Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@magic59 schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:30:16 Uhr:


und wieder um zwei weitere Wochen nach hinten geschoben, nun soll mein EQC am 14.12. vom Band laufen. Somit kann ich wohl eine Entgegennahme noch dieses Jahr auch knicken ... Ich könnte im Strahl kotzen!

Habe noch ein Update vom Händler bekommen. Für meinen EQC ist wohl nun seit letzter Woche Freitag auch eine Produktionsnummer im System hinterlegt (die es vorher nicht gab), woraus mein Händler eine ordentliche Portion Optimismus zieht, dass es auch nun wirklich beim 14.12. bleibt.

Ich bin gespannt ..

Ich bin raus aus dem Wartezimmer, habe meinen EQC in Sindelfingen abgeholt.
Bis dahin war es aber auch bei mir ein...ich bin gespannt ob ich das Auto wirklich bekomme.. Feeling.
Die Übergabe war gut organisiert, die Werksführung EQE, EQS und Maybach sehr interessant.

Bei mir ist es auch bald wieder soweit. Er soll in der 2. Dekade Dezember gebaut werden. Da bin ich mal gespannt. Traue dem Ganzen noch nicht. Das wäre bei Auslieferung Anfang Januar dann eine sehr geringe Verzögerung von wenigen Wochen (geplant war 20.12.)

Zitat:

@wirme schrieb am 16. November 2022 um 10:07:58 Uhr:


Sehe ich das richtig ?

Der Torpass wird erst dann erstellt, wenn das Auto abgenommen bzw. geprüft ist ?
Oder wir der bereits erstellt, wenn das Auto gebaut ist ?

Bei mir war der Torpass bereits drei Wochen vor dem Herstellungsdatum erstellt. Sprich, er war bei mir erstellt, bevor das Auto überhaupt gebaut wurde.

Ähnliche Themen

Da bin ich mal gespannt, wer hier über die erste Wiederauslieferung mit Bose-Soundsystem berichtet.

Ich muss auch sagen, ich hole meinen EQC am 15.12 in Bremen ab und freue so sehr 😁!

Btw! Ich habe gehört, dass es wohl wirklich einen Ausgleich der Prämie von Mercedes geben soll. Ich drücke allen weiter die Daumen!

So, nun wird mein im Januar bestellter EQC am Mittwoch gebaut. Zulassung wird wohl dieses Jahr nichts mehr...
Abo-Fahrzeug. Zulassung deshalb in Wiesbaden, welche aber ab 23. in Winterschlaf gehen.

Also Zulassung wohl höchstwahrscheinlich erst nächstes Jahr...

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:33:48 Uhr:


So, nun wird mein im Januar bestellter EQC am Mittwoch gebaut. Zulassung wird wohl dieses Jahr nichts mehr...
Abo-Fahrzeug. Zulassung deshalb in Wiesbaden, welche aber ab 23. in Winterschlaf gehen.

Eigentlich eine Frechheit. Die vollständige Förderung ist an eine Zulassung bis zum 31.12.2022 gebunden. Dies gilt grundsätzlich Bundesweit, aber einige regionale Behörden verkürzen recht selbstherrlich diese Frist um eine Woche.

Ich bin zwar nicht betroffen, aber wenn ich hier so lese, was sich viele Zulassungsstellen erlauben, dann bekomme ich echt Puls. Da macht man am Fr., 23.12 wahrscheinlich gegen 12 Uhr Feierabend für dieses Jahr und streckt den betroffenen BEV/PHV-Käufern die Zunge raus.

Früher konnten diese Leistungsträger unserer Gesellschaft wenigstens noch die Plaketten gerade aufkleben. Daran scheitert es heutzutage aber auch schon.

Aber verschiedene Verbände laufen bereits Sturm und können hoffentlich noch den ein oder anderen Behördenleiter unter Druck setzen.

Zum Glück habe ich in diesem Fall das Abo. Da ist mir die Förderung wurscht. Und zum Glück im Januar abgeschlossen... für 899,-.
Jetzt bei 1700,- !!! Das ist ja schon Betrug am Kunden

Keiner ist gezwungen ein Abo zu solchen Konditionen abzuschließen. Aber wenn einer glaubt das rechnet sich für Ihn. :-)

Ist einfach Angebot/Nachfrage. Der EQC geht vom Markt, erfreut sich am Ende des Lebenszyklus einer soliden Nachfrage und man wird sie sowieso alle wegbekommen. Auf Abos hat Mercedes wohl nicht mehr so viel Lust also macht man das halt so teuer, dass die Leute eher leasen oder kaufen, aber wer unbedingt ein Abo will kriegts weiterhin für einen recht absurden Preis. Ansonsten kommt noch dazu, dass bei den Abofahrzeugen zuvor Mercedes die Prämie mitgenommen hat. Auch das fällt jetzt weg.

Ich bin ganz froh bald nochmal einen EQC zu bekommen - auch wenn es wieder ohne Burmester ist

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:29:52 Uhr:


Ich bin zwar nicht betroffen, aber wenn ich hier so lese, was sich viele Zulassungsstellen erlauben, dann bekomme ich echt Puls. Da macht man am Fr., 23.12 wahrscheinlich gegen 12 Uhr Feierabend für dieses Jahr und streckt den betroffenen BEV/PHV-Käufern die Zunge raus.

Früher konnten diese Leistungsträger unserer Gesellschaft wenigstens noch die Plaketten gerade aufkleben. Daran scheitert es heutzutage aber auch schon.

Aber verschiedene Verbände laufen bereits Sturm und können hoffentlich noch den ein oder anderen Behördenleiter unter Druck setzen.

Bei uns im Landkreis wird ebenfalls ab 23.12 geschlossen.
Mit der Begründung das dadurch die Heizung runtergefahren wird und eine enorme
Menge an Energie eingespart werden kann.
Eine absolute Frechheit.

Zitat:

@mafiha schrieb am 7. Dezember 2022 um 07:14:23 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:29:52 Uhr:


Ich bin zwar nicht betroffen, aber wenn ich hier so lese, was sich viele Zulassungsstellen erlauben, dann bekomme ich echt Puls. Da macht man am Fr., 23.12 wahrscheinlich gegen 12 Uhr Feierabend für dieses Jahr und streckt den betroffenen BEV/PHV-Käufern die Zunge raus.

Früher konnten diese Leistungsträger unserer Gesellschaft wenigstens noch die Plaketten gerade aufkleben. Daran scheitert es heutzutage aber auch schon.

Aber verschiedene Verbände laufen bereits Sturm und können hoffentlich noch den ein oder anderen Behördenleiter unter Druck setzen.

Bei uns im Landkreis wird ebenfalls ab 23.12 geschlossen.
Mit der Begründung das dadurch die Heizung runtergefahren wird und eine enorme
Menge an Energie eingespart werden kann.
Eine absolute Frechheit.

Ist doch klar, jeder weiss doch, dass die Tage zwischen dem 23.12. und dem 02.01. stets zu den kältesten des jeweiligen Winters zählen und Temperaturen auch gerne mal unter -20°C nur in diesem Zeitraum auftreten. Also, ich finde die Begründung absolut nachvollziehbar ...

Hallo zusammen,

ich habe heute mit meinem Händler gesprochen. Mercedes übernimmt die Differenz, wenn du eine unverbindliche Bestätigung mit Datum 2022 hast. Also ganz entspannt das wird schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen