Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

In der Tat bringt es nichts. Ich würde an Stelle von Mercedes sicher auch nicht anders handeln (ok, evtl. etwas offener kommunizieren, haben sie doch damals beim Elchtest gelernt).

Aber im Ernst: Die haben eine Verantwortung für ihre Mitarbeiter und solange die Bänder laufen können und niemand in Kurzarbeit gesteckt werden muss, kann ich nachvollziehen, das die Produktion Priorität hat.

So bitter es ist: Wir haben ins Klo gegriffen.

Was mir nur wirklich wichtig wäre ist eine ehrlich und saubere Information bezüglich der Konsequenzen einer langen "Lagerung" meines EQA. Eine Verlängerung der Garantie für solche Autos wäre z.B. etwas, was ich als fair empfinden würde.

Gruß
Michael

Hab auch schon mehrmals erwähnt, dass für mich (und wohl auch andere) das Thema Winterreifen ein Problem werden wird. Als ich im Mai unterschrieben habe, dachte niemand daran, dass das bis IV/2021 oder sogar I/2022 dauern würde. Ich hab aber echt keine Lust, die gut 500 km auf Sommerreifen abzurutschen...hab schon überlegt, bei einem Freundlichen in Rastatt welche zu bestellen und direkt vom Werk raus montieren zu lassen - sollte wohl machbar sein...

Was die Standschäden anbetrifft: Da ich einschl. Service geleased hab, macht mir das vlt Ärger, aber Kosten sollten keine entstehen, weil laut Aussage Verkäufer alle Arbeiten und Materialien abgedeckt sind...

Zitat:

@Rainer.Eder schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:01:37 Uhr:


(...)

Hab auch schon mehrmals erwähnt, dass für mich (und wohl auch andere) das Thema Winterreifen ein Problem werden wird. Als ich im Mai unterschrieben habe, dachte niemand daran, dass das bis IV/2021 oder sogar I/2022 dauern würde. Ich hab aber echt keine Lust, die gut 500 km auf Sommerreifen abzurutschen...hab schon überlegt, bei einem Freundlichen in Rastatt welche zu bestellen und direkt vom Werk raus montieren zu lassen - sollte wohl machbar sein...
(...)

Meine Arbeitgeberin lässt vom Spätherbst bis Ostern bei Werksabholungen in Bremen, Sindelfingen und Rastatt von unserem Reifenlieferanten Komplettfelgen liefern, die dann vor Übergabe aufgezogen werden. Es sind sogar keine original Felgen.

Ich würde mal Deinen Verkäufer fragen, ob sie das für Dich dann auch machen, mit dem Hintergrund, dass der Wagen ja nicht termingerecht fertig wurde.

Zitat:

Meine Arbeitgeberin lässt vom Spätherbst bis Ostern bei Werksabholungen in Bremen, Sindelfingen und Rastatt von unserem Reifenlieferanten Komplettfelgen liefern, die dann vor Übergabe aufgezogen werden. Es sind sogar keine original Felgen.

Ich würde mal Deinen Verkäufer fragen, ob sie das für Dich dann auch machen, mit dem Hintergrund, dass der Wagen ja nicht termingerecht fertig wurde.

Mein Händler müsste das auch übers Werk organisieren, denn der sitzt auch gut 500 km weg...eigentlich müsste für die Warterei seitens MB ein zusätzlicher Satz Winter-Komplett montiert sein und die Sommerreifen sauber eingetütet im Kofferraum... 😁

Die 20 Zoller passen nich in den kleinen Kofferraum...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MARC176 schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:29:11 Uhr:


Die 20 Zoller passen nich in den kleinen Kofferraum...

Sitze umklappen...

