Wartezimmer BR206
Hi zusammen,
da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.
Frohes Warten zusammen!
3313 Antworten
Eine Schande. Vielleicht nicht der Termin, aber auf jeden Fall die unzuverlässigen Treppentermine. Für mich ist das eine Geringschätzung des Kunden
@ hoechhrm
Genau, Halbleitermangel ist das Eine, vernünftige Kommunikation das Andere und die hat auch in unserem Fall inakzeptabel. Hat schon jemand Neuigkeiten, ob LTE-Module fehlen bzw. nachgerüstet werden oder nicht? Wir warten seit 2 Wochen auf Antwort vom Verkäufer.
Die LTE-Module werden nachgerüstet. Lt. MB Großkundenberater ca. in Q1/2022 und vorrangig für die schon ausgelieferten Autos. Ein genaueres Datum ist wegen der aktuellen Situation auf den Weltmärkten nicht möglich.
Aktuelle Lieferzeit einer C-Limo zurzeit übrigens 14 Monate.
Aktuell wird wohl bei Mercedes diskutiert die C Klasse Produktion bis Ende des Jahres ( ähnlich wie bei Opel ) auszusetzen. Ist wohl so das die Fahrzeuge immer weniger zusammengesetzt werden können und ja schon knapp 20.000 Fahrzeuge halbfertig in der Republik rumstehen.
Zitat:
@Blocky35 schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:11:00 Uhr:
Aktuell wird wohl bei Mercedes diskutiert die C Klasse Produktion bis Ende des Jahres ( ähnlich wie bei Opel ) auszusetzen. Ist wohl so das die Fahrzeuge immer weniger zusammengesetzt werden können und ja schon knapp 20.000 Fahrzeuge halbfertig in der Republik rumstehen.
Würde ja auch mehr Sinn machen, als Autos zu Produzieren wo man nicht Fertig bauen kann.
Dann hat man eventuell die Chance die Halbfertigen Autos mal auszuliefern. Weil durch das Rumstehen werden die Autos ja auch nicht besser. Weil wie länge hält das überhaupt eine Batterie durch, wenn die Autos mehrere Monate nur rumstehen?
@Blocky35 schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:11:00 Uhr:
Aktuell wird wohl bei Mercedes diskutiert die C Klasse Produktion bis Ende des Jahres ( ähnlich wie bei Opel ) auszusetzen. Ist wohl so das die Fahrzeuge immer weniger zusammengesetzt werden können und ja schon knapp 20.000 Fahrzeuge halbfertig in der Republik rumstehen.
Sagt bestimmt dein Onkel,oder?😁
Zitat:
Würde ja auch mehr Sinn machen, als Autos zu Produzieren wo man nicht Fertig bauen kann.
Dann hat man eventuell die Chance die Halbfertigen Autos mal auszuliefern. Weil durch das Rumstehen werden die Autos ja auch nicht besser. Weil wie länge hält das überhaupt eine Batterie durch, wenn die Autos mehrere Monate nur rumstehen?
Ach.... die wird schon geladen und dem Kunden übergeben. Entweder geht die sehr schnell in die Knie oder hält 1 Jahr durch, dann darf der Kunde eine neue bezahlen.😁
Ich hab heute auch bestellt und reihe mich nun in die Wartenden ein.
C300d 4Matic - alles was geht, ist auch angeklickt.
Komme von einem G20. Schönes Auto, leider bietet BMW aktuell nichts "neues". Mercedes hatte hier klar die Nase vorn.
Ich bin gespannt - mein erster Benz.
Zitat:
@neqsens schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:54:06 Uhr:
Ich hab heute auch bestellt und reihe mich nun in die Wartenden ein.
C300d 4Matic - alles was geht, ist auch angeklickt.Komme von einem G20. Schönes Auto, leider bietet BMW aktuell nichts "neues". Mercedes hatte hier klar die Nase vorn.
Ich bin gespannt - mein erster Benz.
Und ein 330d oder 340d hat dich nicht eher gereizt?
Zitat:
@E46CI schrieb am 26. Oktober 2021 um 18:27:12 Uhr:
Zitat:
@neqsens schrieb am 26. Oktober 2021 um 17:54:06 Uhr:
Ich hab heute auch bestellt und reihe mich nun in die Wartenden ein.
C300d 4Matic - alles was geht, ist auch angeklickt.Komme von einem G20. Schönes Auto, leider bietet BMW aktuell nichts "neues". Mercedes hatte hier klar die Nase vorn.
Ich bin gespannt - mein erster Benz.
Und ein 330d oder 340d hat dich nicht eher gereizt?
Der 3er ist halt gefühlt technisch und optisch was das Interieur angeht auf dem Stand, der nicht mal mit dem 205er mithalten konnte.
Bei dir klingt das sehr negativ behaftet, für mich wär das überhaupt kein Kontra Argument.
Der 3er Innenraum ist für mich klassisch und zeitlos, die bedruckten Dekorteile stimmen in Optik und Haptik, es gibt - juhu - noch klassische Knöpfe und das iDrive ist über jeden Zweifel erhaben.
Jeder hat schon Tablet + Fernseh zu Hause und/oder auf der Arbeit, da muss es für einige nicht unbedingt noch welche hinterm Lenkrad und der Mittelkonsole geben.
Ich kann aber nachvollziehen dass das gut ankommt, vorallem bei der jungen Generation (wobei ich mich mit 31 auch noch nicht als alt zähle 😁) aber auch bei einigen Älteren - macht ja optisch auch was her.
Zitat:
Komme von einem G20. Schönes Auto, leider bietet BMW aktuell nichts "neues". Mercedes hatte hier klar die Nase vorn.
Ich drück dir die Daumen dass was Neues kommt, die Meisten wären zur Zeit froh sie würden alles Aktuelles erhalten, was bestellt wird 😁
Zitat:
@danyo68 schrieb am 26. Oktober 2021 um 22:25:10 Uhr:
Bei dir klingt das sehr negativ behaftet, für mich wär das überhaupt kein Kontra Argument.
Der 3er Innenraum ist für mich klassisch und zeitlos, die bedruckten Dekorteile stimmen in Optik und Haptik, es gibt - juhu - noch klassische Knöpfe und das iDrive ist über jeden Zweifel erhaben.
Jeder hat schon Tablet + Fernseh zu Hause und/oder auf der Arbeit, da muss es für einige nicht unbedingt noch welche hinterm Lenkrad und der Mittelkonsole geben.
Ich kann aber nachvollziehen dass das gut ankommt, vorallem bei der jungen Generation (wobei ich mich mit 31 auch noch nicht als alt zähle 😁) aber auch bei einigen Älteren - macht ja optisch auch was her.
Es ging darum wieso er von BMW zur C Klasse gewechselt hat und er meinte eben dort gibt es nicht "neues". Und das kann ich wirklich nachvollziehen.
Dass der 3er seine Vorteile hat will ich nicht abstreiten. Gerade Bedienkonzept, Qualität und 6 Zylinder. Und nein, ich mag das Tabletzeug als junger Mensch (22) in der C Klasse absolut gar nicht, aber finde den Innenraum trotzdem deutlich schöner. Vor allem das Tachodisplay könnte deutlich schöner implementiert sein wie es im neuen SL z.B. geplant ist. Ich hasse auch das Infotainmentdisplay in meinem C205 Mopf und trotzdem gefällt mir das Interieur. Insgesamt (ganz unabhängig von den Displays) ist die Interieurdesignsprache trotz schlechterer Materialien beim W206 und für mich auch beim W205 auf einem ganz anderen Level als beim 3er. So ein 5er/3er hat einfach den Interieurstil von W212 und W204. Es gibt Leute, denen gerade das gefällt, aber mich langweilts. Daher kann ich nachvollziehen wieso ein 330/340 für jemanden, der was neues will, keine Option ist, obwohl er den deutlich besseren Motor hat. Auch von außen gefällt mir die C Klasse viel besser, ist aber ebenfalls reine Geschmackssache. Der 3er dieser Generation hat mich nie abgeholt, der 4er auch nicht. Da brauchts die M Version (also wirklich M3/M4, nicht M Sport) ansonsten sieht es irgendwie einfach unstimmig aus. Bei Daimler reicht wenigstens die AMG Line, der ist dann aber eben komplett verwechselbar mit allen anderen Modellreihen. Insgesamt sind sie ebenbürtige Fahrzeuge mit doch echt unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Das einzige Fahrzeug der Klasse, das ich wirklich objektiv schlechter als die anderen finde, ist der A4/A5.
Aber wie gesagt darum gings nicht, sondern darum, dass es nachvollziehbar ist, warum jemand die C Klasse vorzieht, wenn er was neues will und sie trotz dem 6 Zylinder im 3er nimmt. Ich habe aber eben nur aufgezählt was da für die C Klasse spricht. Dass einiges dagegen spricht bzw. für den BMW spricht ist natürlich völlig klar.
Zitat:
Es ging darum wieso er von BMW zur C Klasse gewechselt hat und er meinte eben dort gibt es nicht "neues". Und das kann ich wirklich nachvollziehen
Klar, ich auch - der 3er wird bald 3 Jahre alt und das Facelift bringt wahrscheinlich wie zu Meist nur optische Veränderungen. Da is nix neues zu erwarten.
Ich wollte nur eine Lanze für "klassisches" Interieurdesign brechen, da dein erster Beitrag ja impliziert, das wäre der Wechselgrund von noqsens - was er natürlich sein könnte - es könnten aber auch Dinge wie HAL oder das DL mit Projektionfunktion sein.
Vielleicht löst noqsens ja noch auf was ihn genau zum Wechsel bewegt, ohne Rechtfertigung, weil beides gute Autos sind.
Zum Rest bzgl. Geschmackssache 100% Zustimmung...
Zitat:
@danyo68 schrieb am 26. Oktober 2021 um 23:08:51 Uhr:
Zitat:
Es ging darum wieso er von BMW zur C Klasse gewechselt hat und er meinte eben dort gibt es nicht "neues". Und das kann ich wirklich nachvollziehen
Klar, ich auch - der 3er wird bald 3 Jahre alt und das Facelift bringt wahrscheinlich wie zu Meist nur optische Veränderungen. Da is nix neues zu erwarten.
Ich wollte nur eine Lanze für "klassisches" Interieurdesign brechen, da dein erster Beitrag ja impliziert, das wäre der Wechselgrund von noqsens - was er natürlich sein könnte - es könnten aber auch Dinge wie HAL oder das DL mit Projektionfunktion sein.
Vielleicht löst noqsens ja noch auf was ihn genau zum Wechsel bewegt, ohne Rechtfertigung, weil beides gute Autos sind.Zum Rest bzgl. Geschmackssache 100% Zustimmung...
Ja gut das war einseitig von mir nur aufs Interieur zu gehen. Habe es zu sehr aus meiner Perspektive betrachtet. Klar spielt da anderes mit rein.
Das dumme ist beim 3er nicht nur, dass er 3 Jahre alt wird sondern bei Release schon echt nicht arg modern war. Aber spricht die alten Tugenden weiterhin perfekt an. Ich glaube er hat mehr Fans als der W206
Beide Autos sind gut, jeder hat Vor- und Nachteile. Bei BMW sind aus meiner Sicht die Innenraummaterialien einfach besser und hat noch Sechszylinder im Angebot. MB ist vom Fahrkomfort einfach besser und das Außendesign ist der Oberhammer.
BMW bringt übrigens zum Facelift das Curved Display des neuen i4 in den 3er. Der hat dann das OS8 Bedienkonzept inklusive Touch- und weiterhin Dreh/Drücksteller. Erstmals wird auch AppleCarplay und Android Auto vollständig unterstützt, also mit Kartendarstellung im Kombiinstrument und HUD. Ab 07/2022 werden alle 3er als Facelift produziert...so viel bei BMW gibt es nix Neues.