Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@campari24 schrieb am 29. September 2022 um 20:20:21 Uhr:


@wolfis: kannst du was zum Durchschnittsverbrauch sagen ?

Verbrauch ist TOP:

Beim Einstieg in Rastatt, stand bei voller Batterie 432 km Rest und in meiner Navigation dass ich zu Hause nach 289 km mit 12% ankomme.

Bin Autobahn und Landstrasse mit max. 120 gefahren und auf D- wo er stark rekuperiert.

Angekommen bin ich zuhause nach 299 km (musste 1x Umweg wegen Stau) mit Rest 173 km und 35% Restbatterie, habe somit mehr als 40 km rekuperiert.

Uhr zeigt Durchschnittsverbrauch 14,5 kW/h

Der neue Motor ist geil.

LG Alex

Hallo,
ich glaube so langsam MB möchte gar keine Autos verkaufen.
Ich habe im Dez 2021 einen EQA 250 (fast Vollausstattungen) bestellt und habe einen unverbindlichen Termin für Q2 23 bekommen. Einmal fehlt der Chip A, dann der Chip B und dann wieder der Chip A und immer so weiter.
Mercedes Benz gehört für mich zu den schlechtesten Lieferanten in der Autobranche und Deutschland wird zu Bananenrepublick.
Das wird mein erster und mein letzter Mercedes Benz, ich bin stock sauer.

@Firepit2: seltsam: habe einen Monat später bestellt 01/22 und Liefertermin Q4/22! Stimmt doch was nicht bei deiner Bestellung - das wären ja 1.5 Jahre

Zitat:

@campari24 schrieb am 1. Oktober 2022 um 18:21:00 Uhr:


@Firepit2: seltsam: habe einen Monat später bestellt 01/22 und Liefertermin Q4/22! Stimmt doch was nicht bei deiner Bestellung - das wären ja 1.5 Jahre

Du hast recht 16 Monate. Jetzt ist es die Distronic und immer noch unverbindlich

Ähnliche Themen

@Firepit2: hat sich dein Liefertermin öfter verschoben und dich dein Händler benachrichtigt?

Zitat:

@campari24 schrieb am 1. Oktober 2022 um 18:28:09 Uhr:


@Firepit2: hat sich dein Liefertermin öfter verschoben und dich dein Händler benachrichtigt?

Ja, zuerst war Q4 2022 dann Q1 23 jetzt Q2 2023.

Ich habe eine Änderungsbenachtigung von MB in schriftlicher Form erhalten.

Hallo Firepit2,

ich kann Deinen Frust gut verstehen!

Eines ist nahezu sicher, dass wird wohl tatsächlich Dein letzter Mercedes sein.
Aber wahrscheinlich aus einem anderen Grund als Du glaubst.
Mercedes vollzieht derzeit den Wandel zum (Eigene Aussage): "Brand of Desire" (Marke des Verlangens)
Man setzt zukünftig halt nur noch auf Luxus.
Für den "Normalo" wie mich (und Dich?) will man tatsächlich gar keine Autos (mehr) bauen.
Daher auch der unverschämte Umgang mir den Kunden, die so ein "blödes Billigauto" wie einen EQA bestellen.
Für´s einfache Volk kooperiert man jetzt mit Hyundai, einen Stern soll es erst ab sechsstelligen Beträgen aufwärts geben.
In diesen Sphären ist Lieferzeit und Kundenservice übrigens kein Thema.

Mein "freundlicher" hat mir mehrfach eine Auftragsänderung deshalb angeboten.
Ich wäre doch finanzstark genug, auch einen EQS oder mindestens eine EQE zu fahren...
57.000,- € für ein Auto sind mir aber teuer genug. Ich finde nicht, dass das der Preis für ein günstiges Einsteigermodell ist! Ich will nicht mehr ausgeben.

So teile ich wohl das Schicksal vieler und werde, nach nun über 30 Jahren als Benz-Fahrer, selber auch das letzte Auto mit Stern (versprochen ist November) bekommen.

Zum Glück ist der Markt groß und wird weiter an Breite gewinnen.

Die Marke wird dann, wie viele ihrer Vorgänger, die es auch nur auf die besonders gut Betuchten abgesehen hatten, wohl irgendwann von einem anderen Massenhersteller (Hyundai?) geschluckt und dort deren Luxussegment abdecken. Hauptsache die Dividende stimmt. Verantwortung und Mitgefühl für Tradition, den Standort und die Beschäftigten stören da nur.

Ich kann mir auch ein Auto einer anderen Marke kaufen. Die Mitarbeiter und die Region sind die wirklich Leidtragenden solch rücksichtsloser, rein gewinnorientierter Firmenpolitik. Die tuen mir Leid, um die Marke ist´s nicht Schade.

Hab´ ich meinem "freundlichen" übrigens auch gesagt.
Denn von den vier derzeitig dort beschäftigten Verkäufern, wird wohl für die Luxusklassen langfristig nur einer gebraucht werden und übrig bleiben...
Hat ihn zum Nachdenken gebracht... nachdem er zuvor so stolz auf die Neuausrichtung seiner Firma und die zu erwartenden Gewinne je verkauftem PKW war.

Gruß
Benz-Fan

Zitat:

@campari24 schrieb am 1. Oktober 2022 um 18:21:00 Uhr:


@Firepit2: seltsam: habe einen Monat später bestellt 01/22 und Liefertermin Q4/22! Stimmt doch was nicht bei deiner Bestellung - das wären ja 1.5 Jahre

Ja, hatte ich bei meiner Bestellung auch. Q4 22. Danach schaukelte es sich hoch auf Q 1 23 und weiter auf Q2 23 und es ist immer unverbindlich.
Man kann bei der Bestellung/ Konfiguration alles bekommen, ohne Einschränkung und ohne Hinweise, dass evtl.. Teile nicht geliefert werden könnten und plötzlich nach ein paar Monaten fängt die Verschieberei an..
Das finde ich schon dreist.
Ich lasse mich mal überraschen, ob MB mal ein Auto liefern kann, so wie der Kunde es in seiner Konfiguration bestellt hat.

Ok Leute, die lange Wartezeit auf ein Auto hatten wir schon einmal in einem anderen Deutschland.
So wie wir hier in Deutschland vera….werden kann ich nur sagen „ Bananenrepublick“

@BenzFan: Sorry, da ist m.E. einiges nicht richtig was du schreibst: was erzählst du da zB von Hyundai?

Hallo Campari24,

sorry, sollte etwas nicht stimmen. Du kannst mich gerne korrigieren.
Die Informationen habe ich aus einem Vortrag und dessen Kommentierung des Vorstandsvorsitzenden von MB, der "FAZ", der "Welt", sowie einem "befreundetem" MB-Verkäufer.

LG

Also davon habe ich bisher nichts gehört

Mercedes hat heute das Facelift für A- und B-Klasse vorgestellt, inklusive leicht aktualisiertem Cockpit (das so dann wahrscheinlich auch relativ bald in den EQA kommen wird): https://mbpassion.de/.../

Das neue Lenkrad gefällt mir ja recht gut, aber leider entfällt – wie vermutet – das Touchpad. Die Ablage, die da als Ersatz verbaut wird, sieht leider echt billig aus :-(

Meiner ist jetzt nach fast 7 Monaten in Lautenburg.
Nach Kehlheim umgezogen.
Mal hoffen das dort dann das Fehlende IDC eingebaut wird.
Den eigentlich würde der Umzug sonst ja keinen Sinn machen.
Naja er ist jetzt seit 8 Tagen dort vielleicht geht meine 20 Monatige Wartezeit Bald dem Ende entgegen.
Die Hoffnung ist mal wieder da.

Meiner ist seit dem 28.9. auch nach Kelheim umgezogen und laut Autohaus heute, scheint auch keine Sperre mehr drauf zu sein, sprich es könnte sich bei Kelheim tatsächlich nur um einen Logistik Umschlagplatz handeln...und nicht Rudis resterampe...

Zitat:

@Ostseebenz schrieb am 5. Oktober 2022 um 16:41:30 Uhr:


Meiner ist seit dem 28.9. auch nach Kelheim umgezogen und laut Autohaus heute, scheint auch keine Sperre mehr drauf zu sein, sprich es könnte sich bei Kelheim tatsächlich nur um einen Logistik Umschlagplatz handeln...und nicht Rudis resterampe...

Jau

Der Autoterminal Kelheim liegt direkt an der Donau. Die Fahrzeuge kommen per Binnenschiff aus Ungarn, per LKW aus den süddeutschen Automobilwerken sowie per Bahn aus der Slowakei oder der Tschechischen Republik. Auf dem trimodalen Terminal werden die Fahrzeuge gelagert und umgeschlagen. Auf einer Gesamtfläche von 550.000 qm bieten wir alle Möglichkeiten der Be- und Entladung eines modernen Logistik Unternehmens. Mit insgesamt 32.000 Lagerplätzen - davon 13.00 in drei Parkregalen - können wir mehr Fahrzeuge sicher lagern als irgendein ein anderes vergleichbares Unternehmen in der gesamten Region.

Deine Antwort
Ähnliche Themen