Zitat:

@Rainer.Eder schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:24:29 Uhr:


Mein Händler müsste das auch übers Werk organisieren, denn der sitzt auch gut 500 km weg...eigentlich müsste für die Warterei seitens MB ein zusätzlicher Satz Winter-Komplett montiert sein und die Sommerreifen sauber eingetütet im Kofferraum... 😁

Sorry, aber der Neuwagenduft ist ohnehin vermutlich fast kaum noch wahrnehmbar, da könnt ihr euch doch keine stinkenden Reifen in den Kofferraum packen lassen.

Also ich habe bei Bestellung direkt die Winterreifen mit ins Leasing genommen, aber bei der Produktion Sommerreifen aufziehen lassen. Wenn ich dann irgendwann einen Termin erhalte, dann darf sich mein Händler darum kümmern, dass in Bremen die Winterreifen drauf kommen und die Sommerreifen beim Händler eingelagert werden. Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem wird.

Und wer weiß... vielleicht brauchen wir ja schon wieder Sommerreifen, wenn wir unsere EQAs bekommen. 😰

Ich kann hier ja mal von meinen - natürlich rein subjektiven und nicht repräsentativen - Beobachtungen reden, vielleicht interessiert es ja jemanden.
Ich fahre sehr oft in der Woche die Strecke Frankfurt Main - Erfurt. Ich überhole seit 4 Wochen abends gegen 18 Uhr immer 3 LKW in Reihe die mit brandneuen EQAs beladen sind, der Rest sind GLAs.
In den letzten zwei Wochen ist der EQA-Anteil auf den LKW von schätzungsweise 50-60% auf nahezu 100% gestiegen.
Spricht doch zumindest ein Wenig dafür, dass die Produktion jetzt den Fokus auf Elektro legt zum Jahresende hin oder?

PS: Ich hatte Ende August einen EQA 300 bestellt und das Autohaus hält an der Auslieferung Mitte/Ende November fest!

Es könnte natürlich auch sein, dass diese EQAs nicht ausgeliefert, sondern auf einen Stellplatz verfrachtet werden.

Wir hatten vor zwei Wochen Abends einen Autotransporter voll von EQA auf der A67 in Richtung Süden bei Darmstadt überholt ...
Im September lag die EQA Quote des GLA bei den Neuzulassungen bei über 40%

Mittlerweile habe ich Torpass etc. alles erhalten. Terminvereinbarung hoffe ich folgt demnächst.

Zitat:

@d2feichi schrieb am 13. Oktober 2021 um 07:27:51 Uhr:


Mittlerweile habe ich Torpass etc. alles erhalten. Terminvereinbarung hoffe ich folgt demnächst.

Glückwunsch....wann hattest Du nochmal bestellt / unterschrieben etc.?

Zitat:

@d2feichi schrieb am 13. Oktober 2021 um 07:27:51 Uhr:


Mittlerweile habe ich Torpass etc. alles erhalten. Terminvereinbarung hoffe ich folgt demnächst.

Hallo super. War Deiner gesperrt auf Halde ?

Bestellt direkt nach Freigabe den 250er und dann sobald es ging auf den 350er gewechselt. Produziert worden ist er Anfang Oktober.

Ursprünglicher Termin war August

Zitat:

@d2feichi schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:08:45 Uhr:


Bestellt direkt nach Freigabe den 250er und dann sobald es ging auf den 350er gewechselt. Produziert worden ist er Anfang Oktober.

Ursprünglicher Termin war August

Also ein Fahrzeug ohne Sperre nach der Endabnahme.
Bin gespannt wann wir hier vom ersten ausgelieferten EQA lesen, der auf Halde Stand und nachgerüstet wurde.

Zitat:

Also ein Fahrzeug ohne Sperre nach der Endabnahme.
Bin gespannt wann wir hier vom ersten ausgelieferten EQA lesen, der auf Halde Stand und nachgerüstet wurde.

Bisher war ich als Halden-EQA-Betroffener ja auch noch einigermaßen ruhig - aber langsam steigt ehrlich gesagt der Blutdruck, wenn ich sowas höre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen