Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Naja Käufe im Webshop gab es bei Benz schon als es Tesla auf den deutschen Markt gar nicht gab. Mercedes hat sich ja leider mittlerweile vom Händlermodell verabschiedet, das heisst im Laufe der nächsten Jahre wird es keine Goodies vom Verkäufer des Vertrauens geben können. Halt wie bei Tesla - alles zum Listenpreis … ob das für den Kunden so gut ist, wage ich bezweifeln. Durch die Zielerreichungen waren die Verkäufer dann doch schon eher bemüht unter den LP zu kommen, sei es auf die eine oder andere Art

Meine Frau hat ihren Firmen GLC über einen Händler beschaffen „müssen“ obwohl im Webshop viele gute Fahrzeuge verfügbar. Preislich haben die Händler aufgrund der Situation auch keinen Vorteil mehr.

Ich hatte das Glück Michael Kelz 2019 zu treffen der in mir die Emotionen für den EQC geweckt hat. Alle anderen im Unternehmen haben eher dafür gesorgt Abstand zu nehmen.
Bei der Übergabe fragte der Nette Herr:“ Und Ihnen hat man einen wunderschönen EQC verkauft?“ Meine Antwort war nur: „Nein, Mercedes-Benz hat alles versucht mir dieses Fahrzeug nicht zu verkaufen.“
Er ist trotzdem sehr nett geblieben, hatte inhaltlich aber noch extreme Defizite was E-Mobilität angeht.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 29. Juli 2022 um 20:12:19 Uhr:


- Auftragsbestätigung am 08.10.2021, unverb. Liefertermin Q3/2022, Fahrzeug fast voll außer nicht gewünschte Sonderausstattungen AHK und SD + nicht lieferbare SA Burmester.
- Am 17.06.22 Schreiben erhalten, dass der EQC "voraussichtlich ab dem 27.07.22 zur Abholung bereitsteht". Das wäre bei uns in SiFi.
- Anfang Juli den Kaufpreis an den Händler überwiesen, so dass alles zügig läuft (z.B. Übermittlung des Fahrzeugbriefs, da Eigenzulassung). Ist ein sehr großer MB-Händler, der hoffentlich in den nächsten Wochen nicht in Insolvenz geht. 😁

Seither Schweigen im Walde und weil wir in 2 Wochen für 10 Tage in Urlaub fliegen, wäre mir es auch lieber, wenn er erst Ende August in SiFi steht.

Update:
Habe eben vom Händler die Info erhalten, dass der EQC fertig gebaut ist und ab 15.08. in SiFi abgeholt werden kann. Da dies in unseren Urlaub fällt, wird es dann der 22.08.

Insofern Glück gehabt und letztendlich außer Burmester alle Wünsche erfüllt. Demnach wurde in den letzten Wochen dann doch in Bremen - zumindest teilweise - produziert.

Jetzt muss nur noch der Transport von Bremen nach Sindelfingen unfallfrei ablaufen und alles verbaut worden sein, wie zuletzt bestätigt.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 1. August 2022 um 15:26:59 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 29. Juli 2022 um 20:12:19 Uhr:


- Auftragsbestätigung am 08.10.2021, unverb. Liefertermin Q3/2022, Fahrzeug fast voll außer nicht gewünschte Sonderausstattungen AHK und SD + nicht lieferbare SA Burmester.
- Am 17.06.22 Schreiben erhalten, dass der EQC "voraussichtlich ab dem 27.07.22 zur Abholung bereitsteht". Das wäre bei uns in SiFi.
- Anfang Juli den Kaufpreis an den Händler überwiesen, so dass alles zügig läuft (z.B. Übermittlung des Fahrzeugbriefs, da Eigenzulassung). Ist ein sehr großer MB-Händler, der hoffentlich in den nächsten Wochen nicht in Insolvenz geht. 😁

Seither Schweigen im Walde und weil wir in 2 Wochen für 10 Tage in Urlaub fliegen, wäre mir es auch lieber, wenn er erst Ende August in SiFi steht.

Update:
Habe eben vom Händler die Info erhalten, dass der EQC fertig gebaut ist und ab 15.08. in SiFi abgeholt werden kann. Da dies in unseren Urlaub fällt, wird es dann der 22.08.

Insofern Glück gehabt und letztendlich außer Burmester alle Wünsche erfüllt. Demnach wurde in den letzten Wochen dann doch in Bremen - zumindest teilweise - produziert.

Jetzt muss nur noch der Transport von Bremen nach Sindelfingen unfallfrei ablaufen und alles verbaut worden sein, wie zuletzt bestätigt.

Least du oder hast du gekauft? Je nach dem ist die fehlende Burmester nämlich echt genau gar kein Problem. Da kriegst du für menschliches Geld auch so ein ordentliches Upgrade auf dem freien Markt, das deutlich besser als die Burmester klingen müsste.

Echt Glück gehabt - freut mich

Ähnliche Themen

Danke, Undercover-Kick!

Wir haben gekauft, d.h. ein Soundanlagen-Upgrade auf dem freien Markt wäre tatsächlich noch eine Alternative. Aber der EQC wird vorrangig von meiner Regierung gefahren und die ist in Sachen Kfz grundsätzlich genügsam. Schauen wir mal, ob das Advanced Soundsystem so schlimm ist, wie von dir beschrieben. 😁

So, jetzt hat sich mein Verkäufer heute mal von sich aus telefonisch gemeldet. Der EQC wurde freigegeben und kann jetzt zugelassen werden. Als Abholtermin haben wir nächste Woche in Bremen vereinbart. Endlich ist die Ungewissheit zu Ende. Scheint als wäre die Halde nun etwas kleiner

Zitat:

@Becks411 schrieb am 1. August 2022 um 20:59:43 Uhr:


So, jetzt hat sich mein Verkäufer heute mal von sich aus telefonisch gemeldet. Der EQC wurde freigegeben und kann jetzt zugelassen werden. Als Abholtermin haben wir nächste Woche in Bremen vereinbart. Endlich ist die Ungewissheit zu Ende. Scheint als wäre die Halde nun etwas kleiner

Hallo Becks411,
wann wurde denn Dein EQC produziert, bzw. wann hast Du ihn bestellt?
Wollte mal wissen, ob ich auch bald angerufen werde.

Zitat:

@EQC-Traeumer schrieb am 1. August 2022 um 21:09:06 Uhr:


Hallo Becks411,
wann wurde denn Dein EQC produziert, bzw. wann hast Du ihn bestellt?
Wollte mal wissen, ob ich auch bald angerufen werde.

Bestellt 13.11.21, produziert Ende Mai 2022, seitdem auf Halde wegen einer Sperre Kameramodul V4 fehlt, 01.08.2022 EQC Sperre aufgehoben und wird diese Woche zugelassen

Zitat:

@Becks411 schrieb am 1. August 2022 um 21:43:39 Uhr:


Bestellt 13.11.21, produziert Ende Mai 2022, seitdem auf Halde wegen einer Sperre Kameramodul V4 fehlt, 01.08.2022 EQC Sperre aufgehoben und wird diese Woche zugelassen

Dann hatte dein Verkäufer aber einen super Slot. Über einen Monat nach mir bestellt und zwei Monate früher produziert.

Sehr schade, dass er dann wegen eines fehlenden Kameramoduls 2 Monate auf Halde musste. Mit ca. 8 Monaten bist du aber immer noch gut dabei.

Glückwunsch und viel Freude mit dem EQC!

Habe heute früh per Mail die Nachricht erhalten, dass mein für Juli 2022 bestellter EQC auf 4. Quartal (Oktober 2022) verschoben wurde. Unverbindlich.

Zitat:

@Pieli schrieb am 2. August 2022 um 09:39:56 Uhr:


Habe heute früh per Mail die Nachricht erhalten, dass mein für Juli 2022 bestellter EQC auf 4. Quartal (Oktober 2022) verschoben wurde. Unverbindlich.

Als FA leider 100% absehbar.. ist ne tragödie. Weiß jetzt schon, dass meiner nächstes Jahr auch wieder nicht pünktlich wird

Soooo, die Halde ist wieder um einen EQC kleiner geworden 😉 meiner steht seit einer Woche beim Händler. Ich war nur blöderweise so dreist einfach mal in Urlaub zu fahren. Nach nun 4 Monaten Halde, bestellt 08/2021 werde ich ihn am Donnerstag oder Freitag bekommen. Durfte nun schon mal Probe sitzen...freue mir wie ein kleines Kind, neues Spielzeug ist da.
Nun das Warten hat ein Ende....
Grüße Bernd

Irgendwie kommt aktuell wieder Bewegung rein. Passt gar nicht zu den Kurzarbeitsberichten.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 2. August 2022 um 22:47:53 Uhr:


Irgendwie kommt aktuell wieder Bewegung rein. Passt gar nicht zu den Kurzarbeitsberichten.

Vielleicht haben die bedingt durch die Kurzarbeit am Band nun ein paar Teile für die Halde übrig, wer weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen