Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Tut sich nicht viel im "Wartezimmer EQC" :-(
Kann den niemand berichten, dass sein EQC ausgeliefert wurde?
Meiner steht nun seit 6 Wochen auf Halde und ich warte geduldig auf Neuigkeiten :-)
Ist schon ein bisschen erschreckend, dass es hier so ruhig ist.

Ich drücke allen Wartenden die Daumen, dass es bald voran geht mit den Auslieferungen.

Mein Arbeitskollege hat die Tage seinen übernommen. Im Oktober bestellt. Relativ nah an der Basisausstattung.

Habe MB nun auf Verzug gesetzt.
Wartezeit seit Bestellung rund 16 Monate - Auf Halde rund 18 Wochen.
Ich denke die Fertigstellung der Haldenfzg. ist derzeit nicht absehbar, da selbst die laufende Produktion hakt...
Es sei denn, es hat sich was in der Lieferkette getan?

ich warte auch noch bis Mitte Juli. Sollte sich bis dahin nichts ändern werde ich wohl das selbige tun. Man bekommt ja noch nicht mal Auskunft darüber, was genau der Grund für die Abstellung auf die Halde ist. Vielleicht ist es ja etwas, auf das man verzichten könnte....

Zitat:

@Hani83 schrieb am 17. Juni 2022 um 10:18:57 Uhr:


Habe MB nun auf Verzug gesetzt.
Wartezeit seit Bestellung rund 16 Monate - Auf Halde rund 18 Wochen.
Ich denke die Fertigstellung der Haldenfzg. ist derzeit nicht absehbar, da selbst die laufende Produktion hakt...
Es sei denn, es hat sich was in der Lieferkette getan?
Ähnliche Themen

Die Antwort meines Verkäufers, warum der EQC seit März „fertig“ ist und auf Halde steht:

Hallo Herr XYZ,

nach Rücksprache mit unserer Dispo liegt es am Halbleiter für das Licht und es fehlen Steuergeräte.
Das ist der Grund für die Sperre Ihres EQC.

August 21 bestellt
März 22 „produziert“
aktuell unverbindliches Übernahmedatum Juli 22
(Schriftliche Zusage Auslieferung nach Bestellung: Q2 2022)

Weiter abwarten.

Ich wünsche euch allen, dass ihr eure Autos bald in Empfang nehmen könnt. Mein EQC kam wie bestellt und genau auf Termin (Sep 21, Auslieferung Mai 22). Entweder habe ich einfach Glück gehabt oder daran, dass ich von vorneherein gesagt hab, dass ich weder weitere Abstriche bei der Ausstattung noch auch nur eine Woche auf Halde akzeptieren würde.
Nach jetzt 2 Wochen bin ich froh meinen AMG GLC gegen den EQC getauscht zu haben, passt bei meinem Post Covid Fahrprofil einfach besser.
Ich hätte aber genauso ein sofort verfügbares Fahrzeug oder einen jungen Gebrauchten einer anderen Marke genommen, sofern sich die Lieferung verzögert hätte.

Grüße
Michael

Ich habe meinen seit Montag, direkt in Bremen abgeholt. Wie oben schon beschrieben sagte mein Freundlicher, er wäre ganz überrascht, das wäre "sein" erstes E-Auto in diesem Jahr ohne Sperre oder Streichungen. Glück gehabt ...
Meine Ausstattungsliste:
K33 Erweitertes automatisches Wiederanfahren im Stau
PDA Advanced-Paket
B51 TIREFIT
P29 AMG Line Interieur
P31 AMG Line Exterieur
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
501 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
242 Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
723 EASY-PACK Laderaumabdeckung
851 Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
877 Ambientebeleuchtung
P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket
14U Smartphone Integration
23P Fahrassistenz-Paket
275  Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion ?36U Remote und erweiterte Charging Services Premium
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten?463 Head-up-Display
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
642 MULTIBEAM LED
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
875 Scheibenwaschanlage beheizt

Als ich bestellt habe, war Augmented Reality (der Freundliche sagt immer "Argumented"😉 nicht verfügbar - und jetzt bin ich ganz froh. Der Auslieferungs-Begleiter in Bremen erzählte, dass er sich fast nicht mehr an die letzten Fahrzeuge mit AR erinnern könne ...

Ich bin jedenfalls wirklich sehr angetan. Natürlich deutlich kleiner als mein bisheriger X5, aber für mich inzwischen völlig ausreichend. Passend dazu hab ich die PV-Anlage auf dem Dach - alles top. Fahrleistungen gefallen mir sehr gut und die ersten 300 km liege ich im Schnitt bei 23,5 KWh/100 km und ich hab mich nicht besonders "zurückgenommen".

An die Wartenden: Viel Glück, und dass sich die jeweiligen Themen schnell lösen!

Zitat:

@cdlh schrieb am 17. Juni 2022 um 16:25:30 Uhr:


Ich habe meinen seit Montag, direkt in Bremen abgeholt. Wie oben schon beschrieben sagte mein Freundlicher, er wäre ganz überrascht, das wäre "sein" erstes E-Auto in diesem Jahr ohne Sperre oder Streichungen. Glück gehabt ...
Meine Ausstattungsliste:

...

An die Wartenden: Viel Glück, und dass sich die jeweiligen Themen schnell lösen!

Das lässt hoffen. Meiner soll (geplant) in den nächsten Wochen produziert werden. Deine Liste klingt so wie das was ich letzten Herbst bestellen konnte. Hast du die Advanced Lautsprecher (als Teil des Advanced Pakets) drin?

Ach ja: Viel Spaß mit dem neuen Wagen! 🙂

Ist schon eine seltsame Situation, da fiebert man(n)dem Bau bzw der Auslieferung seines neuen Autos entgegen, und liest ständig von Fahrzeugen die gebaut und nicht ausgeliefert werden. In meinem Fall ergibt sich dann zusätzlich die unerfreuliche Situation, von der ich mittlerweile schon fast ausgehe, das der unverbindliche Liefertermin Dez 2022 nicht gehalten wird, was dann wohl bedeutet das die nicht ganz unerhebliche Förderung verloren geht. Frage mich inwieweit Mercedes nicht im letzten Quartal die Produktion von EQC erhöhen könnte. Weiß hier jemand zufällig wieviel EQC eigentlich monatlich gebaut werden. ?

Zitat:

@Senior69 schrieb am 17. Juni 2022 um 17:32:23 Uhr:


Ist schon eine seltsame Situation, da fiebert man(n)dem Bau bzw der Auslieferung seines neuen Autos entgegen, und liest ständig von Fahrzeugen die gebaut und nicht ausgeliefert werden. In meinem Fall ergibt sich dann zusätzlich die unerfreuliche Situation, von der ich mittlerweile schon fast ausgehe, das der unverbindliche Liefertermin Dez 2022 nicht gehalten wird, was dann wohl bedeutet das die nicht ganz unerhebliche Förderung verloren geht. Frage mich inwieweit Mercedes nicht im letzten Quartal die Produktion von EQC erhöhen könnte. Weiß hier jemand zufällig wieviel EQC eigentlich monatlich gebaut werden. ?

Gucke mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...szahlen-eq-modelle-in-d-t7127008.html

Zitat:

@Tele123 schrieb am 17. Juni 2022 um 21:56:14 Uhr:



Zitat:

@Senior69 schrieb am 17. Juni 2022 um 17:32:23 Uhr:


Frage mich inwieweit Mercedes nicht im letzten Quartal die Produktion von EQC erhöhen könnte. Weiß hier jemand zufällig wieviel EQC eigentlich monatlich gebaut werden. ?

Gucke mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...szahlen-eq-modelle-in-d-t7127008.html

Danke!
Denke die Zulassungszahlen ( EQC) eines Monats sind wohl eher nur eine Momentaufnahme, und nur bedingt aussagefähig was die die grundsätzliche Produktionskapazität angeht. Hintergrund meiner Frage war, ob Mercedes wegen evtl Auslauf der Förderung die Produktion nicht beschleunigen könnte, ? Vermutlich Wunschdenken meinerseits

Zitat:

Das lässt hoffen. Meiner soll (geplant) in den nächsten Wochen produziert werden. Deine Liste klingt so wie das was ich letzten Herbst bestellen konnte. Hast du die Advanced Lautsprecher (als Teil des Advanced Pakets) drin?

Ach ja: Viel Spaß mit dem neuen Wagen! 🙂

Vielen Dank für die guten Wünsche. Advanced Lautsprecher: eher nicht, zumindest steht nichts davon in der detaillierten Paketbeschreibung meiner Bestellbestätigung. Ich bin auch eher nicht audiophil, für mich reicht das System völlig aus. Ich denke, dass das fehlende Motorgeräusch für mich dazu beiträgt, den Klang sogar als wirklich ok zu empfinden. Aber wie gesagt, mein persönlicher Eindruck.

Zitat:

@cdlh schrieb am 19. Juni 2022 um 11:26:59 Uhr:


Advanced Lautsprecher: eher nicht, zumindest steht nichts davon in der detaillierten Paketbeschreibung meiner Bestellbestätigung.

Steht nicht beim Advanced Paket, sondern ganz weit hinten (fast am Ende) unter Code 853.

Würde mich sehr wundern, wenn das bei dir entfallen sollte. Gab es bisher beim EQC AMG Line noch nicht (ein Entfall), ist ja auch Serie bei der AMG-Line innerhalb des Advanced Pakets.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 19. Juni 2022 um 19:20:46 Uhr:



Zitat:

@cdlh schrieb am 19. Juni 2022 um 11:26:59 Uhr:


Advanced Lautsprecher: eher nicht, zumindest steht nichts davon in der detaillierten Paketbeschreibung meiner Bestellbestätigung.

Steht nicht beim Advanced Paket, sondern ganz weit hinten (fast am Ende) unter Code 853.

Würde mich sehr wundern, wenn das bei dir entfallen sollte. Gab es bisher beim EQC AMG Line noch nicht (ein Entfall), ist ja auch Serie bei der AMG-Line innerhalb des Advanced Pakets.

Derzeit spielt keine Rolle was wo und in welchem Paket Serie ist...
Ich hab das große Paket und Burmester bestellt, weder Burmester, noch Advanced wurde in mein Haldenfzg verbaut, da zum Zeitpunkt nicht verfügbar.
Da war nix zu machen....

Du hast doch diese ganz spezielle Bestellung in A getätigt (keine AMG Line, sondern "Austria Edition"😉, bei der alles schiefgelaufen ist, oder? Also kannst du das doch gar nicht mit der Serienausstattung der AMG Line vergleichen.

Es sollen sich doch mal alle deutschen Neuwagenkäufer melden (keine Werksangehörigen), bei denen das Advanced Soundsystem aus dem EQC AMG Line gestrichen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen