Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Meiner soll angeblich (letzter Kontakt zum Händler war Anfang Oktober) auch Ende Oktober/Anfang November bereit stehen. Bestelldatum war der 17.07
Schau mer mal...
wer holt den Wagen dann in Bremen ab? Laut meinem Händler wäre nur so eine Auslieferung in 2020 "noch" gesichert.
Mein EQC ist noch bis 27.10.2020 änderbar......und soll angeblich in der ertsen Dezemberwoche zur Abholung anstehen.....mal schauen.
Der Wagen soll Anfang Dezember schon in Wien sein!?
Ähnliche Themen
Mein EQC wird wohl in diesen Tagen gebaut. Dann wird er nach München gekarrt und zugelassen, so dass ich ihn Mitte-Ende November übernehmen kann.
Bestellung als ABO gegen Ende Juni.
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 22. Oktober 2020 um 13:00:04 Uhr:
Mein Verkäufer meinte, dass ich ein Wiesbadener Kennzeichen haben werde, wg. Abo..... ist das so?
Korrekt, alle „Abo-EQCs“ haben WI-EQ XXXX E
Doof, aber ist halt so...
Würde ich doch hoffen.
Diese Seite hier https://www.mercedes-benz.de/.../eqc-abo.module.html sagt:
Inklusive Zugang zu europaweitem Ladenetzwerk dank Ladedienst Mercedes me Charge
Hat hier eigentlich schon jemand seinen Abo-EQC bekommen? Die letzten Tage vor Übergabe sind immer die schlimmsten. Leider habe ich meinen Verkäufer beim letzten Wagen schon so krass genervt, dass ich mich diesmal echt zurückhalten muss :-)
Von vergünstigt bei Ionity laden sehe ich dort nichts. Das ist ein extra Paket und nicht in der Ladekarte enthalten.
Unter Vorteil 3, wenn ich mich nicht irre: Mercedes me Charge. Erstes Jahr doch enthalten....?
Werde ich persönlich fast nie benutzen
@andreas4000: geht mir genau so, warten auf den Anruf. Ich kann auch noch fast hören, wenn er gebaut wird. 5 Km Luftlinie....
Vielleicht kann ja einer von euch beiden demnächst berichten. @andreas4000 @PeterHB70
Bei mit wird es leider erst im Januar.
Aber sicher doch.
Habe Anfang Juli bestellt. Demnach müsste Andreas eher dran sein.
Irgendwann müsste doch auch mal ein Schreiben kommen bzw. auch die Beträge abgebucht werden. Zumindest die Ankündigung...
Zitat:
@atcler schrieb am 20. Oktober 2020 um 13:52:23 Uhr:
Meiner soll angeblich (letzter Kontakt zum Händler war Anfang Oktober) auch Ende Oktober/Anfang November bereit stehen. Bestelldatum war der 17.07
Schau mer mal...
Gibts bei dir schon Neuigkeiten ?
Mein Händler wartet angeblich auf die Fertigmeldung, frage mich nur wie lange das dauert. Falls es wirklich stimmt, das das Auto zwischen dem 10.10 und 20.10 aufs Band gehen sollte müsste so langsam mal was kommen.
Mussten vor einer Woche noch den 4-türigen Leihwagen den wir bei MB mieten mussten da unser aktuelles Auto Anfang August verkauft wurde, gegen ein C-Cabrio tauschen. Ist mit zwei kleinen Kindern und Kindersitzen etwas uncool auf Dauer 😕
Apropos Neuigkeiten...
In einem anderen Forum habe ich soeben das gelesen.
Ich zitiere:
"Der 11 Kw Lader soll erst Anfang 21 kommen, meiner hat ihn auch noch nicht verbaut.
Was mir aber beim abholen meines Fahrzeuges in Bremen gesteckt wurde, wäre echt der Hammer. Mein Fahrzeug soll schon die neue Batterie verbaut haben, die in zirka drei Monaten per Softwareupdate eine Reichweite von 700 Km bekommen soll."
Was haltet die Community davon?
LG, Werner