Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@TRex schrieb am 6. Oktober 2021 um 14:54:45 Uhr:
Anscheinend kann man Fahrzeuge die man abgespeckt entgegen nimmt später nicht mehr nachrüsten oder ist nicht gewollt
Ja, das trifft zu, das manches nicht mehr nachgerüstet werden kann. Der Hauptkabelsatz wurde an die reduzierte Ausstattung angepasst, wodurch schlichtweg die Anschlüsse fehlen.
Anbei der vollständige Artikel:
"
Chipkrise
Mercedes-Benz verkauft Autos mit abgespeckter Ausstattung
05.10.2021 Autor / Redakteur: dpa / Andreas Wehner
Der Stuttgarter Autobauer kann wegen des Halbleitermangels bestimmte Ausstattungen nicht liefern. Mercedes-Kunden der Stuttgarter können die Autos teilweise in abgespeckter Version günstiger abnehmen. Viele unfertige Autos landen jedoch auf der Halde.
Der Pkw-Hersteller Mercedes-Benz hat bestätigt, dass wegen der Chipkrise mitunter nicht alle Fahrzeuge mit der kompletten technischen Ausstattung ausgeliefert werden können. Betroffene Kunden könnten in solchen Fällen ihr bestelltes Auto mit einer reduzierten Ausstattung zu einem günstigeren Preis bekommen, sagte eine Sprecherin des Mercedes-Benz Vertriebs am Dienstag auf Anfrage. Sollte ein Kunde mit diesem Angebot nicht einverstanden sein, könne er vom Kaufvertrag zurücktreten, hieß es weiter. Mercedes-Benz reagierte damit auf einen Bericht der „Stuttgarter Nachrichten“, wonach eine Stornierung des Kaufs nicht möglich sei.
Wer ein Auto mit der reduzierten Ausstattung abnimmt, kann nicht mit einer späteren Nachrüstung rechnen. Das sei aus technischen Gründen nicht immer möglich, hieß es vom Mercedes-Benz Vertrieb. Wie viele bestellte Autos und welche Modelle wegen der Chipkrise nun mit der abgespeckten Ausstattung vom Band gehen, blieb offen. Die Kunden dürften auch auf ihr Auto warten, bis die gewünschte Ausstattung möglich sei, so die Sprecherin.
Unfertige Autos werden zwischengelagert
In modernen Autos steckt jede Menge Elektronik. Die weltweiten Probleme beim Nachschub von Elektronik-Chips zwingen die Autokonzerne zurzeit zur Produktion auf Halde – unfertige Fahrzeuge werden abgestellt und dann nachgerüstet, wenn die Teile da sind. Das betrifft auch Mercedes-Benz. Eine Sprecherin bestätigte zuletzt, dass auch Fahrzeuge wegen des Lieferengpasses an bestimmten Halbleiterkomponenten zeitweise zwischengelagert würden.
Diesen Weg gehen auch die Lkw-Kollegen: Der Vorstandschef von Daimler Truck, Martin Daum, sagte am Dienstag vor Journalisten, Auslieferungen von Lkw mit fehlenden Teilen seien „eher nicht der Fall“. Im Lkw-Bereich gebe es weniger „Luxusverbauungen“ wie beispielsweise Lautsprecheranlagen als bei den Pkw. Daimler Truck gehe bei der Chipkrise bewusst den Weg der Halde.
"
Quelle: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?cmp=nl-125&%3Buuid
War nicht schon immer klar, dass nur gewisse SA - wenn überhaupt - nachgerüstet werden können? Bei AR sollte das angeblich zunächst möglich sein.
Bei vielen anderen SA müsste ja das halbe Fahrzeug auseinandergenommen werden und teilweise alternativ vorläufig eingesetzte Produkte wieder entfernt und gebraucht verkauft werden (z.B. Soundsystem, Multibeam,...).
So dann will ich auch mal was bekannt geben.
Bestellt ist ein EQA 250 am 08.06. und heute kam die "Mitteilung zur Bereitstellung und Kaufpreis Ihres Fahrzeugs" seitens Mercedes.
Demnach kann er ab 02.11. bei meinem Händler übernommen werden.
Folgende preislich ausgewiesene Zusatzausstattung ist in der Übernahme-Information gelistet:
787 mountaingrau metallic
101 Ledernachbildung ARTICO schwarz
DB5 Business-Paket
401 Sitzklimatisierung
PAU MBUX Innovationspaket
PDB Advanced-Plus-Paket
PAY Fahrerassistent-Paket
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
P55 Night Paket
R66 Reifen mit Notlaufeigenschaften
443 Lenkradheizung
550 Anhängevorrichtung mit ESP
875 Scheibenwaschanlage beheizt
AR & Premium ist vorher schon durch eine Änderungs-AB herausgenommen worden. Wirklich böse bin ich darüber nicht, weil ich das letztlich nur wegen der 360er-Kamera gewählt habe. Pano oder Burmeister brauch ich auch nicht wirklich.
Dann will ich mal hoffen, dass alles gut läuft und der Wagen nicht gesperrt wird.
Ergänzung:
Folgende problematische Teile sind auch erstmal gelistet.
P17 KEYLESS-GO
890 Easy-Pack Heckklappe
362 Kommunikationsmodul LTE
Schön, fast genau auch meine Ausstattung. Freue dich. 🙂
Hoffentlich klappt es. Drücke die Daumen.
Wie wurde denn vorher AR rausgenommen?
Welche SA wird dazu gestrichen?
Ähnliche Themen
Also, beim EQA gibt es mit der elektrischen Heckklappe weniger Probleme. Die ist dort Serie und wird verbaut. Also, ich hab hier noch keinen EQA ohne die gesehen.
Beim EQA ja. Betrifft da alle 4 Türen. Da die Steuergeräte für die elektrische Rückwandtür ebenso knapp waren und auch weiterhin sind, hat man bei den Fahrzeugen mit den Türsteuergeräten teilweise auch das Steuergerät für die Rückwandtür nicht verbaut... Und diese dann lieber für die aktuelle Produktion gelagert...
Smarty, ist ja echt ein Segen, jemand wie dich hier im Forum zu haben.
Hast du "nur" einen Einblick in die EQA-Produktion in Rastatt oder auch in die des EQC in Bremen?
Nun ja, ich "sehe" nur die Produktion in Rastatt. Und da auch in Real eingeschränkt auf EQA, B, GLA. Aber immerhin. Virtuell auch diverse A-Klasse
Kleines Update mal zu meinem... also kurz nochmal für alle:
Bestellt 10. März.. Edition 1 ohne AR sonst quasi volle Hütte... Premium Paket, Burmester etc.
Jedenfalls keine AB geändert worden - Schlussabnahme 25.8 - aktuell (7.10.) steht das Auto auf einem "Parkplatz" in Biebesheim, wird dann wieder irgendwann 130km nach Rastatt transportiert, um die 2 Türsteuergeräte einzubauen, wegen dessen es die Auslieferungssperre hat.
DANN geht es wieder 200km zum Händler... nur wann.. das ist die Frage.
Ich hätte da mal eine Frage in die Runde.
Ich habe bei der MB Niederlassung Berlin am 16.09 meinen EQA bestellt. Bis heute ist noch keine AB da. Laut meinem Verkäufer letzte Woche soll es 2 - 3 Wochen dauern, bis sie bei mir ist.
Kann dazu jemand etwas sagen?
Zitat:
@MARC176 schrieb am 7. Oktober 2021 um 19:50:36 Uhr:
Muss erstmal zusammen gestrichen werden? Spaß.. Kommt bestimmt nächste Woche
Na ja, außer Burmester und AR, welche ja sowieso nicht lieferbar sind, ist ja alles was ich bestellt hatte, auch derzeit auswählbar.
Ich hatte nur nachgefragt, weil ich bisher nur Audi und VW hatte. Und da warten die ABs wie zuletzt innerhalb von drei Tagen da. Die wurden aber auch von den jewaigen Autohäusern ausgestellt. Bei MB scheint das wohl anders zu sein. Denke ich mal.