Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 11. September 2020 um 18:39:39 Uhr:
Zitat:
@-Tommy_ schrieb am 11. September 2020 um 18:30:04 Uhr:
Kann mir jemand sagen, ob das Ladeguthaben auch im FA-Geschäft gilt?Nein, gilt dort nicht.
Woher hast du diese Info?
Wäre doch unfair.
Meinen bekomme ich ich in 3 Wochen.
Habe einen aus dem Fahrzeugpool(Firmenangehörigengeschäft) genommen
Zitat:
@Molle74 schrieb am 18. September 2020 um 20:50:17 Uhr:
Habe gerade mal geschaut, wann du bestellt hast...da war noch weiß 😛
😁😁 ja hast recht, ich habe mich dann aber doch für schwarz entschieden. Passt meiner Meinung nach besser zu den Felgen, die auch deutliche schwarze Akzente haben. Bis jetzt bin ich echt begeistert, super Teil der eqc 🙂🙂🙂
Zitat:
@jasontyler schrieb am 18. September 2020 um 22:07:15 Uhr:
Zitat:
@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 11. September 2020 um 18:39:39 Uhr:
Nein, gilt dort nicht.
Woher hast du diese Info?
Wäre doch unfair.
Meinen bekomme ich ich in 3 Wochen.
Habe einen aus dem Fahrzeugpool(Firmenangehörigengeschäft) genommen
Vom FA Geschäft selbst. Macht auch Sinn, dass ein Ladeguthaben nicht ohne weiteres an Mitarbeiter weitergeben kann...das wäre ja quasi wie ein Tankgutschein und somit eine Art Gehaltsbestandteil und müsste dementsprechend auch steuerrechtlich ganz anders behandelt werden als ggü. externen Dritten.
Zitat:
@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 18. September 2020 um 23:41:37 Uhr:
Zitat:
@jasontyler schrieb am 18. September 2020 um 22:07:15 Uhr:
Woher hast du diese Info?
Wäre doch unfair.
Meinen bekomme ich ich in 3 Wochen.
Habe einen aus dem Fahrzeugpool(Firmenangehörigengeschäft) genommenVom FA Geschäft selbst. Macht auch Sinn, dass ein Ladeguthaben nicht ohne weiteres an Mitarbeiter weitergeben kann...das wäre ja quasi wie ein Tankgutschein und somit eine Art Gehaltsbestandteil und müsste dementsprechend auch steuerrechtlich ganz anders behandelt werden als ggü. externen Dritten.
Okay, kann ich nachvollziehen . Danke für die Info.
Dann allzeit Stromhafte Fahrt.
Ähnliche Themen
So, lt Info von heute fehlt nur noch die Endabnahme. Trotzdem kann ich wohl die nächste Woche zur Abholung in Bremen auch schon abhaken, da nichtmal der Brief da ist. Diese werden lt. Verkäufer neuerdings erst nach Fertigstellung verschickt, nicht mehr nach Rohbau. Wer denkt sich sowas aus, das verlängert doch nur den Prozess. Auch kann er dann erst einen Termin in Bremen für mich machen.
Warten ist kacke...
Das liegt nicht an Mercedes.
Das betrifft ALLE Hersteller.
Denn Aufgrund einer neuen EU Rechtsgrundlage, die ab dem 01.09.2020 gilt, muss das Herstellungsdatum/Schlussabnahmedatum eines Fahrzeuges auf das COC-Dokument gedruckt werden. Und erst anschließend kann der Brief erstellt und versendet werden.
Aber zumindest bei mir hat es super geklappt. Ein Tag nach der Herstellung hatte ich den Brief inklusive COC im Briefkasten :-))
Ich drück dir die Daumen.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 25. September 2020 um 17:37:56 Uhr:
So, lt Info von heute fehlt nur noch die Endabnahme. Trotzdem kann ich wohl die nächste Woche zur Abholung in Bremen auch schon abhaken, da nichtmal der Brief da ist. Diese werden lt. Verkäufer neuerdings erst nach Fertigstellung verschickt, nicht mehr nach Rohbau. Wer denkt sich sowas aus, das verlängert doch nur den Prozess. Auch kann er dann erst einen Termin in Bremen für mich machen.
Warten ist kacke...
Yepp, warten ist Mist, aber es lohnt sich :-)
Danke für die Erklärung und den Zuspruch. Auf eine EU Regelung wäre ich jetzt nicht gekommen. Hat ja nur jahrelang gut geklappt wie es vorher war.
@Jsprivathh: schon ein neuer Termin bei dir in Sicht?
Zitat:
@Molle74 schrieb am 25. September 2020 um 20:43:09 Uhr:
Danke für die Erklärung und den Zuspruch. Auf eine EU Regelung wäre ich jetzt nicht gekommen. Hat ja nur jahrelang gut geklappt wie es vorher war.@Jsprivathh: schon ein neuer Termin bei dir in Sicht?
Hi, es wird vom 16.10 gemunkelt, aber ich trau diesen Daten so weit wie ich den EQC werfen kann :-)
Gestern hat mein Freundlicher angerufen. Meiner soll wohl am 1.12.20 gebaut werden. Bin mal gespannt und echt aufgeregt :-)
Zitat:
@Hans_Werner_Aufrecht schrieb am 17. Juli 2020 um 13:58:28 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verfolgung des Produktionsstands komplett wegfällt. Wahrscheinlich wird sie in eine andere neue App verlagert.
Also nachdem ich heute meine Auftragsbestätigung bekommen habe, der Liefertermin ist Dezember 2020, wollte ich natürlich brav wie in der Bestätigung beschrieben in den Produktionsstand mal reinschauen. Ist ja nicht preislich ein Unterschied bei Barkauf ob das Fhzg im Dezember ausgeliefert wird oder einen Monat später.
Und siehe da, man kann im Me Portal nur eine FIN hinzufügen. In der App noch zusätzlich einen QR Code aus dem MBUX.
Also im Support Chat mal höflich angefragt, die Auskunft war das mit der neuen App die technische Plattform gerade umgestellt wird und die "digitale Vorfreude" erst wieder eingebaut werden muss. Mein Einwand das es etwas unglücklich ist eine Funktion abzuschalten ohne das die neue Implementierung schon geht, vor allem weil es ja angepriesen wird, hat man zur Erkenntnis genommen.
Aber sei es drum, nach dem was ich so von der alten App gesehen und gelesen habe war die Umstellung wohl notwendig, auch wenn mein Informatik Studium schon so lange zurück liegt das mir eine Fullstack Hipster Jüngling vermutlich versuchen würde mir weiß zu machen das die Fehler so sein müssen. Weil nur aus Fehler lernt man ja :-D
Zitat:
@wolfcastle schrieb am 29. September 2020 um 14:42:23 Uhr:
Gestern hat mein Freundlicher angerufen. Meiner soll wohl am 1.12.20 gebaut werden. Bin mal gespannt und echt aufgeregt :-)
Finde es immer wieder faszinierend, was der eine Freundliche kann und was der andere nicht 😁.
Mir wurde immer gesagt, das im System nur die Dekade angegeben wird, bis kurz vor der Produktion die genauen Tage erscheinen. Dir wird jetzt schon der 1.12. genannt. Drücke dir die Daumen, das es pünktlich hinhaut. Meiner war 3-4 Wochen drüber, ist aber seit Samstag aus der Schlussabnahme. Warte jetzt auf den Brief und die Zulassung und das ich nach Bremen darf.
Ich spekuliere auf diesen Freitag bei mir. Dafür muss aber alles perfekt ineinander greifen, sonst wird es halt Montag...vor dem Wochenende wäre mir aber natürlich lieber.
Bei dir ist es ja dann auch absehbar...
Zitat:
Zitat:
@wolfcastle schrieb am 29. September 2020 um 14:42:23 Uhr:
Gestern hat mein Freundlicher angerufen. Meiner soll wohl am 1.12.20 gebaut werden. Bin mal gespannt und echt aufgeregt :-)Finde es immer wieder faszinierend, was der eine Freundliche kann und was der andere nicht 😁.
Mir wurde immer gesagt, das im System nur die Dekade angegeben wird, bis kurz vor der Produktion die genauen Tage erscheinen. Dir wird jetzt schon der 1.12. genannt. Drücke dir die Daumen, das es pünktlich hinhaut. Meiner war 3-4 Wochen drüber, ist aber seit Samstag aus der Schlussabnahme. Warte jetzt auf den Brief und die Zulassung und das ich nach Bremen darf.
Wann hast du denn bestellt?