Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Na ja, wie oben bereits geschrieben, hat man genau definierte Rücktrittsrechte bei Verzug und muss dabei natürlich keine Abstandszahlungen leisten. Steht alles in den AGB.

Wenn sich MB auf höhere Gewalt beruft und dies begründen kann, muss man noch mal 4 Monate länger warten bis zum möglichen Rücktritt. Steht alles in den AGB.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 6. April 2022 um 18:45:45 Uhr:


Na ja, wie oben bereits geschrieben, hat man genau definierte Rücktrittsrechte bei Verzug und muss dabei natürlich keine Abstandszahlungen leisten. Steht alles in den AGB.

Wenn sich MB auf höhere Gewalt beruft und dies begründen kann, muss man noch mal 4 Monate länger warten bis zum möglichen Rücktritt. Steht alles in den AGB.

Was ist, wenn man durch diese weiteren 4 Monate eventuell aus der Förderung rausfällt, weil nach dem 31.12.22? Wenn die Förderung Teil der Kalkulation war?

Unabhängig davon, würde ich deutlich mehr Service erwarten, wie zB aktive Suche nach Alternativen, wie zB verfügbaren Abofahrzeugen, online shop etc. Es ist immer noch MB und nicht Hinterhofhandel, aber vielleicht erwarte ich einfach zu viel.....

Zitat:

@doc michael schrieb am 7. April 2022 um 09:55:13 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 6. April 2022 um 18:45:45 Uhr:


Es ist immer noch MB und nicht Hinterhofhandel, aber vielleicht erwarte ich einfach zu viel.....

Ganz nüchtern betrachtet, ist das wohl so.
Das Beste oder nichts geht jedenfalls anders.
Außer bei den Aktionären, da passt das mit den Gewinnen ;-)

Zitat:

@doc michael schrieb am 7. April 2022 um 09:55:13 Uhr:


Was ist, wenn man durch diese weiteren 4 Monate eventuell aus der Förderung rausfällt, weil nach dem 31.12.22? Wenn die Förderung Teil der Kalkulation war?

Das ist rechtlich nüchtern betrachtet, allein unser Problem.

Aber einige Mitbewerber sichern den Käufern inzwischen zu, dass bei Bestellung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt dieses Risiko (Wegfall der Innovationsprämie) von ihnen übernommen wird. Vielleicht zieht MB hier auch noch nach.

Daneben üben diverse Verbände momentan Druck auf die Bundesregierung aus. Letztere soll endlich klare Regeln zur weiteren Verfahrensweise ab 01.01.2023 schaffen und aufgrund der aktuellen Beschaffungsprobleme nicht den Zulassungszeitpunkt heranziehen, sondern den der Bestellung.

Ähnliche Themen

Na, dann geht das mal wieder auf Kosten der Steuerzahler und nicht zu Lasten der Gewinner der Konzerne.

So...mal was erfreuliches in die Runde. Mein EQC kommt nun heute oder morgen beim Händler an. Bestellt hatte ich im August 2021. Je nachdem wie lange die Zulasserei hier in Berlin dann brauchen werden wird, soll ich nächste Woche das Auto aholen können. Am 18.04. geht´s dann ab in den Urlaub 😉 das wird spannend. Also mal ganz entspannt. Ich finde bei dem allgemeinen Lieferproblemen, wer Handwerker ist weiß wovon ich spreche, macht Mercedes einen guten Job, eine Glaskugel hat kein Händler auf dem Tisch. Statt Ende Februar ist es eben nun Mitte April geworden...na und...ich glaub es gibt schwerere Schicksale.

Grüße
Bernd

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 7. April 2022 um 10:28:28 Uhr:


Daneben üben diverse Verbände momentan Druck auf die Bundesregierung aus. Letztere soll endlich klare Regeln zur weiteren Verfahrensweise ab 01.01.2023 schaffen und aufgrund der aktuellen Beschaffungsprobleme nicht den Zulassungszeitpunkt heranziehen, sondern den der Bestellung.

Ist wohl gut, dass "die Verbände" das Thema nun auch endlich entdeckt haben. Als die alte Regierung den Beschluss zur Verlängerung 1 Jahr lang nicht umgesetzt hat konnte man gefühlt bis 4-6 Wochen vor dem ursprünglichen Ende der Innovationsprämie dazu in den Medien und bei "den Verbänden" kaum Informationen finden.

Man sollte nicht vergessen, dass die neue Regierung als nahezu erste Maßnahme die Innovationsprämie im vollen Umfang für 1 Jahr verlängert hat.

Also nur zur Info, gestern habe ich den Anruf bekommen, er ist fertig und ich werde Ihn Anfang Mai in Sindelfingen abholen, bestellt wurde er im August, also nur wenig Lieferverzug, alles bestens.

Zitat:

@cla199 schrieb am 12. April 2022 um 12:12:48 Uhr:


Also nur zur Info, gestern habe ich den Anruf bekommen, er ist fertig und ich werde Ihn Anfang Mai in Sindelfingen abholen, bestellt wurde er im August, also nur wenig Lieferverzug, alles bestens.

Stark! Meine Bestellung war auch Ende August. Weißt du ab wann dein EQC fertig war und auf fehlende Teile gewartet hat?

Mein Händler hat gestern am Telefon gesagt daß er soeben auf die Welt gekommen ist,er hat mich also sofort nach Bestätigung informiert. Über fehlende Teile weiß ich noch nichts, ich hoffe er ist vollständig.

ich habe gerade mit meinem Verkäufer telefoniert. Mein EQC, bestellt im September 2021 ist im System für Anfang Mai fest in der Produktion eingeplant und er soll dann Mitte Mai beim Händler sein. Keine Info zu fehlenden Teilen ersichtlich. Hoffe mal, daß der Wagen dann ohne Sperren ausgeliefert wird. Wäre deutlich früher als zwischenzeitlich mit Q3/22 angekündigt.

Grüße
Michael

Heute mit meinem Verkäufer telefoniert. Mein EQC bestellt am 13.11.21 soll jetzt Ende Mai schon abholbereit sein. Erst war Q4 angepeilt, im Februar nach einigen Ausstattungsanpassungen durch mich dann Q3. Jetzt wird es sogar Q2, bin positiv überrascht. Dann ist das Warten nicht mehr all zu lang.

Zitat:

@Becks411 schrieb am 13. April 2022 um 00:03:12 Uhr:


Heute mit meinem Verkäufer telefoniert. Mein EQC bestellt am 13.11.21 soll jetzt Ende Mai schon abholbereit sein. Erst war Q4 angepeilt, im Februar nach einigen Ausstattungsanpassungen durch mich dann Q3. Jetzt wird es sogar Q2, bin positiv überrascht. Dann ist das Warten nicht mehr all zu lang.

Dann hoffe ich für dich, dass zur Bauzeit dann auch alles da ist.

War nüscht mit Auto bekommen. Er sollte nach dem 11.04. kommen, ha...er steht auf dem riesigen "Parkplatz" von Großenkneten bis auf Weiteres. Vielleicht Ende Mai kann sein. Daran glaube ich aber auch noch nicht. Es ist zum brechen. Musste für mein Coupé alles neu machen, Garantie, Mercedes Me, Durchsicht, TÜV. War so eigentlich nicht geplant. Die Leasingsonderzahlung für den EQC ist auch schon geleistet, zugelassen auf mich ist er auch schon. Echt Scheiße alles.

Mein Vater hat Mitte Juli bestellt. Steht mit einer Sperre eingelagert rum. Es fehlen die Scheinwerfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen