen kriege. Kann vielleicht jemand helfen?
Meiner wird jetzt Ende November gebaut. VK rief gerade an. Bis alles soweit ist, soll er i.d. zweiten Dezember Woche da sein.
Bestellt 08.07.20 Abo
Über Beziehungen wird gerade im Werk geschaut, wann das genaue Baudatum ist. Die sehen es auch erst zwei Wochen vor Baubeginn... und dann keine Nummer o.ä.
Er sucht jetzt nach MB Rent/Abo und meinem Namen. Mal sehen...
Das Werk arbeitet am Anschlag. Dazu 6-Tage-Woche...
Und es gibt keine Verzögerungen durch Teilemangel!
Grüße
Peter
Das passt ja ungefähr zu den Daten, die mir genannt worden sind (6. November bis 18. November). Ich habe eine gute Woche vor dir bestellt.
Zitat:
@atcler schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:45:04 Uhr:
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:00:04 Uhr:
Mein Verkäufer meinte, dass ich ein Wiesbadener Kennzeichen haben werde, wg. Abo..... ist das so?Korrekt, alle „Abo-EQCs“ haben WI-EQ XXXX E
Doof, aber ist halt so...
Laut diesem Artikel haben die EQC’s aus dem Abo ein Berliner Kennzeichen.
Hat eigentlich jemand in Erfahrung gebracht ob auch andere das Abo Fahrzeug fahren dürfen (z.B. Lebensabschnittsgefährtin)? Hab in der Abo AGB nix diesbezüglich gefunden.
Interessant! Danke für den Link. Evtl hat MB Rent das ja geändert, Stand August wurden (zumindest ein paar Abo‘s) mit WI- zugelassen. Ein „B“ nehm ich zur Not auch ;-)