Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

So, ich bin dann auch aus dem Wartezimmer raus. Habe heute meinen EQC endlich in Empfang nehmen dürfen. Wie erwartet alles bestellte auch drin (also auch Burmester). Euch noch Wartenden eine hoffentlich nur noch kurze Wartezeit und dass alles klappt!

heute abgeholt... erster Eindruck: wow!

EQC 400

glückwunsch! allzeit gute fahrt.

Zitat:

@ts9601 schrieb am 24. März 2023 um 23:41:55 Uhr:


glückwunsch! allzeit gute fahrt.

Vielen Dank!

Ich habe drei Fragen, vielleicht kannst du ja oder jemand anderes mir diese beantworten :-)

1. Gibt es kein Auto-Hold? (welches das Anfahren aus dem Stand bei losgelassener Bremse verhindert)
2. Kann man die Helligkeit der Rückfahrkamera verändern? Bei mir (oder auch bei anderen?) ist diese viel zu hell…
3. Kann beim Tagfahrlicht auch das Leuchtband vom Heck aktiviert werden?

So viel für den Moment.
Viele Grüße Joachim

Ähnliche Themen

zu 1)
Im Stillstand das (leicht gedrückte) Bremspedal ruckartig betätigen - dann erscheine die „Hold“ Anzeige im Hauptdisplay

zu 2)
Bei mir ist die Belichtung normal - vielleicht mal reinigen?
Ist manuell ausfahrbar.

zu3)
keene Ahnung

kann ich:

1: ja… einfach nach stillstand (wenn du schon auf der bremse stehst), etwas beherzter auf das pedal durchtreten. dann aktiviert sich „hold“ automatisch. wird im kombiinstrument unten links angezeigt.

2: nein, kann man so erst mal nicht. ggf. können sie es in der werkstatt per codierung. da musst du aber wie immer glück haben, wen du erwischst bzw. ob derjenige überhaupt weiß, wo er schauen muss. meine erfahrung: in der durchschnittlichen werkstatt läuft mit glück höchstens ein „nerd“ rum, der weiß was er tut und sich für sowas überhaupt interessiert.

3. nicht per default. siehe zuvor - vielleicht per codierung.

zu meinen audi zeiten hatte ich mir eine vag vcds programmierschnittstelle gekauft und damit konnte man alles mögliche anpassen und per codezeile das bit anpassen. hab das seinerzeit sogar hier im forum für zahlreiche user gemacht und deren autos codiert.

ich weiß, dass es für mercedes ähnliche tools gibt. bin aber seither nicht mehr so tief eingestiegen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Darf mein beim Kauf eines gebrauchten EQC 400 auch mit ins Wartezimmer? 🙂

Ich hoffe auf Freitag, das ich ihn bekomme, es ist ein selenitgrauer aus 2020
mit HUD, AHK, elektrischen Sitzen und allen Schikanen. Freu mich wie Bolle darauf!

Das isser:

20230318

Zitat:

@Webbi schrieb am 25. März 2023 um 23:29:43 Uhr:


Das isser:

Du darfst und Glückwunsch!
Aber hey, das ist doch ein Porsche Macan, oder? ;-)

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 26. März 2023 um 12:35:38 Uhr:



Zitat:

@Webbi schrieb am 25. März 2023 um 23:29:43 Uhr:


Das isser:

Du darfst und Glückwunsch!
Aber hey, das ist doch ein Porsche Macan, oder? ;-)

Die Ähnlichkeit zum Macan sehe ich auch echt oft. Vor Allem von hinten mit der Lichtleiste.

Nach ein paar Jahren muss ich sagen der EQC gefällt mir mittlerweile optisch sehr gut und mit Abstand von allen EQ Modellen am Besten.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. März 2023 um 15:26:04 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 26. März 2023 um 12:35:38 Uhr:


Du darfst und Glückwunsch!
Aber hey, das ist doch ein Porsche Macan, oder? ;-)

Die Ähnlichkeit zum Macan sehe ich auch echt oft. Vor Allem von hinten mit der Lichtleiste.

Nach ein paar Jahren muss ich sagen der EQC gefällt mir mittlerweile optisch sehr gut und mit Abstand von allen EQ Modellen am Besten.

Ja, er ist besonders von seitlich hinten sehr Macan-like…

Nach 145 km noch keine Kühlwasser-Meldung - trotz schwarzem Deckel. Aber die kommt bestimmt noch.

Macan EQC

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 26. März 2023 um 15:50:50 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 26. März 2023 um 15:26:04 Uhr:


Die Ähnlichkeit zum Macan sehe ich auch echt oft. Vor Allem von hinten mit der Lichtleiste.

Nach ein paar Jahren muss ich sagen der EQC gefällt mir mittlerweile optisch sehr gut und mit Abstand von allen EQ Modellen am Besten.

Ja, er ist besonders von seitlich hinten sehr Macan-like…

Nach 145 km noch keine Kühlwasser-Meldung - trotz schwarzem Deckel. Aber die kommt bestimmt noch.

Hat bei mir auch ein paar Km gebraucht. So ein zwei Wochen.

evtl. ist es nun langsam auch wieder so warm, dass das erst mal gar nicht auftritt. ich hatte die themen meist rund um 5-3 grad und kälter

Ich habe heute gerade die Mail von meinem Leasingpartner erhalten, dass die Übergabe terminlich geplant werden kann. Der EQC steht also bereit. Seit Bestellung sind damit ziemlich genau 8 Monate vergangen. Ich melde mich dann nochmal mit einem Bild..

Deine Antwort
Ähnliche Themen