Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

So langsam kann ich hier im Wartezimmer wohl meine Sachen packen. Ich bekam eben den langersehnten Anruf das das Autohaus heute meinen Brief an die Zulassungsbehörde geschickt hat. Der zeitlich Puffer bis zu den EnergieSpar Ferien der Behörde dürft wohl groß genug sein, um die Anmeldung / und Abholung noch vor den Tagen zu realisieren. Von der Bestellung bis zum Versand des Briefes ( heute) waren es exakt 6 Monate und 3 Tage.

Zitat:

@Senior69 schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:23:33 Uhr:


So langsam kann ich hier im Wartezimmer wohl meine Sachen packen. Ich bekam eben den langersehnten Anruf das das Autohaus heute meinen Brief an die Zulassungsbehörde geschickt hat. Der zeitlich Puffer bis zu den EnergieSpar Ferien der Behörde dürft wohl groß genug sein, um die Anmeldung / und Abholung noch vor den Tagen zu realisieren. Von der Bestellung bis zum Versand des Briefes ( heute) waren es exakt 6 Monate und 3 Tage.

Cool, Glückwunsch - einige hier würden sich bestimmt über Fotos freuen.

werde ich machen. Ob mittlerweile auch im EQC andere Kühlausgleichsbehälter Deckel (Entlüftungsproblematik ) montiert werden wäre sicherlich ein Photo wert.

Bei mir wurden gerade beide Kühlmittelbehälter mit Sensor und Deckel neu eingebaut. Danach das ganze System entlüftet. Habe dazu einen Beitrag im passenden Post eingetragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 6. Dezember 2022 um 20:09:04 Uhr:


Ich bin ganz froh bald nochmal einen EQC zu bekommen - auch wenn es wieder ohne Burmester ist

Gib die Hoffnung nicht auf! Zwei User aus dem Wartezimmer haben eine Zusage, dass in ihren Fahrzeugen Burmester wieder verbaut werden soll. Vielleicht kommt Burmester doch noch auf der Zielgeraden zurück.

Mir wurde jetzt Abholung (Sindelfingen) am 20.12. angekündigt. Das Auto wurde wohl letzte Woche fertig gebaut. Demnach sei alles drin, inklusive kurz vor Produktion noch mit reingenommenem Burmester und Augmented Reality. Um die Zulassung kümmert sich der Händler im Lauf dieser Woche.

So ;-) - tatsächlich habe ich heute nach 16 Monaten den EQC übergeben bekommen. Die Freude überwiegt dann doch ... danke für Eure Anteilnahme beim warten. Bin dann hier auch erst einmal raus, vlt. sieht/hört man sich in einem Nahbarthread mal wieder. VG

Auch bei mir geht es voran. Kann die Ausstattung nicht mehr ändern (was aber auch bedeutet die Burmester ist 100% nicht verbaut). Das Fahrzeug sollte sehr zeitnah in die Produktion gehen.

So, ich habe nun gerade die zunächst gute Nachricht erhalten, dass mein EQC immerhin schon mal gebaut ist und in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen soll. Somit ist zwar die Halden-Gefahr noch nicht vom Tisch, aber immerhin ist er nunmehr wenigstens real und nicht mehr nur eine Produktionsnummer in einem System.

Zitat:

@gbzfreak schrieb am 13. Dezember 2022 um 15:11:36 Uhr:


So ;-) - tatsächlich habe ich heute nach 16 Monaten den EQC übergeben bekommen. Die Freude überwiegt dann doch ... danke für Eure Anteilnahme beim warten. Bin dann hier auch erst einmal raus, vlt. sieht/hört man sich in einem Nahbarthread mal wieder. VG

Wahnsinn; 16 Monate ....... warten auf ein Auto, das nach Aussage der Journaille ein Flop war/ist.

Nicht meine Meinung. Ich freue mich ja riesig das ich meinen am kommenden Donnerstag nach 7 langen Monaten endlich abholen darf.

Meiner ist nun auch ohne Sperre gebaut und sm 30.12 holen wir ihn ab. 🙂

Zitat:

@Senior69 schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:57:38 Uhr:



Zitat:

@gbzfreak schrieb am 13. Dezember 2022 um 15:11:36 Uhr:


So ;-) - tatsächlich habe ich heute nach 16 Monaten den EQC übergeben bekommen. Die Freude überwiegt dann doch ... danke für Eure Anteilnahme beim warten. Bin dann hier auch erst einmal raus, vlt. sieht/hört man sich in einem Nahbarthread mal wieder. VG

Wahnsinn; 16 Monate ....... warten auf ein Auto, das nach Aussage der Journaille ein Flop war/ist.

Nicht meine Meinung. Ich freue mich ja riesig das ich meinen am kommenden Donnerstag nach 7 langen Monaten endlich abholen darf.

Zeigt halt, dass die Journalisten alles zu einheitlich sehen und oft Quartett spielen. Der EQC ist (verglichen mit anderen Modellen) recht schlecht (aber eigentlich ausreichend) in Sachen Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit. Das ist Fakt, aber das kann halt allen, die ihn daheim laden und damit nur im Alltag paar Kilometer fahren, total egal sein. Dafür erhält man ein super hochwertiges, ruhiges, flottes Fahrzeug, das in allen anderen Punkten der Konkurrenz überlegen ist und das für einen seh soliden Preis.

Es ist also ein Auto, das in manchen Punkten sehr gut und in manchen sehr schlecht ist, wovon die schlechten für einige Personen aber total egal sind. Und für die ist das dann ein absolutes top Fahrzeug - besonders in dem Preisbereich. Mittlerweile hat er Konkurrenz wie den i4, aber das war lange Zeit nicht so.

Als Permanent-Mitleser hier noch kurz mein "Leidensweg", der heute nach fast exakt einem Jahr ein Ende fand (stinknormaler EQC, schwarz, 19" und nix AMG).

22.12.: Leasing abgeschlossen, Slot Juni 2022, aber 1. Okt. vereinbart, da anderes Leasing dann ausläuft.
29.12.: Termin wird bestätigt. (Klar, immer "unverbindlich".)
Juli: Nach diversen Berichten mal nachgefragt. Antwort: Ja, Fertigung in der 2. oder 3. Septemberwoche
September: Eher Ende September, Anfang Oktober
Mitte Oktober: Auto steht seit dem 6. Okt ohne Sperre in Bremen. Kein Grund ersichtlich.
November: Auto steht immer noch rum, "muss nur auf den Zug". Keiner weiß, warum das nicht passiert.
November: Direkt bei Mercedes "beschwert". Antwort: Wg. Lieferengpässen. Blöd nur, dass ich wusste, dass es seit dem 6.Okt. im Mercedes-System als freigebenen und versandbereit steht.
Ende Nov.: Autohaus trägt erstmals einen Übergabetermin ein. Ist das normal?
Anfang Dez.: Der erste Übergabetermin "verschwindet" angeblich kommentarlos? Neuer Termin, heute, Sindelfingen. Hat geklappt.

Ok. In Ordnung. Ich habe das Auto. Gefällt mir auch supergut. Aber dieses Hinunher, die fehlende Kommunikation, ein Auto, das einfach nicht nicht versandt wird, unzutreffende Auskunft seitens Mercedes, niemand weiß, was los ist, Übergabetermin verschwindet... sorry, aber das ist sooooo unnötig. Ich habe allergrößtes Verständnis dafür, wenn wirklich Teile fehlen und aktiv kommuniziert wird. So hinterlässt das einen schalen Eindruck. Wirklich schade.

Jetzt lasse ich meinen Ärger im schönen EQC verrauchen.

Gruß
xc90er (ja, den XC90 habe ich immer noch 🙂 )

@xc90er ich wünsche dir, das du deinen jetzt endlich genießen kannst.

Auch wenn es bisher so aus sieht, das meine Bestellung problemlos über die Bühne geht, weiß ich aber das dies ein reiner Glücksfall war. Diese Non-Kommunikations Strategie von Seiten Mercedes ist eine absolute Frechheit dem Kunden gegenüber. Bei manchen Ämtern ( Bauamt Etc) erlebt man Ähnliches, da ist man leider mangels Alternativen machtlos. Nicht aber beim Autokauf.
Zukünftig werde ich nur sofort verfügbare kaufen, sollte es die nicht geben, dann wird es halt ein junger Gebrauchter.

Meiner steht auch nachdem jetzt alles nachgerüstet ist irgendwo. Vor 3 Wochen hieß es warten auf Endkontrolle danach erfolgt Versand.
Stand heute gibts keine Neuigkeiten…

Deine Antwort
Ähnliche Themen