Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Moin!
Meiner geht jetzt am Montag, 21.9. auf's Band. Haltet ihr eine Abholung in Bremen am 30.9. für realistisch? Der Brief soll ja sehr schnell beim Händler ankommen, wie ich hier in einigen Beiträgen (baureihenübergreifend) lesen konnte.

Meiner, bestellt 7.07.20 soll jetzt aller spätestens bis MITTE DEZEMBER bei mir sein. Mit Chance ab 15.11.....

Erst war von Oktober die Rede....

Woher hast du die Info?

Zitat:

@Molle74 schrieb am 18. September 2020 um 10:37:42 Uhr:


Moin!
Meiner geht jetzt am Montag, 21.9. auf's Band. Haltet ihr eine Abholung in Bremen am 30.9. für realistisch? Der Brief soll ja sehr schnell beim Händler ankommen, wie ich hier in einigen Beiträgen (baureihenübergreifend) lesen konnte.

Könnte hinhauen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 18. September 2020 um 11:37:01 Uhr:


Meiner, bestellt 7.07.20 soll jetzt aller spätestens bis MITTE DEZEMBER bei mir sein. Mit Chance ab 15.11.....

Erst war von Oktober die Rede....

Ich wüsste mal gerne wie die Ihre Planung machen.
Unserer bestellt am 22.07.20 mit voraussichtlichem Liefertermin Oktober steht laut meinem Händler auf Baudekade 2/10, also Mitte Oktober. Übernehmen soll ich ihn dann wenn alles klappt Ende Oktober.
Hast du eventuell eine spezielle Farbe oder Ausstattung bestellt ?
Wollte unseren eigentlich in Selenit Magno haben, allerdings gab es ca. eine Woche vor meiner Bestellung die Meldung von Mercedes an die Händler, dass Selenit Magno bis Ende des Jahres nicht mehr verfügbar ist. Um nicht ewig zu warten haben wir dann 040 bestellt und werden das Auto sobald wir es haben folieren lassen.

Ich habe mein EQC am 10.8.20 in Oslo, Norwegen bestellt. Gestern habe ich von einem Kumpel bei Daimler gehört, dass es heute in Bremen für die Produktion eingeplant wird. Produktionsstart ist 2. Oktober und fertig soll es am 6. Oktober sein. Die Lieferung nach Oslo, dauert wohl üblicherweise 3-4 Wochen. Also Auslieferung Ende Oktober oder Anfang November.

Obisidian-Schwarz metallic, AMG drinnen und draussen. 21-zoll Sommerräder, dazu 20-zoll Winterradsatz (5-Doppelspeichen-Design). Schwarzes Leder, multikontur-klimatisierte Sitze mit Massage.
Energizing plus paket, beheiztes Lenkrad, Anhängerkopplung, Sonnendach, Dunkles Glas, Thermotronic, Popo-Wärme auch hinten, Sonnenrollos hintertüre, keyless go, Vollprogramm Fahrerhilfen, Digitalradio und beheizter Wischwasserdüsen, Carplay, Android Auto, Burmester, Trittbretter +++

Rear seat entertainment und TV-tuner (nicht in N verfügbar) ist wohl jeden Schnickschnack dabei glaube ich.

Erstes Elektroauto für mich, aber kenne mich gut aus. (Ich arbeite mit Ladesäulen).

Jetzt nur noch warten bis zur Übernahme...

Das ist trotzdem sehr schnell! Keine 2 Monate von Bestellung bis Bau. Bei mir wird es doppelt so lang sein, da ich Ende Mai bestellt habe und nächste Woche im Bau.

Mein Händler hatte mich angerufen und den Termin verkündet....

Ich habe den Wagen im Abo bestellt. Das sind wohl die Kunden welche man hinten an stellt.

Er sagte auch, dass z.Zt. in Bremen fast nur EQ... Wagen gebaut werden, um die Strafzahlungen für 2020 noch zu reduzieren...
Ich hatte irgendwo gelesen, dass sich die Zahlung pro Stromer um ca 14 TEuro reduziert.

Leider kenne ich keinen, der im Werk arbeitet. Muss mich nächste Woche mal umhören... ob das alles so stimmt.
Werksführungen gibt's ja leider z.Zt. nicht, sonst hätte ich eine gebucht, um selber zu gucken.

Ich finde eher die Oktober Ankündigung war sehr optimistisch. Im Mai hieß es schon bei diversen Händlern September/Oktober.

Woher hast du das mit den Werksführungen? Die fanden doch seit Juni wieder statt...?

Werksführung ab 23. Oktober....!?

Mir wurde damals drei Monate genannt....

"Wenn Sie ein Bestandsfahrzeug nehmen, dauert es ca. einen Monat. Wollen Sie einen selber konfigurieren/neu bestellen, so sind es drei Monate. " So die Aussage in der NL HB. Dann habe ich natürlich neu bestellt...

Hätte ich das gewusst, hätte ich im Juli zusätzlich einen Bestandswagen geordert und diesen vier Monate gefahren. Aber das ist jetzt ein Luxusproblem..

Screenshot-20200918-174352-samsung-internet

Mir wurden auch 3 Monate genannt. Jetzt werden es leider 20 Wochen (du siehst, ich bin zuversichtlich, das es sich nicht noch mehr verzögert). Wir können eh nichts daran ändern.

Das mit der Werksbesichtigung ist ja richtig blöd. Muss aber neu sein, hatte letztens noch nachgesehen.

So da ist er jetzt endlich. Allerdings habe ich momentan Probleme Me Charge zu aktivieren. Die Server scheinen down zu sein 😠

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Server sind online. Gerade bei Me und Charge nachgesehen.

Zitat:

@alingn schrieb am 18. September 2020 um 19:36:16 Uhr:


Server sind online. Gerade bei Me und Charge nachgesehen.

Stimmt, jetzt geht’s wieder 🙂 danke für den Hinweis.

Habe gerade mal geschaut, wann du bestellt hast...da war noch weiß 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen