Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@Ostseebenz schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:41:30 Uhr:
Meiner ist seit dem 28.9. auch nach Kelheim umgezogen und laut Autohaus heute, scheint auch keine Sperre mehr drauf zu sein, sprich es könnte sich bei Kelheim tatsächlich nur um einen Logistik Umschlagplatz handeln...und nicht Rudis resterampe...
Naja meiner soll ja in Raststatt abgeholt werden und Laut Firmenangehörigengeschäfft ist auch noch eine Sperre auf meinem.
Aber dort lagern wohl auch Ersatzteile vieler Hersteller und die bieten auch Reparaturen Montage und Service an E-Fahrzeugen an.
Aber es würde keinen großen Sinn machen meinen EQA
Vom Nachbarort von Raststatt in die Nähe von Regensburg zu Karren um dann nichts mit dem Auto zu machen.
Und man hat ja auch von einigen EQA gehört die nach Bremen zur Nachrüstung gegangen sind.
Ja, bei den ganzen Nachrüstungen gab es sehr seltsame Fahrzeugverlagerungen... Daher würde mich ein solcher Transfer nicht wundern...
Zitat:
@a3_in_frankfurt schrieb am 5. Oktober 2022 um 15:48:51 Uhr:
Das neue Lenkrad gefällt mir ja recht gut, aber leider entfällt – wie vermutet – das Touchpad. Die Ablage, die da als Ersatz verbaut wird, sieht leider echt billig aus :-(
Also der Entfall des Touchpads fände ich jetzt nicht so prickelnd und es steht in meiner Bestellung auch explizit mit drin.
Was mir im Konfigurator heute aufgefallen ist, der Händlerumweltbonus ist weg.
Ich reihe mich mal hier ein...
Bestellt im Mai einen EQA 250+ mit recht guten Ausstattung, irgendwas mit 58500,- Euro laut Konfigurator.
Lieferdatum sollte Dezember 2022 werden.
Da sich das bereits auf Q 2/23 verschoben hatte, noch die AHK nachgeordert. Weiter unter 60k geblieben. Hierbei aber erfahren, dass die Preise offensichtlich angehoben wurden, zumindest kam aus dem Flottenbüro (wird ein Firmenwagen) der Hinweis, Auto sei jetzt über 60k "denken sie an die 0,25% Regelung".
Heute noch mal den Konfigurator gecheckt und tatsächlich lag der einstige Preis nun über 62k.
Den Grund suche ich noch, aber es scheint, als sei der Händlerrabatt vorsorglich aus dem Konfigurator genommen worden.
Fazit, ich musste auf 250 wechseln und dass Assistent-Pro-Paket auf "ohne Pro" ändern, um unter 60k zu bleiben...
Schade eigentlich...
Derzeit bietet die Fa. aber nichts alternatives im E Bereich an außer einem Kia Niro und nem Corsa E, zumindest in der Klasse, bis zu der ich aussuchen darf.
Ach ja, Termin stand heute 23. kW 2023
Ähnliche Themen
Der Händlerrabatt hatte aber keinen Einfluss auf die 60T€ Grenze. Entscheidend ist der BLP
Grundsätzlich ist der 250 aber vermutlich von der Reichweite kaum schlechter als der 250+: den PSM Motor bekommt er mittlerweile ja auch.
Kein Rabatt. Wird geleast von der Firma. Durch die Verteuerung wurde der 250+ halt so teuer, dass er über 60k kommt. War ja nicht geplant, dass man ein Jahr oder länger warten muss. Und dass es ein Roulette Spiel ist, ob man zum Preis der Bestellung bekommt oder der Händler einfach erhöht.
Zitat:
@d2feichi schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:47:04 Uhr:
https://mbpassion.de/.../
Das ist mal eine schöne Nachricht :-)
Das wäre schon cool, wenn man jetzt den 250+ statt den normalen 250 bekommt. Ich hatte meinen 250 im 02/22 bestellt und wird vielleicht im November 22 produziert. Nach 2 Verschiebungen. Wenn er auch erst im November produziert wird, dann war es ja auch kein Hallenfahrzeug. Denn die Hallenfahrzeuge sind ja schon produziert, nur noch nicht fertig gestellt. Wer weiß was noch alles dieses Jahr passiert. ??
Zitat:
@d2feichi schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:47:04 Uhr:
https://mbpassion.de/.../
Das wäre ja mal eine willkommene Überraschung. Meiner steht Ende Oktober zur Produktion an. Vielleicht komme ich ja in den Genuss.
Hallo, ich habe aktuell soeben eine AB bekommen, das mein EQA in der Zeit vom Mitte November bis Anfang Dezember produziert wird. In der AB steht eindeutig 250+ drin. Das ist mal schön ;-)
Da bin ich gespannt: Unser EQA250 soll ab 20.10.2022 gebaut werden und wäre Mitte November abholbereit. Neben dem Upgrade PSM Motor auch die größere Batterie wäre cool.
Mich stört nur noch der Zusatz " ..tauscht das Baumuster für einige Bestellungen" ab Oktober...
Ist der 250+ nicht immer ohne Dachreling? Das wäre für mich ein no-go. Ohne Dachbox wird es halt schwierig mit der Urlaubsfahrt…
„Auf Grund von Produktionsproblemen ersetzt der EQA250+ den EQA250. Die gekürzte BAFA Prämie wird durch einen zusätzlichen Rabat ausgeglichen“
https://jesmb.de/13742/