Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
đđâŠ ĂŒber die Wallbox wenn programmierbar sicherlich⊠am Fahrzeug glaube ich nicht, hab aber auch noch nicht danach gesucht
Zitat:
@TRex schrieb am 22. September 2021 um 20:53:21 Uhr:
đđâŠ ĂŒber die Wallbox wenn programmierbar sicherlich⊠am Fahrzeug glaube ich nicht, hab aber auch noch nicht danach gesucht
Nöö, Mercedes, hat mitgedacht:
Unter EQ/Ladeoptionen kann man den SOC zur einer bestimmten Abfahrtzeit einstellen. Man kann sogar ein Wochenprofil einrichten.
Mercedes, das Beste oder gar nichts!
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 22. September 2021 um 21:31:43 Uhr:
Zitat:
@TRex schrieb am 22. September 2021 um 20:53:21 Uhr:
đđâŠ ĂŒber die Wallbox wenn programmierbar sicherlich⊠am Fahrzeug glaube ich nicht, hab aber auch noch nicht danach gesuchtNöö, Mercedes, hat mitgedacht:
Unter EQ/Ladeoptionen kann man den SOC zur einer bestimmten Abfahrtzeit einstellen. Man kann sogar ein Wochenprofil einrichten.Mercedes, das Beste oder gar nichts!
Muss es auch mal testen, ob es per App geht
Wenn ich den Hub zu meiner Zappi Wallbox habe, geht das auch per App am Handy, zumindest zu Hause. Momentan ist der Hub schwer zu bekommen.
Ăhnliche Themen
Zitat:
@M0rkai schrieb am 22. September 2021 um 22:41:37 Uhr:
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 22. September 2021 um 21:31:43 Uhr:
Nöö, Mercedes, hat mitgedacht:
Unter EQ/Ladeoptionen kann man den SOC zur einer bestimmten Abfahrtzeit einstellen. Man kann sogar ein Wochenprofil einrichten.Mercedes, das Beste oder gar nichts!
Muss es auch mal testen, ob es per App geht
Bitte teste es mal, denn es wird fĂŒr mich sehr praktisch sein.
Zudem kann man laut Anleitung sogar spezielle Profile fĂŒrs Zuhause und Arbeit erstellen, die dann sogar ortsbasiert sind und man gar nix einstellen braucht. Da ich meinen Dienstwagen auch an der Arbeit laden kann, wĂ€re es ideal zu sagen: Lade bist 17:00h auf 100%, denn dann fahre ich heim und zuhause bin ich dann bei 80%.
Nochmals zum Laden auf 100%: Ich denke mal das Abstellen mit vollem Akku ĂŒber eine lĂ€nger Zeit ist schĂ€dlicher als den Akku voll zu laden und dann gleich wieder auf unter 90% zu entladen.
Meine Frau hat mir gerade zwei Powerbanks originalverpackt aus 2018 auf den Schreibtisch gelegt. Beide sind so gut wie tot(<10% KapazitÀt), da sie nie benutzt wurden. Gleiches ist mir mit der Powerbank von Mercedes passiert, die ich 2017 zu meiner E-Klasse bekommen habe. Ich hatte sie nur ein paar mal benutzt und nach 2 Jahren war sie tot.
So, bei unserem Gross-Mercedes hier gibt es extra eine âProduktexpertinâ (aha !). Die fragte ich grad mal mit Programmierungen etc. Sie sagte die Sache mit Abfahrtszeit vorgeben etc. bezieht sich nur auf die Vorklimatisierung. Hat mit Akkuladen null zu schaffen. Hier gĂ€be es tatsĂ€chlich nichts.. es geht nur Stecker rein und je nach Stromabgabe dauert es halt so lange wie es dauert. Keine Möglichkeit der VorbestimmungâŠim Klartext wenn ich morgen frĂŒh 100% will und heute abend das Ding reinstecke steht er stundenlang bei 100% rum!
Wenn man in der App genau schaut und auf Abfahrtszeit tippt kommen die Möglichkeiten ABER oben drĂŒber steht Vorklimatisierung .. leider nichts von laden.
Habe mein EQA 300 4MATIC am 04.06.2021 bestellt.
Die Lieferung wurde mir auf Mitte September versprochen....da gemÀss HÀndler die Elektrofahrzeuge bevorzugt seien und keine Verzögerungen betreffend Chip-Produktion hÀtten.
Nun wurde die Lieferung auf Mitte November verschoben.....wegen Lieferschwierigkeiten in der Chip- Produktion....!!....welches Jahr hat er nicht gesagt...!!??
Gruss, Gribsch54
Wollte mich mal zurĂŒck melden. Mein eqa ist ist jetzt fĂŒr Anfang Oktober geplant.
Ursprungstermin war im August.
Bestellt habe ich ihn direkt nach Freigabe sowie die Ănderung auf 350 auch direkt im Juni/Juli.
Hallo ne Frage in die Runde derer bei denen das Auto produziert aber gesperrt ist. Bekommt Ihr Infos ĂŒber einen neuen Abholtermin von Eurem HĂ€ndler oder werdet Ihr von Woche zu Woche vertröstet das noch immer gesperrt? Mein HĂ€ndler sieht nur das das TĂŒrsteuergerĂ€t der Grund sein soll ansonsten keine weiteren Infos. Gibt es bei Mercedes so etwas wie eine Produktionsplanung?
Zitat:
@Hfre schrieb am 24. September 2021 um 09:18:58 Uhr:
Hallo ne Frage in die Runde derer bei denen das Auto produziert aber gesperrt ist. Bekommt Ihr Infos ĂŒber einen neuen Abholtermin von Eurem HĂ€ndler oder werdet Ihr von Woche zu Woche vertröstet das noch immer gesperrt? Mein HĂ€ndler sieht nur das das TĂŒrsteuergerĂ€t der Grund sein soll ansonsten keine weiteren Infos. Gibt es bei Mercedes so etwas wie eine Produktionsplanung?
Bei mir genau so, Auto Endabnahme war am 14.09. nun ist der Wagen gesperrt. Es fehlen TĂŒrsteuergerĂ€te :-(
Hat jemand eine Info fĂŒr Hfre und mich :-(
Zitat:
@Hfre schrieb am 24. September 2021 um 09:18:58 Uhr:
Hallo ne Frage in die Runde derer bei denen das Auto produziert aber gesperrt ist. Bekommt Ihr Infos ĂŒber einen neuen Abholtermin von Eurem HĂ€ndler oder werdet Ihr von Woche zu Woche vertröstet das noch immer gesperrt? Mein HĂ€ndler sieht nur das das TĂŒrsteuergerĂ€t der Grund sein soll ansonsten keine weiteren Infos. Gibt es bei Mercedes so etwas wie eine Produktionsplanung?
Vertrag Anfang Mai, Wunschtermin war KW 32, vom HÀndler 14-tÀgig die gleiche Info...nichts Neues! Grund - fehlende Halbleiter...
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 22. September 2021 um 21:31:43 Uhr:
Zitat:
@TRex schrieb am 22. September 2021 um 20:53:21 Uhr:
đđâŠ ĂŒber die Wallbox wenn programmierbar sicherlich⊠am Fahrzeug glaube ich nicht, hab aber auch noch nicht danach gesuchtNöö, Mercedes, hat mitgedacht:
Unter EQ/Ladeoptionen kann man den SOC zur einer bestimmten Abfahrtzeit einstellen. Man kann sogar ein Wochenprofil einrichten.Mercedes, das Beste oder gar nichts!
Also bei mir hat er am Fahrzeug die Einstellungen aus der App in dem UntermenĂŒ EQ/Ladeoptionen.
Heute Lade ich mit Abfahrzeit fĂŒr morgen, mal schauen ob er sich also vorher schon voll lĂ€dt oder nicht.
Ansonsten den Workaround machen: erst auf x% laden lassen und dann in der App ne Stunde bevor man losfahren will auf 100% stellen.