Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Meinen habe ich Mitte Oktober 21 bestellt und wird nun zu meinem Händler geliefert - ohne Birmester und el. Sitze….

Gestern habe ich meinen EQA 300 abgeholt. Bin sehr begeistert. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten und die me App sind überwältigend.

Innenausstattung fast komplett, aber leider ohne Burmester.

Bestellt im September 2021.

Ergänzung: Ich habe in Bildern & Videos gesehen, dass es hinten nur einen USB-C Anschluss gibt. Bei mir kann man hinten wie eine Art Aschenbecher ausklappen und findet dort 2 USB-C Anschlüsse.

945663d1-d9b9-4410-85b7-db2f827e074e
58cf7303-db35-4eaa-a353-c2fde837d132

Ihr macht mir Hoffnung das es vieleicht doch bis September klappt.

Zitat:

@Wolfis1 schrieb am 20. Juli 2022 um 09:08:47 Uhr:


Ihr macht mir Hoffnung das es vieleicht doch bis September klappt.

Naja August 21 bestellt, 10. Januar 2022 produziert.

2 Aktionen offen IDC und el. Sitzsteuerung.

Seit Januar 2022 in Lauterbourg auf Halde und kein Fatz passiert bisher.
Hoffe auf Ende August aber glaube nicht dran.

Ähnliche Themen

Na ganz toll.

Zitat:

@schnuschnu79 schrieb am 20. Juli 2022 um 08:50:14 Uhr:


Gestern habe ich meinen EQA 300 abgeholt. Bin sehr begeistert. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten und die me App sind überwältigend.

Innenausstattung fast komplett, aber leider ohne Burmester.

Bestellt im September 2021.

Ergänzung: Ich habe in Bildern & Videos gesehen, dass es hinten nur einen USB-C Anschluss gibt. Bei mir kann man hinten wie eine Art Aschenbecher ausklappen und findet dort 2 USB-C Anschlüsse.

Dein Wagen hat noch die aufklappbare Ablage??? Normalerweise ist dort seit einem Jahr schon nur eine Blende drauf mit einem USB-Anschluß. Also, entweder hat dein Händler die getauscht oder aber es ist tatsächlich in der Montage ein "Fehler" passiert. Für Kanda/USA-Fahrzeuge gibt es nämlich noch die aufklappbare Variante...

Ja komisch oder? Hier das Bild @smarty. Ich finds eigentlich sogar besser so.

USB-C

Dann hast du Glück. Wurde nämlich bei einem Änderungsjahr geändert. Da wurde die praktische Ablage durch eine einfachere Blende ersetzt.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 20. Juli 2022 um 18:45:05 Uhr:


Dann hast du Glück. Wurde nämlich bei einem Änderungsjahr geändert. Da wurde die praktische Ablage durch eine einfachere Blende ersetzt.

Diese kleine upgrade nehme ich gerne mit. :-)

Um wieder zurück zum Thema zu kommen, stimmt es wirklich das sich die Auslieferung für alle Fahrzeuge um 3 Monate verzögern wird??

https://jesmb.de/12742/

https://ecomento.de/.../

Es wird auf jeden Fall was passieren.

Ich finde die Förderung auch überflüssig, da das E-Auto generell viel geringere Unterhatlskosten wie ein Verbrenner hat.

Wir haben die 9.000 Euro Bafa (Hersteller+Bund) für den EQA natürlich genommen, allerdings ist das schon pevers gewesen.

Für ein 65.000 Euro Auto nach Rabatt und Zuschuss nur 53.000 Euro zu zahlen.

Ohne Förderung und der aktuellen Preise (nach Preiserhöhung) wäre der EQA preislich nicht mehr interessant weil viel zu teuer. Obwohl er wirklich ein gutes E-Auto ist.

Ohne Förderung hätten wir jetzt so um die 68.500 Euro gezahlt...

Diesen Preis ist das Auto aber in keinem Fall wert, daher wäre die Abschaffung der Prämie ein herber Rückschlag für die Autobauer.

Du widersprichst Dir doch selbst: einerseits findest du die Förderung überflüssig, andererseits hättest Du den EQA ohne Förderung nicht gekauft

Mich erinnert das an die Förderung der ISDN Telefonanlagen in den 90er Jahren.
Die betrug 700.- DM. Die preiswertesten Anlagen kosteten 719.- DM.
Als die Förderung wegfiel, sank der Preis für die Anlagen auf 300 bis 400 DM.
Vielleicht werden sich die Preise zwischen den E-Varianten und den vergleichbaren Verbrennern mehr angleichen.

Klar ist die Förderung für E-Mobilität überflüssig weil E- Mobilität ja besser und günstiger ist.

Wenn es ne Förderung gibt nimmt man sie.

Der EQA wäre zum aktuellen Listenpreis zu teuer. Wir hätten Ihn ohne Förderung und den neuen Preisen nicht gekauft. Finde da keinen Widerspruch.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 23. Juli 2022 um 11:35:48 Uhr:


Du widersprichst Dir doch selbst: einerseits findest du die Förderung überflüssig, andererseits hättest Du den EQA ohne Förderung nicht gekauft

@ Lattementa:
Seine MB-Schallplatte hat halt nur 3 Dauerloopsongs:
1. Die chinesischen Hauptanteilseigner bereichern sich über MB am Kurzarbeitergeld in Deuschland.
2. EQE und EQS sind häßlich.
3. Der EQA ist ohne Förderung viel zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen