Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@User7BE schrieb am 25. Juni 2022 um 08:05:24 Uhr:


Es wird immer besser.
Eben hat das Fahrzeug (mit der App bereits verknüpft) und seit Wochen in Bremerhaven befindlich eine „leichte Kollision vorne“ gemeldet.
Kann jemand einschätzen wie schwerwiegend eine „leichte“ Kollision einzuschätzen ist? Reicht es dazu gegen die Front zu treten oder sind wir jetzt eher im Bereich Unfallwagen?

https://www.motor-talk.de/.../...rall-wurde-festgestellt-t7290484.html

Solltest du im Auge behalten.

Danke für den Hinweis. Verstellte Sensoren wären bei dem Auto schon ein Problem. Wir werden den Sachverhalt mindestens Dokumentieren.
Noch ist das Ausmaß nicht bekannt.
Ich bin gespannt, wie sich Mercedes dazu stellt.
Stand heute käme Mercedes keinesfalls mehr in die Auswahl. Eines kommt zum andern. Mal sehen, wie sich das nun entwickelt.

Hi .. wollt mich - wie immer - nach der geplanten Produktion erkundigen .. sind derzeit viele / alle Teile da ? Wird nächste Woche produziert? Danke

Nun, diese Woche wird wohl im normalen 2-Schicht-Betrieb produziert, in beiden Hallen. Alle Teile sind nicht da. Wie allgemein im Internet schon zu lesen war, es klemmt u.a. an Schlüssel. Aber davon sind viele Hersteller betroffen. Die Wagen sollen wohl erstmal mit nur einem Schlüssel ausgeliefert werden

Ähnliche Themen

Woher bekommt ihr eigentlich immer die Infos zu den Fehlteilen?

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit oder Quelle, um zu sehen was gerade knapp ist (wie zum Beispiel das Intelligent Drive Modul :-D)?

Nun ja, ich selbst arbeite dort.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 27. Juni 2022 um 14:52:30 Uhr:


Nun ja, ich selbst arbeite dort.

Ahhhh okay. Näher an der Quelle geht ja dann nicht ;-)

Mit nur einem Schlüssel kann man ja gut leben.

Werden die Fehlteile denn in Stuttgart nachgerüstet oder wird das Auto dann erst einmal zurück nach Rastatt gebracht und dort fertiggestellt?
So ganz habe ich dieses hin und hergeschicke noch nicht durchblickt - hab mir nur gedacht das ihr wahrscheinlich einfach zu wenig Platz in Rastatt habt für die ganzen halb fertigen ;-)

Ich vermute mal, die Schlüssel werden über die Niederlassungen abgewickelt.
Ja, Rastatt ist sehr beengt, was den Platz betrifft. Daher stehen die vielen unfertigen Wagen auf Halden überall verteilt, u.a. Biebisheim, Lauterbourg,Bremerhaven, Kippenheim usw. Nachrüstungen laufen viele vor Ort auf der Halde durch Dienstleister, aber auch im Werk selbst werden Fahrzeuge nachgerüstet. Diese werden extra per LKW zurückgebracht. Auch wenn durch Kurzarbeit keine Produktion läuft, ist die Nacharbeit vor Ort und unterstützt die Nachrüstungen. Logistisch ein ziemlicher Akt, aber so bekommt man wenigstens die Halde etwas reduziert...

Wie es aussieht, bekomme ich meinen Mittwoch oder Donnerstag. Hoffentlich mit zwei Schlüsseln und ohne Schäden.

Hallo,
das mit den Kollisionsmeldungen ist nicht immer ernst zu nehmen. Leichtes Stoppen an der Anstoßstange oder Kippen und Stoppen der Parkfläche auf einem Doppelparker hat bei meinem zur Meldung "leichte Kollision hinten" geführt. Beides total zu vernachlässigen. Wohl sehr sensibel Sensoren.

Gruss
B-Mounty

Zitat:

@Cali65 schrieb am 27. Juni 2022 um 15:30:55 Uhr:


Wie es aussieht, bekomme ich meinen Mittwoch oder Donnerstag. Hoffentlich mit zwei Schlüsseln und ohne Schäden.

2 Schlüssel wird er haben. Das Problem begann erst Ende letzter Woche.

Danke B-Mounty, das klingt gut.
Es scheint nun auch noch diese Woche was zu werden.

Ich habe eine Frage an den Insider smarty874.

Ab wann, bzw. seit wann, wird/ist die Produktion des EQA auf das neue Modelljahr umgestellt, d.h. PSM Motor mit höherer Reichweite.

Laut Mercedes Niederlassung steht mein, im Oktober 2021 bestellter, EQA 250 am 4. Juli 2022 zur Endabnahme im Werk Rastatt an.

Wäre super, wenn es schon das neue Modelljahr ist.

Für deine super aktuellen Informationen möchte ich mich bedanken. So kann man die endlos lange Wartezeit gut überbrücken.

Hi

Der PSM Motor wird ab 1. Dekade Juni verbaut. Du gehörst wahrscheinlich zu den Glücklichen.

Super, herzlichen Dank für diese positive Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen