Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@smarty874 schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:09:23 Uhr:


Vielleicht hat der ein oder andere Glück... Es laufen ja Nachrüstungen und für nächste Woche bekommt das Werk ein ordentliches Kontingent an Fahrzeugen, zum Nachrüsten. Eine recht hohe Stückzahl soll abgearbeitet werden.

Mal eine Frage zu den Türsteuergeräten und deren Einbauort:
Ich hatte bisher nur Werksführungen in Rahmen der Abholung in Bremen und Sindelfingen gehabt und dort wurden die Türen nach dem Lackieren an externe Dienstleister gesendet und dort komplettiert. In der Endmontage wurden diese dann komplett bestückt wieder an das Fahrzeug montiert.
Wurden bei den Fahrzeugen, die auf Halde mit fehlenden Türsteuergeräten diese also nicht vom externen Dienstleister verbaut oder sind diese ins Fahrzeuginnere gewandert?
Ich war nur einmal 2008 in Rastatt und habe mit meinen Eltern deren B-Klasse abgeholt. Damals musste ich mich um meinen Vater kümmern, der schlecht gehen konnte.

Jedenfalls vielen Dank für die Informationen, die Du uns liefert. Ich stehe als Entwickler auch jeden Tag in der Zwickmühle, welche Informationen ich an Kunden geben kann, ohne Complience Rules zu brechen und entsprechende Sanktionen zu riskieren.

Besten Dank für Ihre Info. Bei mir bekommen Sie einen "Informationsorden am Bande" !!!!!
Schade das dies anderweitig negativ gesehen wird.

Dankeschön für den Orden. Freut mich zu lesen, wenn ich ein bisschen helfen kann.Aber gerne beim "Du" bleiben, grins.
Wobei, Infos geben ist heutzutage leider wirklich schwer geworden. Da muss selbst ich oft abwägen, was ich wie sage bzw schreibe.. ;-)

Nun, wegen dem Verbau der Türen, in Rastatt ist es aktuell so, die Türen werden werden, nach dem Lackieren in der sog. "Oberfläche", an der Karosse in die Montage geliefert, anschließend an der ersten Montagelinie vom Fahrzeug demontiert und in einer separaten Linie aufgebaut, aber Daimler-Intern. Die sogenannte Türen-Montage gehört aktuell in Rastatt zu den sog. eigenen Bereichen, ohne Dienstleister. Die komplette Tür wird auch von Daimler-Mitarbeiter ziemlich am Ende der Montage wieder ans Fahrzeug gebaut.

Smartie, Danke für die Infos. Aber mal auch so ein bisschen in die Zukunft geschaut statt immer nur zurück. Ich habe natürlich volles Verständnis, wenn viele auf ihre EQA‘s auf Halde warten. Aber wie schätzt du die Zukunft ein? Wird man die ab dem Spätsommer/September und fortlaufend bei Bestellung genannten Lieferzeiten zukünftig halbwegs halten können? Oder wird die Halde eher nur immer wieder neu befällt?

Ähnliche Themen

Liebe Expert/Innen, kurze Frage: ab welchem Zeitpunkt sind Änderungen nicht mehr möglich? Beim EQA meiner Schwiegermutter kommt wohl Bewegung rein.

Zitat:

@Murde schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:43:18 Uhr:


Liebe Expert/Innen, kurze Frage: ab welchem Zeitpunkt sind Änderungen nicht mehr möglich? Beim EQA meiner Schwiegermutter kommt wohl Bewegung rein.

Sobald der Wagen in der Produktionsplanung ist.

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:57:38 Uhr:



Zitat:

@Murde schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:43:18 Uhr:


Liebe Expert/Innen, kurze Frage: ab welchem Zeitpunkt sind Änderungen nicht mehr möglich? Beim EQA meiner Schwiegermutter kommt wohl Bewegung rein.

Sobald der Wagen in der Produktionsplanung ist.

Das war ca. 2-4 Wochen vor Produktion, richtig?

Also nicht erst in 6 Monaten zB.

Zitat:

@Murde schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:59:26 Uhr:



Das war ca. 2-4 Wochen vor Produktion, richtig?

Also nicht erst in 6 Monaten zB.

Gehe eher 4 bis 6 Wochen vor der Produktion aus. Nach der Produktion kommen dann noch der Transport in Autohaus hinzu. Auch bei der Werksabholung sind zwischen Lieferdatum und Abholtermin einige Tage.

Normalerweise kann Dir der Verkäufer recht früh die Produktionsdekade sagen, aber aktuell kann keiner sagen, wie es in den nächsten Wochen aussieht.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:32:37 Uhr:


Smartie, Danke für die Infos. Aber mal auch so ein bisschen in die Zukunft geschaut statt immer nur zurück. Ich habe natürlich volles Verständnis, wenn viele auf ihre EQA‘s auf Halde warten. Aber wie schätzt du die Zukunft ein? Wird man die ab dem Spätsommer/September und fortlaufend bei Bestellung genannten Lieferzeiten zukünftig halbwegs halten können? Oder wird die Halde eher nur immer wieder neu befällt?

Hui, was die Zukunft betrifft, dass ist fast wie ein Blick in die Glaskugel. Nachdem die sog. Haldenproduktion durch war (so ab Mitte September), lief die Produktion recht störungsarm und kaum Ausfälle durch Teilemangel. Woran es jetzt mangelt ist auch mir unbekannt, aber man nimmt nächste Woche als Chance bei einem ordentlichen Schwung an Fahrzeugen die Tür-Steuer-Geräte nachzurüsten.
Für die Zukunft gehe ich von leichten Entspannungen der Situation aus.

Hab heute gehört Metall, also Aluminium, wird knapp...

Zitat:

@MARC176 schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:06:58 Uhr:


Hab heute gehört Metall, also Aluminium, wird knapp...

https://www.focus.de/.../...orgt-fuer-grosses-problem_id_24353618.html

Zitat:

@MARC176 schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:12:16 Uhr:



Zitat:

@MARC176 schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:06:58 Uhr:


Hab heute gehört Metall, also Aluminium, wird knapp...

https://www.focus.de/.../...orgt-fuer-grosses-problem_id_24353618.html

In der Tat alles hausgemachte Probleme, die man selbst produziert hatte.

Interessant aber auch. Seit heute sehe ich im EQA Konfigurator beigefügtes Bild. Wer weiß, was da wieder für Überraschungen auf die Interessenten, vielleicht auch schon die, die bestellt haben, warten.

Konfigurator Mercedes-Benz

Joo… interessant… andere gehen… EQA out of stock anscheinend…

Asset.JPG

Ach du liebe Güte. Ich sehe mich schon komplett ohne Auto da sitzen. 😁

Zitat:

@Cali65 schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:40:09 Uhr:


Ach du liebe Güte. Ich sehe mich schon komplett ohne Auto da sitzen. 😁

Vielleicht geht es auch einfach darum, die Haldenfahrzeuge abzubauen. Deshalb werden vielleicht getätigte Bestellungen zwar weiter bearbeitet, neue aber erst einmal verhindert.

Vielleicht, vielleicht.

Man wees et net!

Deine Antwort
Ähnliche Themen