Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:20:41 Uhr:


„Auf Grund von Produktionsproblemen ersetzt der EQA250+ den EQA250. Die gekürzte BAFA Prämie wird durch einen zusätzlichen Rabat ausgeglichen“
https://jesmb.de/13742/

Dann dürfte es in einem Jahr mehr EQA250+ als Jahreswagen geben als erwartet, denn die Bestellungen ab dem 18.5.22 sind auch alle betroffen :-)

notting

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:37:29 Uhr:


Ist der 250+ nicht immer ohne Dachreling? Das wäre für mich ein no-go. Ohne Dachbox wird es halt schwierig mit der Urlaubsfahrt…

Im Konfigurator kann ohne Mehrpreis beim 250+ eine Dachreling in Alu oder schwarz geordert werden.
Da in meiner AB eine Reling explizit drin ist, wird es hoffentlich auch dabei bleiben.

Zitat:

@MichelEQA schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:41:00 Uhr:


Ja 250+ ist ohne Dachreling. Ich nutze daher auch die Anhängerkupplung und einen kleinen Anhänger

Bei der Konfiguration des 250+ ist es anscheinend möglich die Dachreling zu bekommen.

Im Mai jedoch nicht auswählbar gewesen …

Ähnliche Themen

Wie lange kann man eigentlich die Konfiguration ändern? Bis das Auto für die Produktion eingeplant ist?
Oder verzögert sich durch eine Änderung auch der Produktionszeitpunkt?

Wie paar Beiträge oben beschrieben, müssen wir durch die Teuerung umkonfigurieren, damit wir unter 60k bleiben, um die 0,25% Geldwerten Vorteil zu bekommen.
MB hat auch schon die neue Konfig angenommen, aber nichts zur Änderung der Einplanung gesagt.

Im September 22 wurden 618 EQAs neu gelassen: https://jesmb.de/13798/

Hallo Izak,
mein Händler meinte bei meiner Bestellung im November 21, ich könne praktisch bis kurz vor Baubeginn die Konfiguration ändern. Ich habe im Januar noch die Farbe geändert und ein Packet hinzugefügt, welches davor nicht verfügbar war. Der voraussichtliche Liefertermin - Q4/22 - hat sich dadurch nicht verändert.
Obwohl ich gerne noch eine, auch jetzt erst bestellbare, Funktion zubuchen möchte, nehme ich davon Abstand.
Ich fürchte, bei der diffusen Lage an verfügbaren Teilen, dann doch noch nach hinten geschoben zu werden.

@a3_in_frankfurt : Danke für die Info. Wie viele EQA´s in Bestellung sind, weißt Du aber nicht - oder?
Bei meiner letzten Abholung in Rastatt (A-Klasse 2016) liefen (glaube ich mich zu erinnern) täglich so viele oder auch mehr Fahrzeuge (A-Klasse, B-Klasse und GLA) vom Band...
Genau habe ich bei der Besichtigung nicht auf die Zahl geachtet und vielleicht weiß das hier ja jemand besser.
Meine Frau meint sich zu erinnern, dass alle 45 Sekunden einer am Band-Ende ankam und in zwei Schichten mit je 6 Fertigungsstunden gearbeitet wurde.

Ist hier jemand bekannt, ab wann genau der 250+ den 250 ersetzt. Ich habe das Gefühl, das mein Autohaus versucht, noch an 250 iger zu kommen, damit die extra 1000€ nicht bezahlt werden müssen. Oder sehe ich da etwas, was gar nicht da ist. ;-)

Alle 45 Sekunden geht kein Auto vom Band das wäre zu schnell für die Montage.
Eine Halle fährt ca mit 1:30 Minute
Und eine Halle ca mit 1:40 Minute

Zitat:

@Schwaddy schrieb am 11. Oktober 2022 um 22:15:02 Uhr:


Ist hier jemand bekannt, ab wann genau der 250+ den 250 ersetzt. Ich habe das Gefühl, das mein Autohaus versucht, noch an 250 iger zu kommen, damit die extra 1000€ nicht bezahlt werden müssen. Oder sehe ich da etwas, was gar nicht da ist. ;-)

Meiner bekommt schon das upgrade auf Plus. Soll diese Woche gebaut werden.
Gruß, Martin

Die Frage ist, bis wann gilt dieses Upgrade. Da unser 250er erst in der 23KW gebaut werden soll, wird die Umstellung wohl wieder durch sein. Soweit verstanden ist das ja nur kurzzeitig so.

Zitat:

@Itzak schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:29:43 Uhr:


Die Frage ist, bis wann gilt dieses Upgrade. Da unser 250er erst in der 23KW gebaut werden soll, wird die Umstellung wohl wieder durch sein. Soweit verstanden ist das ja nur kurzzeitig so.

Wie schon geschrieben bekommst Du vorher eine Änderungsmitteilung. Sonst wird er so gebaut, wie bestätigt.

Ich habe mal eine technische Frage, für die ich wohl zu doof scheine:

Ich dränge meinen Händler häufiger, mir doch bitte genauere Informationen zum Liefertermin und/oder Baubeginn meiner Bestellung zu geben. Seine Antworten bleiben immer unverbindlich und wage.
Er rät mir, mich auf der Me-App zu registrieren und die Auftragsnummer einzugeben. Dann bekäme ich aktuelle Informationen.
Die Me-App nutze ich seit 2016 für mein jetziges Fahrzeug bereits. Ein neues Fahrzeug kann ich nur über einen QR-Code oder die Fin-Nummer einfügen. Fin gibt es erst, wenn das Auto fertig ist und einen QR-ode habe ich nicht.

Die Funktion eine Auftragsnummer einzugeben finde ich nicht und diese als Fin einzugeben funktioniert auch nicht.
Trotz mehrfacher Anfrage (ich sage ja ich nerve Ihn häufiger) habe ich von meinem Händler auch noch keinen Tipp dazu bekommen.

Auch im Internet kann ich dazu nichts konkretes und aktuelles finden.

Weiß von Euch jemand Rat?

Lieben Dank schon mal...

Zitat:

@BenzFan schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:14:39 Uhr:


Ich habe mal eine technische Frage, für die ich wohl zu doof scheine:

Ich dränge meinen Händler häufiger, mir doch bitte genauere Informationen zum Liefertermin und/oder Baubeginn meiner Bestellung zu geben. Seine Antworten bleiben immer unverbindlich und wage.
Er rät mir, mich auf der Me-App zu registrieren und die Auftragsnummer einzugeben. Dann bekäme ich aktuelle Informationen.
Die Me-App nutze ich seit 2016 für mein jetziges Fahrzeug bereits. Ein neues Fahrzeug kann ich nur über einen QR-Code oder die Fin-Nummer einfügen. Fin gibt es erst, wenn das Auto fertig ist und einen QR-ode habe ich nicht.

Die Funktion eine Auftragsnummer einzugeben finde ich nicht und diese als Fin einzugeben funktioniert auch nicht.
Trotz mehrfacher Anfrage (ich sage ja ich nerve Ihn häufiger) habe ich von meinem Händler auch noch keinen Tipp dazu bekommen.

Auch im Internet kann ich dazu nichts konkretes und aktuelles finden.

Weiß von Euch jemand Rat?

Lieben Dank schon mal...

Das nannte sich "Digitale Vorfreude" und war im Dashboard im me-Webaccount (nicht APP)

Du konntest um 2017 mit der Auftragsnummer und einer Sicherheitsfrage die Produktion verfolgen (Auftragseingang, eingeplant, Rohbau, Lackierung, Endmontage und Endabnahme)

Mercedes hat es aber schnell wieder eingestellt.

Zitat:

@BenzFan schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:14:39 Uhr:


Ich habe mal eine technische Frage, für die ich wohl zu doof scheine:

Ich dränge meinen Händler häufiger, mir doch bitte genauere Informationen zum Liefertermin und/oder Baubeginn meiner Bestellung zu geben. Seine Antworten bleiben immer unverbindlich und wage.
Er rät mir, mich auf der Me-App zu registrieren und die Auftragsnummer einzugeben. Dann bekäme ich aktuelle Informationen.
Die Me-App nutze ich seit 2016 für mein jetziges Fahrzeug bereits. Ein neues Fahrzeug kann ich nur über einen QR-Code oder die Fin-Nummer einfügen. Fin gibt es erst, wenn das Auto fertig ist und einen QR-ode habe ich nicht.

Die Funktion eine Auftragsnummer einzugeben finde ich nicht und diese als Fin einzugeben funktioniert auch nicht.
Trotz mehrfacher Anfrage (ich sage ja ich nerve Ihn häufiger) habe ich von meinem Händler auch noch keinen Tipp dazu bekommen.

Auch im Internet kann ich dazu nichts konkretes und aktuelles finden.

Weiß von Euch jemand Rat?

Lieben Dank schon mal...

Das was Dein Händler meint, war mal bekannt unter digitaler Vorfreude.
Dieser Dienst wurde zunächst für alle nicht deutschen Werke eingestellt und seit Sommer 2020 komplett eingestellt.
Das Dein Händler davon keine Ahnung hat lässt tief blicken

Deine Antwort
Ähnliche Themen