Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Danke! Ich werde am dem Tag halt die ganze Zeit unterwegs sein, deswegen muss ich wahrscheinlich unterwegs laden. Dann könnte ich doch vorab schon bei MB me einen Vertrag abschließen und gleich loslegen. Oder ist die Karte bei der Übergabe eine andere?
Naja, du brauchst halt die Nummer der Karte aus dem Auto beim registrieren.
Auf dem Beiblatt stand, das sie erst nach 24 Stunden ohne Einschränkungen funktioniert.
Also, hab das Mal kurz bis zum Vertragsabschluss geporbt. Da werde ich nur nach meinen Daten und Bezahlung gefragt. Es wird nach keiner vorhandenen Karte von MB gefragt.
Zitat:
@enriche schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:41:00 Uhr:
Also, hab das Mal kurz bis zum Vertragsabschluss geporbt. Da werde ich nur nach meinen Daten und Bezahlung gefragt. Es wird nach keiner vorhandenen Karte von MB gefragt.
Wäre vorsichtig vorab, also bevor du den neuen eqc mit deinem me-Konto verknüpft hast, einen me charge Vertrag zu aktivieren. Könnte nachher Probleme mit dem vergünstigten Ladetaerf bei IONITY geben.
Ähnliche Themen
Ich konnte wählen zwischen Karte bestellen und Karte bereits vorhanden, das kam dann wohl erst danach. Habe ich leiden nicht so darauf geachtet. Mit nur einer Karte wäre es mir allerdings zu unsicher. Habe jetzt noch Maingau und enbw für alle Fälle. Du musst ja auch keine Karte bestellen, es geht ja auch die Freischaltung per App.
Mir wurden im August auch 3 Monate genannt, jetzt scheint sich meine Bestellung auf Januar zu verschieben (wären dann 5 Monate).
Zitat:
@enriche schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:51:33 Uhr:
So... heute abgeholt.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! :-)
Zitat:
@enriche schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:51:33 Uhr:
So... heute abgeholt.
Fancy, und der Innenraum?🙂
Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und immer eine extra kWh im Akku.
Zitat:
@enriche schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:51:33 Uhr:
So... heute abgeholt.
Zitat:
@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:55:25 Uhr:
Zitat:
@enriche schrieb am 9. Oktober 2020 um 14:51:33 Uhr:
So... heute abgeholt.Fancy, und der Innenraum?🙂
Schwarz eben 😛 @Molle74 kostet die MB me Karte eigentlich ne monatliche Gebühr oder so was? Da steht da wirklich nirgends etwas. Finde es schade das die Karte nicht vorab schon aktiviert ist. Man sollte also selber über die Enbw oder ähnliches was machen wenn man einen längeren Weg hat zum fahren.