Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Ja, aber dennoch mit Premium Plus Paket, wo das Advanced drinsteckt.
Von daher wäre das Ding zu verbauen gewesen und konnte, da zum Produktionszeitraum nicht vorrätig, nicht verbaut werden....

gestrichen wurde bei mir bisher noch nichts!
Der Wagen steht halt nur seit 6 Wochen auf Halde.

Bestellt wurde u.a. AMG Line mit:
Advanced Paket (PDA) inkl. Advanced Soundsystem (853)
360 Kamera (501)
Keyless-Go Komfort (P17) mit HandsFree (871), keyless-Go (889), Easy Heckklappe (890)
Sitze elekt. (275 & 242)
Lenkradheitzung (443)
Fahrassitenz-Paket (23P)
Sitzheizung (873)

Ich vermute, diese Ausstattungspunkte könnten irgendwie für ein Verzögerung sorgen / gesorgt haben, aber wer kann das schon genau sagen .....

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 19. Juni 2022 um 21:27:57 Uhr:


Du hast doch diese ganz spezielle Bestellung in A getätigt (keine AMG Line, sondern "Austria Edition"😉, bei der alles schiefgelaufen ist, oder? Also kannst du das doch gar nicht mit der Serienausstattung der AMG Line vergleichen.

Es sollen sich doch mal alle deutschen Neuwagenkäufer melden (keine Werksangehörigen), bei denen das Advanced Soundsystem aus dem EQC AMG Line gestrichen wurde.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 19. Juni 2022 um 19:20:46 Uhr:



Zitat:

@cdlh schrieb am 19. Juni 2022 um 11:26:59 Uhr:


Advanced Lautsprecher: eher nicht, zumindest steht nichts davon in der detaillierten Paketbeschreibung meiner Bestellbestätigung.

Steht nicht beim Advanced Paket, sondern ganz weit hinten (fast am Ende) unter Code 853.

Würde mich sehr wundern, wenn das bei dir entfallen sollte. Gab es bisher beim EQC AMG Line noch nicht (ein Entfall), ist ja auch Serie bei der AMG-Line innerhalb des Advanced Pakets.

Also, tatsächlich ist in meiner Bestellung kein Code 853 vorhanden.

Zitat:

Also, tatsächlich ist in meiner Bestellung kein Code 853 vorhanden.

Der Konfigurator ist hier leider auch nicht gerade eindeutig.
Obwohl man das Advanced oder Premium Plus Paket gewählt hat, kann man danach dennoch das Advanced Sound System kostenpflichtig und ohne Hinweis auf das Paket hinzuwählen.
Das Sound System ist jedoch klar in den Paketen angeführt.

Ähnliche Themen

Ich habe Anfang Juni die Info bekommen, das mein EQC zwischen dem 10.07. und 20.07. für den Bau eingeplant ist. Bestellt habe ich Anfang Oktober. AB Termin war „Q3 2022“.
Auf die Frage hin, ob er denn dann auch ausgeliefert wird oder in Ganderkasee geparkt wird hieß es, dass man das leider nicht sagen kann.

Irgendwie schon frustrierend, diese Ruhe hier. (zumindest im Vergleich zu den Wartezimmern, in denen ich bisher auf meine georderten Fahrzeuge gewartet habe.)

Ich habe mich wohl, nach diversen Probefahrten für ein Fahrzeug entschieden, das an scheinend kaum noch einer will, ordert und ausgeliefert bekommt. Und dabei war ich nach der Probefahrt echt begeistert, und dachte das wird der " Beste" den ich je besessen habe.

@Senior69
Ich warte auch schon 6 Monate auf meinen EQC.
Ist bei mir nur noch eine Sperre drin.
Aber das Warten wird sich lohnen. Ich denke der Bestelleingang ist bei Mercedes schon vorhanden.
Aber die Situation ist halt wirklich für uns Kunden bescheiden.

Alles was wir tun sind lebenserhaltende Maßnahmen unserer Zuversicht.

Es ist ein Megauto, keine Frage. Aber hätte ich nicht derartig attraktive Konditionen, würde ich vermutlich längst ernsthaft über eine Alternative nachdenken.

Der Frust der unbeantworteten Frage „warum?“ ist riesig. 😠

- Warum dauert das so lange?
- Warum bekommen andere das Auto schneller?
- Warum werden wir nicht berücksichtigt?
- Warum werden keine alternativen Lösungswege forciert?
- Warum scheint es den Hersteller null Komma null zu interessieren, wie es um die Zufriedenheit seiner (noch) Kunden bestellt ist?
- Warum bekommt man keine Informationen?
- Warum gibt es keinen transparenten Maßnahmenplan?
- usw.

Meine Beziehung zum Stern leidet immens. Ich bin offen gestanden ein „Mercedes-Nerd“. Aber wie das bei Stalkern eben so ist, kann es auch irgendwann ganz schnell umschwenken und letal werden.

Bildlich gesprochen natürlich 😉

Heute mit meinem Freundlichen telefoniert, mein EQC (bestellt im Oktober) soll Anfang/Mitte August fertig sein.

Ich glaube es erst, wenn er vor mir steht. :-) Falls er das dann tut, gibt's dann auch Bilder. 😁

@kt007 dann hoffen wir mal das es so kommt. Hat garantiert auch für manch anderen Wartenden aufbauende Wirkung.

@GraveDee Da geb ich dir absolut Recht mit dem „Warum‘s“. Ein persönliches Schreiben von Mercedes mit den Gründen und man könnte es besser nachvollziehen. So wie aktuell kommuniziert wird ist schon frech und eines Autobauers diesen Kalibers unwürdig.
Ich bin halt auch recht treu und habe heute einen EQE AMG 43 geordert. Der soll angeblich im Oktober geliefert werden. Das Jahr wurde mir nicht mitgeteilt. Sollte sich das Spektakel dann auch wieder so wortlos in die Länge ziehen, dann werde ich zu einem anderen Anbieter wechseln. Langsam ist auch meine Schmerzgrenze dem Daimler gegenüber erreicht.

YEAH...
Ich habe gerade die Mitteilung bekommen, dass mein EQC in KW33 gebaut wird :-)
Am 26.08. geht es in den Urlaub... Die Frage ist dann nur ob mit dem EQB oder schon mit dem EQC...

Zitat:

@cheffe76 schrieb am 7. Juli 2022 um 08:21:02 Uhr:


YEAH...
Ich habe gerade die Mitteilung bekommen, dass mein EQC in KW33 gebaut wird :-)
Am 26.08. geht es in den Urlaub... Die Frage ist dann nur ob mit dem EQB oder schon mit dem EQC...

Ich hoffe für Dich, dass Du Glück hast und alle Teile verfügbar sind.

Meiner ist seit März gebaut. Leider eben mit fehlenden Teilen. Monatlich verschiebt sich nun der „Abholtermin“. Trauerspiel... 😠

Soweit mir bestätigt wurde ist er baubar bis auf Torwinkel Asse und Burmeister...
Ansonsten alles drin...

Ich hoffe mal, dass es klappt und ich ihn noch abholen kann

Ich habe am Samstag auch die Bestätigung erhalten, dass der EQC "voraussichtlich ab 27.07.22" in Sindelfingen abgeholt werden kann.

Bestätigt wurde noch mal alles wie zuletzt (voll, außer AHK und SD), d.h. nur Burmester kann weiterhin nicht verbaut werden (sehr schade, insofern nur das Advanced Soundsystem). Die Innenraumüberwachung der SA "Urban Guard Fahrzeugschutz Plus" wurde im Mai auch gestrichen, angeblich grundsätzlich.

Bestellt wurde Anfang Oktober 2021.

Dann bin ich mal gespannt, wann er konkret abholbereit ist und ob wir Glück haben oder er auf Halde landet.

Zitat:

@cheffe76 schrieb am 7. Juli 2022 um 08:26:17 Uhr:


Soweit mir bestätigt wurde ist er baubar bis auf Torwinkel Asse und Burmeister...
Ansonsten alles drin...

Dass bei dir der Totwinkel-Assistent entfällt, ist aber kurios. Gibt es sogar seit Monaten wieder einzeln zu bestellen im Konfigurator.

Deine Antwort
Ähnliche Themen