Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

macht es aktuell überhaupt Sinn, einen S206 zu bestellen oder wartet man da über ein Jahr drauf?
hat jemand vor kurzem bestellt und kann zumindest den vom MB-Partner verlautbarten Liefertermin nennen?

Zitat:

@DrInsider schrieb am 10. März 2022 um 21:11:32 Uhr:


macht es aktuell überhaupt Sinn, einen S206 zu bestellen oder wartet man da über ein Jahr drauf?
hat jemand vor kurzem bestellt und kann zumindest den vom MB-Partner verlautbarten Liefertermin nennen?

Ein Kumpel hat letzte Woche den c300e T geordert und laut AB ist die voraussichtliche Lieferzeit Q3 2023.
Ich habe Anfang Dezember bestellt (da war die Aussage Ende Q3 22) und bei der AB lag ich dann bei Q1 2023 aber wird wohl jetzt eher Q2.
Bei mir ist es schon gar keine Vorfreude mehr.
Gucke schon parallel nach etwas anderen.

Also eine Wartezeit von 14 Monate ist wohl das mindeste.

hm ja. Danke für die Einschätzung.

So lange kann ich nicht warten, mein aktueller C300de läuft Ende Oktober aus. Nachdems da keinen Nachfolger gibt, hätte ich eventuell statt eines 220d einen A4 geholt, aber da musste ich feststellen dass der im Leasing bei den mir zur Verfügung stehenden Konditionen nicht nur teurer ist als ein 220d, sondern auch teurer als ein A6.

In Summe der Dinge wirds aus Kostengründen (Spritkosten sind ja auch nicht mehr so lustig) und Gründen der Verfügbarkeit jetzt wohl ein VW Arteon SB werden. Bedienkonzept Grütze, Sparmaßnahmen an allen Ecken und Enden ersichtlich und qualitativ eine Stufe unter Mercedes, aber hilft net. Wenn sogar der Motoren Zimmer als Mercedes-Fan schlechthin sowas als Firmenwagen gefahren hat, wirds für mich auch reichen.

Vielleicht überlegt sich der Källenius ja noch mal was er da so von sich gegeben hat vor einigen Tagen.....

Zitat:

@DrInsider schrieb am 10. März 2022 um 22:16:34 Uhr:


hm ja. Danke für die Einschätzung.

So lange kann ich nicht warten, mein aktueller C300de läuft Ende Oktober aus. Nachdems da keinen Nachfolger gibt, hätte ich eventuell statt eines 220d einen A4 geholt, aber da musste ich feststellen dass der im Leasing bei den mir zur Verfügung stehenden Konditionen nicht nur teurer ist als ein 220d, sondern auch teurer als ein A6.

In Summe der Dinge wirds aus Kostengründen (Spritkosten sind ja auch nicht mehr so lustig) und Gründen der Verfügbarkeit jetzt wohl ein VW Arteon SB werden. Bedienkonzept Grütze, Sparmaßnahmen an allen Ecken und Enden ersichtlich und qualitativ eine Stufe unter Mercedes, aber hilft net. Wenn sogar der Motoren Zimmer als Mercedes-Fan schlechthin sowas als Firmenwagen gefahren hat, wirds für mich auch reichen.

Vielleicht überlegt sich der Källenius ja noch mal was er da so von sich gegeben hat vor einigen Tagen.....

Die Lieferzeiten sollen sich bei vw ja auch noch drastisch ändern. Wie lange ist die Lieferzeit des VW Arteon derzeit?

Ich kaufe mir das Auto Privat und hoffe mein altes Auto hält noch so lange. Das ist gerade eher mein Problem.

Glaube kaum das von Källenius gesteuert wird. Die werden wahrscheinlich die Chips nicht herkriegen. Und wenn dann doch welche da sind. Werden die in die Teuren Autos wie SL oder S-Klasse verbaut.

Hallo,
ich reihe mich mal ein, bestellt 03/2021, Auslieferung geplant 04/22, seit gestern verschoben auf 07/22. S206, 300d. So insgeheim glaube ich ich nicht an 07/22. Gestrichen wurde bisher Burmester und kabelloses aufladen.
VG und kühles Warten....

Unglaublich… ich Trau mich schon gar nicht mehr beim freundlichen nachzufragen… Am Dienstag hieß es bei mir noch geplante Produktion Anfang April

Man Leute, es ist halt wie es ist! Finde es auch mehr als geil so lange warten zu müssen, aber sich jetzt jeden zweiten Tag selbst zu bemitleiden, macht es doch auch nicht besser!

Zitat:

@FCDuese schrieb am 11. März 2022 um 08:13:53 Uhr:


Man Leute, es ist halt wie es ist! Finde es auch mehr als geil so lange warten zu müssen, aber sich jetzt jeden zweiten Tag selbst zu bemitleiden, macht es doch auch nicht besser!

Genau und ein kleinen Vorteil hat es. Man kann bis kurz vor der Produktion noch entscheiden ob man das Auto will oder nicht.
Bei fehlenden Teilen brauch man das Auto auch gar nicht abnehmen.
Des Weiteren sind eventuell viele Probleme am Auto (Software usw.) behoben.

Zitat:

@geetee1 schrieb am 10. März 2022 um 13:08:48 Uhr:



Zitat:

@TxT schrieb am 10. März 2022 um 12:17:31 Uhr:


Habe jetzt auch ein wenig recherchiert und das Schiff der GLOVIS ist seit gestern im Bremerhaven angekommen. Mein Fahrzeug ist auf dem Schiff, konnte das über meine VIN identifizieren.
Das Schiff hat am 01.02.2022 East London verlassen 🙂
https://www.marinetraffic.com/.../vessel:GLOVIS_SUPERIOR

Top dann rückt deine Auslieferung ja näher, freut mich, dass ich helfen konnte!
Halt uns doch gerne auf dem laufenden wie es dann mit Zoll, Spedition usw weiter geht falls du irgendwann irgendwas hörst.
Meiner, auf der GLOVIS COSMOS, müsste Samstag in Emden zwischenstoppen und dann Mo/Di in Bremerhaven abgeladen werden - also alles ein paar Tage versetzt 🙂

Habe gerade mit dem FA Geschäft telefoniert, nachdem mein LT auf Ende Juni geschoben wurde. Kann jemand sagen welches Schiff am 14.02.2022 East London verlassen hat? Dort soll meine Limo drauf sein...

Übrigens wartet man verzweifelt auf die Fahrzeuge die am 1.2.2022 East London verlassen haben. Aber die sind ja laut Aussage hier am 9.3.22 endlich angekommen.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 10. März 2022 um 22:25:25 Uhr:


Glaube kaum das von Källenius gesteuert wird. Die werden wahrscheinlich die Chips nicht herkriegen. Und wenn dann doch welche da sind. Werden die in die Teuren Autos wie SL oder S-Klasse verbaut.

Das mit den Chips stimmt natürlich. Aber dass Källenius vor einigen Tagen frank und frei in einem Presseinterview gesagt hat, dass Mercedes in der Krise draufgekommen ist, dass die Kunden auch unüblich hohe Preise und unüblich hohe Wartezeiten akzeptieren. Als Schlussfolgerung hat er erklärt, dass er zukünftig generell weniger Autos produzieren möchte und "Verknappung ein Teil der Strategie sein wird", weil das mehr Gewinn bringt als die bisherige Absatzmenge.

Das lässt tief blicken.

Hat ein bisschen die Tonlage von "wir waren früher einfach blöd genug, jedem der bei uns bestellt hat, ein Auto zu liefern und das ganze auch noch mit Rabatten auf den Listenpreis. Das machen wir zukünftig anders".

Mal schauen, wie lange er sich mit solchen Aussagen auf dem hohen Ross halten kann.

Es gibt schlimmeres als auf einen Mercedes zu warten, trotzdem führt es zu Enttäuschung und Unmut, insbesondere über die Art und Weise der Abhandlung von Mercedes.

Wäre der Informationsaustausch transparent und kundenfreundlich, wären die Meisten hier doch besänftigt. So ist es aber nicht. Keine Aussagen, falsche Aussagen, kommentarlose Änderungen der ABs mit Streichungen usw. Tut mir leid, das geht einfach gar nicht bei einem Luxusgüter-Konzern wie Mercedes.

Was Källenius von sich gibt, finde auch ich unmöglich. Diese selbstzufriedene Überheblichkeit ist unangemessen und wird hoffentlich floppen. Die Qualität der aktuellen Fahrzeuge ist korreliert nicht mit dem Anspruch von Källenius, Mercedes zu einer Luxusmarke positiveren zu wollen, dazu ist der Rotstift zu offensichtlich. Diese Selbsterhöhung finde ich unsympathisch.

BMW ist mir in der Hinsicht oder auch zum Zukunftsplan mit Verbrennungsmotoren sympathischer, dort soll - was ich so höre - die Kommunikation bzw. Abhandlung trotz Halbleitermangel besser funktionieren, auch wenn dort natürlich auch Streichungen passieren.

Zitat:

@c3pic schrieb am 11. März 2022 um 10:03:18 Uhr:



Zitat:

@geetee1 schrieb am 10. März 2022 um 13:08:48 Uhr:


Top dann rückt deine Auslieferung ja näher, freut mich, dass ich helfen konnte!
Halt uns doch gerne auf dem laufenden wie es dann mit Zoll, Spedition usw weiter geht falls du irgendwann irgendwas hörst.
Meiner, auf der GLOVIS COSMOS, müsste Samstag in Emden zwischenstoppen und dann Mo/Di in Bremerhaven abgeladen werden - also alles ein paar Tage versetzt 🙂


Habe gerade mit dem FA Geschäft telefoniert, nachdem mein LT auf Ende Juni geschoben wurde. Kann jemand sagen welches Schiff am 14.02.2022 East London verlassen hat? Dort soll meine Limo drauf sein...
Übrigens wartet man verzweifelt auf die Fahrzeuge die am 1.2.2022 East London verlassen haben. Aber die sind ja laut Aussage hier am 9.3.22 endlich angekommen.

https://africaports.co.za/2022/02/14/east-london-14-february-2022/

Zitat:

@c3pic schrieb am 11. März 2022 um 10:03:18 Uhr:



Zitat:

@geetee1 schrieb am 10. März 2022 um 13:08:48 Uhr:


Top dann rückt deine Auslieferung ja näher, freut mich, dass ich helfen konnte!
Halt uns doch gerne auf dem laufenden wie es dann mit Zoll, Spedition usw weiter geht falls du irgendwann irgendwas hörst.
Meiner, auf der GLOVIS COSMOS, müsste Samstag in Emden zwischenstoppen und dann Mo/Di in Bremerhaven abgeladen werden - also alles ein paar Tage versetzt 🙂


Habe gerade mit dem FA Geschäft telefoniert, nachdem mein LT auf Ende Juni geschoben wurde. Kann jemand sagen welches Schiff am 14.02.2022 East London verlassen hat? Dort soll meine Limo drauf sein...
Übrigens wartet man verzweifelt auf die Fahrzeuge die am 1.2.2022 East London verlassen haben. Aber die sind ja laut Aussage hier am 9.3.22 endlich angekommen.

Das Schiff von dem du redest nehme ich an ist das gleich wie von @geetee1.
Das wäre die GLOVIS COSMOS.
https://www.marinetraffic.com/.../vessel:GLOVIS_COSMOS

Deine Antwort