Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 14. Januar 2023 um 15:20:13 Uhr:
Da stimme ich dir von A-Z zu, B-Mounty, nur haben v.a. auch im EQC-Forum die Käufer immer von einer Übernahme des kompletten Prämienverlustes geredet, aber dies wohl missverstanden.
Diese Aussage bezog sich auf Fahrzeuge denen die Auslieferung noch im 4. Quartal schriftlich ( wenn auch unverbindlich) bestätigt wurde. Anscheinend wurden diese Fahrzeuge wohl auch alle noch im Dezember ausgeliefert.
Zitat:
@JeeKay schrieb am 1. Februar 2023 um 18:00:38 Uhr:
Zitat:
Haben die FA Bestellungen immer noch längere Lieferzeiten als externe Besteller ?
Gute Frage. Mein EQA250+ wurde von März auf Juni verschoben. Warum kann mir keiner sagen.
Durchaus möglich. Mit Termin Juni wird das dann wohl ein Mopf werden.
Zitat:
@ww-ll schrieb am 30. Januar 2023 um 10:39:46 Uhr:
Zitat:
@Enix0 schrieb am 21. Januar 2023 um 20:34:40 Uhr:
Am Mittwoch habe ich eine Mail bekommen (FA), Liefertermin ändert sich bei mir leider von Januar 2023 auf März 2023, aber das war wohl schon abzusehen.
Haben die FA Bestellungen immer noch längere Lieferzeiten als externe Besteller ?
Ich glaube tatsächlich schon, so rein vom Gefühl her. Eine verifizierte Quelle habe ich aber leider nicht.
Ärgerlich, dass meiner mit Winterreifen im März ausgeliefert wird. Das lässt sich nicht ändern, da ich sonst in den neuen Bruttolistenpreis rutsche, da eine Auftragsänderung stattfinden würde…
Viele Grüße
Was bedeutet FA, wenn ich fragen darf?
Ähnliche Themen
Ah, danke!!
Hab es mir fast gedacht, aber eher WA (Werksangehöriger) erwartet, wie es sonst überall heißt.
So dann möchte ich heute auch mal vollzug melden.
Am Dienstag als den W247 mit einer leichte Träne im Auge beim Händler abgegeben und dann dafür einen Mietwagen von Ihm bekommen. Zu meiner Überraschung es war ein Renault Captur mit immerhin Automatik.
Mit diesem Fahrzeug dann die Anreise aus dem Paderborner Land über die A44, A7 und A5 dann nach Rastatt. Nach 425km dann um 11.00 Uhr angekommen. Vorab natürlich noch den Mietwagen vollgetankt.
Am Empfang recht freundlich empfangen und den weiteren Tagesablauf besprochen und alles gezeigt.
Zuerst haben wir ein verspätetes Frühstück in der Loung eingenommen bevor dann um 12.00 Uhr die Werksführung begann. Hatte früher schon mal welche bei der Marke mit den 4 Ringen (schon Ewigkeiten her, und auch bei dessen Mutterkonzern in der A..stadt). Ich muss sagen diese haben mir damals etwas besser gefallen da man den kompletten Aufbau vom Presswerk bis zur Endkontrolle verfolgen konnte (Ausnahme die Lackierung). Ob das heute noch dort so ist kann ich nicht sagen.
Nach der Werksführung dann zum CheckOut da um 13.10 Uhr Termin für die Übergabe angesetzt wurde.
Die freundliche Dame hat sich viel Zeit für uns genommen und soweit noch nicht bekannt war fast alles Erklärt. Warum fast? Es gab einen Punkt da konnte Sie mir nichts zu sagen und nur durch Probieren und Ihr erklären meinerseits konnte Sie dann das Vorgehen was ja recht neu ist mit dem FreshUp4 verstehen. Es ging um Streaming oder Internetradio über die WLAN oder Bluetooth Verbindung über das Handy.
So hatte Sie auch wieder etwas gelernt. Abschließend noch das obligatorische Foto und dann ging es zur von mir gebuchten "EQ Experience". Ich bin zwar beim Händler schon vorab mal den EQA gefahren aber der Anleiter hat dann mir noch einmal alles sehr genau erklärt und auf sämtliche fragen bezüglich E-Mobilität eingegangen. Wir sind dann 2 Runden gefahren und sämtliche Einstellung zum Effizienten Fahrweise durchgegangen.
Nach dieser Einweisung konnten wir dann die Heimreise antreten und haben leider 2 nicht so überzeugende Merkmale festgestellt bezüglich Ladesäulen. Bei der Raststätte Wetterau war die Ladesäule zwar frei, wurde aber durch einen LKW Fahrer wohl umgefahren und demoliert. Weitere Säulen gab es dort dann nicht. Dann weiter und die Säule vom Navi genommen. Es sollte die Aral Ladesäule Am Krekel 3 in Marburg sein. Navi hat hauch versucht uns dorthin zu leiten nur war die Einfahrt zu der Tank- Ladestelle nicht von der Straße am Krekel zu erreichen sondern von der B3 in Fahrtrichtung Giesen. Da wir aber aus dieser Richtung gekommen sind also an der Säule vorbei, nächste Abfahrt runter, zurück in Richtung Giesen und dann an die Säule. Hier dann erstmal nix mit der App beim Einscannen des QR Codes. Zum glück ist dann eine andere Säule frei geworden und hier funktionierte es auch mit max 85kw Ladeleistung.
Anschließend dann weiter die Rückfahrt über die B252 über Korbach, Marsberg nach Hause.
Was mich noch positiv zuhause überrascht hat das bei mir im Wagen das Burmester verbaut war obwohl ich dieses nicht bestellt habe sondern "nur" das Advanced Plus Paket ohne dem Burmester
Dann verabschiede ich mich hier aus dem Wartebereich und hoffe (was ich auch denke) das beim nächsten Abschied von diesem Auto auch wieder leichte Tränen rollen
Bilder vom Wagen folgen dann am WE
Freundliche Grüße
H.-J. Hefer
P.S.: Das warten hat sich gelohnt und alle die noch warten das es für euch nicht mehr lange dauert.
22.2.22 EQA250 deminblau bestellt mit: AMG Line, Nightpaket, AHK, Schiebedach, Advance Plus Paket, AR, HUD
01.02.23 EQA250 denimblau AMG Line mit Business Paket, MBUX Innovations-Paket, Fahrassistenz-Paket, Advanced-Plus-Paket, Park-Paket 360 Grad Kamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, MBUX Augmented Rality, Winter-Kompletträder, Panorama-Schiebedach, Anhängervorrichtung, Scheibenwaschanlage beheizt und zusätzlich Burmester bekommen
Zitat:
@Hefer schrieb am 2. Februar 2023 um 21:32:54 Uhr:
So dann möchte ich heute auch mal vollzug melden.22.2.22 EQA250 deminblau bestellt mit: AMG Line, Nightpaket, AHK, Schiebedach, Advance Plus Paket, AR, HUD
01.02.23 EQA250 denimblau AMG Line mit Business Paket, MBUX Innovations-Paket, Fahrassistenz-Paket, Advanced-Plus-Paket, Park-Paket 360 Grad Kamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, MBUX Augmented Rality, Winter-Kompletträder, Panorama-Schiebedach, Anhängervorrichtung, Scheibenwaschanlage beheizt und zusätzlich Burmester bekommen
Sorry, aber es gibt Gründe, Dinge NICHT zu wollen. Was ist ein Business-Paket, was ist da drin? Ich hätte gerne genau das was bestellt wurde. Nicht weniger, aber auch nicht mehr, Oder gabs damals so ein Paket?
Ja das Paket gab es mal
Naja das Burmester habe ich natürlich gerne genommen ohne Aufpreis
Zitat:
@Hefer schrieb am 2. Februar 2023 um 21:53:43 Uhr:
Ja das Paket gab es malNaja das Burmester habe ich natürlich gerne genommen ohne Aufpreis
Aha, danke. Lauter Sachen drin, die ich eh bestellt hab ... das Burmester hab ich weggelassen, da ich den Vorteil von 12 gegen 10 Lautsprechern und 500 gegen 200 Watt Musikleistung nicht so recht sehen will. Bei normaler Lautstärke hat man so 10 bis 20 Watt Musikleistung. Aber gut, geschenkt, warum nicht.
Ich bin etwas nervös, wenn ich lese, wie hier Leute irgendwas nicht bekommen was bestellt war und das mit nem Achselzucken akzeptieren. Da könnt ich ausrasten. Ich kauf kein Käsebrötchen, wo die Tomate fehlt, sondern ein (insbesondere bei Mercedes) sündhaft teures Auto. Da muss ich doch erwarten können, dass es GENAU SO gebaut wird wie bestellt.
Ja ich bin nervös. Mein denimblauer ohne Schiebedach (ganz wichtiges Feature für mich) und ohne Sportsitze (auch ganz wichtiges Feature für mich) und ohne Leder/Kunstleder unterm Popo (extremst wichtig für mich) soll im April kommen und ich hoffe, dass das alles so klappt.
Wie wirkt eigentlich das denimblau mit dem Nightpaket. Ist der Kontrast zwischen Wagenfarbe und Fensterrahmen ausreichend gross, dass es schick aussieht? Könnte leicht verschwimmen...
Hallo Eddie_DL,
mach Dir keinen Kopp!
In der Regel ist bekommst Du nicht mehr, als bestellt, jedenfalls nicht ohne zuvor eine geänderte AB zu bekommen.
Wenn ich mich recht entsinne, gehörte die bessere Anlage mal zum Business-Packet - ob das noch so ist, habe ich nicht nachgesehen.
Leider wechselten die bestellbaren Pakete nebst Inhalt und die einzelverfügbaren Komponenten in 2022 recht häufig.
Ich hätte noch gerne AR bestellt, war aber zu dem Zeitpunkt nicht wählbar.
Dafür habe ich nachher ein Upgrade auf den 250+ bekommen.
Ohne Aufpreis nimmt man so etwas doch gerne - oder?
Denimblau (hab ich auch genommen) ist in jeder Konfiguration recht Schick!
Fällt eben nur nicht so doll auf im Verkehr, wie zum Beispiel Matt- grau (mein vorheriger Benz).
Ich wünsch Die viel Vorfreude...
Danke für die Aufmunterung. Die Vorfreude ist enorm, was aber eben auch die Fallhöhe steigert.
Ein Upgrade auf den 250+ wäre im letzten Jahr für mich kein Vorteil gewesen: Keine Dachreeling für Dachträger, keine Anhängerkupplung ... aber wie ich sehe, kann man das aktuell beim 250+ tatsächlich kriegen. Damit grösserer Akku ohne sonstige Nachteile. Das ist ok. Das fehlende AR täte aber trotzdem weh, weil man damit die schwächere CPU bekommt und das merkt man ja dann bei allen Multimedia-Funktionen.
Auffallen im Verkehr muss ich nicht. Mir ist wichtig, dass ich nach dem Einkauf auf dem Edeka-Parkplatz nicht lange nach meinem Auto suchen muss. Ein Blick und der blaue ist lokalisiert. Beim zweifellos auch sehr schönen digitalweissen müsste ich da doch erheblich länger scannen. 40% der Autos hier sind weiss...
Ein fehlendes AR wäre für mich ein Rücktrittsgrund, denn neben der größeren CPU gäbe es ja auch die Ampelansicht nicht, auf die bin ich wirklich mal gespannt. Ebenso ist durch die größere CPU wohl die Kartendarstellung im Tacho möglich für die Navigation, was ohne AR nicht geht. Wenn ich die Videos richtig gedeutet habe
Hallo whyte,
ich kann in der CPU-Leistung keinen Unterschied bei meinem Auto ohne AR zu den zwei Probefahrzeugen jeweils mit AR feststellen.
Das Navi im Tacho abzubilden funktioniert bei mir ebenso. Nur die Ampelansicht und die Überlappung von virtueller Navigation mit der realen Verkehrssituation leider nicht. Da ich aber bislang fast nur in "bekanntem Terrain" - also ohne Navi - unterwegs war, habe ich es noch nicht wirklich vermisst. Was mich aber täglich ärgert ist, das der "Neue" nun nicht mehr autonom einparken kann. Diese Funktion habe ich beim Vorgänger (A-Klasse von 2016) tatsächlich nahezu täglich genutzt. Es erschließt sich mir nicht, was daran so "gefährlich" ist, dass man es verbieten musste...
LG
Was meinst du mit dem "autonom einparken" ?
Laut meiner Auftragsbestätigung hat er "235 Park-Assistent PARKTRONIC" - ist das nicht das automatische einparken ?
Bzgl Navi im Tacho muss ich das Video noch mal raus suchen, aber entweder ging das gar nicht ohne AR- aber da es bei dir wohl geht, war es wohl die Vollbildanzeige des Navis im Tacho-Screen. Ich werde das noch mal nachschauen