Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

Am Mittwoch ist es soweit nach genau 5 Monaten Auslieferung beim Händler

Zitat:

@woldi88 schrieb am 22. Mai 2021 um 20:09:54 Uhr:


Die Kids sind zum einen 4 Jahre und zum anderen 3 Monate.

Fahre das Auto maximal 3 Jahre, dann kommt ein neues.

Es ist vollkommen ausreichend. Ich habe den S206 und meine Zwillinge sind 4,5 Jahre alt. Zuvor hatte ich den S205 für 3Jahre war damit sogar 2 mal im Türkei Urlaub mit Zwillingskinderwagen und Reisebetten( natürlich mit Dachbox).

Was mich am S206 sehr positiv überrascht hat sind die größeren Platzverhältnisse im Fahrzeuginneren. Zunächst dachte ich dass es nur mir so vorkäme jedoch haben mir das mehrere Leute welche drin saßen ebenfalls bestätigt.

Gruß ck91

So Wagen abgeholt. Erste Fahrt von Darmstadt nach Flensburg und schon kleine Steinschläge, obwohl aufgepasst. Naja, was soll’s.

Steinschläge sind blöd. Leider wird da nie ein Patent gegen gefunden. Ich fahre auch sehr vorsichtig, bremse ab, wenn irgendwelche Deppen überholen und knapp vorm Kotflügel einscheren und habe meinen Abstandshalter auf maximalen Abstand eingestellt.

Dennoch auch kleine Steinschläge.

Die ersten 1200 Kilometer durch. Fahrkomfort ist hervorragend, Motor, Fahrwerk, Ruhe im Innenraum.

Verarbeitung penibel gemustert, alles in Ordnung bei unserem Exemplar, bisher knarzt und klappert nichts.

Materialmix im oberen Armaturenbrett gut, Metalldekor schick.
Die glänzenden Türelemente mit der Sitzverstellung, das glänzende Dachelement, die glänzenden Knöpfe am Lenkrad sehr empfindlich und mehr Bling Bling als vernünftig. Habe mit meiner Rolex schon Kratzer in das Alu-Dekor der Türgriffe gemacht beim Ablegen der Arme, also auch hier sehr empfindlich.

Die Bildschirme sind sehr gut von der Auflösung, MBUX gut nutzbar. Was mir aber sehr auf den Sack geht sind die kapazitiven Knöpfe am Lenkrad. Was soll das????

Zitat:

Habe mit meiner Rolex schon Kratzer in das Alu-Dekor der Türgriffe gemacht beim Ablegen der Arme, also auch hier sehr empfindlich.

So ist das mit billigen Uhren.

Mit einer guten Timex wäre das nicht passiert!

Zitat:

@Bazingo schrieb am 9. Juli 2022 um 15:22:22 Uhr:



Zitat:

Habe mit meiner Rolex schon Kratzer in das Alu-Dekor der Türgriffe gemacht beim Ablegen der Arme, also auch hier sehr empfindlich.


So ist das mit billigen Uhren.
Mit einer guten Timex wäre das nicht passiert!

Wie recht du hast, die Krone an der Schließe wurde mir zum Verhängnis…^^

Zitat:

@Bazingo schrieb am 9. Juli 2022 um 15:22:22 Uhr:



Zitat:

Habe mit meiner Rolex schon Kratzer in das Alu-Dekor der Türgriffe gemacht beim Ablegen der Arme, also auch hier sehr empfindlich.


So ist das mit billigen Uhren.
Mit einer guten Timex wäre das nicht passiert!

Du meinst bestimmt anders rum.

Nein, das war schon richtig rum - nennt sich Ironie.

Ich finde das insgesamt ganz putzig, wie in dem Post die Rolex hervorgehoben wird.
Ich frage mich an der Stelle allerdings, warum man eine so teure Uhr hat aber dann nur ne kleine C-Klasse? 😁

Oder ist sie der Zweit-/Drittwagen bzw. zum Gästetransfer auf dem Privat-Anwesen? 😛

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 9. Juli 2022 um 21:17:52 Uhr:


Ich finde das insgesamt ganz putzig, wie in dem Post die Rolex hervorgehoben wird.
Ich frage mich an der Stelle allerdings, warum man eine so teure Uhr hat aber dann nur ne kleine C-Klasse? 😁

Oder ist sie der Zweit-/Drittwagen bzw. zum Gästetransfer auf dem Privat-Anwesen? 😛

Was sollen solche anmaßenden Bemerkungen? Die besagte Uhrenmarke hat teils ausladende Schließen, die eben in diesem Fall ungünstige Spuren auf dem Alu-Dekor des Türgriffes hinterlassen hat. Hervorheben muss man da nichts, besagte Marke ist nichts besonderes in der Uhrenwelt. Zudem ist eine C-Klasse nicht klein, die Ausmaße reichen im heutigen, überfüllten Straßenverkehr vollkommen aus.

Bleiben Sie doch im Forum Ihrer Automarken und ersparen uns Ihre kleinkindlichen Kommentierungen.

Zitat:

@froggorf schrieb am 22. Mai 2021 um 20:17:52 Uhr:



Zitat:

@woldi88 schrieb am 22. Mai 2021 um 20:09:54 Uhr:


Die Kids sind zum einen 4 Jahre und zum anderen 3 Monate.

Fahre das Auto maximal 3 Jahre, dann kommt ein neues.

Ich denke, dass es ausreicht. Klar bieten andere Modelle mehr Platz, ob man das braucht, steht auf einem anderen Blatt. Ich finde die "alte" C-Klasse nicht klein, auch der Kofferraum ist für mich ausreichend.

Was haben was man nicht braucht ist besser als was brauchen was man nicht hat ;-)

Hatte vorher einen 3er GT hatte einige Nachteile gegenüber dem S206 aber definitiv mehr Platz….schöner beim ein- und aussteigen und entspannter bei der Urlaubsfahrt. Aber das sind Luxus Probleme, andere haben nur nen Polo und fahren auch zu viert.

@rondoman11 ach du meine Güte. Schlimmer und überheblicher als ich dachte 😉

Ich wunderte mich nur über den Umstand, dass man für mehrere tausend Euro eine Uhr am Handgelenk hat und dann einen einfachen Volumen-Benz fährt - ja und auch ein AMG bleibt in diesem Fall nur eine C-Klasse.
Fand ich einfach verwunderlich. Also immer schön cool bleiben.
Eine C-Klasse ist nun genauso unspektakulär wie alle anderen Volumen-Autos auch.

Oh man, Digger-NRG, was hat eine Uhr mit einem Auto zutun? Das so voneinander abhängig zu machen, ist einfach nur beschämend und zeugt von Null Ahnung. Wenn gleich ich auch „rondoman“ sagen muss, dass der einfache Begriff Uhr es auch getan hätte! Im ügrigen gibt es Menschen, die eine S-Klasse fahren und keinen Wert auf Uhren legen. Also selten so ein Blödsinn hier gelesen!

Es gibt auch Menschen die sich einen Ferrari in die Garage stellen könnten, den bar bezahlen und die Kontoänderung nicht mal bemerken.
Und auch solche Leute kaufen sich eine C-Klasse.
Einfach aus Pragmatismus und weil die Nummer mit dem Ferrari 30 Jahre zu spät käme.
Solche Leute kaufen sich dann eher eine ewig laufende Citizen anstatt eine Rolex.

Deine Antwort