Wartezimmer BR206

Mercedes C-Klasse W206

Hi zusammen,

da wir ja im Bestellthread schon so fein den Konfigurator besprochen haben, dachte ich, mache ich hier mal das Wartezimmer für die aufgegebenen Bestellungen auf.

Frohes Warten zusammen!

3313 Antworten

Dann hab ich wohl doppeltes Glück mit dem Streik und einer Sperre bei der mir keiner sagen kann was es ist.

Mein Auto C300 4-Matic Limousine ist immer noch in Bremerhaven seit über drei Wochen (17.5) gesperrt. Die Sperre „Aktionierung“ QM ist inzwischen aufgehoben. Jetzt ist nur noch die Sperre vom Typ „i“ 4-Matic-/Allrad-Antrieb aktiv, welche schon am 19.2 also lang vor der Fertigstellung Anfang April in East London ausgestellt wurde. Was der Grund für die Sperre ist und wie lange es wahrscheinlich dauert kann niemand beantworten. Funkstille von Daimler. Ich wiederhole mich da, aber dies ist nicht mehr Premium. Die Informationspolitik ist eigentlich unterirdisch.

Zitat:

@orbea schrieb am 10. Juni 2022 um 10:39:28 Uhr:


Mein Auto C300 4-Matic Limousine ist immer noch in Bremerhaven seit über drei Wochen (17.5) gesperrt. Die Sperre „Aktionierung“ QM ist inzwischen aufgehoben. Jetzt ist nur noch die Sperre vom Typ „i“ 4-Matic-/Allrad-Antrieb aktiv, welche schon am 19.2 also lang vor der Fertigstellung Anfang April in East London ausgestellt wurde. Was der Grund für die Sperre ist und wie lange es wahrscheinlich dauert kann niemand beantworten. Funkstille von Daimler. Ich wiederhole mich da, aber dies ist nicht mehr Premium. Die Informationspolitik ist eigentlich unterirdisch.

Welche Information hättest du denn gerne? Ich bin mir sicher, dass man auch bei Daimler gerne wüsste wann man welche Fahrzeuge vom Hof kriegt. Jedes nicht ausgelieferte Fahrzeug ist gebundenes Kapital. So ärgerlich es auch für den Kunden ist, für den Hersteller ist es nicht besser.

Heute AB erhalten, Liefertermin Q3/2023... :-(

Hi,
ich habe meinen c300 4matic Ende September 2021 bestellt. Das Fahrzeug ist fertig gebaut und ist am 20.05.22 in Bremen angekommen. Mein Verkäufer meinte, dass die Endkontrolle noch fertiggestellt wird und der dann ausgeliefert wird. Soll noch diesen Monat passieren. Das Auto wurde zum bestellten Zeitpunkt mit Vollausstattung bestellt und die elektrische Heckklappe vor paar Monaten noch nachbestellt. Mein Verkäufer meinte, dass ich riesiges glück hatte, da nur das Air Balance Paket entfallen sei. Ansonsten ist alles wie bestellt verbaut. Jetzt muss er nur noch beim Händler ankommen.

Zitat:

@mlowrey schrieb am 10. Juni 2022 um 11:42:25 Uhr:



Zitat:

@orbea schrieb am 10. Juni 2022 um 10:39:28 Uhr:


Mein Auto C300 4-Matic Limousine ist immer noch in Bremerhaven seit über drei Wochen (17.5) gesperrt. Die Sperre „Aktionierung“ QM ist inzwischen aufgehoben. Jetzt ist nur noch die Sperre vom Typ „i“ 4-Matic-/Allrad-Antrieb aktiv, welche schon am 19.2 also lang vor der Fertigstellung Anfang April in East London ausgestellt wurde. Was der Grund für die Sperre ist und wie lange es wahrscheinlich dauert kann niemand beantworten. Funkstille von Daimler. Ich wiederhole mich da, aber dies ist nicht mehr Premium. Die Informationspolitik ist eigentlich unterirdisch.

Welche Information hättest du denn gerne? Ich bin mir sicher, dass man auch bei Daimler gerne wüsste wann man welche Fahrzeuge vom Hof kriegt. Jedes nicht ausgelieferte Fahrzeug ist gebundenes Kapital. So ärgerlich es auch für den Kunden ist, für den Hersteller ist es nicht besser.

Was hätte ich gern? Ich hätte gerne eine Antwort, als KEINE Antwort. Auch Daimler wird disponieren müssen und weiss wie es mit dem Auto weitergehen soll. Wenn das nicht so ist, dann ist eh Hopfen und Malz verloren. Ja z.B. eine Antwort wie diese: „Ihr Auto ist wegen Problemen xy momentan gesperrt. Eine voraussichtlich Freigabe ist bis in ca. xy zu erwarten. Wir bedauern die momentane Situation und bitten sie höflichst um Entschuldigung.“ Ja so was in der Art. Wir reden da von einem Auto von € 70.000 und einem ursprünglichen bestätigten Termin von Jänner. Keiner weiss ob das Auto in zwei Wochen, in drei Monaten oder wenn auch immer kommt. Ja das erwarte ich mir, ist aber in der Servicewüste Deutschland wahrscheinlich nicht machbar. Ist ja nur eine C-Klasse.

Zitat:

@mlowrey schrieb am 10. Juni 2022 um 11:42:25 Uhr:



Zitat:

@orbea schrieb am 10. Juni 2022 um 10:39:28 Uhr:


Mein Auto C300 4-Matic Limousine ist immer noch in Bremerhaven seit über drei Wochen (17.5) gesperrt. Die Sperre „Aktionierung“ QM ist inzwischen aufgehoben. Jetzt ist nur noch die Sperre vom Typ „i“ 4-Matic-/Allrad-Antrieb aktiv, welche schon am 19.2 also lang vor der Fertigstellung Anfang April in East London ausgestellt wurde. Was der Grund für die Sperre ist und wie lange es wahrscheinlich dauert kann niemand beantworten. Funkstille von Daimler. Ich wiederhole mich da, aber dies ist nicht mehr Premium. Die Informationspolitik ist eigentlich unterirdisch.

Welche Information hättest du denn gerne? Ich bin mir sicher, dass man auch bei Daimler gerne wüsste wann man welche Fahrzeuge vom Hof kriegt. Jedes nicht ausgelieferte Fahrzeug ist gebundenes Kapital. So ärgerlich es auch für den Kunden ist, für den Hersteller ist es nicht besser.

Was ist das bitte für eine sinnlose Aussage?! Vielleicht wartest Du gerne länger auf Deinen PKW ohne zu wissen wann er geliefert wird. Auch hier gibt es gesetzliche Fristen, die einzuhalten sind. Ich denke wir sind hier alle tollerant genug im Bezug auf die Thematik ,,Verzug,,. Jeder Kunde ist ein Einzelfall und hat wohl seinen Grund warum er genau jetzt einen PKW benötigt. Die Bezahlung darf schlussendlich sicherlich auch im Rahmen der vorgegeben Fristen erfolgen.

Zitat:

@PatrickRockel schrieb am 10. Juni 2022 um 15:28:35 Uhr:



Zitat:

@mlowrey schrieb am 10. Juni 2022 um 11:42:25 Uhr:


Welche Information hättest du denn gerne? Ich bin mir sicher, dass man auch bei Daimler gerne wüsste wann man welche Fahrzeuge vom Hof kriegt. Jedes nicht ausgelieferte Fahrzeug ist gebundenes Kapital. So ärgerlich es auch für den Kunden ist, für den Hersteller ist es nicht besser.

Was ist das bitte für eine sinnlose Aussage?! Vielleicht wartest Du gerne länger auf Deinen PKW ohne zu wissen wann er geliefert wird. Auch hier gibt es gesetzliche Fristen, die einzuhalten sind. Ich denke wir sind hier alle tollerant genug im Bezug auf die Thematik ,,Verzug,,. Jeder Kunde ist ein Einzelfall und hat wohl seinen Grund warum er genau jetzt einen PKW benötigt. Die Bezahlung darf schlussendlich sicherlich auch im Rahmen der vorgegeben Fristen erfolgen.

Genau das ist es aber doch. Wir reden eben nicht über Einzelfälle, sondern über ein globales Problem, von dem schätzungsweise jeder gehört haben sollte.
Mal abgesehen davon, dass sich garantiert kein Hersteller zu einer Aussage hinreißen lässt, die ihm anschließend auf die Füße fallen kann. Stichwort: Lieferverzug

So emotional das Thema auch sein mag, lamentieren bringt nichts.

Heute Bescheid bekommen, der Wagen kann am 08.07. abgeholt werden. Glaube ich erst, wenn soweit ist. 🙂

Zitat:

@rondoman11 schrieb am 10. Juni 2022 um 18:49:25 Uhr:


Heute Bescheid bekommen, der Wagen kann am 08.07. abgeholt werden. Glaube ich erst, wenn soweit ist. 🙂

In Bremen?

Zitat:

@Hundbombel schrieb am 10. Juni 2022 um 18:58:51 Uhr:



Zitat:

@rondoman11 schrieb am 10. Juni 2022 um 18:49:25 Uhr:


Heute Bescheid bekommen, der Wagen kann am 08.07. abgeholt werden. Glaube ich erst, wenn soweit ist. 🙂

In Bremen?

Im Autohaus vor Ort.

Zitat:

@rondoman11 schrieb am 10. Juni 2022 um 19:04:42 Uhr:



Zitat:

@Hundbombel schrieb am 10. Juni 2022 um 18:58:51 Uhr:


In Bremen?

Im Autohaus vor Ort.

wann hattest du denn deinen bestellt?

August 2021.

Sind in der letzten Zeit den überhaupt Limousinen übergeben worden? Wenn mich der Eindruck nicht täuscht handelte es sich hauptsächlich um S206?!

Zitat:

@PatrickRockel schrieb am 11. Juni 2022 um 12:07:12 Uhr:


Sind in der letzten Zeit den überhaupt Limousinen übergeben worden? Wenn mich der Eindruck nicht täuscht handelte es sich hauptsächlich um S206?!

Auf der Straße seh ich, von der neuen c-klasse, zu 90% die Limousinen und frag mich eher, ob mal das T-Model produziert wird.
Es kann natürlich sein, dass jetzt mehr t-Modelle ausgeliefert werden, da die Limousinen fast alle in Südafrika produziert werden und gerade ist der Schiffsverkehr gestört. Meiner Meinung nach soll die Limousine kaum noch in Bremen produziert werden.

Deine Antwort