Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Wenn du die Karte schon auf dem Heimweg nutzen willst, dann würde ich den Händler bitten, die Dienste schon jetzt zu aktivieren und das Auto deinem ME K9nto hinzuzufügen. Ging bei mir ca. 1 Woche vorher. Dann kannst du ME Charge schon sofort konfigurieren. Ich glaube, du musst zum einen die AGBs akzeptieren und deine Kreditkarte hinzufügen. Dann kannst du auch noch gleich eine Karte bestellen. Bis Freitag wird das aber knapp werden. Aber du kannst auf alle Fälle schon sofort per App den Ladevorgang starten. Oder vom Auto aus.
Ich habe in Bremen keinen Stand von ME gesehen, der das vor Ort aktivieren würde. In Sindelfingen hatten sie das vor ein paar Jahren.
Dein Händler sollte am besten dein Fahrzeug mit deinem ME Konto verknüpfen. Wenn das erledigt ist, kannst du alles selbst in der App aktivieren. Auch den Vertrag mit Me Charge. Hier hast du dann die Möglichkeit zu sagen, das du den Vertrag auch ohne Karte aktiviert haben möchtest. Zahlungsdaten hinterlegen, sei es Kreditkarte oder Paypal.
Dann ist der Vertrag aktiv und du kannst ihn mit dem Fahrzeug Verbinden und das laden sollte auch ohne Karte funktionieren, entweder über Freischaltung im Fahrzeug oder über die App.
Ich hole meinen morgen in Bremen ab... Meine Kennzeichen sind dann doch drei Wochen später aufgetaucht und sollen jetzt auch schon im Werk in Bremen liegen, samt Torpass. Ich bin gespannt ob alles klappt...
Zitat:
@onkelz79 schrieb am 23. November 2022 um 13:08:28 Uhr:
Dein Händler sollte am besten dein Fahrzeug mit deinem ME Konto verknüpfen. Wenn das erledigt ist, kannst du alles selbst in der App aktivieren. Auch den Vertrag mit Me Charge. Hier hast du dann die Möglichkeit zu sagen, das du den Vertrag auch ohne Karte aktiviert haben möchtest. Zahlungsdaten hinterlegen, sei es Kreditkarte oder Paypal.
Dann ist der Vertrag aktiv und du kannst ihn mit dem Fahrzeug Verbinden und das laden sollte auch ohne Karte funktionieren, entweder über Freischaltung im Fahrzeug oder über die App.Ich hole meinen morgen in Bremen ab... Meine Kennzeichen sind dann doch drei Wochen später aufgetaucht und sollen jetzt auch schon im Werk in Bremen liegen, samt Torpass. Ich bin gespannt ob alles klappt...
Na dann viel Glück und viel Spaß :-)
Me Charge braucht zur Aktivierung eine Ladekartennummer.
Die habe ich ja leider noch nicht bzw. die liegt bei Mercedes in Bremen im Auto.
Ich habe jetzt einfach angeklickt, dass ich keine Karte habe.
Die passende Karte kommt dann jetzt per Post.
Und bei Firmen geht auch Bezahlung auf Rechnung.
Vielen lieben Dank! Es hat tatsächlich alles geklappt mit drei Wochen Verspätung. Leider war die Werksführung nicht sonderlich spannend, da wir nur das Stanzwerk besichtigen konnten und gerade in diesem Pause war... Alle anderen Bereich waren leider gesperrt für Besichtigungen, da an der Fertigung etwas umgebaut wird.
Aber der Wagen ist echt toll und das warten hat sich gelohnt vom ersten Eindruck her. Jetzt muss ich mich erstmal bei Mercedes und dem MBUX einfuchsen. :-)
Ich wünsche dir auch viel Spaß bei der anstehenden Abholung. :-)
Ähnliche Themen
Danke ;-)
Dann spare ich mir die Führung.
und wieder um zwei weitere Wochen nach hinten geschoben, nun soll mein EQC am 14.12. vom Band laufen. Somit kann ich wohl eine Entgegennahme noch dieses Jahr auch knicken ... Ich könnte im Strahl kotzen!
Zitat:
@magic59 schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:30:16 Uhr:
und wieder um zwei weitere Wochen nach hinten geschoben, nun soll mein EQC am 14.12. vom Band laufen. Somit kann ich wohl eine Entgegennahme noch dieses Jahr auch knicken ... Ich könnte im Strahl kotzen!
Meiner wurde auch zwei Wochen verschoben und soll gerade gebaut werden. Das ist jetzt eine Woche her und ich habe nichts Weiteres gehört 🙁 . Meine Hoffnungen ihn dieses Jahr noch abzuholen sind sehr gering.
Kannst du dieses Jahr noch anmelden für die Prämie, oder gilt das Abholdatum von dem Auto?
Abholen konnte ich ab den 21.11.2022 - Anmelden ging schon vorher.
Die Zulassungsbescheinigung Teil 2 war bei mir auf den 19.10.22 ausgestellt.
Also, lange vor dem Abholtermin.
Zitat:
@Nusign schrieb am 2. Dezember 2022 um 09:15:21 Uhr:
Zitat:
@magic59 schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:30:16 Uhr:
und wieder um zwei weitere Wochen nach hinten geschoben, nun soll mein EQC am 14.12. vom Band laufen. Somit kann ich wohl eine Entgegennahme noch dieses Jahr auch knicken ... Ich könnte im Strahl kotzen!Meiner wurde auch zwei Wochen verschoben und soll gerade gebaut werden. Das ist jetzt eine Woche her und ich habe nichts Weiteres gehört 🙁 . Meine Hoffnungen ihn dieses Jahr noch abzuholen sind sehr gering.
Kannst du dieses Jahr noch anmelden für die Prämie, oder gilt das Abholdatum von dem Auto?
Das ist - zumindest für mich - das einzig positive an der Geschichte, dass es mir hinsichtlich der Prämie absolut egal ist, wann ich den Wagen kriege, da Firmenwagen und die Prämie wird nicht an die Mitarbeiter delegiert. Ist aber absolut ok, da wir seitens der Firma einen solch massiven Aufschlag auf die erlaubte Leasingrate für BEV bekommen, da ist die Prämie wirklich irrelevant gegen ...
Zitat:
@magic59 schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:30:16 Uhr:
und wieder um zwei weitere Wochen nach hinten geschoben, nun soll mein EQC am 14.12. vom Band laufen. Somit kann ich wohl eine Entgegennahme noch dieses Jahr auch knicken ... Ich könnte im Strahl kotzen!
Meiner soll ein paar Tage vor deinem gebaut werden, und wie mein Händler mir gestern nochmals bestätigte, übernimmt Mercedes den Prämienausgleich, sollte sich der nochmals verschieben. :-)
Fraglich ist allerdings ob das auch für den Fall gilt, das der Wagen in Bremen bereit steht, die Zulassung aber unmöglich ist , weil die Behörde beschlossen hat, 2022 am 23.12. zu beenden. In Köln sind nach dem 23.12. Neuzulassungen erst wieder am 2.01.2023 möglich.
Zitat:
@magic59 schrieb am 2. Dezember 2022 um 09:34:29 Uhr:
Zitat:
@Nusign schrieb am 2. Dezember 2022 um 09:15:21 Uhr:
Meiner wurde auch zwei Wochen verschoben und soll gerade gebaut werden. Das ist jetzt eine Woche her und ich habe nichts Weiteres gehört 🙁 . Meine Hoffnungen ihn dieses Jahr noch abzuholen sind sehr gering.
Kannst du dieses Jahr noch anmelden für die Prämie, oder gilt das Abholdatum von dem Auto?
Das ist - zumindest für mich - das einzig positive an der Geschichte, dass es mir hinsichtlich der Prämie absolut egal ist, wann ich den Wagen kriege, da Firmenwagen und die Prämie wird nicht an die Mitarbeiter delegiert. Ist aber absolut ok, da wir seitens der Firma einen solch massiven Aufschlag auf die erlaubte Leasingrate für BEV bekommen, da ist die Prämie wirklich irrelevant gegen ...
Das ist natürlich was ganz anderes 🙂
Zitat:
@Senior69 schrieb am 2. Dezember 2022 um 10:40:23 Uhr:
Zitat:
@magic59 schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:30:16 Uhr:
und wieder um zwei weitere Wochen nach hinten geschoben, nun soll mein EQC am 14.12. vom Band laufen. Somit kann ich wohl eine Entgegennahme noch dieses Jahr auch knicken ... Ich könnte im Strahl kotzen!Meiner soll ein paar Tage vor deinem gebaut werden, und wie mein Händler mir gestern nochmals bestätigte, übernimmt Mercedes den Prämienausgleich, sollte sich der nochmals verschieben. :-)
Fraglich ist allerdings ob das auch für den Fall gilt, das der Wagen in Bremen bereit steht, die Zulassung aber unmöglich ist , weil die Behörde beschlossen hat, 2022 am 23.12. zu beenden. In Köln sind nach dem 23.12. Neuzulassungen erst wieder am 2.01.2023 möglich.
WoW mit dem Prämienausgleich - bin mal gespannt, ob Sie es bei mir auch machen, wenn das Auto vorm 31.12 nicht kommt.
In Rösrath ist Gott sei Dank alles auf!
Zitat:
@Senior69 schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:20:16 Uhr:
@Nusign. in Köln ticken die Uhren halt mal wieder anders.
haha :P
Hallo zusammen,
ich muss jetzt auch mal meine Freude teilen, dass die Warterei auf meinen EQC jetzt anscheinend ein Ende hat. Am Samstag habe ich den Fahrzeugbrief erhalten, und die Übernahme ist für den 19.12 terminiert. Ich hoffe nun, dass nichts unvorhergesehenes mehr passiert, und die Übernahme wie geplant stattfinden wird.
Lg
Michael