Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

Ich habe meine S206 in Cavansitblau bestellt und mein Händler hat sich nicht gemeldet. Gebaut soll der Hobel im März werden. Ich denke aber auch nicht, dass man bei bestellten Fahrzeugen die Farbe ändern wird.

Zitat:

@Calucha schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:52:25 Uhr:


Ich behaupte selbst wenn mit Modelljahr sich die Farben ändern, wird das Auto trotzdem in der von dir bestellten Farbe geliefert.
Gerade die Farbe ist nämlich ein erheblicher Sachmangel.

Ich behaupte das Gegenteil. Wenn mit einem neuen Modelljahr Farbänderungen einhergehen, werden ab Start Produktion des neuen Modelljahrs natürlich ausschließlich die neuen Farben verwendet. So ist es ja auch bei allen anderen Modelljahränderungen und gerade bei den Lacken würde es anders keinen Sinn machen. Würde man Bestandsaufträge noch in den alten Farben ausführen, hätte man einen enormen Kostenaufwand in der Lackierstraße.

Ein Sachmangel ist das aber nicht. Der Kunde wird irgendwann bis vor Auslieferung eine Änderungsbestätigung mit der neuen Farbe bekommen. Diese kann er entweder akzeptieren oder nicht. Wenn er sie nicht akzeptiert kann er vom Kaufvertrag zurücktreten. Meine Empfehlung wäre, dies frühzeitig mit dem Händler/Verkäufer zu besprechen und ggf. aktiv eine andere (neue) Wunschfarbe zu wählen. Damit vermeidet man, dass Mercedes den Auftrag automatisch auf eine neue Farbe umstellt, die einem vielleicht überhaupt nicht gefällt.

Habe mal in den Konfigurator geschaut und Cavansitblau kann man wählen für den S206 :-)

Zitat:

@Caliluk schrieb am 24. Oktober 2022 um 14:53:22 Uhr:


Habe mal in den Konfigurator geschaut und Cavansitblau kann man wählen für den S206 :-)

Bei mir sieht es so aus:

S206

Spannend. Ich habe den 220D 4M T ausgewählt (wie bestellt)

2022-10-24-15-20-18-c-klasse-t-modell-farben-mercedes-benz-car-configurator-mozilla-firefox-pr

Ich konnte den Antrieb gar nicht ändern.

Krank ist doch eher, dass sich der Preis von selenitgrau magno von 2356€ auf 3927 € geändert hat..
Mein Händler meinte ja, dass ich keine Preiserhöhung bekomme, aber so richtig glauben kann ich es nicht.

Ist mir auch aufgefallen. War der alte Preis aber nicht bereits knapp 3.000 Euro? Bei anderen Baureihen kosten relativ normale Farben (teils Standardmetalliclacke, teils Manufaktur bright) inzischen zwischen 7.000 und 10.000 Euro Aufpreis. Komplett verrückt.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:31:34 Uhr:


Ist mir auch aufgefallen. War der alte Preis aber nicht bereits knapp 3.000 Euro? Bei anderen Baureihen kosten relativ normale Farben (teils Standardmetalliclacke, teils Manufaktur bright) inzischen zwischen 7.000 und 10.000 Euro Aufpreis. Komplett verrückt.

Auf meiner AB von Anfang Dezember 21 steht 2356 € mit Mehrwertsteuer.
Bzw. in meiner Änderung von Juni 22 steht auch noch 2356 €

Zitat:

@Caliluk schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:20:52 Uhr:


Spannend. Ich habe den 220D 4M T ausgewählt (wie bestellt)

Bei dem gibt es jetzt im Konfigurator nur noch spektralblau, cavansit ist nicht mehr aufgeführt und sodalithblau auch nicht. So ist es bei jeder Motorisierung soweit ich das auf die Schnelle sehen konnte, ausser beim 300 e T, dort gibt es sodalithblau, sieht aber immer noch aus wie oben jemand aufgezeigt hat...
Naja, ich nehme auch sodalith, nur spektral nicht, dann doch lieber wieder schwarz oder einen grauton.

Wartet doch einfach die offiziellen Änderungen für das „Änderungsjahr 22/2“ ab. Dann weiß man ganz genau, wie die neuen Ausstattungen/Farben aussehen und kann ggf. Konsequenzen ziehen. Alles andere ist sinnlose Spekulation.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 24. Oktober 2022 um 13:51:07 Uhr:



Zitat:

@Calucha schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:52:25 Uhr:


Ich behaupte selbst wenn mit Modelljahr sich die Farben ändern, wird das Auto trotzdem in der von dir bestellten Farbe geliefert.
Gerade die Farbe ist nämlich ein erheblicher Sachmangel.

Ich behaupte das Gegenteil. Wenn mit einem neuen Modelljahr Farbänderungen einhergehen, werden ab Start Produktion des neuen Modelljahrs natürlich ausschließlich die neuen Farben verwendet. So ist es ja auch bei allen anderen Modelljahränderungen und gerade bei den Lacken würde es anders keinen Sinn machen. Würde man Bestandsaufträge noch in den alten Farben ausführen, hätte man einen enormen Kostenaufwand in der Lackierstraße.

Ein Sachmangel ist das aber nicht. Der Kunde wird irgendwann bis vor Auslieferung eine Änderungsbestätigung mit der neuen Farbe bekommen. Diese kann er entweder akzeptieren oder nicht. Wenn er sie nicht akzeptiert kann er vom Kaufvertrag zurücktreten. Meine Empfehlung wäre, dies frühzeitig mit dem Händler/Verkäufer zu besprechen und ggf. aktiv eine andere (neue) Wunschfarbe zu wählen. Damit vermeidet man, dass Mercedes den Auftrag automatisch auf eine neue Farbe umstellt, die einem vielleicht überhaupt nicht gefällt.

Soviel zum Thema Spekulationen.

Du hast natürlich die Weisheit mit Löffel gefressen, Sheriff?! 🙄 Offensichtlich ist dir nicht aufgefallen, dass es substanzielle Unterschiede in meiner von dir zitierten Aussage (basiert auf Wissen und Erfahrung) und wilder Spekulation zu offensichtlichen Fehlern im Konfigurator gibt. Das belegen auch die „Danke“.

Update: mein W206 Limo steht mittlerweile seit 1 Monat mit einer Sperre am Bremerhaven.. mein Verkäufer hat mir am Telefon gesagt, dass es auch C Klassen gibt, die schon seit 3 Monaten mit einer Sperre da stehen.. Alles nur Politik

Was soll das mit Politik zu tun haben? Glaubst du Mercedes stellt die Autos aus Spaß auf Halde und verzögert/riskiert damit die Umsatzrealisierung?

Deine Antwort