Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Hani83 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:08:55 Uhr:
Gratuliere, und alles Gute mit dem neuen Fahrzeug!
Ich find es beeindruckend, dass du so locker mit den Streichungen umgehst, ich persönlich kann mit dieser Politik nichts anfangen und würd das nicht so einfach akzeptieren!
Hast du bzgl der fehlenden SA was unterschrieben?
Hallo Hani83,
Danke Dir.
Mein Verkäufer hat mich darüber informiert, dass ich vom Vertrag zurücktreten könne.
Unterschreiben musste ich, dass ich den Wagen mit der geänderten Ausstattung übernehmen werde.
Das ist mittlerweile mein 16. Neuwagen und wäre der erste mit HUD gewesen.Jetzt wird es dann beim 17.Wagen der erste mit HUD.
Über den Entfall des HUD waren weder die Dispo des Autohauses noch der Verkäufer informiert.
Mittlerweile hängt der Stromer an meiner Wallbox und lädt mit 10kW…
Einen schönen Abend wünsche ich.
Mein Vater hat seinen EQC Anfang Juli bestellt. Der soll wohl Ende Februar Anfang März abholbereit sein. Sein Verkäufer sagte, das bei ihm nichts fehlen würde das AR sei bei seinem Fahrzeug auch dabei und alles würde so kommen wie bestellt! Vom HUD, was auch mitbestellt wurde, war keine Rede.
Kann es sein, daß sich das ganze von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheidet? Alles sehr verwirrend. Können Verkäufer so etwas
überhaupt einsehen?
Zitat:
@SchleswigHolsteiner schrieb am 10. Februar 2022 um 19:57:50 Uhr:
Mein Verkäufer hat mich darüber informiert, dass ich vom Vertrag zurücktreten könne.
Unterschreiben musste ich, dass ich den Wagen mit der geänderten Ausstattung übernehmen werde.
Zitat:
@SchleswigHolsteiner schrieb am 10. Februar 2022 um 19:57:50 Uhr:
Über den Entfall des HUD waren weder die Dispo des Autohauses noch der Verkäufer informiert.
Viel Spaß mit dem Fahrzeug!
Kannst du bitte noch kurz erläutern, wie das jetzt konkret abgelaufen ist?
AR- und Burmester-Entfall wurden mit dir kommuniziert und du musstest eine SA-Verzichtserklärung unterzeichnen.
Das HUD war einfach bei der Abholung nicht verbaut und du hattest hierzu keinerlei Infos zuvor?
Wäre auch eine Verschiebung anstatt Stornierung möglich gewesen?
Zitat:
@babybonz schrieb am 10. Februar 2022 um 20:23:01 Uhr:
Mein Vater hat seinen EQC Anfang Juli bestellt. Der soll wohl Ende Februar Anfang März abholbereit sein. Sein Verkäufer sagte, das bei ihm nichts fehlen würde das AR sei bei seinem Fahrzeug auch dabei und alles würde so kommen wie bestellt! Vom HUD, was auch mitbestellt wurde, war keine Rede.
Kann es sein, daß sich das ganze von Fahrzeug zu Fahrzeug unterscheidet? Alles sehr verwirrend. Können Verkäufer so etwas
überhaupt einsehen?
Hi, das wundert mich tatsächlich - bei mir wurde zwar "nur" das AR gestrichen - was mich aber auch schon super nervt. Bei mir hiess es, daß alle EQC ab Juni kein AR mehr erhalten, da entsprechende Bauteile fehl(t)en. Wenn nichts mehr da ist, kann auch nichts verbaut werden, so zumindest eine Logik, die ich verstehen kann. Wenn das so ist, wie Du sagst, dann hat entweder jemand gelogen oder weiß von nichts. Beides ist nicht gut.
Ich habe auch eine Verzichtserklärung unterschreiben müssen, das war im Dezember 21.
Meiner steht übrigens bereits beim Händler und wird kommende Woche zugelassen :-) HURRA
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
Es gab weder für die Disposition des Autohauses noch für den Verkäufer irgendeine explizite Information, dass das HUD entfallen ist.
Es war in sämtlichen Auftragsbestätigungen enthalten (hatte im Vorlauf einmal eine Farbänderung durchgeführt) mit der Bestätigung über die Lieferung des Fahrzeugs war das HUD entfallen.
Eine mögliche Verschiebung war aufgrund der Fertigstellung des Fahrzeugs im Januar nicht mehr möglich (die Info, dass das HUD nicht verbaut worden ist, kam nach der Fertigstellungsdatum), ein Rücktritt zum Kaufvertrag wurde mir durch den Verkäufer angeboten, aber aufgrund der ellenlangen Lieferzeiten bei einer Neubestellung, von mir nicht angenommen.
Das AR ist nach Aussage gestern im Kundenzentrum bis zum 3.Quartal 22 nicht verfügbar.
Eine mögliche Nachrüstung ist vereinzelt möglich.Der Werkstattaufenthalt wird sich auf ca 4h belaufen.Der Dachhimmel wird zu ca 3/4 gelöst damit die Steuerung eingebaut werden kann.
Bei der Werkführung (es ging in die SL-Fertigung) fiel auf, dass für die SLs offensichtlich das Burmester-System vollständig verfügbar ist, ausnahmslos alle dort in Produktion befindlichen Fahrzeuge hatten die silberfarbenen LS-Abdeckungen.
Danke für deine Erläuterungen. Ich hätte auch so gehandelt wie du. Wegen des HUD-Entfalls würde ich nicht stornieren bzw. vom Vertrag zurücktreten und neu bestellen. Ein schönes Feature (habe ich im C238), aber verschmerzbar.
Es geht wirklich drunter und drüber.
AR und Burmester wurden seit Mitte 2021 in fast allen Baureihen gestrichen (Burmester bei den Top-Preis-Fahrzeugen teilweise nicht, wie von dir bestätigt).
Bei vielen Baureihen wird jetzt gerade AR nachgerüstet (wenn die Nachrüstung vereinbart/zugesagt wurde).
Bei der aktuellen E-Klasse wurden neben AR und Burmester auch das große Display, das Memorypaket, Multibeam, KeylessGo, Handsfree-Access, etc. gestrichen.
Beim EQC wurde bei zwei Werksangehörigenfahrzeugen der Totwinkelassistent aus dem Fahrassistenzpaket "herausgerissen". Bei einigen EQA ebenfalls.
Viele EQA stehen wegen fehlender Steuergeräte auf Halde, viele EQS wegen fehlender Software aufgrund alternativ verbauter Hardware.
Daneben entfällt zwischendurch Längseinparken, autom. Spurwechselassistent und Remote-Parking weil Daimler EU-Vorgaben übervorsichtig interpretiert.
"Das Beste oder nichts!"? Momentan eher "Lass dich überraschen, alles ist möglich!"
Zitat:
@Thom-68 schrieb am 10. Februar 2022 um 18:43:36 Uhr:
Bei diesen Streichungen würde ich vom Vertrag zurück treten. Das HUD ist für mich ein muss.
Lieber EQC ohne HUD als ID.4 mit.
Zitat:
@SchleswigHolsteiner schrieb am 10. Februar 2022 um 19:57:50 Uhr:
Zitat:
@Hani83 schrieb am 10. Februar 2022 um 19:08:55 Uhr:
Gratuliere, und alles Gute mit dem neuen Fahrzeug!
Ich find es beeindruckend, dass du so locker mit den Streichungen umgehst, ich persönlich kann mit dieser Politik nichts anfangen und würd das nicht so einfach akzeptieren!
Hast du bzgl der fehlenden SA was unterschrieben?Hallo Hani83,
Danke Dir.
Mein Verkäufer hat mich darüber informiert, dass ich vom Vertrag zurücktreten könne.
Unterschreiben musste ich, dass ich den Wagen mit der geänderten Ausstattung übernehmen werde.
Das ist mittlerweile mein 16. Neuwagen und wäre der erste mit HUD gewesen.Jetzt wird es dann beim 17.Wagen der erste mit HUD.
Über den Entfall des HUD waren weder die Dispo des Autohauses noch der Verkäufer informiert.Mittlerweile hängt der Stromer an meiner Wallbox und lädt mit 10kW…
Einen schönen Abend wünsche ich.
Für mich ist HUD überbewertet, vor allem wenn man die Fahrautomatikfunktionen gut nutzt. Und ganz ehrlich: Das HUD kann im Blickfeld auch störend sein. Für mich ist das HUD eher etwas für Spielfritzen und absolut unnötig. Möglicherweise ein "Nice to have". Mehr nicht.
Da stimme ich zu. Wenn man hier so mitliest, hat man den Eindruck, dass die wichtigsten Bestandteile eines Autos HUD und Lautsprecher seien 🙂
HUDs sind noch nicht einmal nützlich: wenn ich eh den Augenfokus ändern muss, um das HUD abzulesen, dann kann ich doch auch gleich wenige Grad weiter nach unten blicken und sehe alle Instrumente. Das HUD wäre eine Mega-Erfindung gewesen, wenn man die Einblendung beim Blick auf die Straße sehen könnte, ohne zu refokussieren.
Mir persönlich und ich denk auch so manch anderen geht's da eher ums Prinzip....
Wenn ich ein Fzg in dieser Preisklasse konfiguriere, dann erwarte ich einfach eine zeitnahe, qualitativ hochwertige Lieferung so wie bestellt.
Sonst kann ich gleich einen zoe von der Stange nehmen....
Mich ärgert das Vorgehen, das ist einfach nicht Premium Segment!
Zitat:
@nother schrieb am 13. Februar 2022 um 15:54:11 Uhr:
HUDs sind noch nicht einmal nützlich: wenn ich eh den Augenfokus ändern muss, um das HUD abzulesen, dann kann ich doch auch gleich wenige Grad weiter nach unten blicken und sehe alle Instrumente. Das HUD wäre eine Mega-Erfindung gewesen, wenn man die Einblendung beim Blick auf die Straße sehen könnte, ohne zu refokussieren.
Was ist denn das bitte für eine Argumentation!? Deine Augen müssen ständig neu fokussieren. Ein abgewandter Blick ist eine wesentlich stärkere Ablenkung.
Für mich ist das HUD auch für das sichere Fahren bei sehr schlechten Wetter wo eine Unachtsamkeit schon reicht wichtig. Könnte nie einen Tesla mit Zentraldisplay fahren.
Zitat:
@Thom-68 schrieb am 13. Februar 2022 um 18:38:25 Uhr:
Für mich ist das HUD auch für das sichere Fahren bei sehr schlechten Wetter wo eine Unachtsamkeit schon reicht wichtig. Könnte nie einen Tesla mit Zentraldisplay fahren.
Tut mir Leid, dem kann ich überhaupt nicht beipflichten. Sicherer wird das Fahren durch HUD nicht. Sicherer wird das Fahren durch den Fahrer, der umsichtig handelt.
Für das sichere Fahren braucht man Gefühl dafür und ein gutes Auto. Der gute Fahrer brauch noch nicht einmal zwingend eine Anzeige der Geschwindigkeit. Er wird automatisch und intuitiv die angemessene Geschwindigkeit wählen.
Wer hier meint, HUD wäre wichtig, der erliegt einem Irrtum. Für mich ist das so ähnlich, wie wenn man über Felgen diskutiert. Felgen sind notwendig, Alufelgen sehen besser aus, aber die Felge wird die Fahrsicherheit überhaupt nicht verbessern können. Also: HUD ist "nice to have", aber es ist eigentlich das Unwichtigste am EQC, denn dieses Auto vermittelt auch ohne das HUD ein überragendes Fahrgefühl.
Sorry, aber das musste ich einfach mal sagen.
P.S. zu Zentraldisplay im Tesla: Ja, das gefällt mir auch nicht. Aber unsicherer wird das Fahren dadurch nicht. Wenn der Tesla 3 einen einigermaßen akzeptablen Fahrkomfort bieten, innen etwas mehr Platz bieten und mit einer akzeptablen Anhängelast (mindestens 1,8 Tonnen) aufwarten würde, dann könnte er für mich eine Alternative sein, obwohl er nur über das Zentraldisplay verfügt.
Mit dieser Argumentation kannst du auch einen nackten Nicht-AMG-Line bestellen.
Oder einen Golf 1 ohne ESP, Airbag, ABS etc. fahren, denn ein guter und vorausschauend fahrender Superdriver kann auf das alles verzichten.
HUD-Entfall wäre aber auch für mich kein Stornierungs-/Rücktrittsgrund.
Hallo Freunde der geräuscharmen Fortbewegung,
Ich nehme nun hier Platz. Ich habe vergangene Woche das Wartezimmer der neuen c - Klasse verlassen, da ich meinen bestellt 300e zugunsten eines EQC storniert habe. Hier meine Konfiguration: }Klick{
Nach reiflicher Überlegung passt der BEV besser zu meinem Fahrprofil. Einzig die geringe Höchstgeschwindigkeit ist für mich nicht so optimal, wobei diese beim stromern eh nicht lange genutzt werden kann. Für über wiegen aber die anderen Pluspunkte.
Wenn mir jemand vor 6 Monaten gesagt hätte, dass ich mir einen Elektro-Daimler bestelle, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt. Und nun bin ich hier :-)
Viele Grüße