Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Eine andere unkomplizierte Lösung: Vorm nächsten Autokauf an die Erlebnisse erinnern… ;-)

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 22. Juni 2022 um 20:44:34 Uhr:



Wurden die Briefe an den Vorstand eigentlich als „normale“ Post geschickt, oder hatte man die Möglichkeit Einschreiben/eigenhändig in Betracht gezogen? Zu mindestens landet er dann nicht im großen Stapel.

... Gerade vor Kurzen mit meiner Tochter für die Abschlussprüfung Praxismanagement geübt. Einschreiben eigenhändig darf nur vom Empfänger persönlich oder seinem postalischen Vertreter entgegen genommen werden ... landet also auch auf den Stapel.

Also mein erster Brief wurde durch das Kundencenter beantwortet. Der zweite, welcher sowohl an das Kundencenter und Fr. Seeger ging, wurde zumindest sehr persönlich von der direkten Assistenz verfasst. War definitiv keine Standardantwort da direkt auf meine teils doch sehr ironischen Formulierungen und Anspielungen eingegangen wurde.

Wenn auch dennoch sicher nicht von Fr. Seeger selbst beantwortet.

Man kann aber dennoch davon ausgehen das wenn sich Beschwerden an diese Adresse um ein Vielfaches mehren betroffener Vorstand irgendwann Wind davon bekommt. Natürlich kann man sich auch einfach für sich selbst ärgern und beim nächsten Kauf einfach einen anderen Hersteller wählen. Wer aber nie hört das er Fehler macht (Betrifft in diesem Fall aber aktuell die gesamte Branche) wird auch nie etwas ändern.

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 22. Juni 2022 um 21:01:36 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 22. Juni 2022 um 20:50:51 Uhr:


Die Vorstellung, dass Briefe in solchen Angelegenheiten von einem Vorstandsmitglied persönlich zur Kenntnis genommen oder gar bearbeitet werden ist gelinde gesagt etwas naiv. Natürlich kommen die alle auf den großen Stapel mit den anderen und werden von der zuständigen Stelle beantwortet.

Also nach meiner eigenen postalischen Erfahrung bedarf es einer besonderen Vollmacht, eigenhändige Einschreiben in Empfang zu nehmen. (Foto) Eine zusätzliche Möglichkeit wäre noch der Rückschein, wo man sieht, wer angenommen und unterschrieben hat. Man weiß nie, wozu man das mal braucht!

Uninteresssant, diese Vollmacht hat quasi jeder bessere Pförtner

Ähnliche Themen

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 23. Juni 2022 um 22:37:49 Uhr:



Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 22. Juni 2022 um 21:01:36 Uhr:


Also nach meiner eigenen postalischen Erfahrung bedarf es einer besonderen Vollmacht, eigenhändige Einschreiben in Empfang zu nehmen. (Foto) Eine zusätzliche Möglichkeit wäre noch der Rückschein, wo man sieht, wer angenommen und unterschrieben hat. Man weiß nie, wozu man das mal braucht!

Uninteresssant, diese Vollmacht hat quasi jeder bessere Pförtner

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie das selbst glauben was Sie da schreiben. Die Tatsache eigenhändige Briefe annehmen zu können, ist schon eher eine Vertrauenssache.

Aber aus einem anderen Forum kenne ich auch die Möglichkeit, ein entsprechendes Schriftstück durch den zuständigen Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen. Soll lediglich 20 Euro kosten und hat den Vorteil, dass keiner sagen kann, dass der Inhalt so nicht war. Wenn es also auch darum gehen sollte.

Selbstverständlich kann man in keinem auch nur mittelgroßen Unternehmen damit bis zur GF durchdringen. Da muss sich noch nicht mal die Assistenz bemühen. Das erledigt die Posteingangsstelle.

Sie warten mit den Auslieferungen auf das Q3/22 jede Wette.

Daimler steht aktuell mit dem Rücken zur Wand, man hohe Erwartungen mit den üblichen Taschenspielertricks an der Börse geweckt.

Dem Steuerzahler Kurzarbeitergeld aus der Tasche zu ziehen und das Geld dann per Dividende zu den vielen chinesischen Aktionären zu transferieren war ein absolutes no go.

Wir können eigentlich nur damit antworten in den nächsten 10 Jahren keine Mercedes Fahrzeuge mehr zu kaufen/leasen.

Ohhhh jeeee, jetzt wird es aber sehr speziell, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Typisches Stammtischgeschwätz. Bitte unbedingt der Marke künftig fernbleiben.

könnte man jetzt bitte wieder zum Thema zurück kommen !!!

Zitat:

@Mikaman1 schrieb am 24. Juni 2022 um 09:08:54 Uhr:


könnte man jetzt bitte wieder zum Thema zurück kommen !!!

Meine Meinung

Es wird immer besser.
Eben hat das Fahrzeug (mit der App bereits verknüpft) und seit Wochen in Bremerhaven befindlich eine „leichte Kollision vorne“ gemeldet.
Kann jemand einschätzen wie schwerwiegend eine „leichte“ Kollision einzuschätzen ist? Reicht es dazu gegen die Front zu treten oder sind wir jetzt eher im Bereich Unfallwagen?

Ich hätte zum Thema Kollisionsmeldung eine Frage.
Mein Fahrzeug ist mit der Mercedes me App verknüpft, hat aber eine stattgefundene Kollision "Beschädigungen der Beifahrertür am geparkten Fahrzeug" nicht gemeldet!
Kann mir jemand helfen?

Hast Du die Alarmanlage verbaut?

Zitat:

@ww-ll schrieb am 25. Juni 2022 um 08:57:03 Uhr:


Ich hätte zum Thema Kollisionsmeldung eine Frage.
Mein Fahrzeug ist mit der Mercedes me App verknüpft, hat aber eine stattgefundene Kollision "Beschädigungen der Beifahrertür am geparkten Fahrzeug" nicht gemeldet!
Kann mir jemand helfen?

Das funktioniert nur wenn du Urban Guard verbaut hast.

Nein, eine Alarmanlage habe ich nicht. Danke an alle.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen