Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@Senior69 schrieb am 15. November 2022 um 15:01:42 Uhr:



Zitat:

habe wohl gut daran getan, pessimistisch zu bleiben. Gerade erfahre ich - natprlich erst auf Nachfrage - dass mein EQC doch nicht morgen fertig wird, sondern nun erst am 0212.. Ich schätze, ich sollte einfach dieses Jahr nicht mehr damit rechnen, dass er fertig wird, bleibt bestimmt nicht die letzte Terminverschiebung ...

Woher hattest du denn den vorherigen Termin, vom Händler oder von Mercedes? ich bekam das Schreiben mit der voraussichtlichen Bereitstellung von Mercedes.

Kam vom Händler ...

Da ich den ersten Mercedes bestellt habe weiß ich nicht, ob jeder Kunde direkt von Mercedes angeschrieben wird, oder ob das nur die Selbstabholer Bremen betrifft.

Mich hat Mercedes per Brief über den voraussichtlichen Termin informiert. Den endgültigen Termin habe ich per Mail vom Händler bekommen.

Hey @magic59 !
Mein EQC sollte KW45 und 46 gebaut werden. Nach Rückfrage an den Händler gestern kam die Nachricht, dass er 'fix nächste Woche startet' - Das wollte er eigentlich schon längst :/. Ich habe meinen EQC im April 22 bestellt und irgendwie will er einfach nicht fertig werden. Sorge mache ich mir schon, dass er bis ende 22 nicht fertig wird. 🙁 !

Ähnliche Themen

Sehe ich das richtig ?

Der Torpass wird erst dann erstellt, wenn das Auto abgenommen bzw. geprüft ist ?
Oder wir der bereits erstellt, wenn das Auto gebaut ist ?

Zitat:

@Nusign schrieb am 16. November 2022 um 09:29:15 Uhr:


Hey @magic59 !
Mein EQC sollte KW45 und 46 gebaut werden. Nach Rückfrage an den Händler gestern kam die Nachricht, dass er 'fix nächste Woche startet' - Das wollte er eigentlich schon längst :/. Ich habe meinen EQC im April 22 bestellt und irgendwie will er einfach nicht fertig werden. Sorge mache ich mir schon, dass er bis ende 22 nicht fertig wird. 🙁 !

Drück dir die Daumen, dass dann kein Fehlteil bei der Produktion dazukommt. Dann ist er zwar „fertig“ steht aber auf der Halde.

Zitat:

@aeros schrieb am 16. November 2022 um 10:17:42 Uhr:



Zitat:

@Nusign schrieb am 16. November 2022 um 09:29:15 Uhr:


Hey @magic59 !
Mein EQC sollte KW45 und 46 gebaut werden. Nach Rückfrage an den Händler gestern kam die Nachricht, dass er 'fix nächste Woche startet' - Das wollte er eigentlich schon längst :/. Ich habe meinen EQC im April 22 bestellt und irgendwie will er einfach nicht fertig werden. Sorge mache ich mir schon, dass er bis ende 22 nicht fertig wird. 🙁 !

Drück dir die Daumen, dass dann kein Fehlteil bei der Produktion dazukommt. Dann ist er zwar „fertig“ steht aber auf der Halde.

Oh weh! :S Wollen wir es nicht hoffe 🙂

Kurzes Update, habe heute die Nachricht erhalten, dass ich am 13.12. meinen EQC bekomme. Also hat das warten nach 16 Monaten ein Ende.

Es ist soweit. Mein Freundlicher hat sich gemeldet und am 30.12 kann ich unseren EQC in Bremen abholen. Ich hoffe es bleibt dabei und die Halde schlägt nicht zu. Bestellt am 24.4.22 mit angegebenen Liefertermin Q4/22. Wenn es so bleibt bin ich hoch zufrieden. Es ist also nicht alles negativ. Wobei ich mit einigen hier mitleide, deren EQC ewig auf Halde steht. Ich drücke Euch die Daumen.

So langsam scheint ja etwas Fluss in die Sache zu kommen, da kann man nur hoffen das die Zulassungsstellen nicht auf den Gedanken kommen, als Energie sparende Maßnahme den Betrieb zwischen den Tagen einzustellen. Sonst wird es eng mit der Prämie.

Dann schon mal einen aktuellen Perso besorgen: https://www.adac.de/.../

tja, aber wenn man den noch erst beantragen muß, sehe ich auch da schwarz.. Gewöhnlich dauert ein neuer Perso 6 Wochen.

Bei Leasing Fahrzeugen , wo der Brief meist direkt an die Zulassungsstelle geschickt wird, kommen die Hausinternen Postverteilungszeiten verzögernd hinzu. Hier in Kölle, dauert es etwa 10 Tage nach Versand durch den Händler, bis die Daten im System eingepflegt worden sind, und die Anmeldung erfolgen kann.

Mein Autohaus hat gerade bestätigt der Wagen ist ohne Sperre gefertigt und auf dem Weg. Übernahme ist der 28.11.

Am 11.03.2022 als „Großkunde“ bestellt…Fertigstellung rund um den 15.12.2022 geplant (so wie vom Verkäufer im März angekündigt). Selbstabholer Bremen.
Schaun mer mal…

So - angemeldet ist mein EQC schon mal :-)
Jetzt muss nur noch die Abholung in Bremen am Freitag klappen.

By the way:
Was benötigt man für die Aktivierung der me charge Karte in Bremen ?
Mercedes me App + aktiviertes Fahrzeug ?
Daten vom Bankkonto ? Oder läuft das über Kreditkarte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen