Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Thom-68 schrieb am 15. Mai 2022 um 09:44:50 Uhr:
Habe meinen EQC im Januar bestellt Lieferung Q4. Leider konnte ich damals Telefonie und AR nicht bestellen. Vor zwei Wochen habe ich dann Telefonie nachbestellen können. Jetzt kann man seit Donnerstag auch wieder AR bestellen jetzt bin ich am überlegen den Auftrag ein zweites Mal zu korrigieren nur frage ich mich ob AR sinnvoll ist?
ich stehe vor dem gleichen Problem, frage mich gerade ob ich jetzt direkt nachordern soll, oder noch warten ob Burmester nicht auch wieder frei gegeben wird. Sonst müsste ich dann nochmals ändern. Mein Fahrzeug soll ja erst im Dezember ausgeliefert werden. .
Zitat:
@ts9601 schrieb am 15. Mai 2022 um 12:02:14 Uhr:
ich meine mich zu erinnern, dass in verbindung mit ‚augmented reality‘ das mbux bzw der prozessor dessen performanter ist. ob das im alltag das gesamte system auch spürbar in sinne einer flüssigeren bedienung ist, muss vll. jemand beantworten, der beides schon mal live vergleichen konnte.ich überlege allein deshalb, ob ich das noch mal anpasse - zumal ich die funktionen an sich auch für sehr angenehm halte, insbesondere in gegenden, wo man sich null auskennt und die virtuelle einblendung für mich einen echten mehrwert bietet. die ampelfunktion sowieso.
bisschen offtopic, fällt mir aber gerade dazu ein:
im vergleich zu den navis in unseren anderen fahrzeugen habe ich den eindruck, dass mbux gerade bei abbiegehinweisen sehr sehr spät die ansage macht und ich immer wieder schnell auf der karte schauen muss, ob ich quasi instant jetzt abbiegen soll? vielleicht liegt’s aber auch an der einstellung der verkürzten ansagen. meist sitz das problem ja auch vor dem lenkrad :-) wie gehts euch damit? habt ihr ähnliche erfahrungen?
Es ist kein Unterschied bei Prozessorgeschwindigkeiten oder so wahrnehmbar. Zumindest ists mir nie aufgefallen und ich bin jemand, der sich stark über diese ganzen hängenden Navis ärgert. Hatten mehrere facelift GLC mit MBUX, manche mit und manche ohne AR, das hat sich nichts genommen.
Ich finde die Pfeile in der AR Ansicht oft weniger eindeutig als die Karte. Gut finde ich das nur wenn man eben beides gleichzeitig hat. Z.B. im HUD die normale Karte mit den Naviangaben und dann auf dem Mitteldisplay die AR Ansicht finde ich ganz gut. So hab ichs grad beim EQE. Aber wenn ich nur eins von beidem haben könnte würde ich immer das normale Navi bevorzugen. Nur die Ampelfunktion ist echt ein Segen. Eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber sobald man sie nicht hat merkt man, dass sie einem fehlt. Und das jedes mal wenn man an der Ampel den Kopf dumm nach links oder rechts halten muss.
Die Erfahrung habe ich nicht gemacht. Bei Google Maps hatte ich genau das Problem, bei Mercedes nie. Der sagts eher sehr früh und dann halt drei mal, was auch etwas lästig sein kann. Übrigens MBUX und MBUX ist wirklich nicht das gleiche. Was sich da getan hat im EQE/EQS/S ist nochmal ein deutlicher Schritt in sehr vielen Hinsichten. Da fühlt sich das MBUX im EQC eher näher am Comand an als am neuen MBUX.
Ihr jungen Leute benötigt doch keine Ampelfunktion. Ihr hängt ja sowieso immer zwischen den Sitzen. Da braucht man eher eine Fahreransicht-Funktion. 😁 😉 😛
Also ich hatte vor meiner Wahl sowohl den Q4 als auch den EQC mit AR zur Probefahrt. Mal abgesehen davon, dass man die Fahrzeuge sonst eher nicht vergleichen kann…
Die AR Darstellung vom Q4 im Headup Display war einfach aber geil. In Sichtfeld den Pfeil sehen, wo man abbiegen muss. Im EQC habe ich ne Weile gebraucht, bis ich verstanden habe, dass das nur in dem Display über der Mittelkonsole angezeigt wird. What a Joke!
AR war im Oktober nicht bestellbar, würde ich jetzt auch kein Geld der Welt für nachwerfen.
Ähnliche Themen
Ich habe in meinem EQC das AR drinnen. Das AR selbst nutze ich kaum, da es ja nicht im HUD angezeigt wird. Wenn es im HUD angezeigt würde, also auf die Straße projiziert würde, so wie beim EQS, dann macht es Sinn. Allerdings die Ampelanzeigee ist richtig cool. Nicht nur cool, sondern auch praktisch in meinem Alter.
Zitat:
@muc2810 schrieb am 15. Mai 2022 um 17:59:04 Uhr:
Allerdings die Ampelanzeigee ist richtig cool. Nicht nur cool, sondern auch praktisch in meinem Alter.
Die war mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen. Aber ja sicher ein gutes Feature.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 13. Mai 2022 um 22:12:44 Uhr:
Tatsächlich ist jetzt eine neue Preisliste mit Datum 12.05.2022 online.Zum Glück haben sich nur die Preise von sehr wenigen SA geringfügig (oft so ca. 30-35 Euro brutto) erhöht. Grundpreise sind identisch. Aufgefallen ist mir die Preiserhöhung bei Sitzheizung vorne und hinten, bei der Sitzklima und bei den Uni- und Metalliclacken.
Jetzt (wieder) bestellbar:
- Augmented Reality
- 21"-Felgen in schwarz
- Energizing Paket (Plus)Leider immer noch kein Burmester.
AR und das EPP lasse ich jetzt noch hinzufügen (vor einigen Wochen schon die wieder aufgetauchte Multifunktionstelefonie), wenn es noch reicht. Produktion soll Anfang Juli sein, Auslieferung Ende Juli (bestellt Anfang Oktober 21).
Heute war schon die neue AB im Briefkasten, direkt aus Berlin.
Das Energizing Paket Plus, AR und die Multifunktionstelefonie wurden hinzugefügt.
Überraschenderweise alles zu den alten Preisen, obwohl im Anschreiben "zu den aktuellen Preisen" stand.
Was "heimlich" geändert wurde war:
"36U: Remote und erweiterte Charging Services Premium" ersetzt durch "39U: Remote und Charging Services Premium".
Beim Parkpaket steht jetzt explizit wie im Konfigurator "ohne Längsparkfunktion".
"Vorrüstung für MBUX Entertainment" ist in der AB nicht aufgeführt, obwohl im Konfigurator inzwischen kostenlos auswählbar. Ob man das tatsächlich hardwaretechnisch speziell ordern muss!?
Neu ist im Konfigurator:
"Vorrüstung für digitale Schlüsselübergabe um 59,50 €"
Hallo,
heute habe ich meinen EQC beim Händler live in Augenschein nehmen können. Übergabe ist am 03.06.22. Alle Bestandteile gemäß Bestellung sind vorhanden. Mir war gar nicht bewusst, dass die Sitze eine Massagefunktion haben. Auch nett. Freue mich schon.
Grüße
Michael
Wow, sehr schönes Auto!! Tatsächlich steht ihm diese Farbe, hätte ich im Konfigurator so nicht erwartet! TOP!
Ich hab mal eine Frage an alle "Haldenbetroffenen..."
Wie lange stand/steht euer Fahrzeug bis er dann ausgeliefert wurde? Gibts da einen Durchschnitt?
Wie war der Zustand jener, die mittlerweile ausgeliefert wurden? (Verschmutzungen in den Falzen, Türdichtungen, etc.) Fühlt sich das Ding noch nach Neuwagen, oder schon eher nach Tageszulassung an?
Lg
Zitat:
@doc michael schrieb am 19. Mai 2022 um 20:45:19 Uhr:
Hallo,
heute habe ich meinen EQC beim Händler live in Augenschein nehmen können. Übergabe ist am 03.06.22. Alle Bestandteile gemäß Bestellung sind vorhanden. Mir war gar nicht bewusst, dass die Sitze eine Massagefunktion haben. Auch nett. Freue mich schon.Grüße
Michael
Glückwunsch zum Neuen. Nicht zuletzt auch wegen deiner Farbwahl. Da kann man(n) schon ans grübeln kommen, ich will ja sowie wegen AR noch umkonfigurieren.
Gruß Michael
Zitat:
@doc michael schrieb am 19. Mai 2022 um 20:45:19 Uhr:
Hallo,
heute habe ich meinen EQC beim Händler live in Augenschein nehmen können. Übergabe ist am 03.06.22. Alle Bestandteile gemäß Bestellung sind vorhanden. Mir war gar nicht bewusst, dass die Sitze eine Massagefunktion haben. Auch nett. Freue mich schon.Grüße
Michael
Sehr schönes Auto! Sieht gut aus in rot.
Ja die Massagefunktion habe ich bei mir auch gelesen, allerdings konnte ich diese in der praxis nicht finden hm 🙁 hast du diese testen können?
Zitat:
@Elektronisch schrieb am 20. Mai 2022 um 13:37:02 Uhr:
Zitat:
@doc michael schrieb am 19. Mai 2022 um 20:45:19 Uhr:
Ja die Massagefunktion habe ich bei mir auch gelesen, allerdings konnte ich diese in der praxis nicht finden hm 🙁 hast du diese testen können?Im EQB zu finden unter "Komfort --> Energizing --> Massage"
Allerdings sind dort die Multikontursitze zwingend erforderlich. Geht nicht mit dem Sportsitzen.
Zitat:
@Elektronisch schrieb am 20. Mai 2022 um 13:37:02 Uhr:
Zitat:
@doc michael schrieb am 19. Mai 2022 um 20:45:19 Uhr:
Hallo,
heute habe ich meinen EQC beim Händler live in Augenschein nehmen können. Übergabe ist am 03.06.22. Alle Bestandteile gemäß Bestellung sind vorhanden. Mir war gar nicht bewusst, dass die Sitze eine Massagefunktion haben. Auch nett. Freue mich schon.Grüße
Michael
Sehr schönes Auto! Sieht gut aus in rot.
Ja die Massagefunktion habe ich bei mir auch gelesen, allerdings konnte ich diese in der praxis nicht finden hm 🙁 hast du diese testen können?
ich konnte sie in den wenigen Minuten, wo ich im Auto saß testen. Ich habe es als angenehm empfunden, aber frag mich bitte nicht, wo im System die Einstellungen waren :-) Ich habe einfach mal durch MBUX geblättert...
Grüße
Michael